In der Nacht von Montag auf Dienstag verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zu mehreren Autos, die in der Neckarsteinacher Straße, der Bergstraße, der Hirschgasse, der Peter-Schnellbach-Straße sowie der Mühlgasse und der Uferstraße geparkt waren. Unbekannte gelangten im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagvormittag in sechs Autos der Marken Peugeot, VW, BMW, Mercedes-Benz, Hyundai und Opel und suchten im Inneren nach Wertgegenständen. Die Suche verlief überwiegend erfolglos, lediglich aus dem Hyundai wurde eine Spielekonsole der Marke Nintendo im Wert von knapp 500 Euro entwendet und aus dem Opel Bargeld in Höhe von etwa 150 Euro. Anschließend verließ die unbekannte Täterschaft die Örtlichkeiten in unbekannte Richtungen. Bisherigen Ermittlungen zufolge waren die Fahrzeuge zum Tatzeitpunkt nicht verschlossen. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die vom Polizeirevier Neckargemünd geführt werden. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise den Taten mitteilen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06223/9254-0 zu melden.
In der Nacht von Montag auf Dienstag verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zu mehreren Autos, die in der Neckarsteinacher Straße, der Bergstraße, der Hirschgasse, der Peter-Schnellbach-Straße sowie der Mühlgasse und der Uferstraße geparkt waren. Unbekannte gelangten im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagvormittag in sechs Autos der Marken Peugeot, VW, BMW, Mercedes-Benz, Hyundai und Opel und suchten im Inneren nach Wertgegenständen. Die Suche verlief überwiegend erfolglos, lediglich aus dem Hyundai wurde eine Spielekonsole der Marke Nintendo im Wert von knapp 500 Euro entwendet und aus dem Opel Bargeld in Höhe von etwa 150 Euro. Anschließend verließ die unbekannte Täterschaft die Örtlichkeiten in unbekannte Richtungen. Bisherigen Ermittlungen zufolge waren die Fahrzeuge zum Tatzeitpunkt nicht verschlossen. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die vom Polizeirevier Neckargemünd geführt werden. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise den Taten mitteilen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06223/9254-0 zu melden.
0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com