• Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 18 Ansichten
  • Poszukiwany to JÓzef KliŚ, urodzony w dniu 25.09.1963 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to JÓzef KliŚ, urodzony w dniu 25.09.1963 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Poszukiwany to Robert Kierlik, urodzony w dniu 09.05.1971 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Robert Kierlik, urodzony w dniu 09.05.1971 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Poszukiwany to Mateusz Juszczyk, urodzony w dniu 14.09.1990 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    Poszukiwany to Mateusz Juszczyk, urodzony w dniu 14.09.1990 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Gestern Mittag soll ein Mann in einem Bus in Charlottenburg angegriffen worden sein. Nach bisherigen Erkenntnissen las der 71-Jährige gegen 13:05 Uhr im Bus der Linie M19 auf seinem Handy eine israelische Zeitung. Daraufhin soll ihn ein Mann auf die derzeitige Lage im Nahostkonflikt angesprochen und ihn in der Folge antizionistisch beleidigt haben. An der Haltestelle Uhlandstraße habe ihm der Unbekannte schließlich die Mütze vom Kopf gerissen und sei geflüchtet. Der 71-Jährige habe seine Mütze dann auf dem Boden wiedergefunden. Die weiteren Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts übernommen.
    Gestern Mittag soll ein Mann in einem Bus in Charlottenburg angegriffen worden sein. Nach bisherigen Erkenntnissen las der 71-Jährige gegen 13:05 Uhr im Bus der Linie M19 auf seinem Handy eine israelische Zeitung. Daraufhin soll ihn ein Mann auf die derzeitige Lage im Nahostkonflikt angesprochen und ihn in der Folge antizionistisch beleidigt haben. An der Haltestelle Uhlandstraße habe ihm der Unbekannte schließlich die Mütze vom Kopf gerissen und sei geflüchtet. Der 71-Jährige habe seine Mütze dann auf dem Boden wiedergefunden. Die weiteren Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts übernommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Am 09.08.2025 gegen 04:20 Uhr wurde in der Kümmelgasse in Pirmasens der Brand eines Motorrades gemeldet. Der in der Durchfahrt zum Hinterhof abgestellte Roller wurde durch bisher unbekannte Täter angezündet. Durch eine Streifenwagenbesatzung wurde der Brand mit dem im Funkstreifenwagen befindlichen Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach gehalten. Der Brand konnte schließlich durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Anwohner wurden dazu angehalten Fenster und Türen geschlossen zu halten, ihre Wohnungen mussten sie nicht verlassen. Die Durchfahrt zum Hinterhof wurde durch den Brand beschädigt. Hier entstand ein Gebäudeschaden von etwa 2000 Euro. Der Roller wurde durch den Brand komplett zerstört. Hier dürfte ein Schaden von etwa 2000 Euro entstanden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    Am 09.08.2025 gegen 04:20 Uhr wurde in der Kümmelgasse in Pirmasens der Brand eines Motorrades gemeldet. Der in der Durchfahrt zum Hinterhof abgestellte Roller wurde durch bisher unbekannte Täter angezündet. Durch eine Streifenwagenbesatzung wurde der Brand mit dem im Funkstreifenwagen befindlichen Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach gehalten. Der Brand konnte schließlich durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Anwohner wurden dazu angehalten Fenster und Türen geschlossen zu halten, ihre Wohnungen mussten sie nicht verlassen. Die Durchfahrt zum Hinterhof wurde durch den Brand beschädigt. Hier entstand ein Gebäudeschaden von etwa 2000 Euro. Der Roller wurde durch den Brand komplett zerstört. Hier dürfte ein Schaden von etwa 2000 Euro entstanden sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Poszukiwany to Ivan Hirak, urodzony w dniu 11.09.2003 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Ivan Hirak, urodzony w dniu 11.09.2003 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Seit Mittwochnachmittag wird ein 46-jähriger Mann vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Polizei Haßfurt sucht zur Stunde nach ihm und hofft auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Der 46-jährige Maik Weiß wurde letztmals am Mittwochnachmittag an seinem Wohnanwesen in der Krummgasse gesehen und ist seitdem nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Über einen WhatsApp-Status gab er um 17:05 Uhr eine letzte Nachricht ab. Die Beamten erhoffen sich nun auch Hinweise aus der Bevölkerung. Herr Weiß wird wie folgt beschrieben: 170 cm groß, Schlanke Statur, Dunkelblonde Haare, Letztmalig trug er ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift "Uncle Sam", eine schwarze Jogginghose und Turnschuhe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 und jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit Mittwochnachmittag wird ein 46-jähriger Mann vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Polizei Haßfurt sucht zur Stunde nach ihm und hofft auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Der 46-jährige Maik Weiß wurde letztmals am Mittwochnachmittag an seinem Wohnanwesen in der Krummgasse gesehen und ist seitdem nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Über einen WhatsApp-Status gab er um 17:05 Uhr eine letzte Nachricht ab. Die Beamten erhoffen sich nun auch Hinweise aus der Bevölkerung. Herr Weiß wird wie folgt beschrieben: 170 cm groß, Schlanke Statur, Dunkelblonde Haare, Letztmalig trug er ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift "Uncle Sam", eine schwarze Jogginghose und Turnschuhe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 und jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • In der Nacht von Freitag auf Samstag zogen unbekannte Täter durch die Erfurter Altstadt und brachten mehrere Graffiti, unter anderem mit Bezug zu einem lokalen Sportverein, auf Hauswänden und Fahrzeugen auf. Es entstand Sachschaden in mittlerer vierstelliger Höhe. Die Polizei fertigte mehrere Anzeigen wegen Sachbeschädigung.
    In der Nacht von Freitag auf Samstag zogen unbekannte Täter durch die Erfurter Altstadt und brachten mehrere Graffiti, unter anderem mit Bezug zu einem lokalen Sportverein, auf Hauswänden und Fahrzeugen auf. Es entstand Sachschaden in mittlerer vierstelliger Höhe. Die Polizei fertigte mehrere Anzeigen wegen Sachbeschädigung.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
  • Am Freitagmittag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Sachbeschädigung an einem geparkten PKW mitgeteilt. Wie sich im Rahmen der ersten polizeilichen Ermittlungen herausstellte parkte ein 52-jähriger seinen PKW bereits am Donnerstagabend ordnungsgemäß im Bereich der Wilhelmstraße. Als der Geschädigte am Freitagmittag zu seinem PKW zurückkam musste er jedoch die erheblichen Beschädigungen feststellen. Nach ersten Schätzungen dürfte sich der Sachschaden an den beschädigten Scheiben und am beschädigten Lack auf ca. 10.000,- EUR belaufen. Mögliche Zeugen und / oder weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm (Tel.: 0731 / 80130) zu melden.
    Am Freitagmittag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Sachbeschädigung an einem geparkten PKW mitgeteilt. Wie sich im Rahmen der ersten polizeilichen Ermittlungen herausstellte parkte ein 52-jähriger seinen PKW bereits am Donnerstagabend ordnungsgemäß im Bereich der Wilhelmstraße. Als der Geschädigte am Freitagmittag zu seinem PKW zurückkam musste er jedoch die erheblichen Beschädigungen feststellen. Nach ersten Schätzungen dürfte sich der Sachschaden an den beschädigten Scheiben und am beschädigten Lack auf ca. 10.000,- EUR belaufen. Mögliche Zeugen und / oder weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm (Tel.: 0731 / 80130) zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com