• Ein Einbrecher wurde während der Tat von der Mieterin überrascht und flüchtet unerkannt. Am Dienstagmorgen, gegen halb elf verschaffte sich ein bislang unbekannter Dieb gewaltsam Zutritt in eine Wohnung in der Bismarckstraße. Zunächst durchwühlte er die Räumlichkeiten nach Beute und machte sich dann mittels Werkzeugs daran, einen Tresor zu öffnen. Durch den Lärm wurde die Mieterin aufmerksam, die zu diesem Zeitpunkt in einem angrenzenden Zimmer schlief. Als sie den Täter konfrontierte, rannte dieser aus dem Mehrparteienhaus in unbekannte Richtung davon. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Leider konnte von dem Einbrecher keine Personenbeschreibung erhoben werden. Sollte dennoch jemand sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruch, bzw. Täter machen können, wird er gebeten sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 07231 1864444 zu melden. #Einbruch
    Ein Einbrecher wurde während der Tat von der Mieterin überrascht und flüchtet unerkannt. Am Dienstagmorgen, gegen halb elf verschaffte sich ein bislang unbekannter Dieb gewaltsam Zutritt in eine Wohnung in der Bismarckstraße. Zunächst durchwühlte er die Räumlichkeiten nach Beute und machte sich dann mittels Werkzeugs daran, einen Tresor zu öffnen. Durch den Lärm wurde die Mieterin aufmerksam, die zu diesem Zeitpunkt in einem angrenzenden Zimmer schlief. Als sie den Täter konfrontierte, rannte dieser aus dem Mehrparteienhaus in unbekannte Richtung davon. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Leider konnte von dem Einbrecher keine Personenbeschreibung erhoben werden. Sollte dennoch jemand sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruch, bzw. Täter machen können, wird er gebeten sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 07231 1864444 zu melden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • In der Nacht von Montag auf Dienstag verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zu mehreren Autos, die in der Neckarsteinacher Straße, der Bergstraße, der Hirschgasse, der Peter-Schnellbach-Straße sowie der Mühlgasse und der Uferstraße geparkt waren. Unbekannte gelangten im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagvormittag in sechs Autos der Marken Peugeot, VW, BMW, Mercedes-Benz, Hyundai und Opel und suchten im Inneren nach Wertgegenständen. Die Suche verlief überwiegend erfolglos, lediglich aus dem Hyundai wurde eine Spielekonsole der Marke Nintendo im Wert von knapp 500 Euro entwendet und aus dem Opel Bargeld in Höhe von etwa 150 Euro. Anschließend verließ die unbekannte Täterschaft die Örtlichkeiten in unbekannte Richtungen. Bisherigen Ermittlungen zufolge waren die Fahrzeuge zum Tatzeitpunkt nicht verschlossen. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die vom Polizeirevier Neckargemünd geführt werden. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise den Taten mitteilen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06223/9254-0 zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht von Montag auf Dienstag verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zu mehreren Autos, die in der Neckarsteinacher Straße, der Bergstraße, der Hirschgasse, der Peter-Schnellbach-Straße sowie der Mühlgasse und der Uferstraße geparkt waren. Unbekannte gelangten im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagvormittag in sechs Autos der Marken Peugeot, VW, BMW, Mercedes-Benz, Hyundai und Opel und suchten im Inneren nach Wertgegenständen. Die Suche verlief überwiegend erfolglos, lediglich aus dem Hyundai wurde eine Spielekonsole der Marke Nintendo im Wert von knapp 500 Euro entwendet und aus dem Opel Bargeld in Höhe von etwa 150 Euro. Anschließend verließ die unbekannte Täterschaft die Örtlichkeiten in unbekannte Richtungen. Bisherigen Ermittlungen zufolge waren die Fahrzeuge zum Tatzeitpunkt nicht verschlossen. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die vom Polizeirevier Neckargemünd geführt werden. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise den Taten mitteilen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06223/9254-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Durch den unbekannten Tatverdächtigen wurde per Online Banking innerhalb der Konten des Geschädigten Geld transferiert und im Anschluss an unterschiedlichen Geldautomaten der Commerzbank im gesamten Bundesgebiet abgeholt.
    Durch den unbekannten Tatverdächtigen wurde per Online Banking innerhalb der Konten des Geschädigten Geld transferiert und im Anschluss an unterschiedlichen Geldautomaten der Commerzbank im gesamten Bundesgebiet abgeholt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Poszukiwany to Filip Mazikowski, urodzony w dniu 14.08.2000 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Filip Mazikowski, urodzony w dniu 14.08.2000 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to MichaŁ DobrzaŃski, urodzony w dniu 16.02.1989 z powodu Art. 202 § 3 Produkowanie, utrwalanie lub sprowadzanie, w celu rozpowszechniania, albo rozpowszechnianie lub publiczne prezentowanie treści pornograficznych z udziałem małoletniego albo treści pornograficznych związanych z prezentowaniem przemocy lub posługiwaniem się zwierzęciem.
    Poszukiwany to MichaŁ DobrzaŃski, urodzony w dniu 16.02.1989 z powodu Art. 202 § 3 Produkowanie, utrwalanie lub sprowadzanie, w celu rozpowszechniania, albo rozpowszechnianie lub publiczne prezentowanie treści pornograficznych z udziałem małoletniego albo treści pornograficznych związanych z prezentowaniem przemocy lub posługiwaniem się zwierzęciem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Poszukiwany to PaweŁ Markiewicz, urodzony w dniu 19.10.1966 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to PaweŁ Markiewicz, urodzony w dniu 19.10.1966 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Dienstagnachmittag bedrohte ein Ladendieb in einem Supermarkt im Erfurter Stadtteil Rieth einen Sicherheitsmitarbeiter mit einem Aufsatz eines Wischmoppeimers. Zuvor hatte der Mann Waren im Wert von über 30 Euro aus den Auslagen in seinen Rucksack gepackt und wollte das Geschäft verlassen, ohne zu bezahlen. Als ihn der Ladendetektiv ansprach, griff der 48-Jährige zu einem nahe stehenden Wischmoppeimer und drohte mit einem Teil des Reinigungszubehörs, bevor er flüchtete. Die Polizei wurde informiert und konnte den Täter im Rahmen der weiteren Ermittlungen kurze Zeit später identifizieren. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet.
    Am Dienstagnachmittag bedrohte ein Ladendieb in einem Supermarkt im Erfurter Stadtteil Rieth einen Sicherheitsmitarbeiter mit einem Aufsatz eines Wischmoppeimers. Zuvor hatte der Mann Waren im Wert von über 30 Euro aus den Auslagen in seinen Rucksack gepackt und wollte das Geschäft verlassen, ohne zu bezahlen. Als ihn der Ladendetektiv ansprach, griff der 48-Jährige zu einem nahe stehenden Wischmoppeimer und drohte mit einem Teil des Reinigungszubehörs, bevor er flüchtete. Die Polizei wurde informiert und konnte den Täter im Rahmen der weiteren Ermittlungen kurze Zeit später identifizieren. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Ein Unbekannter entwendete am Montag gegen 22:00 Uhr einen E-Roller aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Straße Grahügel in Themar. Das Gefährt war mit einem Schloss am Treppengeländer angeschlossen und hat einen Wert von fast 600 Euro. Zeugen die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des E-Rollers geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Hildburghausen unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0201628/2025. #Diebstahl
    Ein Unbekannter entwendete am Montag gegen 22:00 Uhr einen E-Roller aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Straße Grahügel in Themar. Das Gefährt war mit einem Schloss am Treppengeländer angeschlossen und hat einen Wert von fast 600 Euro. Zeugen die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des E-Rollers geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Hildburghausen unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0201628/2025. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen in die im zweiten Stock liegende Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Werrastraße in Meiningen ein. Der Einbrecher entwendete anschließend Uhren, Schmuck und andere Gegenstände im Wert von ca. 1.400 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0201635/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden. #Diebstahl
    Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen in die im zweiten Stock liegende Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Werrastraße in Meiningen ein. Der Einbrecher entwendete anschließend Uhren, Schmuck und andere Gegenstände im Wert von ca. 1.400 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0201635/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Dienstagvormittag (05.08.2025) musste eine Hagenerin nach einer häuslichen Gewalt im Bereich der Innenstadt in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Hagenerin hatte unterschiedliche Verletzungen im Bereich des Kopfes und Gesichts. Zuvor hatte sie einen Notruf bei der Polizei abgesetzt, der jedoch durch einen 31-Jährigen unterbunden wurde. Die Hagenerin gab an, dass sie mit dem Hagener zusammen einen Podcast gehört habe, als der Mann handgreiflich wurde. Er habe sie mehrfach gewürgt, getreten und geschlagen. Durch die Wucht eines Schlags sei die Frau sogar mit dem Kopf gegen eine Fensterscheibe geprallt. Der 31-Jährige habe sie zudem im Wohnzimmer mit Wasser übergossen und den Türrahmen im Badezimmer beschädigt. Der 31-Jährige gab an, dass sich die Hagenerin in die Aussagen des Podcasts hineingesteigert habe und emotional aufbrausend geworden sei. Zur Beruhigung habe er sie dann mit Wasser übergossen. Er wurde der Wohnung verwiesen und erhielt ein zehntägiges Rückkehrverbot und eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    Dienstagvormittag (05.08.2025) musste eine Hagenerin nach einer häuslichen Gewalt im Bereich der Innenstadt in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Hagenerin hatte unterschiedliche Verletzungen im Bereich des Kopfes und Gesichts. Zuvor hatte sie einen Notruf bei der Polizei abgesetzt, der jedoch durch einen 31-Jährigen unterbunden wurde. Die Hagenerin gab an, dass sie mit dem Hagener zusammen einen Podcast gehört habe, als der Mann handgreiflich wurde. Er habe sie mehrfach gewürgt, getreten und geschlagen. Durch die Wucht eines Schlags sei die Frau sogar mit dem Kopf gegen eine Fensterscheibe geprallt. Der 31-Jährige habe sie zudem im Wohnzimmer mit Wasser übergossen und den Türrahmen im Badezimmer beschädigt. Der 31-Jährige gab an, dass sich die Hagenerin in die Aussagen des Podcasts hineingesteigert habe und emotional aufbrausend geworden sei. Zur Beruhigung habe er sie dann mit Wasser übergossen. Er wurde der Wohnung verwiesen und erhielt ein zehntägiges Rückkehrverbot und eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com