• In Nordhorn kam es heute, 28. August 2025, gegen 08:08 Uhr am Hohenkörbener Weg zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein unbekannter Fahrer eines weißen Pkw überholte in einer Rechtskurve ein anderes Fahrzeug und übersah dabei einen entgegenkommenden Mercedes. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Mercedes-Fahrer nach rechts aus und beschädigte dabei einen Leitpfosten. Der weiße Pkw fuhr unerlaubt davon. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921/3090 zu melden.
    In Nordhorn kam es heute, 28. August 2025, gegen 08:08 Uhr am Hohenkörbener Weg zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein unbekannter Fahrer eines weißen Pkw überholte in einer Rechtskurve ein anderes Fahrzeug und übersah dabei einen entgegenkommenden Mercedes. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Mercedes-Fahrer nach rechts aus und beschädigte dabei einen Leitpfosten. Der weiße Pkw fuhr unerlaubt davon. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921/3090 zu melden.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 16:00 Uhr, geriet ein Pkw auf der B31 zwischen Neustadt-Mitte und der Abzweigung Schluchsee aus bislang ungeklärter Ursache in Brand und brannte vollständig aus. Der 53-jährige Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt löschte den Brand.
    Am 27. August 2025, gegen 16:00 Uhr, geriet ein Pkw auf der B31 zwischen Neustadt-Mitte und der Abzweigung Schluchsee aus bislang ungeklärter Ursache in Brand und brannte vollständig aus. Der 53-jährige Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt löschte den Brand.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In Donaueschingen ereignete sich am 27. August 2025, gegen 10:00 Uhr, auf der B27/L180 im Bereich der Auffahrt Donaueschingen-Mitte ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Ford-Fahrer übersah beim Fahrstreifenwechsel auf der linken Spur einen 19-jährigen Seat-Fahrer. Es kam zur Kollision mit einem Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Donaueschingen ereignete sich am 27. August 2025, gegen 10:00 Uhr, auf der B27/L180 im Bereich der Auffahrt Donaueschingen-Mitte ein Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Ford-Fahrer übersah beim Fahrstreifenwechsel auf der linken Spur einen 19-jährigen Seat-Fahrer. Es kam zur Kollision mit einem Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In Titisee-Neustadt, Rudenberger Straße, versuchte am 25. August 2025, gegen 18:30 Uhr, ein 24-jähriger Autofahrer einer Polizeikontrolle zu entziehen. Nach kurzer Verfolgung konnte er gestellt werden. Der Fahrer besaß keine gültige Fahrerlaubnis, fuhr mit entwendeten Kennzeichen (Donaueschingen) und ohne Versicherungsschutz. #Diebstahl
    In Titisee-Neustadt, Rudenberger Straße, versuchte am 25. August 2025, gegen 18:30 Uhr, ein 24-jähriger Autofahrer einer Polizeikontrolle zu entziehen. Nach kurzer Verfolgung konnte er gestellt werden. Der Fahrer besaß keine gültige Fahrerlaubnis, fuhr mit entwendeten Kennzeichen (Donaueschingen) und ohne Versicherungsschutz. #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025 vollstreckte die Kriminalpolizei Bad Hersfeld mit Unterstützung des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz einen Durchsuchungsbeschluss an der Wohnanschrift eines 32-Jährigen in Bad Hersfeld. Die Durchsuchung erfolgte aufgrund von Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Konsumcannabisgesetz. Bei der Durchsuchung wurden circa ein Kilogramm Amphetamin, eine kleinere Menge Methamphetamin und Utensilien zum Konsum sichergestellt. Bei der 44-jährigen Mitbewohnerin des Beschuldigten wurde eine geringe Menge Amphetamin gefunden. Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen beträgt rund 13.000 Euro. Die beteiligten Personen wurden nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an.
    Am 25. August 2025 vollstreckte die Kriminalpolizei Bad Hersfeld mit Unterstützung des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz einen Durchsuchungsbeschluss an der Wohnanschrift eines 32-Jährigen in Bad Hersfeld. Die Durchsuchung erfolgte aufgrund von Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Konsumcannabisgesetz. Bei der Durchsuchung wurden circa ein Kilogramm Amphetamin, eine kleinere Menge Methamphetamin und Utensilien zum Konsum sichergestellt. Bei der 44-jährigen Mitbewohnerin des Beschuldigten wurde eine geringe Menge Amphetamin gefunden. Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen beträgt rund 13.000 Euro. Die beteiligten Personen wurden nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Verden wurde am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 18:35 Uhr ein Radfahrer am Borsteler Weg schwer verletzt. Der Jugendliche überquerte die Fahrbahn in Höhe einer Parkbucht und übersah einen Transporter. Trotz Ausweichmanövers konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Der Radfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 1000 Euro. In Achim kollidierte am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 17:35 Uhr eine jugendliche Radfahrerin an der Straße Am Schmiedeberg mit dem Pkw eines 46-Jährigen. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 1600 Euro. In Langwedel verursachte am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 10:40 Uhr ein 83-jähriger Autofahrer auf einem Parkplatz an der Hauptstraße mehrere Unfälle. Beim Einparken touchierte er mehrfach einen anderen Pkw, durchfuhr ein Beet und stieß gegen weitere Fahrzeuge. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafanzeigen erstattet. #Sachbeschädigung
    In Verden wurde am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 18:35 Uhr ein Radfahrer am Borsteler Weg schwer verletzt. Der Jugendliche überquerte die Fahrbahn in Höhe einer Parkbucht und übersah einen Transporter. Trotz Ausweichmanövers konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Der Radfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 1000 Euro. In Achim kollidierte am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 17:35 Uhr eine jugendliche Radfahrerin an der Straße Am Schmiedeberg mit dem Pkw eines 46-Jährigen. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 1600 Euro. In Langwedel verursachte am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 10:40 Uhr ein 83-jähriger Autofahrer auf einem Parkplatz an der Hauptstraße mehrere Unfälle. Beim Einparken touchierte er mehrfach einen anderen Pkw, durchfuhr ein Beet und stieß gegen weitere Fahrzeuge. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafanzeigen erstattet. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, kurz vor 15:00 Uhr, brach ein 30 bis 40 Jahre alter Mann mit hellem T-Shirt und kurzem Bart in einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Waldstraße (Hanau/Großauheim, einstellige Hausnummern) ein. Er hebelte die Hauseingangstür auf, öffnete ein Vorhängeschloss an einem Kellerverschlag und durchsuchte diesen. Ohne Beute flüchtete er mit einem hellen Rucksack und einer Kappe. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei zu melden.
    Am 27. August 2025, kurz vor 15:00 Uhr, brach ein 30 bis 40 Jahre alter Mann mit hellem T-Shirt und kurzem Bart in einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Waldstraße (Hanau/Großauheim, einstellige Hausnummern) ein. Er hebelte die Hauseingangstür auf, öffnete ein Vorhängeschloss an einem Kellerverschlag und durchsuchte diesen. Ohne Beute flüchtete er mit einem hellen Rucksack und einer Kappe. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei zu melden.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 22:30 Uhr, gerieten zwei Männer (25 und 28 Jahre alt) am Bahnhof Maintal Ost in Streit. Es kam zu Handgreiflichkeiten, wobei der 28-Jährige den Jüngeren vermutlich mit Reizstoff besprühte und dieser Verletzungen erlitt. Der 25-Jährige verletzte den anderen Mann an der Hand. Beide wurden von der Polizei erkennungsdienstlich behandelt und müssen sich wegen Körperverletzung verantworten. #Körperverletzung
    Am 27. August 2025, gegen 22:30 Uhr, gerieten zwei Männer (25 und 28 Jahre alt) am Bahnhof Maintal Ost in Streit. Es kam zu Handgreiflichkeiten, wobei der 28-Jährige den Jüngeren vermutlich mit Reizstoff besprühte und dieser Verletzungen erlitt. Der 25-Jährige verletzte den anderen Mann an der Hand. Beide wurden von der Polizei erkennungsdienstlich behandelt und müssen sich wegen Körperverletzung verantworten. #Körperverletzung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 22:30 Uhr, parkte ein Fahrzeugbesitzer seinen schwarzen Audi Q5 in der Berger Straße (Maintal/Bischofsheim, Bereich der 10er-Hausnummern). Am 28. August 2025, gegen 14:20 Uhr, stellte er einen Schaden von etwa 2.500 Euro an der vorderen Stoßstange fest, vermutlich durch einen anderen Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken verursacht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 4302-0 an die Polizeistation Maintal zu wenden.
    Am 27. August 2025, gegen 22:30 Uhr, parkte ein Fahrzeugbesitzer seinen schwarzen Audi Q5 in der Berger Straße (Maintal/Bischofsheim, Bereich der 10er-Hausnummern). Am 28. August 2025, gegen 14:20 Uhr, stellte er einen Schaden von etwa 2.500 Euro an der vorderen Stoßstange fest, vermutlich durch einen anderen Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken verursacht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 4302-0 an die Polizeistation Maintal zu wenden.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr, fand in Nidderau auf dem Stadtplatz am Gehrener Ring ein Senioren-Sommerfest statt. Beamte und die Schutzfrau vor Ort informierten die Besucher über Betrugsmaschen.
    Am 27. August 2025, zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr, fand in Nidderau auf dem Stadtplatz am Gehrener Ring ein Senioren-Sommerfest statt. Beamte und die Schutzfrau vor Ort informierten die Besucher über Betrugsmaschen.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com