• In Soest kam es am Montag, 1. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 19:25 Uhr zu einer Sachbeschädigung in der Straße "Grandweg". Unbekannte Täter schlugen die Windschutzscheibe eines geparkten Fahrzeugs ein. Hinter der Windschutzscheibe befand sich Werbematerial einer in der Wahl befindlichen Partei. Eine politisch motivierte Straftat kann nicht ausgeschlossen werden. Der Staatsschutz Dortmund hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Hinweise nimmt die Polizei Soest unter der Telefonnummer 02921 9100 oder auf jeder Polizeidienststelle entgegen. #Sachbeschädigung
    In Soest kam es am Montag, 1. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 19:25 Uhr zu einer Sachbeschädigung in der Straße "Grandweg". Unbekannte Täter schlugen die Windschutzscheibe eines geparkten Fahrzeugs ein. Hinter der Windschutzscheibe befand sich Werbematerial einer in der Wahl befindlichen Partei. Eine politisch motivierte Straftat kann nicht ausgeschlossen werden. Der Staatsschutz Dortmund hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Hinweise nimmt die Polizei Soest unter der Telefonnummer 02921 9100 oder auf jeder Polizeidienststelle entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • In Huntlosen, Landkreis Oldenburg, brannte am Samstag, 30. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr ein Seat vollständig aus. Ein unbekannter Täter hatte zuvor einen Reifen des an der Bäke abgestellten Fahrzeugs in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Huntlosen war mit 20 Einsatzkräften vor Ort. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04431-9410 bei der Polizei Wildeshausen zu melden.
    In Huntlosen, Landkreis Oldenburg, brannte am Samstag, 30. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr ein Seat vollständig aus. Ein unbekannter Täter hatte zuvor einen Reifen des an der Bäke abgestellten Fahrzeugs in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Huntlosen war mit 20 Einsatzkräften vor Ort. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04431-9410 bei der Polizei Wildeshausen zu melden.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Daxweiler ereignete sich am 2. September 2025 gegen 04:10 Uhr auf der A 61 ein Unfall. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem Sattelzug in Richtung Koblenz, als in der Baustelle bei Daxweiler ein Reifen vorne links platzte. Der Fahrer verlor die Kontrolle und prallte mit dem Sattelzug in die Mittelschutzplanke. Es entstand Sachschaden am Sattelzug (ca. 20.000 Euro) und an den Schutzplanken (ca. 5.000 Euro). Der Sattelzug konnte die Unfallstelle nicht eigenständig verlassen. Die Autobahnmeisterei Emmelshausen sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr einspurig vorbei. Es ist mit länger andauernden Behinderungen, insbesondere im Berufsverkehr, zu rechnen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Daxweiler ereignete sich am 2. September 2025 gegen 04:10 Uhr auf der A 61 ein Unfall. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem Sattelzug in Richtung Koblenz, als in der Baustelle bei Daxweiler ein Reifen vorne links platzte. Der Fahrer verlor die Kontrolle und prallte mit dem Sattelzug in die Mittelschutzplanke. Es entstand Sachschaden am Sattelzug (ca. 20.000 Euro) und an den Schutzplanken (ca. 5.000 Euro). Der Sattelzug konnte die Unfallstelle nicht eigenständig verlassen. Die Autobahnmeisterei Emmelshausen sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr einspurig vorbei. Es ist mit länger andauernden Behinderungen, insbesondere im Berufsverkehr, zu rechnen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • In Paderborn wurde die Polizei am Montag, 01. September 2025, gegen 22:40 Uhr über Videos mit bedrohlichem Inhalt informiert, die von einem 33-jährigen Mann britischer Staatsangehörigkeit in sozialen Medien verbreitet wurden. Intensive Ermittlungen im Kreis Paderborn und an weiteren Anlaufstellen des Mannes verliefen ergebnislos. Weitere Erkenntnisse deuten auf einen möglichen Aufenthalt des Tatverdächtigen in den Niederlanden hin. Die niederländische Polizei führt ebenfalls Ermittlungen durch. Die Ermittlungen dauern an.
    In Paderborn wurde die Polizei am Montag, 01. September 2025, gegen 22:40 Uhr über Videos mit bedrohlichem Inhalt informiert, die von einem 33-jährigen Mann britischer Staatsangehörigkeit in sozialen Medien verbreitet wurden. Intensive Ermittlungen im Kreis Paderborn und an weiteren Anlaufstellen des Mannes verliefen ergebnislos. Weitere Erkenntnisse deuten auf einen möglichen Aufenthalt des Tatverdächtigen in den Niederlanden hin. Die niederländische Polizei führt ebenfalls Ermittlungen durch. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In Frankfurt (Oder) begannen am 02. September 2025 gegen 07:10 Uhr Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Räumung eines besetzten Hauses in der Lahnstraße 1 im Stadtteil Gallus. Seit dem 12. Juli 2025 besetzten mehrere Personen leerstehende Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Gebäudes. Die Stadt Frankfurt am Main stellte am 26. August 2025 Strafantrag wegen Hausfriedensbruch. Die Polizei setzte auf eine deeskalierende Vorgehensweise. Aufgrund der Maßnahmen kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Lahnstraße und Kleyerstraße.
    In Frankfurt (Oder) begannen am 02. September 2025 gegen 07:10 Uhr Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Räumung eines besetzten Hauses in der Lahnstraße 1 im Stadtteil Gallus. Seit dem 12. Juli 2025 besetzten mehrere Personen leerstehende Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Gebäudes. Die Stadt Frankfurt am Main stellte am 26. August 2025 Strafantrag wegen Hausfriedensbruch. Die Polizei setzte auf eine deeskalierende Vorgehensweise. Aufgrund der Maßnahmen kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Lahnstraße und Kleyerstraße.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Lingen kam es am Montag, 1. September 2025, gegen 13:50 Uhr auf der Bramharstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Fahrer eines Honda Jazz kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Bäume und überschlug sich. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Ihn erwartet ein Strafverfahren. Die Fahrbahn musste teilweise gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    In Lingen kam es am Montag, 1. September 2025, gegen 13:50 Uhr auf der Bramharstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Fahrer eines Honda Jazz kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Bäume und überschlug sich. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Ihn erwartet ein Strafverfahren. Die Fahrbahn musste teilweise gesperrt werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In Soest kam es am 1. September 2025 vormittags zu einem Polizeieinsatz. Ein 27-jähriger afghanischer Staatsbürger befuhr unerlaubt mit seinem E-Scooter die Fußgängerzone in der Brüderstraße. Eine Polizeibeamtin hielt ihn an und wies ihn auf das Verbot hin. Der Mann reagierte aggressiv, beleidigte die Beamtin und verweigerte die Aushändigung seines Ausweises. Er flüchtete in Richtung Vreithof. Die Beamtin nahm die Verfolgung auf und forderte Unterstützung an. Am Großen Teich kollidierte der E-Scooter-Fahrer absichtlich mit dem Dienstfahrrad der Beamtin und stürzte. Trotzdem setzte er seine Flucht fort, wurde aber kurze Zeit später von Einsatzkräften gestellt und vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und weiterer möglicher Ordnungswidrigkeiten eingeleitet. #Raubüberfall
    In Soest kam es am 1. September 2025 vormittags zu einem Polizeieinsatz. Ein 27-jähriger afghanischer Staatsbürger befuhr unerlaubt mit seinem E-Scooter die Fußgängerzone in der Brüderstraße. Eine Polizeibeamtin hielt ihn an und wies ihn auf das Verbot hin. Der Mann reagierte aggressiv, beleidigte die Beamtin und verweigerte die Aushändigung seines Ausweises. Er flüchtete in Richtung Vreithof. Die Beamtin nahm die Verfolgung auf und forderte Unterstützung an. Am Großen Teich kollidierte der E-Scooter-Fahrer absichtlich mit dem Dienstfahrrad der Beamtin und stürzte. Trotzdem setzte er seine Flucht fort, wurde aber kurze Zeit später von Einsatzkräften gestellt und vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und weiterer möglicher Ordnungswidrigkeiten eingeleitet. #Raubüberfall
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • In Schwerin kam es am Samstag, 30. August 2025, gegen 22:45 Uhr auf dem Winzerfest im Alten Garten zu einer Körperverletzung. Eine 43-jährige deutsche Frau wurde auf der Tanzfläche durch den Wurf einer Glasflasche am Hinterkopf leicht verletzt. Der Tatverdächtige, ein männlicher Jugendlicher mit einem nach hinten getragenen Basecap und einem grauen Pullover ohne Kapuze, konnte trotz sofort eingeleiteter Maßnahmen nicht mehr angetroffen werden. Die Polizeiinspektion Schwerin bittet Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Tatverdächtigen machen können, sich unter der Telefonnummer 0385 5180-2224 zu melden. #Körperverletzung
    In Schwerin kam es am Samstag, 30. August 2025, gegen 22:45 Uhr auf dem Winzerfest im Alten Garten zu einer Körperverletzung. Eine 43-jährige deutsche Frau wurde auf der Tanzfläche durch den Wurf einer Glasflasche am Hinterkopf leicht verletzt. Der Tatverdächtige, ein männlicher Jugendlicher mit einem nach hinten getragenen Basecap und einem grauen Pullover ohne Kapuze, konnte trotz sofort eingeleiteter Maßnahmen nicht mehr angetroffen werden. Die Polizeiinspektion Schwerin bittet Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Tatverdächtigen machen können, sich unter der Telefonnummer 0385 5180-2224 zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • In Siegen wurde am Freitag, 29. August 2025, gegen 20:05 Uhr festgestellt, dass Unbekannte in den Kellerräumen der Martini Kirche einen Schlauch an einem Waschbecken abgerissen hatten. Das Wasser lief daraufhin in die Kellerräume. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.
    In Siegen wurde am Freitag, 29. August 2025, gegen 20:05 Uhr festgestellt, dass Unbekannte in den Kellerräumen der Martini Kirche einen Schlauch an einem Waschbecken abgerissen hatten. Das Wasser lief daraufhin in die Kellerräume. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Siegen wurde am Samstag, 30. August 2025, die Beschädigung einer Kirchentür durch Graffiti gemeldet. Die Polizei nahm eine Anzeige auf. Der Gesamtschaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei unter der 0271/7099-0 entgegen.
    In Siegen wurde am Samstag, 30. August 2025, die Beschädigung einer Kirchentür durch Graffiti gemeldet. Die Polizei nahm eine Anzeige auf. Der Gesamtschaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei unter der 0271/7099-0 entgegen.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com