• In Siegburg kam es am Freitag, 29. August 2025, gegen 13:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Cecilienstraße in Richtung Grimmelsgasse. Eine 76-jährige Autofahrerin aus Neunkirchen-Seelscheid geriet aufgrund kurzer Unaufmerksamkeit in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Wagen eines 31-jährigen Sankt Augustiners. Die 76-Jährige klagte über Schmerzen, lehnte aber eine Krankenhausbehandlung ab. Der 31-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Seine beiden Kinder (10 und 11 Jahre alt) erlitten einen Schock, blieben aber unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Neunkirchen-Seelscheiderin wird sich wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung verantworten müssen. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    In Siegburg kam es am Freitag, 29. August 2025, gegen 13:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Cecilienstraße in Richtung Grimmelsgasse. Eine 76-jährige Autofahrerin aus Neunkirchen-Seelscheid geriet aufgrund kurzer Unaufmerksamkeit in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Wagen eines 31-jährigen Sankt Augustiners. Die 76-Jährige klagte über Schmerzen, lehnte aber eine Krankenhausbehandlung ab. Der 31-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Seine beiden Kinder (10 und 11 Jahre alt) erlitten einen Schock, blieben aber unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Neunkirchen-Seelscheiderin wird sich wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung verantworten müssen. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Kyrylo Hunchenko, urodzony w dniu 30.03.1995 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Kyrylo Hunchenko, urodzony w dniu 30.03.1995 z powodu Wykroczenie.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. Juli 2025, gegen 16:10 Uhr, stürzte sich am Berliner Hauptbahnhof, Europaplatz 1 in Moabit, ein unbekannter Mann in den Tod. Der etwa 30 bis 40 Jahre alte, 173 cm große und schlanke Mann konnte bislang nicht identifiziert werden. Es wurde keine passende Vermisstenanzeige erstattet. Er war barfuß und hatte keine Schlüssel oder ein Telefon bei sich. Die Ermittler vermuten, dass er aus dem Obdachlosenmilieu stammen könnte. Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Toten machen? Wo wird ein Mann, auf den die Beschreibung passt, vermisst? Wer kann weitere sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Vermisstenstelle des Landeskriminalamts Berlin in der Keithstraße 30 in Berlin-Tiergarten entgegen. #Verstorben #Vermisstenfall
    Am 17. Juli 2025, gegen 16:10 Uhr, stürzte sich am Berliner Hauptbahnhof, Europaplatz 1 in Moabit, ein unbekannter Mann in den Tod. Der etwa 30 bis 40 Jahre alte, 173 cm große und schlanke Mann konnte bislang nicht identifiziert werden. Es wurde keine passende Vermisstenanzeige erstattet. Er war barfuß und hatte keine Schlüssel oder ein Telefon bei sich. Die Ermittler vermuten, dass er aus dem Obdachlosenmilieu stammen könnte. Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Toten machen? Wo wird ein Mann, auf den die Beschreibung passt, vermisst? Wer kann weitere sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Vermisstenstelle des Landeskriminalamts Berlin in der Keithstraße 30 in Berlin-Tiergarten entgegen. #Verstorben #Vermisstenfall
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 21:40 Uhr, verhinderte ein Anwohner in Troisdorf-Spich mutmaßlich einen Rollerdiebstahl. In der Maarstraße beobachtete er zwei junge Männer, die versuchten, den Roller seines Nachbarn aus der Einfahrt zu schieben. Die Männer ließen nach seiner Intervention von ihrem Vorhaben ab und flüchteten in Richtung Spichbuschstraße. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: Beide hatten dunkle Haare und einen dunklen Teint, waren ca. 1,75 m groß und zwischen 16 und 20 Jahre alt. Einer trug ein rotes Basecap, einen grauen Strickpullover mit braunen Streifen, blaue Jeans und weiße Sneaker. Der andere hatte sehr kurz rasierte Haare und trug ein graues Sweatshirt, helle Jeans und weiße Sneaker mit blauen Streifen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter 02241 541-3221 zu melden.
    Am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 21:40 Uhr, verhinderte ein Anwohner in Troisdorf-Spich mutmaßlich einen Rollerdiebstahl. In der Maarstraße beobachtete er zwei junge Männer, die versuchten, den Roller seines Nachbarn aus der Einfahrt zu schieben. Die Männer ließen nach seiner Intervention von ihrem Vorhaben ab und flüchteten in Richtung Spichbuschstraße. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: Beide hatten dunkle Haare und einen dunklen Teint, waren ca. 1,75 m groß und zwischen 16 und 20 Jahre alt. Einer trug ein rotes Basecap, einen grauen Strickpullover mit braunen Streifen, blaue Jeans und weiße Sneaker. Der andere hatte sehr kurz rasierte Haare und trug ein graues Sweatshirt, helle Jeans und weiße Sneaker mit blauen Streifen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter 02241 541-3221 zu melden.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, kam es gegen 06:15 Uhr in Salzbergen zu einem Verkehrsunfall auf der B70 in Fahrtrichtung Lingen. Ein 37-jähriger VW-Fahrer bog an der Einmündung zur Feldstraße nach links ab und übersah dabei den entgegenkommenden Mini einer 20-jährigen Fahrerin. Es folgte ein Frontalzusammenstoß. Beide Fahrerinnen und Fahrer wurden leicht verletzt. Die Fahrbahn war zeitweise gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am Montag, 1. September 2025, kam es gegen 06:15 Uhr in Salzbergen zu einem Verkehrsunfall auf der B70 in Fahrtrichtung Lingen. Ein 37-jähriger VW-Fahrer bog an der Einmündung zur Feldstraße nach links ab und übersah dabei den entgegenkommenden Mini einer 20-jährigen Fahrerin. Es folgte ein Frontalzusammenstoß. Beide Fahrerinnen und Fahrer wurden leicht verletzt. Die Fahrbahn war zeitweise gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Selahattin EroĞlu, urodzony w dniu 05.09.1977 z powodu Art. 282 § 1 Kto, w celu osiągnięcia korzyści majątkowej, przemocą, groźbą zamachu na życie lub zdrowie albo gwałtownego zamachu na mienie, doprowadza inną osobę do rozporządzenia mieniem własnym lub cudzym albo do zaprzestania lub ograniczenia działalności gospodarczej.
    Poszukiwany to Selahattin EroĞlu, urodzony w dniu 05.09.1977 z powodu Art. 282 § 1 Kto, w celu osiągnięcia korzyści majątkowej, przemocą, groźbą zamachu na życie lub zdrowie albo gwałtownego zamachu na mienie, doprowadza inną osobę do rozporządzenia mieniem własnym lub cudzym albo do zaprzestania lub ograniczenia działalności gospodarczej.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Andranik Avetisian, urodzony w dniu 09.12.1984 z powodu Art. 282 § 1 Kto, w celu osiągnięcia korzyści majątkowej, przemocą, groźbą zamachu na życie lub zdrowie albo gwałtownego zamachu na mienie, doprowadza inną osobę do rozporządzenia mieniem własnym lub cudzym albo do zaprzestania lub ograniczenia działalności gospodarczej.
    Poszukiwany to Andranik Avetisian, urodzony w dniu 09.12.1984 z powodu Art. 282 § 1 Kto, w celu osiągnięcia korzyści majątkowej, przemocą, groźbą zamachu na życie lub zdrowie albo gwałtownego zamachu na mienie, doprowadza inną osobę do rozporządzenia mieniem własnym lub cudzym albo do zaprzestania lub ograniczenia działalności gospodarczej.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, wechselt Polizeihauptkommissar Markus Wieczorek vom Stadtgebiet Paderborn nach Delbrück. Er tritt dort die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Rainer Grimme an, der im Juli pensioniert wurde. In Delbrück kümmert er sich gemeinsam mit seinem Kollegen, Polizeihauptkommissar Ludgar Trienens, neben Bürgergesprächen auch um die Verkehrssicherheitsarbeit in Schulen und Kindergärten. Sie beraten kommunale Fachbehörden und übernehmen bei öffentlichen Veranstaltungen polizeiliche Aufgaben wie Jugendschutzkontrollen und Verkehrsmaßnahmen bei Volksfesten. Polizeihauptkommissar Markus Wieczorek ist telefonisch unter der Rufnummer 05250 9858-2341 erreichbar. Sein Büro befindet sich in der Südstraße 39 in Delbrück. Sprechzeiten finden nach persönlicher Vereinbarung statt. In Notfällen ist die Polizei jederzeit über den Polizeiruf 110 erreichbar.
    Am Montag, 1. September 2025, wechselt Polizeihauptkommissar Markus Wieczorek vom Stadtgebiet Paderborn nach Delbrück. Er tritt dort die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Rainer Grimme an, der im Juli pensioniert wurde. In Delbrück kümmert er sich gemeinsam mit seinem Kollegen, Polizeihauptkommissar Ludgar Trienens, neben Bürgergesprächen auch um die Verkehrssicherheitsarbeit in Schulen und Kindergärten. Sie beraten kommunale Fachbehörden und übernehmen bei öffentlichen Veranstaltungen polizeiliche Aufgaben wie Jugendschutzkontrollen und Verkehrsmaßnahmen bei Volksfesten. Polizeihauptkommissar Markus Wieczorek ist telefonisch unter der Rufnummer 05250 9858-2341 erreichbar. Sein Büro befindet sich in der Südstraße 39 in Delbrück. Sprechzeiten finden nach persönlicher Vereinbarung statt. In Notfällen ist die Polizei jederzeit über den Polizeiruf 110 erreichbar.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, um 06:35 Uhr bedrohte ein 41-jähriger Mann am Busbahnhof in der Gelsenkirchener Altstadt zwei 18- und 20-jährige Frauen sowie einen 18-jährigen Mann. Es folgte eine handgreifliche Auseinandersetzung, bei der der 41-Jährige den 18-Jährigen mit einem Tritt verletzte. Zwei Mitarbeiter der Bogestra fixierten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei. Der 41-Jährige, der möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist, wurde wegen Körperverletzung, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung festgenommen und zur Blutprobe auf die Wache gebracht. Der 18-Jährige und die beiden Bogestra-Mitarbeiter erlitten leichte Verletzungen. #Körperverletzung
    Am Samstag, 30. August 2025, um 06:35 Uhr bedrohte ein 41-jähriger Mann am Busbahnhof in der Gelsenkirchener Altstadt zwei 18- und 20-jährige Frauen sowie einen 18-jährigen Mann. Es folgte eine handgreifliche Auseinandersetzung, bei der der 41-Jährige den 18-Jährigen mit einem Tritt verletzte. Zwei Mitarbeiter der Bogestra fixierten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei. Der 41-Jährige, der möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist, wurde wegen Körperverletzung, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung festgenommen und zur Blutprobe auf die Wache gebracht. Der 18-Jährige und die beiden Bogestra-Mitarbeiter erlitten leichte Verletzungen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Rostyslav Pukhalskyi, urodzony w dniu 18.05.1973 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Rostyslav Pukhalskyi, urodzony w dniu 18.05.1973 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com