• Am 23. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 13:16 Uhr am 24. August 2025, parkte die Geschädigte ihren grauen Audi A3 ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Ludwig-Uhland-Straße Höhe Hausnummer 1 in 36179 Bebra. Gegen 01:00 Uhr hörte sie einen lauten Knall. Sie schaute aus dem Fenster, konnte aber nichts feststellen. Als sie gegen 13:16 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen erheblichen Sachschaden von mindestens 2000 Euro fest. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Die Polizeistation Rotenburg an der Fulda sucht Zeugen. Hinweise bitte unter Telefon: 06623/937-0. Am 29. Juli 2025 kam es gegen 10:45 Uhr am Kreisel Josefstraße/Mackenzeller Straße in Hünfeld zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Einfahrt in den Kreisel von der Josefstraße war durch das Zeichen 267 verboten. Trotzdem befuhr ein schwarzer BMW den Kreisel entgegen der Fahrtrichtung über die linke Fahrspur und verließ ihn über die linke Spur in den Gegenverkehr hinein, in die Mackenzeller Straße. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge mussten laut Zeugenaussage stark bremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der BMW-Fahrer fuhr anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit und aufheulendem Motor in Richtung Mackenzell davon. Die Polizei sucht die beiden Fahrer der Fahrzeuge, die zum Bremsen gezwungen wurden. Hinweise bitte an die Polizeistation Hünfeld, Telefon: 06652 - 96580. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 23. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 13:16 Uhr am 24. August 2025, parkte die Geschädigte ihren grauen Audi A3 ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Ludwig-Uhland-Straße Höhe Hausnummer 1 in 36179 Bebra. Gegen 01:00 Uhr hörte sie einen lauten Knall. Sie schaute aus dem Fenster, konnte aber nichts feststellen. Als sie gegen 13:16 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen erheblichen Sachschaden von mindestens 2000 Euro fest. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Die Polizeistation Rotenburg an der Fulda sucht Zeugen. Hinweise bitte unter Telefon: 06623/937-0. Am 29. Juli 2025 kam es gegen 10:45 Uhr am Kreisel Josefstraße/Mackenzeller Straße in Hünfeld zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Einfahrt in den Kreisel von der Josefstraße war durch das Zeichen 267 verboten. Trotzdem befuhr ein schwarzer BMW den Kreisel entgegen der Fahrtrichtung über die linke Fahrspur und verließ ihn über die linke Spur in den Gegenverkehr hinein, in die Mackenzeller Straße. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge mussten laut Zeugenaussage stark bremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der BMW-Fahrer fuhr anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit und aufheulendem Motor in Richtung Mackenzell davon. Die Polizei sucht die beiden Fahrer der Fahrzeuge, die zum Bremsen gezwungen wurden. Hinweise bitte an die Polizeistation Hünfeld, Telefon: 06652 - 96580. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 85 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 78 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 77 Ansichten
    Teilen
  • Spenden für die Welthungerhilfe
    0% 0€ gespendet von 1000€
    Ihre Unterstützung ist entscheidend, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Jede Spende, die Sie hier tätigen, wird direkt an die Welthungerhilfe weitergeleitet. Helfen Sie, die Menschen zu unterstützen, die am meisten in Not sind, und setzen Sie mit uns ein Zeichen gegen Armut und Hunger. Jeder Beitrag zählt.
    Ihre Unterstützung ist entscheidend, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Jede Spende, die Sie hier tätigen, wird direkt an die Welthungerhilfe weitergeleitet. Helfen Sie, die Menschen zu unterstützen, die am meisten in Not sind, und setzen Sie mit uns ein Zeichen gegen Armut und Hunger. Jeder Beitrag zählt.
    0 Geteilt 117 Ansichten 0 Spenden
    Teilen
  • Poszukiwany to Cezary PoŁeĆ, urodzony w dniu 06.05.1993 z powodu Wykroczenie, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    Poszukiwany to Cezary PoŁeĆ, urodzony w dniu 06.05.1993 z powodu Wykroczenie, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    0 Geteilt 69 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, gegen 13:45 Uhr wurde in Ellwangen-Neunheim ein 84-jähriger Mann vermisst gemeldet. Der Mann ist circa 178 cm groß und trägt eine graue Jeans, ein langärmliges Hemd und eine dunkle Mütze. Er benutzt einen Gehstock. Zur Unterstützung der Suche sind ein Polizeihubschrauber und ein Spürhund im Einsatz. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961/9300 zu melden. #Vermisstenfall
    Am Samstag, 23. August 2025, gegen 13:45 Uhr wurde in Ellwangen-Neunheim ein 84-jähriger Mann vermisst gemeldet. Der Mann ist circa 178 cm groß und trägt eine graue Jeans, ein langärmliges Hemd und eine dunkle Mütze. Er benutzt einen Gehstock. Zur Unterstützung der Suche sind ein Polizeihubschrauber und ein Spürhund im Einsatz. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961/9300 zu melden. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Berlin erließ ein Ermittlungsgericht am 31. August 2025 Haftbefehle gegen zwei mutmaßliche Einbrecher. Nachdem Ermittler Hinweise auf den Aufenthaltsort eines 28-Jährigen erhalten hatten, der im Verdacht steht, mehrere Einbrüche begangen zu haben, wurde dieser in Berlin-Charlottenburg beobachtet. Gegen Mitternacht des 20. August 2025 begab er sich zusammen mit einem 25-Jährigen in den Kollwitzkiez im Ortsteil Prenzlauer Berg. Dort unternahmen sie Vorbereitungshandlungen für Wohnungseinbrüche, unter anderem indem sie Klebefäden anbrachten. Gegen 01:40 Uhr am 21. August 2025 wurden beide Tatverdächtigen festgenommen. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des 28-Jährigen fanden sich Einbruchswerkzeuge, Klebstofftuben und Tatbeute wie Schmuck und Armbanduhren. Eine Uhr konnte einem Einbruch vom 11. August 2025 zugeordnet werden. Am 31. August 2025 erließ ein Ermittlungsgericht Haftbefehle gegen beide Beschuldigten, die der Justiz überstellt wurden. Die Ermittlungen dauern an. #Einbruch
    In Berlin erließ ein Ermittlungsgericht am 31. August 2025 Haftbefehle gegen zwei mutmaßliche Einbrecher. Nachdem Ermittler Hinweise auf den Aufenthaltsort eines 28-Jährigen erhalten hatten, der im Verdacht steht, mehrere Einbrüche begangen zu haben, wurde dieser in Berlin-Charlottenburg beobachtet. Gegen Mitternacht des 20. August 2025 begab er sich zusammen mit einem 25-Jährigen in den Kollwitzkiez im Ortsteil Prenzlauer Berg. Dort unternahmen sie Vorbereitungshandlungen für Wohnungseinbrüche, unter anderem indem sie Klebefäden anbrachten. Gegen 01:40 Uhr am 21. August 2025 wurden beide Tatverdächtigen festgenommen. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des 28-Jährigen fanden sich Einbruchswerkzeuge, Klebstofftuben und Tatbeute wie Schmuck und Armbanduhren. Eine Uhr konnte einem Einbruch vom 11. August 2025 zugeordnet werden. Am 31. August 2025 erließ ein Ermittlungsgericht Haftbefehle gegen beide Beschuldigten, die der Justiz überstellt wurden. Die Ermittlungen dauern an. #Einbruch
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com