• Am Samtag, den 09.08.25, haben sich im Zuständigkeitsbereich des PK Bad Nenndorf zwei Verkehrsunfälle ereignet, bei denen Kradfahrer und der Fahrer eines Pkw verletzt worden sind. Gegen 09:12 Uhr ist es auf der B442 zwischen Messenkamp und der Kreisgrenze zu dem ersten Verkehrsunfall gekommen. Dabei haben ein Pkw und ein nachfolgendes Krad gleichzeitig einen vorausfahrenden Pkw überholen wollen, weshalb es schließlich zwischen den Überholenden zum Zusammenstoß gekommen ist. Dabei ist der 30-jährige Fahrer des Pkw aus Bad Münder leicht verletzt und der 60-jährige Kradfahrer aus Rehburg-Loccum schwer verletzt worden. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 10.000 Euro. Das Krad ist nicht mehr fahrbereit gewesen und abgeschleppt worden. Während der Verkehrsunfallaufnahme ist es zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen. Die Polizei Bad Nenndorf bittet Zeugen, sich telefonisch unter 05723/7492-0 zu melden.
    Am Samtag, den 09.08.25, haben sich im Zuständigkeitsbereich des PK Bad Nenndorf zwei Verkehrsunfälle ereignet, bei denen Kradfahrer und der Fahrer eines Pkw verletzt worden sind. Gegen 09:12 Uhr ist es auf der B442 zwischen Messenkamp und der Kreisgrenze zu dem ersten Verkehrsunfall gekommen. Dabei haben ein Pkw und ein nachfolgendes Krad gleichzeitig einen vorausfahrenden Pkw überholen wollen, weshalb es schließlich zwischen den Überholenden zum Zusammenstoß gekommen ist. Dabei ist der 30-jährige Fahrer des Pkw aus Bad Münder leicht verletzt und der 60-jährige Kradfahrer aus Rehburg-Loccum schwer verletzt worden. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 10.000 Euro. Das Krad ist nicht mehr fahrbereit gewesen und abgeschleppt worden. Während der Verkehrsunfallaufnahme ist es zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen. Die Polizei Bad Nenndorf bittet Zeugen, sich telefonisch unter 05723/7492-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Poszukiwany to Damian Krzysiek, urodzony w dniu 03.05.1993 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Damian Krzysiek, urodzony w dniu 03.05.1993 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Freitagabend, den 08.08.25, ist es, um ca. 22:30 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht an der Einmündung Knickweg/Feldstraße in Bad Nenndorf/OT Waltringhausen gekommen. Dabei ist ein weißer Lkw nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Grundstückszaun gefahren. Der Schaden an dem Zaun beträgt ca. 1.000 Euro. Nach dem Zusammenstoß hat sich der aktuell unbekannte Verursacher unerlaubt in Richtung Dorfstraße entfernt. Die Polizei Bad Nenndorf bittet Zeugen, sich telefonisch unter 05723/7492-0 zu melden.
    Am Freitagabend, den 08.08.25, ist es, um ca. 22:30 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht an der Einmündung Knickweg/Feldstraße in Bad Nenndorf/OT Waltringhausen gekommen. Dabei ist ein weißer Lkw nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Grundstückszaun gefahren. Der Schaden an dem Zaun beträgt ca. 1.000 Euro. Nach dem Zusammenstoß hat sich der aktuell unbekannte Verursacher unerlaubt in Richtung Dorfstraße entfernt. Die Polizei Bad Nenndorf bittet Zeugen, sich telefonisch unter 05723/7492-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Poszukiwany to Oleksandr Krystopchuk, urodzony w dniu 21.08.1985 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Oleksandr Krystopchuk, urodzony w dniu 21.08.1985 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Seit Samstagvormittag wird aus einer Senioreneinrichtung in der Straße Hohenstein eine 81-jährige Frau vermisst. Die Frau verließ die Einrichtung mit ihrem Rollator zu einem Spaziergang und kehrte bislang nicht zurück. Aufgrund der Witterungsverhältnisse ist es möglich, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befinden könnte. Zur Suche sind neben mehreren Streifenwagen ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Zur Bekleidung der Seniorin ist bekannt, dass sie ein blau-rotes Sommerkleid an hat.
    Seit Samstagvormittag wird aus einer Senioreneinrichtung in der Straße Hohenstein eine 81-jährige Frau vermisst. Die Frau verließ die Einrichtung mit ihrem Rollator zu einem Spaziergang und kehrte bislang nicht zurück. Aufgrund der Witterungsverhältnisse ist es möglich, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befinden könnte. Zur Suche sind neben mehreren Streifenwagen ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Zur Bekleidung der Seniorin ist bekannt, dass sie ein blau-rotes Sommerkleid an hat.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • In der vergangenen Nacht sollen bisher Unbekannte mehrmals auf einen Imbiss in Adlershof geschossen haben. Nach derzeitigem Kenntnisstand sollen die Schüsse gegen 1:25 Uhr aus einem Auto heraus abgegeben worden sein, welches in der Nähe des Imbisses in der Dörpfeldstraße gehalten haben soll. Anschließend soll das Auto, in welchem sich mehrere Personen befunden haben sollen, davongefahren sein. Durch die Schüsse wurde ein Fenster zerstört und ein 34-Jähriger, der sich im Inneren befand, erlitt eine oberflächliche Verletzung an einem Arm. Er kam zu einer ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei der Direktion 3 (Ost) übernommen.
    In der vergangenen Nacht sollen bisher Unbekannte mehrmals auf einen Imbiss in Adlershof geschossen haben. Nach derzeitigem Kenntnisstand sollen die Schüsse gegen 1:25 Uhr aus einem Auto heraus abgegeben worden sein, welches in der Nähe des Imbisses in der Dörpfeldstraße gehalten haben soll. Anschließend soll das Auto, in welchem sich mehrere Personen befunden haben sollen, davongefahren sein. Durch die Schüsse wurde ein Fenster zerstört und ein 34-Jähriger, der sich im Inneren befand, erlitt eine oberflächliche Verletzung an einem Arm. Er kam zu einer ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei der Direktion 3 (Ost) übernommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Poszukiwany to Marcin Kotkowski, urodzony w dniu 01.11.1980 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    Poszukiwany to Marcin Kotkowski, urodzony w dniu 01.11.1980 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Im Laufe des Freitags kam es während des SonneMondSterne-Festivals zu mehreren Diebstählen von Musikboxen aus Zelten bzw. von den Campingplätzen. Durch umfangreiche polizeiliche Ermittlungen gelang es, gestohlene Boxen im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen wieder aufzufinden und teilweise den rechtmäßigen Eigentümern wieder herauszugeben. Der Täter wurde bekanntgemacht, es handelt sich um einen 32-Jährigen aus der Region. Zum Zwecke der Übergabe der übrigen Musikboxen an die rechtmäßigen Eigentümer werden diese gebeten, sich unter Mitführen eines Eigentumsnachweises oder durch Benennung individueller Merkmale der Boxen an die 24/7 besetzte Polizeiwache am Turnhallenvorplatz im Wetteraweg zu wenden. Auch mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich zur Anzeigenerstattung und möglicherweise Zuordnung ihres Eigentums bei der Polizeiwache einzufinden.
    Im Laufe des Freitags kam es während des SonneMondSterne-Festivals zu mehreren Diebstählen von Musikboxen aus Zelten bzw. von den Campingplätzen. Durch umfangreiche polizeiliche Ermittlungen gelang es, gestohlene Boxen im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen wieder aufzufinden und teilweise den rechtmäßigen Eigentümern wieder herauszugeben. Der Täter wurde bekanntgemacht, es handelt sich um einen 32-Jährigen aus der Region. Zum Zwecke der Übergabe der übrigen Musikboxen an die rechtmäßigen Eigentümer werden diese gebeten, sich unter Mitführen eines Eigentumsnachweises oder durch Benennung individueller Merkmale der Boxen an die 24/7 besetzte Polizeiwache am Turnhallenvorplatz im Wetteraweg zu wenden. Auch mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich zur Anzeigenerstattung und möglicherweise Zuordnung ihres Eigentums bei der Polizeiwache einzufinden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Die 41-jährige Geschädigte wollte als Selbstständige am " Markt im Museumshof" in 18569 Gingst teilnehmen und dort von ihr selbst entworfene Bekleidung verkaufen. Da der Markt am 09.08.2025 beginnen sollte, baute sie ihr Zelt am Vorabend des Marktes auf und räumte ihre Waren bereits in diesem ein. Anschließend verschloss sie das Zelt gegen 21:00 Uhr und begab sich nach Hause. Als sie am 09.06.2025 gegen 06:55 Uhr zu ihrem Zelt zurückkam, musste sie feststellen, dass unbekannte Täter in ihr Zelt eingedrungen sind, dort alles durchsuchten und Waren im Wert von 30.000,-EUR entwendet haben. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich telefonisch im Polizeirevier Bergen unter der Telefonnummer 03838810224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
    Die 41-jährige Geschädigte wollte als Selbstständige am " Markt im Museumshof" in 18569 Gingst teilnehmen und dort von ihr selbst entworfene Bekleidung verkaufen. Da der Markt am 09.08.2025 beginnen sollte, baute sie ihr Zelt am Vorabend des Marktes auf und räumte ihre Waren bereits in diesem ein. Anschließend verschloss sie das Zelt gegen 21:00 Uhr und begab sich nach Hause. Als sie am 09.06.2025 gegen 06:55 Uhr zu ihrem Zelt zurückkam, musste sie feststellen, dass unbekannte Täter in ihr Zelt eingedrungen sind, dort alles durchsuchten und Waren im Wert von 30.000,-EUR entwendet haben. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich telefonisch im Polizeirevier Bergen unter der Telefonnummer 03838810224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Am 09.08.2025 gegen 08:45 Uhr teilt ein 45-jähriger deutscher Geschädigter über Notruf der Polizei mit, dass unbekannte Täter sein Motorrad entwendet haben. Am 08.08.2025 gegen 22:30 Uhr parkte er sein Motorrad auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage "Sommerfreude" in der Karlsfelder Straße in 17358 Torgelow. Als er am 09.08.2025 gegen 08:45 Uhr mit dem Motorrad wieder losfahren wollte, musste er feststellen, dass das Motorrad durch unbekannte Täter entwendet worden war. Bei dem Motorrad handelt es sich um eine Harley Davidson der Farbe: schwarz/blau und dem amtlichen Kennzeichen HGW-US13. Der Wert des Fahrzeuges beläuft sich auf ca. 18.000,-EUR. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich telefonisch im Polizeirevier Ueckermünde unter der Telefonnummer 03977182224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
    Am 09.08.2025 gegen 08:45 Uhr teilt ein 45-jähriger deutscher Geschädigter über Notruf der Polizei mit, dass unbekannte Täter sein Motorrad entwendet haben. Am 08.08.2025 gegen 22:30 Uhr parkte er sein Motorrad auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage "Sommerfreude" in der Karlsfelder Straße in 17358 Torgelow. Als er am 09.08.2025 gegen 08:45 Uhr mit dem Motorrad wieder losfahren wollte, musste er feststellen, dass das Motorrad durch unbekannte Täter entwendet worden war. Bei dem Motorrad handelt es sich um eine Harley Davidson der Farbe: schwarz/blau und dem amtlichen Kennzeichen HGW-US13. Der Wert des Fahrzeuges beläuft sich auf ca. 18.000,-EUR. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich telefonisch im Polizeirevier Ueckermünde unter der Telefonnummer 03977182224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com