• Seit 06.08.2025 wird der 87-jähriger Mann Johann Marth vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Wer hat den Vermissten gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen, bzw. kennt den Vermissten und kann sachdienliche Hinweise geben?
    Seit 06.08.2025 wird der 87-jähriger Mann Johann Marth vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Wer hat den Vermissten gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen, bzw. kennt den Vermissten und kann sachdienliche Hinweise geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
  • In Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen Unbekannte im Ortsteil Dellmensingen einen Dodge Ram 1500. Der dunkelgraue Pkw parkte verschlossen vor einem Haus in der Straubstraße, als ihn die Täter entwendeten. Zu einem weiteren Diebstahl kam es am frühen Freitagmorgen in Ingoldingen. Dort stand ein weißer Audi Q7 S vor einer Garage in der Hochbergstraße. Das Auto war nach Erkenntnissen der Polizei ebenfalls verschlossen. Unbekannte knackten den hochwertigen Audi und fuhren davon. Die Kriminalpolizei Ulm hat in beiden Fällen die weiteren Ermittlungen aufgenommen und prüft auch, ob möglicherweise ein Tatzusammenhang besteht. Womöglich kundschafteten die Täter zuvor die Wohngebiete aus. Zeugen, die etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, bittet die Polizei Ulm um Hinweise unter Tel. 0731/188-0.
    In Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen Unbekannte im Ortsteil Dellmensingen einen Dodge Ram 1500. Der dunkelgraue Pkw parkte verschlossen vor einem Haus in der Straubstraße, als ihn die Täter entwendeten. Zu einem weiteren Diebstahl kam es am frühen Freitagmorgen in Ingoldingen. Dort stand ein weißer Audi Q7 S vor einer Garage in der Hochbergstraße. Das Auto war nach Erkenntnissen der Polizei ebenfalls verschlossen. Unbekannte knackten den hochwertigen Audi und fuhren davon. Die Kriminalpolizei Ulm hat in beiden Fällen die weiteren Ermittlungen aufgenommen und prüft auch, ob möglicherweise ein Tatzusammenhang besteht. Womöglich kundschafteten die Täter zuvor die Wohngebiete aus. Zeugen, die etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, bittet die Polizei Ulm um Hinweise unter Tel. 0731/188-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Seit 02.07.2025 wird der 25-jährige aus Gundelfingen vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der 25-Jährige Tamas Mario Pikacs wurde zuletzt in Gundelfingen gesehen. Angehörige meldeten ihn als vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass sich der 25-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand befinden könnte. Der Vermisste wird wie folgt beschrieben: 175 cm, schlank, braune, kurze Haare, trug vermutlich Flipflops, eine schwarze Jogginghose und ein blaues T-Shirt. Hinweise zum Verbleib des 25-Jährigen seit dem Verschwinden oder Erkenntnisse zum derzeitigen Aufenthaltsort des Vermissten, nimmt die Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0 oder der Polizeinotruf 110 entgegen.
    Seit 02.07.2025 wird der 25-jährige aus Gundelfingen vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der 25-Jährige Tamas Mario Pikacs wurde zuletzt in Gundelfingen gesehen. Angehörige meldeten ihn als vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass sich der 25-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand befinden könnte. Der Vermisste wird wie folgt beschrieben: 175 cm, schlank, braune, kurze Haare, trug vermutlich Flipflops, eine schwarze Jogginghose und ein blaues T-Shirt. Hinweise zum Verbleib des 25-Jährigen seit dem Verschwinden oder Erkenntnisse zum derzeitigen Aufenthaltsort des Vermissten, nimmt die Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0 oder der Polizeinotruf 110 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am 02.05.2025, gegen 23:40 Uhr, stieg der hier abgebildete unbekannte Täter am U-Bahnhof Theresienwiese in eine U-Bahn der Linie U4 in Richtung Arabellapark. Zu dieser Zeit fand auf der Theresienwiese das Frühlingsfest statt. In der U-Bahn rempelte er mehrere Fahrgäste an. Als er von einem 18-Jährigen mit Wohnsitz im Landkreis München darauf angesprochen wurde, versuchte er zunächst, diesen mit einem Kopfstoß zu treffen. Der 18-Jährige konnte sich jedoch wegducken. Anschließend schlug ihm der unbekannte Täter mit einer Bierflasche auf den Kopf und verletzte ihn hierbei. Die Beteiligten verließen wieder die U-Bahn. Kurz darauf flüchtete der Unbekannte zu Fuß. Wer kann Hinweise auf die Identität des unbekannten Täters geben?
    Am 02.05.2025, gegen 23:40 Uhr, stieg der hier abgebildete unbekannte Täter am U-Bahnhof Theresienwiese in eine U-Bahn der Linie U4 in Richtung Arabellapark. Zu dieser Zeit fand auf der Theresienwiese das Frühlingsfest statt. In der U-Bahn rempelte er mehrere Fahrgäste an. Als er von einem 18-Jährigen mit Wohnsitz im Landkreis München darauf angesprochen wurde, versuchte er zunächst, diesen mit einem Kopfstoß zu treffen. Der 18-Jährige konnte sich jedoch wegducken. Anschließend schlug ihm der unbekannte Täter mit einer Bierflasche auf den Kopf und verletzte ihn hierbei. Die Beteiligten verließen wieder die U-Bahn. Kurz darauf flüchtete der Unbekannte zu Fuß. Wer kann Hinweise auf die Identität des unbekannten Täters geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am Abend des 07.08.2025 ereignete sich gegen 19:30 Uhr eine Sachbeschädigung an einem PKW in der Maximinstraße in Bombogen. Bislang konnte eruiert werden, dass der PKW vermutlich mit einem Stein an der Fahrerseite zerkratzt wurde. Durch einen Zeugen konnten zwei Personen beobachtet werden, die sich im Anschluss zügig von der Tatörtlichkeit entfernten. Zeugen, die weitere Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wittlich unter der Tel.: 06571-9260, in Verbindung zu setzen.
    Am Abend des 07.08.2025 ereignete sich gegen 19:30 Uhr eine Sachbeschädigung an einem PKW in der Maximinstraße in Bombogen. Bislang konnte eruiert werden, dass der PKW vermutlich mit einem Stein an der Fahrerseite zerkratzt wurde. Durch einen Zeugen konnten zwei Personen beobachtet werden, die sich im Anschluss zügig von der Tatörtlichkeit entfernten. Zeugen, die weitere Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wittlich unter der Tel.: 06571-9260, in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Nachdem am Donnerstagmittag ein 17-jähriger Jugendlicher bei einer Auseinandersetzung in Drewitz schwer verletzt worden war, ermittelt nun die Mordkommission der Polizeidirektion West wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts und sucht weitere Zeugen. Über den Notruf war der Polizei zunächst eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gemeldet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen waren der 17-Jährige und eine bislang unbekannte männliche Person zufällig am 07.08.2025, 13:00 Uhr (Drewitz, Willi-Schiller-Weg) aufeinandergetroffen und kannten sich zuvor nicht. Im weiteren Verlauf war es zunächst auf offener Straße zu einer verbalen und dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei soll der Unbekannte den Jugendlichen schwer verletzt haben. Ein Bekannter des 17-Jährigen soll die Auseinandersetzung bemerkt haben und versuchte, die Personen zu trennen. Dabei wurde der 29-jährige Bekannte leicht verletzt. Der unbekannte Täter soll anschließend entlang des Hertha-Thiele-Wegs in Richtung Hans-Albers-Straße geflüchtet sein. Zeugen leisteten Erste Hilfe. Der schwer verletzte 17-Jährige wurde anschließend durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. Umgehend eingeleitete, umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zu einem möglichen Tatverdächten. Daher sucht die Kriminalpolizei nun Zeugen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - 18 bis 25 Jahre - ca. 180-190 cm groß - kräftige Statur - dunkle mittellange Haare - trug eine schwarze Hose, ein schwarzes Oberteil (vermutlich eine Strickjacke mit Kapuze) - sprach gebrochen Deutsch. Zeugen, die Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort eines möglichen Tatverdächtigen oder sonstige Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Potsdam, Tel. 0331 5508-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Nachdem am Donnerstagmittag ein 17-jähriger Jugendlicher bei einer Auseinandersetzung in Drewitz schwer verletzt worden war, ermittelt nun die Mordkommission der Polizeidirektion West wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts und sucht weitere Zeugen. Über den Notruf war der Polizei zunächst eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gemeldet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen waren der 17-Jährige und eine bislang unbekannte männliche Person zufällig am 07.08.2025, 13:00 Uhr (Drewitz, Willi-Schiller-Weg) aufeinandergetroffen und kannten sich zuvor nicht. Im weiteren Verlauf war es zunächst auf offener Straße zu einer verbalen und dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei soll der Unbekannte den Jugendlichen schwer verletzt haben. Ein Bekannter des 17-Jährigen soll die Auseinandersetzung bemerkt haben und versuchte, die Personen zu trennen. Dabei wurde der 29-jährige Bekannte leicht verletzt. Der unbekannte Täter soll anschließend entlang des Hertha-Thiele-Wegs in Richtung Hans-Albers-Straße geflüchtet sein. Zeugen leisteten Erste Hilfe. Der schwer verletzte 17-Jährige wurde anschließend durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. Umgehend eingeleitete, umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zu einem möglichen Tatverdächten. Daher sucht die Kriminalpolizei nun Zeugen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - 18 bis 25 Jahre - ca. 180-190 cm groß - kräftige Statur - dunkle mittellange Haare - trug eine schwarze Hose, ein schwarzes Oberteil (vermutlich eine Strickjacke mit Kapuze) - sprach gebrochen Deutsch. Zeugen, die Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort eines möglichen Tatverdächtigen oder sonstige Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Potsdam, Tel. 0331 5508-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 61 Ansichten
  • In der Nacht des 08.08.2025, im Tatzeitraum von 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr, kam es zum Diebstahl von vier Ladekabeln, welche sich an E-Ladesäulen befunden hatten. Die tatbetroffenen Ladesäulen befinden sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße Ahnepaule 2 in 31162 Bad Salzdetfurth. Nach bisherigem Ermittlungsstand schnitten die bislang unbekannten Täter die Ladekabel von den Ladesäulen ab und entwendeten diese anschließend. Insgesamt entstand durch den Diebstahl der Ladekabel ein Schaden in Höhe von ca. 14000 Euro. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen machen können, die zur Aufklärung des Diebstahls beitragen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/9010 in Verbindung zu setzen.
    In der Nacht des 08.08.2025, im Tatzeitraum von 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr, kam es zum Diebstahl von vier Ladekabeln, welche sich an E-Ladesäulen befunden hatten. Die tatbetroffenen Ladesäulen befinden sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße Ahnepaule 2 in 31162 Bad Salzdetfurth. Nach bisherigem Ermittlungsstand schnitten die bislang unbekannten Täter die Ladekabel von den Ladesäulen ab und entwendeten diese anschließend. Insgesamt entstand durch den Diebstahl der Ladekabel ein Schaden in Höhe von ca. 14000 Euro. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen machen können, die zur Aufklärung des Diebstahls beitragen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/9010 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 41 Ansichten
  • Seit dem 02.08.2025 wird der 41-jährige Mann aus Detmold vermisst. Er wurde letztmalig in Detmold in der Brunnenstraße gesehen. Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Person geben?
    Seit dem 02.08.2025 wird der 41-jährige Mann aus Detmold vermisst. Er wurde letztmalig in Detmold in der Brunnenstraße gesehen. Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Person geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 49 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com