• Am 14. September 2025 wurde ein 24-jähriger Mann gegen 3:35 Uhr in der Chausseestraße in Mitte von einer fünfköpfigen Gruppe angegriffen und mit einer Glasflasche geschlagen. Dem Angriff war ein Streit vorausgegangen, der durch sexuelle Belästigung der Freundin des Opfers durch einen Mitglied der Gruppe ausgelöst wurde. Im Verlauf des zweiten Streits schlug ein Mitglied der Gruppe dem 24-Jährigen mit einer Glasflasche auf den Kopf. Die Gruppe schlug weiter auf ihn ein, auch nachdem er zu Boden gefallen war, und flüchtete anschließend. Der Geschädigte erlitt Kopfverletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    Am 14. September 2025 wurde ein 24-jähriger Mann gegen 3:35 Uhr in der Chausseestraße in Mitte von einer fünfköpfigen Gruppe angegriffen und mit einer Glasflasche geschlagen. Dem Angriff war ein Streit vorausgegangen, der durch sexuelle Belästigung der Freundin des Opfers durch einen Mitglied der Gruppe ausgelöst wurde. Im Verlauf des zweiten Streits schlug ein Mitglied der Gruppe dem 24-Jährigen mit einer Glasflasche auf den Kopf. Die Gruppe schlug weiter auf ihn ein, auch nachdem er zu Boden gefallen war, und flüchtete anschließend. Der Geschädigte erlitt Kopfverletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 119 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, gegen 23:10 Uhr, verursachte ein 19-jähriger Autofahrer in Hannover-Kleefeld einen Verkehrsunfall auf der Karl-Wiechert-Allee. Sein Peugeot kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem 30 cm x 50 cm x 150 cm großen Betonblock am Geh- bzw. Radweg. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer und zwei Mitfahrer konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen; die Mitfahrer entfernten sich anschließend zu Fuß vom Unfallort. Der Betonblock wurde durch den Aufprall in Richtung des Gleisbereichs geschleudert, traf die Oberleitung und anschließend den Bahnsteig des Bahnhofs Karl-Wiechert-Allee. Ein vorbeifahrender ICE wurde durch die beschädigte Oberleitung getroffen, jedoch wurden die ca. 900 Fahrgäste nicht verletzt. Der 19-jährige Fahrer wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkoholkonsum und gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein, beschlagnahmte den Führerschein des 19-Jährigen und wird die Fahrerlaubnisbehörde informieren. Der Gesamtschaden wird auf ca. 120.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall oder zum Fahrverhalten des Fahrers geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025, gegen 23:10 Uhr, verursachte ein 19-jähriger Autofahrer in Hannover-Kleefeld einen Verkehrsunfall auf der Karl-Wiechert-Allee. Sein Peugeot kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem 30 cm x 50 cm x 150 cm großen Betonblock am Geh- bzw. Radweg. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer und zwei Mitfahrer konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen; die Mitfahrer entfernten sich anschließend zu Fuß vom Unfallort. Der Betonblock wurde durch den Aufprall in Richtung des Gleisbereichs geschleudert, traf die Oberleitung und anschließend den Bahnsteig des Bahnhofs Karl-Wiechert-Allee. Ein vorbeifahrender ICE wurde durch die beschädigte Oberleitung getroffen, jedoch wurden die ca. 900 Fahrgäste nicht verletzt. Der 19-jährige Fahrer wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkoholkonsum und gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein, beschlagnahmte den Führerschein des 19-Jährigen und wird die Fahrerlaubnisbehörde informieren. Der Gesamtschaden wird auf ca. 120.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall oder zum Fahrverhalten des Fahrers geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 verzeichnete die Bonner Polizei auf dem Pützchens Markt einen insgesamt ruhigen Einsatzverlauf. Von 11:00 Uhr bis 03:30 Uhr kontrollierten die Polizeistreifen 165 Personen (Gesamtzahl seit Freitagvormittag: 361), durchsuchten 66 Personen (Gesamtbilanz: 127) und 45 Taschen/Rucksäcke (Gesamtbilanz: 66). Gegen 22 Personen (Gesamtbilanz: 49) wurden Platzverweise erteilt. Vier Personen (Gesamtbilanz: 7) wurden in Gewahrsam genommen, da sie stark alkoholisiert waren oder Platzverweisen nicht nachkamen. Ein alkoholisierter 27-Jähriger pöbelte gegen 23:40 Uhr eine Personengruppe an und wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Ein 16-Jähriger, der gegen 19:10 Uhr einen Platzverweis nicht befolgte und Widerstand leistete, wurde seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Fünf Strafanzeigen (Gesamtbilanz: 29) wurden aufgenommen, u.a. wegen Diebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung und Widerstand. Aufgrund starken Regens in den späten Abendstunden waren die Festzelte stark frequentiert. Die Polizei verstärkte kurzzeitig ihre Präsenz an der Bayernfesthalle und unterstützte die Security. Die Anzahl der Strafanzeigen kann sich noch ändern, da weitere Anzeigen eingehen oder Delikte anders eingeordnet werden können. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    Am 13. September 2025 verzeichnete die Bonner Polizei auf dem Pützchens Markt einen insgesamt ruhigen Einsatzverlauf. Von 11:00 Uhr bis 03:30 Uhr kontrollierten die Polizeistreifen 165 Personen (Gesamtzahl seit Freitagvormittag: 361), durchsuchten 66 Personen (Gesamtbilanz: 127) und 45 Taschen/Rucksäcke (Gesamtbilanz: 66). Gegen 22 Personen (Gesamtbilanz: 49) wurden Platzverweise erteilt. Vier Personen (Gesamtbilanz: 7) wurden in Gewahrsam genommen, da sie stark alkoholisiert waren oder Platzverweisen nicht nachkamen. Ein alkoholisierter 27-Jähriger pöbelte gegen 23:40 Uhr eine Personengruppe an und wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Ein 16-Jähriger, der gegen 19:10 Uhr einen Platzverweis nicht befolgte und Widerstand leistete, wurde seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Fünf Strafanzeigen (Gesamtbilanz: 29) wurden aufgenommen, u.a. wegen Diebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung und Widerstand. Aufgrund starken Regens in den späten Abendstunden waren die Festzelte stark frequentiert. Die Polizei verstärkte kurzzeitig ihre Präsenz an der Bayernfesthalle und unterstützte die Security. Die Anzahl der Strafanzeigen kann sich noch ändern, da weitere Anzeigen eingehen oder Delikte anders eingeordnet werden können. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, um 20:56 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Bad Camberg zu einer Körperverletzung. Ein unbekannter Täter schlug einem 22-jährigen Geschädigten, der telefonierte, mehrfach mit den Fäusten ins Gesicht, nachdem dieser vom Täter auf seine Lautstärke angesprochen worden war. Der Täter flüchtete anschließend und konnte nicht angetroffen werden. Der Geschädigte erlitt Verletzungen und wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 20 Jahre alt, 180 cm groß, zerrissenes weißes T-Shirt, dunkler Jogginganzug, osteuropäischer Phänotyp, kurze schwarze Haare. Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 06431 91400 bei der Polizei in Limburg zu melden. #Körperverletzung
    Am 13. September 2025, um 20:56 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Bad Camberg zu einer Körperverletzung. Ein unbekannter Täter schlug einem 22-jährigen Geschädigten, der telefonierte, mehrfach mit den Fäusten ins Gesicht, nachdem dieser vom Täter auf seine Lautstärke angesprochen worden war. Der Täter flüchtete anschließend und konnte nicht angetroffen werden. Der Geschädigte erlitt Verletzungen und wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 20 Jahre alt, 180 cm groß, zerrissenes weißes T-Shirt, dunkler Jogginganzug, osteuropäischer Phänotyp, kurze schwarze Haare. Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 06431 91400 bei der Polizei in Limburg zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025, gegen 02:00 Uhr, brachen zwei unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Mauerstraße in Weilburg ein. Sie hebelten eine Tür zum Heizungskeller auf, die zu keinen weiteren Räumen führte, und flüchteten in Richtung Lahn. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am 14. September 2025, gegen 02:00 Uhr, brachen zwei unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Mauerstraße in Weilburg ein. Sie hebelten eine Tür zum Heizungskeller auf, die zu keinen weiteren Räumen führte, und flüchteten in Richtung Lahn. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, um 19:19 Uhr, ereignete sich in der Langendernbacher Straße in Dornburg-Frickhofen ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Fahrzeugführern. Eine 28-jährige Fahrerin eines Ford Pkw übersah im Kreuzungsbereich Langendernbacher Straße/Marktstraße einen von rechts kommenden 37-jährigen Fahrer eines Hyundai Pkw. Es kam zur Kollision; der Hyundai wurde nach rechts abgedrängt und kollidierte mit einer Grundstücksumfriedung. Der Sachschaden beträgt ca. 12.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025, um 19:19 Uhr, ereignete sich in der Langendernbacher Straße in Dornburg-Frickhofen ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Fahrzeugführern. Eine 28-jährige Fahrerin eines Ford Pkw übersah im Kreuzungsbereich Langendernbacher Straße/Marktstraße einen von rechts kommenden 37-jährigen Fahrer eines Hyundai Pkw. Es kam zur Kollision; der Hyundai wurde nach rechts abgedrängt und kollidierte mit einer Grundstücksumfriedung. Der Sachschaden beträgt ca. 12.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, gegen 18:05 Uhr, wurde ein 21-jähriger Fahrer in Villmar, Struther Weg, nach einer Meldung eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers wegen auffälliger Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
    Am 13. September 2025, gegen 18:05 Uhr, wurde ein 21-jähriger Fahrer in Villmar, Struther Weg, nach einer Meldung eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers wegen auffälliger Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, zwischen 13:20 Uhr und 13:40 Uhr, wurde einer 58-jährigen Frau in einem Discounter in der Hospitalstraße in Limburg die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Der unbekannte Täter entwendete die Geldbörse unbemerkt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 13. September 2025, zwischen 13:20 Uhr und 13:40 Uhr, wurde einer 58-jährigen Frau in einem Discounter in der Hospitalstraße in Limburg die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Der unbekannte Täter entwendete die Geldbörse unbemerkt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Adrian PiĄtek, urodzony w dniu 09.03.1994 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    Poszukiwany to Adrian PiĄtek, urodzony w dniu 09.03.1994 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    0 Geteilt 129 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Kreuzberg. Ein 53-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Mehringdamm in Richtung Platz der Luftbrücke entgegen der Fahrtrichtung. An der Kreuzung Blücherstraße/Mehringdamm/Obentrautstraße kollidierte er mit einem bislang unbekannten Fahrradfahrer, der laut Zeugenaussage ein Lebensmittellieferant gewesen sein soll. Der unbekannte Fahrradfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der 53-Jährige erlitt Kopfverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 5 (City) durch. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Kreuzberg. Ein 53-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Mehringdamm in Richtung Platz der Luftbrücke entgegen der Fahrtrichtung. An der Kreuzung Blücherstraße/Mehringdamm/Obentrautstraße kollidierte er mit einem bislang unbekannten Fahrradfahrer, der laut Zeugenaussage ein Lebensmittellieferant gewesen sein soll. Der unbekannte Fahrradfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der 53-Jährige erlitt Kopfverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 5 (City) durch. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com