• Seit Dienstag, dem 05.08.2025 wird eine 36-jährige Frau aus Lauben vermisst. Sie könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Am 07.08.25 gegen 10.00 Uhr, meldete eine Angehörige telefonisch bei der PI Mindelheim die Frau als vermisst. Sie befindet sich möglicherweise in einer hilflosen Lage. Letzter bekannter Kontakt bestand am Abend des 05.08.2025 zu ihrem Lebensgefährten in Lauben. Nach einem Streit verließ die Vermisste die Anschrift in Lauben mit ihrem Pkw und fuhr zu ihrem Freizeitgrundstück zwischen Lauben und Erkheim. Sie hatte am 05.08.25 gegen 21:30 Uhr letztmalig Handykontakt zu Angehörigen. Die Polizei Mindelheim überprüfte das Freizeitgrundstück Hier stellten die Beamten den Pkw der Vermissten fest. Eine Absuche der Umgebung und die Überprüfung etwaiger Kontaktpersonen und Hinwendungsorte verliefen bislang ohne Erfolg. Es befanden sich auch Polizeihunde zur Suche nach der Vermissten im Einsatz. Weitere Hinwendungsorte könnten in Richtung München liegen. Details zur Bekleidung der Vermissten liegen der Polizei nicht vor. Wer hat die Vermisste gesehen oder kann Angaben zu Ihrem Aufenthaltsort machen, bzw. kennt die Vermisste und kann sachdienliche Hinweise geben? #Vermisstenfall
    Seit Dienstag, dem 05.08.2025 wird eine 36-jährige Frau aus Lauben vermisst. Sie könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Am 07.08.25 gegen 10.00 Uhr, meldete eine Angehörige telefonisch bei der PI Mindelheim die Frau als vermisst. Sie befindet sich möglicherweise in einer hilflosen Lage. Letzter bekannter Kontakt bestand am Abend des 05.08.2025 zu ihrem Lebensgefährten in Lauben. Nach einem Streit verließ die Vermisste die Anschrift in Lauben mit ihrem Pkw und fuhr zu ihrem Freizeitgrundstück zwischen Lauben und Erkheim. Sie hatte am 05.08.25 gegen 21:30 Uhr letztmalig Handykontakt zu Angehörigen. Die Polizei Mindelheim überprüfte das Freizeitgrundstück Hier stellten die Beamten den Pkw der Vermissten fest. Eine Absuche der Umgebung und die Überprüfung etwaiger Kontaktpersonen und Hinwendungsorte verliefen bislang ohne Erfolg. Es befanden sich auch Polizeihunde zur Suche nach der Vermissten im Einsatz. Weitere Hinwendungsorte könnten in Richtung München liegen. Details zur Bekleidung der Vermissten liegen der Polizei nicht vor. Wer hat die Vermisste gesehen oder kann Angaben zu Ihrem Aufenthaltsort machen, bzw. kennt die Vermisste und kann sachdienliche Hinweise geben? #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 109 Ansichten
  • Die Polizei bittet im Zusammenhang mit einem betrügerischen Diebstahl um Zeugenhinweise. Am 16.04.2024 hatten sich zwei Unbekannte unter dem Vorwand, Reparaturen zu erledigen, Zutritt zu einer Wohnung an der Lessingstraße verschafft und in einem Moment der Unaufmerksamkeit Bargeld entwendet. Am gleichen Tag kam es gegen 15:05 Uhr zu einem ähnlichen Vorfall in der Drebkauer Straße. Auch hier sollte ein Anwohner abgelenkt werden, sodass der zweite Täter Wertgegenstände entwenden konnte. Dies gelang in diesem Fall jedoch nicht, sodass die Tatverdächtigen der Wohnung verwiesen wurden. Die Polizei wendet sich nun auf richterlichen Beschluss mit zwei Phantombildern an die Öffentlichkeit und fragt: Wer erkennt die abgebildeten Personen? Wer hat die abgebildeten Personen am 16. April 2024 oder darüber hinaus gesehen? Mit ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße in Cottbus unter der Telefonnummer 03531-4937-1227 oder an jede andere Polizeidienststelle. #Diebstahl
    Die Polizei bittet im Zusammenhang mit einem betrügerischen Diebstahl um Zeugenhinweise. Am 16.04.2024 hatten sich zwei Unbekannte unter dem Vorwand, Reparaturen zu erledigen, Zutritt zu einer Wohnung an der Lessingstraße verschafft und in einem Moment der Unaufmerksamkeit Bargeld entwendet. Am gleichen Tag kam es gegen 15:05 Uhr zu einem ähnlichen Vorfall in der Drebkauer Straße. Auch hier sollte ein Anwohner abgelenkt werden, sodass der zweite Täter Wertgegenstände entwenden konnte. Dies gelang in diesem Fall jedoch nicht, sodass die Tatverdächtigen der Wohnung verwiesen wurden. Die Polizei wendet sich nun auf richterlichen Beschluss mit zwei Phantombildern an die Öffentlichkeit und fragt: Wer erkennt die abgebildeten Personen? Wer hat die abgebildeten Personen am 16. April 2024 oder darüber hinaus gesehen? Mit ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße in Cottbus unter der Telefonnummer 03531-4937-1227 oder an jede andere Polizeidienststelle. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 92 Ansichten
  • Am Samstag, 14. Juni 2025 kam es in einem Lebensmittelgeschäft in Beelitz in der Trebbiner Straße zu einem Ladendiebstahl von Haarshampoo im Warenwert von 520,65 Euro. Mit Bildern einer Überwachungskamera wird nun nach zwei unbekannten männlichen Personen gesucht. Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildeten Personen und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Hinweise – möglichst unter Angabe der Fahndungsnummer (73-25) – nimmt die Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel unter der Telefonnummer 03381-560-0 entgegen. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen.
    Am Samstag, 14. Juni 2025 kam es in einem Lebensmittelgeschäft in Beelitz in der Trebbiner Straße zu einem Ladendiebstahl von Haarshampoo im Warenwert von 520,65 Euro. Mit Bildern einer Überwachungskamera wird nun nach zwei unbekannten männlichen Personen gesucht. Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildeten Personen und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Hinweise – möglichst unter Angabe der Fahndungsnummer (73-25) – nimmt die Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel unter der Telefonnummer 03381-560-0 entgegen. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 85 Ansichten
  • Poszukiwany to Roman Mirovschi, urodzony w dniu 15.04.1999 z powodu Art. 287 § 1 Wpływanie, bez upoważnienia, na automatyczne przetwarzanie, gromadzenie lub przekazywanie danych informatycznych lub zmienianie, usuwanie albo wprowadzanie nowego zapisu danych informatycznych - w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub wyrządzenia innej osobie szkody (oszustwo komputerowe), Art. 267 § 1 Uzyskiwanie, bez uprawnienia, przez osobę informacji dla niej nieprzeznaczonej poprzez otwieranie zamkniętego pisma, podłączanie się do sieci telekomunikacyjnej lub przełamywanie albo omijanie elektronicznych, magnetycznych, informatycznych lub innych szczególnych zabezpieczeń, Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Roman Mirovschi, urodzony w dniu 15.04.1999 z powodu Art. 287 § 1 Wpływanie, bez upoważnienia, na automatyczne przetwarzanie, gromadzenie lub przekazywanie danych informatycznych lub zmienianie, usuwanie albo wprowadzanie nowego zapisu danych informatycznych - w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub wyrządzenia innej osobie szkody (oszustwo komputerowe), Art. 267 § 1 Uzyskiwanie, bez uprawnienia, przez osobę informacji dla niej nieprzeznaczonej poprzez otwieranie zamkniętego pisma, podłączanie się do sieci telekomunikacyjnej lub przełamywanie albo omijanie elektronicznych, magnetycznych, informatycznych lub innych szczególnych zabezpieczeń, Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Ende Mai dieses Jahres erhielt die Polizei Kenntnis davon, dass es im Dezember 2024 in Essen-Überruhr in der Öffentlichkeit zu der Vergewaltigung einer Jugendlichen gekommen sein soll. Im Rahmen der Ermittlungen der BAO Herkules wurde ein Phantombild erstellt. Mit diesem sucht die Polizei nun nach dem Tatverdächtigen: Der Unbekannte ist ca. 55-60 Jahre alt, ungefähr 1,70 m groß, hat schwarz-graue Haare und eine dicke Nase. Wenn Sie das Phantombild einer realen Person zuordnen können und Hinweise zur Identität und/oder zum Aufenthaltsort geben können, melden Sie sich bitte bei der Polizei Essen telefonisch unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de.
    Ende Mai dieses Jahres erhielt die Polizei Kenntnis davon, dass es im Dezember 2024 in Essen-Überruhr in der Öffentlichkeit zu der Vergewaltigung einer Jugendlichen gekommen sein soll. Im Rahmen der Ermittlungen der BAO Herkules wurde ein Phantombild erstellt. Mit diesem sucht die Polizei nun nach dem Tatverdächtigen: Der Unbekannte ist ca. 55-60 Jahre alt, ungefähr 1,70 m groß, hat schwarz-graue Haare und eine dicke Nase. Wenn Sie das Phantombild einer realen Person zuordnen können und Hinweise zur Identität und/oder zum Aufenthaltsort geben können, melden Sie sich bitte bei der Polizei Essen telefonisch unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de.
    0 Kommentare 0 Geteilt 86 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei in Schwäbisch Hall sucht mit Hochdruck nach einem unbekannten männlichen Täter, der eine 26-jährige Frau sexuell angegangen haben soll. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagvormittag (22.07.) in einem Waldstück in der Verlängerung der Einkornstraße. Zu dem unbekannten männlichen Täter ist bekannt, dass dieser 40-50 Jahre alt und etwa 180 cm groß sei. Er hat eine normale Statur und trug eine beige oder hellbraune Sweatshirt-Jacke mit Kapuze, eine Jeans mit Gürtel und eine schwarze Basecap. Ferner hatte er braune Augen und dunkle Haare. Auffällig waren die buschigen Augenbrauen und seine ungepflegten Zähne. Die Kriminalpolizei fragt: - Wer war am Dienstag, zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr in dem Waldgebiet am Einkorn unterwegs und hat verdächtige Beobachtungen gemacht? - Wem sind im dortigen Umfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? - Wer hat die beschriebene Person im Verlauf des Dienstags gesehen? Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 07361 5800 an das Polizeipräsidium Aalen zu wenden.
    Die Kriminalpolizei in Schwäbisch Hall sucht mit Hochdruck nach einem unbekannten männlichen Täter, der eine 26-jährige Frau sexuell angegangen haben soll. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagvormittag (22.07.) in einem Waldstück in der Verlängerung der Einkornstraße. Zu dem unbekannten männlichen Täter ist bekannt, dass dieser 40-50 Jahre alt und etwa 180 cm groß sei. Er hat eine normale Statur und trug eine beige oder hellbraune Sweatshirt-Jacke mit Kapuze, eine Jeans mit Gürtel und eine schwarze Basecap. Ferner hatte er braune Augen und dunkle Haare. Auffällig waren die buschigen Augenbrauen und seine ungepflegten Zähne. Die Kriminalpolizei fragt: - Wer war am Dienstag, zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr in dem Waldgebiet am Einkorn unterwegs und hat verdächtige Beobachtungen gemacht? - Wem sind im dortigen Umfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? - Wer hat die beschriebene Person im Verlauf des Dienstags gesehen? Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 07361 5800 an das Polizeipräsidium Aalen zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 56 Ansichten
  • Erledigt
    Seit Montagmorgen (04.08.2025) wird ein 13-jähriges Mädchen aus Fellbach vermisst. Sie verließ die elterliche Wohnung in Fellbach-Schmiden und kehrte bislang nicht zurück. Möglicherweise befindet sie sich in einer hilflosen Lage. Die Vermisste könnte sich zeitweilig im Bereich Mühlhausen im Täle aufgehalten haben. Die 13-Jährige ist etwa 155 cm groß und sehr schlank. Sie hat auffallend lange braune Haare, die sie sich oft vor das Gesicht kämmt. Ferner ist sie mit einer weiten hellblaue Jeans bekleidet und trägt schwarz-weiß gestreifte Adidas-Schuhe. #Vermisstenfall
    Seit Montagmorgen (04.08.2025) wird ein 13-jähriges Mädchen aus Fellbach vermisst. Sie verließ die elterliche Wohnung in Fellbach-Schmiden und kehrte bislang nicht zurück. Möglicherweise befindet sie sich in einer hilflosen Lage. Die Vermisste könnte sich zeitweilig im Bereich Mühlhausen im Täle aufgehalten haben. Die 13-Jährige ist etwa 155 cm groß und sehr schlank. Sie hat auffallend lange braune Haare, die sie sich oft vor das Gesicht kämmt. Ferner ist sie mit einer weiten hellblaue Jeans bekleidet und trägt schwarz-weiß gestreifte Adidas-Schuhe. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Die Polizei fahndet aktuell öffentlich nach einem Tatverdächtigen. Der Geschädigte verlor am 15.08.2024 seine Geldbörse samt EC-Karte in einem Bus auf dem Weg von Menden nach Iserlohn. Am 16.08.2024 wurde bei der Sparkasse Iserlohn mittels der verlorenen EC-Karte unberechtigt Geld abgehoben. Wer kann Hinweise zum Tatverdächtigen geben?
    Die Polizei fahndet aktuell öffentlich nach einem Tatverdächtigen. Der Geschädigte verlor am 15.08.2024 seine Geldbörse samt EC-Karte in einem Bus auf dem Weg von Menden nach Iserlohn. Am 16.08.2024 wurde bei der Sparkasse Iserlohn mittels der verlorenen EC-Karte unberechtigt Geld abgehoben. Wer kann Hinweise zum Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • In der Nacht vom 06.08.2025, 21:00 Uhr, auf den 07.08.2025, 08:00 Uhr, drangen derzeit unbekannte Täter in ein Fitnessstudio in der Unterstraße in 31162 Bad Salzdetfurth ein. Nach bisherigem Ermittlungsstand verschafften sich die unbekannten Täter durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters Zutritt in die Räumlichkeiten des Fitnessstudios. Aus dem Inneren des Fitnessstudios wurden u.a. Nahrungsergänzungsmittel entwendet. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können oder in dem oben genannten Zeitraum etwas Auffälliges an der beschriebenen Örtlichkeit festgestellt haben, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    In der Nacht vom 06.08.2025, 21:00 Uhr, auf den 07.08.2025, 08:00 Uhr, drangen derzeit unbekannte Täter in ein Fitnessstudio in der Unterstraße in 31162 Bad Salzdetfurth ein. Nach bisherigem Ermittlungsstand verschafften sich die unbekannten Täter durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters Zutritt in die Räumlichkeiten des Fitnessstudios. Aus dem Inneren des Fitnessstudios wurden u.a. Nahrungsergänzungsmittel entwendet. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können oder in dem oben genannten Zeitraum etwas Auffälliges an der beschriebenen Örtlichkeit festgestellt haben, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 70 Ansichten
  • Poszukiwany to Dawid PawŁowski, urodzony w dniu 06.11.1993 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Dawid PawŁowski, urodzony w dniu 06.11.1993 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com