Am 13. September 2025, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich auf der L469 zwischen Alfeld-Sack und Sibbesse-Adenstedt ein Verkehrsunfall zwischen einem Opel Vivaro Transporter und einem Audi A4. Ein 29-jähriger Mann aus Salzgitter, der den Opel Vivaro Transporter in Richtung Sack fuhr, verlor in einer abschüssigen Rechtskurve bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Audi A4, der drei Insassen beförderte. Durch den Aufprall wurde der Audi gegen die Schutzplanke geschleudert. Die 47-jährige Fahrerin des Audi und eine 22-jährige Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen, ein weiterer 47-jähriger Mitfahrer blieb unverletzt. Ein Krankentransport war nicht notwendig. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straße war für 75 Minuten voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt. Gegen den Unfallverursacher wird ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und ein Bußgeldverfahren wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Wetterbedingungen eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
Am 13. September 2025, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich auf der L469 zwischen Alfeld-Sack und Sibbesse-Adenstedt ein Verkehrsunfall zwischen einem Opel Vivaro Transporter und einem Audi A4. Ein 29-jähriger Mann aus Salzgitter, der den Opel Vivaro Transporter in Richtung Sack fuhr, verlor in einer abschüssigen Rechtskurve bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Audi A4, der drei Insassen beförderte. Durch den Aufprall wurde der Audi gegen die Schutzplanke geschleudert. Die 47-jährige Fahrerin des Audi und eine 22-jährige Mitfahrerin erlitten leichte Verletzungen, ein weiterer 47-jähriger Mitfahrer blieb unverletzt. Ein Krankentransport war nicht notwendig. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straße war für 75 Minuten voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt. Gegen den Unfallverursacher wird ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und ein Bußgeldverfahren wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Wetterbedingungen eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
0 Geteilt 2 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com