• In Bernau am Neuen Schulweg fiel am Montag, 1. September 2025, ein 16-Jähriger auf, der lautstark umherschrie und gegen den Zaun des Schulgeländes trat. Ein 48-jähriger Mann sprach den Jugendlichen daraufhin an. Der Jugendliche zog daraufhin ein Messer und äußerte bedrohliche Worte in Richtung des Mannes. Nachdem sich der 48-Jährige als Polizist zu erkennen gab, warf der Jugendliche das Messer weg und versuchte zu flüchten. Der Beamte konnte den 16-Jährigen jedoch stellen und ihn an seine Kollegen übergeben.
    In Bernau am Neuen Schulweg fiel am Montag, 1. September 2025, ein 16-Jähriger auf, der lautstark umherschrie und gegen den Zaun des Schulgeländes trat. Ein 48-jähriger Mann sprach den Jugendlichen daraufhin an. Der Jugendliche zog daraufhin ein Messer und äußerte bedrohliche Worte in Richtung des Mannes. Nachdem sich der 48-Jährige als Polizist zu erkennen gab, warf der Jugendliche das Messer weg und versuchte zu flüchten. Der Beamte konnte den 16-Jährigen jedoch stellen und ihn an seine Kollegen übergeben.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Auf der Bundesautobahn 11 zwischen den Anschlussstellen Bernau-Süd und Bernau-Nord ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 11:00 Uhr ein Auffahrunfall in Fahrtrichtung Norden. Eine 52-Jährige fuhr mit ihrem Pkw Skoda Roomster auf einen vorausfahrenden Pkw KIA Sportage auf. Sie und ihr 54-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen in Richtung Norden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Auf der Bundesautobahn 11 zwischen den Anschlussstellen Bernau-Süd und Bernau-Nord ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 11:00 Uhr ein Auffahrunfall in Fahrtrichtung Norden. Eine 52-Jährige fuhr mit ihrem Pkw Skoda Roomster auf einen vorausfahrenden Pkw KIA Sportage auf. Sie und ihr 54-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen in Richtung Norden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Templin kam es am Montag, 1. September 2025, in den Abendstunden zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in der Prenzlauer Allee. In der Betreuungseinrichtung zog ein 19-Jähriger ein Stichwerkzeug und verletzte einen 32-Jährigen schwer. Der Verletzte wurde mit Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Der 19-Jährige wurde festgenommen und zur Polizeidienststelle gebracht. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ein. #Einbruch #Körperverletzung
    In Templin kam es am Montag, 1. September 2025, in den Abendstunden zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in der Prenzlauer Allee. In der Betreuungseinrichtung zog ein 19-Jähriger ein Stichwerkzeug und verletzte einen 32-Jährigen schwer. Der Verletzte wurde mit Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Der 19-Jährige wurde festgenommen und zur Polizeidienststelle gebracht. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ein. #Einbruch #Körperverletzung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Finowfurt wurde am 01. September 2025, gegen 10:25 Uhr, ein Pedelec der Marke Cube aus einer Tiefgarage in der Brückenstraße gestohlen. Unbekannte Täter gelangten in die Tiefgarage und entwendeten das gesicherte Fahrrad. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.300 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Finowfurt wurde am 01. September 2025, gegen 10:25 Uhr, ein Pedelec der Marke Cube aus einer Tiefgarage in der Brückenstraße gestohlen. Unbekannte Täter gelangten in die Tiefgarage und entwendeten das gesicherte Fahrrad. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.300 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Hamm-Heessen überfielen am Montag, 1. September 2025, gegen 23:50 Uhr, zwei männliche Täter einen Kiosk an der Ahlener Straße. Ein Täter bedrohte den 56-jährigen Verkäufer mit einer Schusswaffe, der zweite mit einem Messer. Die Täter erbeuteten Bargeld im vierstelligen Bereich und flüchteten zu Fuß über die Ahlener Straße. Beide Täter waren etwa 165 cm groß, dünn und trugen dunkle Kapuzenjacken. Ein Täter trug zusätzlich ein dunkles Basecap und eine Schutzmaske. Der Verkäufer blieb unverletzt. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.
    In Hamm-Heessen überfielen am Montag, 1. September 2025, gegen 23:50 Uhr, zwei männliche Täter einen Kiosk an der Ahlener Straße. Ein Täter bedrohte den 56-jährigen Verkäufer mit einer Schusswaffe, der zweite mit einem Messer. Die Täter erbeuteten Bargeld im vierstelligen Bereich und flüchteten zu Fuß über die Ahlener Straße. Beide Täter waren etwa 165 cm groß, dünn und trugen dunkle Kapuzenjacken. Ein Täter trug zusätzlich ein dunkles Basecap und eine Schutzmaske. Der Verkäufer blieb unverletzt. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Grünow fiel eine Frau am 01. September 2025 einem Betrugsdelikt zum Opfer. Über mehrere Wochen hatte sie online Kontakt zu einem unbekannten Mann aufgebaut und diesem nach dessen Bitte mehrere tausend Euro überwiesen, damit dieser nach Deutschland fliegen könne. Zusätzlich übersandte die Geschädigte Daten eines amtlichen Dokuments. Der unbekannte Täter nutzte diese Daten, um sich ein Mobiltelefon und einen Telekommunikationsvertrag zu beschaffen. Der entstandene Schaden für die Frau liegt im vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs.
    In Grünow fiel eine Frau am 01. September 2025 einem Betrugsdelikt zum Opfer. Über mehrere Wochen hatte sie online Kontakt zu einem unbekannten Mann aufgebaut und diesem nach dessen Bitte mehrere tausend Euro überwiesen, damit dieser nach Deutschland fliegen könne. Zusätzlich übersandte die Geschädigte Daten eines amtlichen Dokuments. Der unbekannte Täter nutzte diese Daten, um sich ein Mobiltelefon und einen Telekommunikationsvertrag zu beschaffen. Der entstandene Schaden für die Frau liegt im vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Betrugs.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Schwedt/Oder wurden in den Morgenstunden des 1. September 2025 am Skaterpark im Hans-Eisler-Weg verfassungsfeindliche Symbole mit Bezug zum Nationalsozialismus festgestellt. Beamte der Polizei dokumentierten die Sachlage und erstatteten Anzeige. Die Verantwortlichen werden aufgefordert, die Schmierereien zu entfernen.
    In Schwedt/Oder wurden in den Morgenstunden des 1. September 2025 am Skaterpark im Hans-Eisler-Weg verfassungsfeindliche Symbole mit Bezug zum Nationalsozialismus festgestellt. Beamte der Polizei dokumentierten die Sachlage und erstatteten Anzeige. Die Verantwortlichen werden aufgefordert, die Schmierereien zu entfernen.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • An der L254 zwischen Arendsee und Weggun wurden am Nachmittag des 1. September 2025 Hakenkreuze auf einem Verkehrszeichen angebracht. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    An der L254 zwischen Arendsee und Weggun wurden am Nachmittag des 1. September 2025 Hakenkreuze auf einem Verkehrszeichen angebracht. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Schwedt/Oder fiel am 01. September 2025 gegen 21:40 Uhr einer gemeinsamen Zivilstreife von Landes- und Bundespolizisten ein Opel Corsa mit auffälliger Fahrweise in der Karl-Teichmann-Straße auf. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 64-jährigen Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Arzt entnahm dem Mann eine Blutprobe. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher. Der 64-Jährige muss sich nun wegen seines Verhaltens bei der Kriminalpolizei verantworten.
    In Schwedt/Oder fiel am 01. September 2025 gegen 21:40 Uhr einer gemeinsamen Zivilstreife von Landes- und Bundespolizisten ein Opel Corsa mit auffälliger Fahrweise in der Karl-Teichmann-Straße auf. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 64-jährigen Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Arzt entnahm dem Mann eine Blutprobe. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher. Der 64-Jährige muss sich nun wegen seines Verhaltens bei der Kriminalpolizei verantworten.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Auf der Bundesautobahn 10 zwischen der Anschlussstelle Ferch und dem Autobahndreieck Potsdam in Fahrtrichtung Magdeburg kam es am Montag, 1. September 2025, zu einem Alleinunfall. Ein Fahrer eines VW-Fahrzeugs geriet nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei die Warnbaken einer Baustellenabsicherung. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Unfallursache wird derzeit ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Auf der Bundesautobahn 10 zwischen der Anschlussstelle Ferch und dem Autobahndreieck Potsdam in Fahrtrichtung Magdeburg kam es am Montag, 1. September 2025, zu einem Alleinunfall. Ein Fahrer eines VW-Fahrzeugs geriet nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei die Warnbaken einer Baustellenabsicherung. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Unfallursache wird derzeit ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com