• Auf der Bundesautobahn 10 zwischen der Anschlussstelle Beelitz-Heilstätten und dem Autobahndreieck Potsdam in Fahrtrichtung Potsdam ereignete sich am Montagnachmittag, 1. September 2025, ein Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Autofahrer fuhr im Baustellenbereich auf einen Nissan auf. Bei dem Unfall verletzten sich zwei Insassen des Peugeots und drei Insassen des Nissans. Die Verletzten wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Richtungsfahrbahn war für die Dauer der Bergungs- und Rettungsmaßnahmen kurzzeitig gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Auf der Bundesautobahn 10 zwischen der Anschlussstelle Beelitz-Heilstätten und dem Autobahndreieck Potsdam in Fahrtrichtung Potsdam ereignete sich am Montagnachmittag, 1. September 2025, ein Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Autofahrer fuhr im Baustellenbereich auf einen Nissan auf. Bei dem Unfall verletzten sich zwei Insassen des Peugeots und drei Insassen des Nissans. Die Verletzten wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Richtungsfahrbahn war für die Dauer der Bergungs- und Rettungsmaßnahmen kurzzeitig gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Heiligen See in der Berliner Vorstadt fertigte am Montag, 1. September 2025, gegen 19:15 Uhr ein 62-jähriger Mann mehrfach Bildaufnahmen unbekleideter Badegäste an einer Badestelle. Polizisten stellten den Mann vor Ort. Auf dessen Handy fanden sich entsprechende Aufnahmen erwachsener Personen. Die Fotos wurden unter Aufsicht der Beamten gelöscht, der Mann erhielt einen Platzverweis. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen, die Ermittlungen wurden eingeleitet.
    Am Heiligen See in der Berliner Vorstadt fertigte am Montag, 1. September 2025, gegen 19:15 Uhr ein 62-jähriger Mann mehrfach Bildaufnahmen unbekleideter Badegäste an einer Badestelle. Polizisten stellten den Mann vor Ort. Auf dessen Handy fanden sich entsprechende Aufnahmen erwachsener Personen. Die Fotos wurden unter Aufsicht der Beamten gelöscht, der Mann erhielt einen Platzverweis. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen, die Ermittlungen wurden eingeleitet.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Frankfurt (Oder) wird seit Montag, 1. September 2025, 19:30 Uhr die 24-jährige Madine K. vermisst. Frau K. könnte sich in einem hilflosen Zustand befinden und von ihren beiden Söhnen im Alter von drei und sechs Jahren begleitet werden. Frau K. ist circa 160 cm groß, kräftig gebaut, hat schwarze gebundene Haare und ein auffälliges Tattoo auf dem Handrücken. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt mit buntem Aufdruck und eine helle Leggins. Wer hat Madine K. nach dem 1. September 2025, 19:30 Uhr gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? Hinweise bitte an die Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755 53110 oder an jede andere Polizeidienststelle. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    In Frankfurt (Oder) wird seit Montag, 1. September 2025, 19:30 Uhr die 24-jährige Madine K. vermisst. Frau K. könnte sich in einem hilflosen Zustand befinden und von ihren beiden Söhnen im Alter von drei und sechs Jahren begleitet werden. Frau K. ist circa 160 cm groß, kräftig gebaut, hat schwarze gebundene Haare und ein auffälliges Tattoo auf dem Handrücken. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt mit buntem Aufdruck und eine helle Leggins. Wer hat Madine K. nach dem 1. September 2025, 19:30 Uhr gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? Hinweise bitte an die Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755 53110 oder an jede andere Polizeidienststelle. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • In Haßloch wurde am 01. September 2025 gegen 23:45 Uhr eine 43-jährige Frau in der Richard-Wagner-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Sie muss sich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Die Fahrzeugschlüssel wurden an Bekannte übergeben. Die zuständige Führerscheinstelle wurde informiert.
    In Haßloch wurde am 01. September 2025 gegen 23:45 Uhr eine 43-jährige Frau in der Richard-Wagner-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Sie muss sich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Die Fahrzeugschlüssel wurden an Bekannte übergeben. Die zuständige Führerscheinstelle wurde informiert.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Haßloch wurde am späten Abend des 01. September 2025 ein 23-jähriger Fahrzeugführer in der Meckenheimer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein positiver Drogenvortest auf THC bestätigte den Konsum von Betäubungsmitteln. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Er muss sich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Die Fahrzeugschlüssel wurden an Bekannte übergeben. Die zuständige Führerscheinstelle wurde informiert.
    In Haßloch wurde am späten Abend des 01. September 2025 ein 23-jähriger Fahrzeugführer in der Meckenheimer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein positiver Drogenvortest auf THC bestätigte den Konsum von Betäubungsmitteln. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Er muss sich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Die Fahrzeugschlüssel wurden an Bekannte übergeben. Die zuständige Führerscheinstelle wurde informiert.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    In Geesthacht wird der 78-jährige Gerd S. seit Montag, 1. September 2025, 19:55 Uhr vermisst. Herr S. benötigt dringend ärztliche Hilfe. Er ist etwa 175 bis 180 cm groß und schlank. Herr S. hat einen dunkelgrauen Haarkranz und trug zum Zeitpunkt seines Verschwindens eine beige-graue Hose, eine blaue Jacke, ein blaues Basecap und schwarze Lederschuhe. Er ist Brillenträger. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an die Kriminalpolizei Geesthacht (Tel.: 04152/80030) oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    In Geesthacht wird der 78-jährige Gerd S. seit Montag, 1. September 2025, 19:55 Uhr vermisst. Herr S. benötigt dringend ärztliche Hilfe. Er ist etwa 175 bis 180 cm groß und schlank. Herr S. hat einen dunkelgrauen Haarkranz und trug zum Zeitpunkt seines Verschwindens eine beige-graue Hose, eine blaue Jacke, ein blaues Basecap und schwarze Lederschuhe. Er ist Brillenträger. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an die Kriminalpolizei Geesthacht (Tel.: 04152/80030) oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Salzdetfurth meldeten zwei Zeugen am 1. September 2025 gegen 21:15 Uhr einen unsicher fahrenden, dunkel lackierten BMW Mini. Der Pkw fuhr auf der Landesstraße 492 in Höhe der Zentraldeponie Heinde auffällig langsam, blendete entgegenkommende Fahrzeuge mit dem Fernlicht und kam teilweise auf den Gegenfahrstreifen. Die Zeugen verfolgten das Fahrzeug durch die Ortsteile Heinde, Listringen und Groß Düngen bis zur Wohnanschrift des Fahrers. Eine Streifenwagenbesatzung traf den Fahrer dort an. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,84 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren gemäß § 316 StGB eingeleitet. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet Personen, die Zeuge der Fahrt wurden oder durch den Beschuldigten gefährdet wurden, sich unter der Rufnummer 05063/9010 zu melden.
    In Bad Salzdetfurth meldeten zwei Zeugen am 1. September 2025 gegen 21:15 Uhr einen unsicher fahrenden, dunkel lackierten BMW Mini. Der Pkw fuhr auf der Landesstraße 492 in Höhe der Zentraldeponie Heinde auffällig langsam, blendete entgegenkommende Fahrzeuge mit dem Fernlicht und kam teilweise auf den Gegenfahrstreifen. Die Zeugen verfolgten das Fahrzeug durch die Ortsteile Heinde, Listringen und Groß Düngen bis zur Wohnanschrift des Fahrers. Eine Streifenwagenbesatzung traf den Fahrer dort an. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,84 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren gemäß § 316 StGB eingeleitet. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet Personen, die Zeuge der Fahrt wurden oder durch den Beschuldigten gefährdet wurden, sich unter der Rufnummer 05063/9010 zu melden.
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • In Neuwied ereignete sich am 31. August 2025, gegen 01:55 Uhr, auf der Wiedbachstraße in NR-Niederbieber ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrer eines Audi fuhr mit offensichtlich stark überhöhter Geschwindigkeit und vermutlich unter Einfluss von Alkohol oder Drogen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verteilerkasten und überfuhr eine Verkehrsinsel, bevor sein Fahrzeug aufgrund des Schadens stehen blieb. Der Fahrer flüchtete zu Fuß, konnte aber von Beamten der PI Neuwied eingeholt und gefesselt werden. Bei der Festnahme leistete er Widerstand. Der Audi war nicht angemeldet und die Kennzeichen waren nicht korrekt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafverfahren eingeleitet. Zwei Polizeibeamte erlitten leichte Prellungen, blieben aber dienstfähig. Der Gesamtschaden beläuft sich schätzungsweise auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. #Festnahme #Verkehrsunfall
    In Neuwied ereignete sich am 31. August 2025, gegen 01:55 Uhr, auf der Wiedbachstraße in NR-Niederbieber ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrer eines Audi fuhr mit offensichtlich stark überhöhter Geschwindigkeit und vermutlich unter Einfluss von Alkohol oder Drogen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verteilerkasten und überfuhr eine Verkehrsinsel, bevor sein Fahrzeug aufgrund des Schadens stehen blieb. Der Fahrer flüchtete zu Fuß, konnte aber von Beamten der PI Neuwied eingeholt und gefesselt werden. Bei der Festnahme leistete er Widerstand. Der Audi war nicht angemeldet und die Kennzeichen waren nicht korrekt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafverfahren eingeleitet. Zwei Polizeibeamte erlitten leichte Prellungen, blieben aber dienstfähig. Der Gesamtschaden beläuft sich schätzungsweise auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. #Festnahme #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 27 Ansichten
    Teilen
  • In Ransbach-Baumbach ereignete sich am 01. September 2025 gegen 21:12 Uhr ein Verkehrsunfall in der Rohrhofstraße, Einmündung Sälzerstraße. Ein 19-jähriger Fahrzeugführer befuhr die L300 aus Richtung Ransbach-Baumbach in Richtung Ebernhahn und wollte nach links in die Sälzerstraße abbiegen. Dabei stieß er frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 21-jährigen Fahrers zusammen. Zwei Personen wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nicht. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt, auslaufende Betriebsstoffe erforderten eine Fahrbahnreinigung. #Verkehrsunfall
    In Ransbach-Baumbach ereignete sich am 01. September 2025 gegen 21:12 Uhr ein Verkehrsunfall in der Rohrhofstraße, Einmündung Sälzerstraße. Ein 19-jähriger Fahrzeugführer befuhr die L300 aus Richtung Ransbach-Baumbach in Richtung Ebernhahn und wollte nach links in die Sälzerstraße abbiegen. Dabei stieß er frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 21-jährigen Fahrers zusammen. Zwei Personen wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nicht. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt, auslaufende Betriebsstoffe erforderten eine Fahrbahnreinigung. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Großenmeer kam es am 1. September 2025, gegen 11:50 Uhr, auf der Bundesstraße B211 im Kreuzungsbereich zur Moorseiter Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelaufliegergespann und einem Pkw. Eine 88-jährige Fahrzeugführerin übersah beim Überqueren der Bundesstraße aus der Moorseiter Straße kommend einen Sattelauflieger, der aus Oldenburg in Fahrtrichtung Brake fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Die B211 musste für etwa zwei Stunden halbseitig gesperrt werden; es kam zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen. #Verkehrsunfall
    In Großenmeer kam es am 1. September 2025, gegen 11:50 Uhr, auf der Bundesstraße B211 im Kreuzungsbereich zur Moorseiter Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelaufliegergespann und einem Pkw. Eine 88-jährige Fahrzeugführerin übersah beim Überqueren der Bundesstraße aus der Moorseiter Straße kommend einen Sattelauflieger, der aus Oldenburg in Fahrtrichtung Brake fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Die B211 musste für etwa zwei Stunden halbseitig gesperrt werden; es kam zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com