• In Hamm-Heessen übersah eine 85-jährige Autofahrerin am Montag, 1. September 2025, um 11:40 Uhr beim Einfahren in den Kreisverkehr am Afyonring eine 28-jährige Pedelec-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Zweiradfahrerin leicht verletzt wurde und durch die Feuerwehr in ein örtliches Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht wurde. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    In Hamm-Heessen übersah eine 85-jährige Autofahrerin am Montag, 1. September 2025, um 11:40 Uhr beim Einfahren in den Kreisverkehr am Afyonring eine 28-jährige Pedelec-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Zweiradfahrerin leicht verletzt wurde und durch die Feuerwehr in ein örtliches Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht wurde. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    In Erfurt wird seit Montag, 1. September 2025, die 15-jährige Emely J. vermisst. Die Vermisste ist circa 165 cm groß und schlank. Sie hat schulterlange schwarze Haare und einen Nasenpiercing rechts. Sie trug zuletzt grün-beige Adidas Schuhe und einen schwarzen Adidas Rucksack. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle unter dem Aktenzeichen VER/0228251/2025 entgegen. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    In Erfurt wird seit Montag, 1. September 2025, die 15-jährige Emely J. vermisst. Die Vermisste ist circa 165 cm groß und schlank. Sie hat schulterlange schwarze Haare und einen Nasenpiercing rechts. Sie trug zuletzt grün-beige Adidas Schuhe und einen schwarzen Adidas Rucksack. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle unter dem Aktenzeichen VER/0228251/2025 entgegen. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    0 Geteilt 365 Ansichten
    Teilen
  • In Hamm-Rhynern ereignete sich am Montag, 1. September 2025, um 09:00 Uhr auf dem Hellweg ein Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger Fahrer eines Peugeot aus Warstein geriet aus bislang ungeklärten Umständen in die Fahrbahnmitte und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Ford einer 58-jährigen Fahrerin aus Hamm. Die 58-Jährige wurde schwer, der 65-Jährige leicht verletzt. Beide wurden von der Feuerwehr in örtliche Krankenhäuser gebracht. Der Warsteiner konnte die Klinik nach ambulanter Behandlung wieder verlassen, die Verletzte aus Hamm verblieb zur stationären Behandlung. Der Sachschaden wird auf 28.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Hellweg war zwischen Dorchkamp und Wilhelm-Lange-Straße für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Hamm-Rhynern ereignete sich am Montag, 1. September 2025, um 09:00 Uhr auf dem Hellweg ein Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger Fahrer eines Peugeot aus Warstein geriet aus bislang ungeklärten Umständen in die Fahrbahnmitte und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Ford einer 58-jährigen Fahrerin aus Hamm. Die 58-Jährige wurde schwer, der 65-Jährige leicht verletzt. Beide wurden von der Feuerwehr in örtliche Krankenhäuser gebracht. Der Warsteiner konnte die Klinik nach ambulanter Behandlung wieder verlassen, die Verletzte aus Hamm verblieb zur stationären Behandlung. Der Sachschaden wird auf 28.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Hellweg war zwischen Dorchkamp und Wilhelm-Lange-Straße für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Hamm-Bockum-Hövel wurde am Montag, 1. September 2025, um 13:40 Uhr ein 37-jähriger Pedelec-Fahrer auf der Eichstedtstraße leicht verletzt. Der 37-Jährige bog mit seinem Zweirad aus der Oswaldstraße in die Eichstedtstraße in Richtung Römerstraße ab und wurde dort von einem unbekannten Fahrzeugführer überholt. Während des Überholvorgangs berührte der Pkw den Pedelec-Fahrer, wodurch dieser stürzte. Der 37-Jährige suchte selbstständig ärztliche Hilfe auf. Der Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt. Der Pkw-Fahrer entfernte sich unerkannt. Es soll sich um einen blauen Opel Corsa gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei Hamm telefonisch unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Hamm-Bockum-Hövel wurde am Montag, 1. September 2025, um 13:40 Uhr ein 37-jähriger Pedelec-Fahrer auf der Eichstedtstraße leicht verletzt. Der 37-Jährige bog mit seinem Zweirad aus der Oswaldstraße in die Eichstedtstraße in Richtung Römerstraße ab und wurde dort von einem unbekannten Fahrzeugführer überholt. Während des Überholvorgangs berührte der Pkw den Pedelec-Fahrer, wodurch dieser stürzte. Der 37-Jährige suchte selbstständig ärztliche Hilfe auf. Der Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt. Der Pkw-Fahrer entfernte sich unerkannt. Es soll sich um einen blauen Opel Corsa gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei Hamm telefonisch unter 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Hamm-Norden kam es am Montag, 1. September 2025, um 18:15 Uhr auf dem Bockumer Weg zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Mann aus Hamm fuhr mit seinem Mazda 5 vom Fahrbahnrand an. Gleichzeitig befuhr ein 25-jähriger Mann aus Hamm mit seinem Audi den Bockumer Weg in Richtung Westen. Aus ungeklärter Ursache stießen die Fahrzeuge zusammen und beschädigten zudem einen geparkten Peugeot und einen geparkten VW. Der 41-jährige Mazda-Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Mazda und Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 45.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Hamm-Norden kam es am Montag, 1. September 2025, um 18:15 Uhr auf dem Bockumer Weg zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Mann aus Hamm fuhr mit seinem Mazda 5 vom Fahrbahnrand an. Gleichzeitig befuhr ein 25-jähriger Mann aus Hamm mit seinem Audi den Bockumer Weg in Richtung Westen. Aus ungeklärter Ursache stießen die Fahrzeuge zusammen und beschädigten zudem einen geparkten Peugeot und einen geparkten VW. Der 41-jährige Mazda-Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Mazda und Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 45.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Cadolzburg, Landkreis Fürth, verunglückte am Montag, 01. September 2025, gegen 22:15 Uhr ein 23-jähriger Motorradfahrer aus Fürth tödlich. Er befuhr die Staatsstraße 2409 von Cadolzburg in Richtung Ammerndorf und kam kurz nach Cadolzburg in einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen die Schutzplanke und verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Staatsstraße war bis 02:15 Uhr gesperrt. #Verkehrsunfall
    In Cadolzburg, Landkreis Fürth, verunglückte am Montag, 01. September 2025, gegen 22:15 Uhr ein 23-jähriger Motorradfahrer aus Fürth tödlich. Er befuhr die Staatsstraße 2409 von Cadolzburg in Richtung Ammerndorf und kam kurz nach Cadolzburg in einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen die Schutzplanke und verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Staatsstraße war bis 02:15 Uhr gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In Bingen wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 00:10 Uhr ein 41-jähriger Mann auf einem E-Scooter in der Schmittstraße einer Kontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Auf einer Polizeidienststelle wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen.
    In Bingen wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 00:10 Uhr ein 41-jähriger Mann auf einem E-Scooter in der Schmittstraße einer Kontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Auf einer Polizeidienststelle wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen.
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • In Gosen-Neu Zittau kontrollierten Polizeibeamte am 1. September 2025 kurz vor 23:00 Uhr einen Mopedfahrer im Eichwalder Ausbau. Der Fahrer gab zu, dass sein Fahrzeug nicht versichert war. Er konnte zudem keinen Führerschein vorweisen und machte auf die Beamten einen alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Ein Drogenschnelltest fiel ebenfalls positiv aus. Die Beamten entnahmen dem Fahrer eine Blutprobe und untersagten ihm die Weiterfahrt. #Einbruch
    In Gosen-Neu Zittau kontrollierten Polizeibeamte am 1. September 2025 kurz vor 23:00 Uhr einen Mopedfahrer im Eichwalder Ausbau. Der Fahrer gab zu, dass sein Fahrzeug nicht versichert war. Er konnte zudem keinen Führerschein vorweisen und machte auf die Beamten einen alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Ein Drogenschnelltest fiel ebenfalls positiv aus. Die Beamten entnahmen dem Fahrer eine Blutprobe und untersagten ihm die Weiterfahrt. #Einbruch
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Eisenhüttenstadt ereignete sich am 1. September 2025 gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Karl-Marx-Straße/Beeskowstraße. Eine 65-jährige Radfahrerin, die die Karl-Marx-Straße in Richtung Nordpassage befuhr, wurde von einem in gleicher Richtung fahrenden Pkw erfasst, der nach rechts abbog. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde von Rettungskräften behandelt. Der Vorfall wird nun von der Kriminalpolizei bearbeitet. #Verkehrsunfall
    In Eisenhüttenstadt ereignete sich am 1. September 2025 gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Karl-Marx-Straße/Beeskowstraße. Eine 65-jährige Radfahrerin, die die Karl-Marx-Straße in Richtung Nordpassage befuhr, wurde von einem in gleicher Richtung fahrenden Pkw erfasst, der nach rechts abbog. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde von Rettungskräften behandelt. Der Vorfall wird nun von der Kriminalpolizei bearbeitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Eisenhüttenstadt brannte in der Nacht zum Dienstag, 2. September 2025, gegen 03:30 Uhr eine Dixi-Toilette in der Saarlouiser Straße. Die Polizei wurde über den Brand informiert. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung
    In Eisenhüttenstadt brannte in der Nacht zum Dienstag, 2. September 2025, gegen 03:30 Uhr eine Dixi-Toilette in der Saarlouiser Straße. Die Polizei wurde über den Brand informiert. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com