• Poszukiwany to Anna Mikulska, urodzony w dniu 25.07.1973 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    Poszukiwany to Anna Mikulska, urodzony w dniu 25.07.1973 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Nach einem etwa 30 bis 40 Jahre alten Mann, der am Donnerstagvormittag eine 18 Jahre alte Frau in einem Bus des Schienenersatzverkehrs belästigt haben soll, fahndet derzeit das Polizeirevier Reutlingen. Die Geschädigte befand sich gegen 9.25 Uhr in der Busverbindung von Wannweil an den Reutlinger Hauptbahnhof, als sich ein ebenfalls an der Haltestelle "Wannweil, Polizei" zugestiegener Unbekannter neben sie setzte. Der Mann soll in der Folge die Frau unsittlich berührt haben, woraufhin sich diese auf einen anderen Platz setzte. Hieraufhin soll der Unbekannte sie weiterhin belästigt haben, so dass sich die 18-Jährige erneut auf einen anderen Sitzplatz im Bus begab. Zeugen, die das Geschehen beobachteten, hatten den Mann zwischenzeitlich aufgefordert, seine Handlungen zu unterlassen. Nachdem sich der Tatverdächtige wiederum neben die Frau gesetzt und diese angefasst haben soll, schritten mehrere Zeugen ein und beförderten den Mann an der Haltestelle Reutlingen-West aus dem Bus. Von dem Tatverdächtigen liegt folgende Personenbeschreibung vor: Er ist zwischen 30 und 40 Jahre alt, hat schwarze schulterlange, fettige Haare und einen ebenfalls schwarzen ungepflegten Bart. Er war mit einem schwarzen T-Shirt und einer beigen Hose bekleidet und trug Adiletten. Der Mann soll auffallend nach nassem Hund gerochen und insgesamt einen ungepflegten Eindruck gemacht haben. Zeugenhinweise zu dem Unbekannten und zum Geschehen nimmt das Polizeirevier Reutlingen unter Telefon 07121/942-3333 entgegen.
    Nach einem etwa 30 bis 40 Jahre alten Mann, der am Donnerstagvormittag eine 18 Jahre alte Frau in einem Bus des Schienenersatzverkehrs belästigt haben soll, fahndet derzeit das Polizeirevier Reutlingen. Die Geschädigte befand sich gegen 9.25 Uhr in der Busverbindung von Wannweil an den Reutlinger Hauptbahnhof, als sich ein ebenfalls an der Haltestelle "Wannweil, Polizei" zugestiegener Unbekannter neben sie setzte. Der Mann soll in der Folge die Frau unsittlich berührt haben, woraufhin sich diese auf einen anderen Platz setzte. Hieraufhin soll der Unbekannte sie weiterhin belästigt haben, so dass sich die 18-Jährige erneut auf einen anderen Sitzplatz im Bus begab. Zeugen, die das Geschehen beobachteten, hatten den Mann zwischenzeitlich aufgefordert, seine Handlungen zu unterlassen. Nachdem sich der Tatverdächtige wiederum neben die Frau gesetzt und diese angefasst haben soll, schritten mehrere Zeugen ein und beförderten den Mann an der Haltestelle Reutlingen-West aus dem Bus. Von dem Tatverdächtigen liegt folgende Personenbeschreibung vor: Er ist zwischen 30 und 40 Jahre alt, hat schwarze schulterlange, fettige Haare und einen ebenfalls schwarzen ungepflegten Bart. Er war mit einem schwarzen T-Shirt und einer beigen Hose bekleidet und trug Adiletten. Der Mann soll auffallend nach nassem Hund gerochen und insgesamt einen ungepflegten Eindruck gemacht haben. Zeugenhinweise zu dem Unbekannten und zum Geschehen nimmt das Polizeirevier Reutlingen unter Telefon 07121/942-3333 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Poszukiwany to Mateusz Wojciechowski, urodzony w dniu 30.05.1993 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem, Art. 197 § 2 Doprowadzanie innej osoby przemocą, groźbą bezprawną lub podstępem do poddania się innej czynności seksualnej albo wykonania takiej czynności.
    Poszukiwany to Mateusz Wojciechowski, urodzony w dniu 30.05.1993 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem, Art. 197 § 2 Doprowadzanie innej osoby przemocą, groźbą bezprawną lub podstępem do poddania się innej czynności seksualnej albo wykonania takiej czynności.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Mariusz Przybylski, urodzony w dniu 05.06.1975 z powodu Art. 193 § 1 Kto wdziera się do cudzego domu, mieszkania, lokalu, pomieszczenia albo ogrodzonego terenu albo wbrew żądaniu osoby uprawnionej miejsca takiego nie opuszcza.
    Poszukiwany to Mariusz Przybylski, urodzony w dniu 05.06.1975 z powodu Art. 193 § 1 Kto wdziera się do cudzego domu, mieszkania, lokalu, pomieszczenia albo ogrodzonego terenu albo wbrew żądaniu osoby uprawnionej miejsca takiego nie opuszcza.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Zwischen Dienstag (12.08.), 12.15 Uhr, und Mittwoch (13.08.), 8.10 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Betriebsgelände eines Autohauses in der Industriestraße auf unbekannte Weise gegen einen abgestellten weißen Seat. Hierbei wurde die linke Seite der hinteren Stoßstange verkratzt. In beiden Fällen entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
    Zwischen Dienstag (12.08.), 12.15 Uhr, und Mittwoch (13.08.), 8.10 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Betriebsgelände eines Autohauses in der Industriestraße auf unbekannte Weise gegen einen abgestellten weißen Seat. Hierbei wurde die linke Seite der hinteren Stoßstange verkratzt. In beiden Fällen entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Nachdem am Mittwochmorgen (13.08., 7:05 Uhr) zwei Lkw auf der Dülmener Straße kollidiert sind, ist die Polizei auf der Suche nach einem der Unfallbeteiligten. Nach Angaben des Fahrers einer der Lkw war er auf der Dülmener Straße stadteinwärts unterwegs. Der gesuchte Fahrer fuhr ihm etwa mittig auf der Fahrbahn entgegen. Beim Passieren stießen die Außenspiegel beider Fahrzeuge zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. Der unbekannte Lkw-Fahrer entfernt sich, ohne anzuhalten und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Nach Angaben des anderen Fahrers handelte es sich um einen Mann. Der Lkw soll ein "40-Tonner-Muldenkipper" gewesen sein. Die Polizei bittet den Unbekannten und Zeugen, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden.
    Nachdem am Mittwochmorgen (13.08., 7:05 Uhr) zwei Lkw auf der Dülmener Straße kollidiert sind, ist die Polizei auf der Suche nach einem der Unfallbeteiligten. Nach Angaben des Fahrers einer der Lkw war er auf der Dülmener Straße stadteinwärts unterwegs. Der gesuchte Fahrer fuhr ihm etwa mittig auf der Fahrbahn entgegen. Beim Passieren stießen die Außenspiegel beider Fahrzeuge zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. Der unbekannte Lkw-Fahrer entfernt sich, ohne anzuhalten und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Nach Angaben des anderen Fahrers handelte es sich um einen Mann. Der Lkw soll ein "40-Tonner-Muldenkipper" gewesen sein. Die Polizei bittet den Unbekannten und Zeugen, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Bislang unbekannte Täter verursachten im Zeitraum Mittwoch, 12 Uhr, bis Donnerstag, 09.15 Uhr, Sachschaden an einem Fahrzeug in der Weststraße. Die Täter beschädigten einen der Reifen des Fiat, sodass aus diesem die Luft entwich. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Personen, die den Tathergang oder verdächtige Personen beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der Polizei in Sondershausen unter der Tel. 0361/5743 65 100 zu melden. #Sachbeschädigung
    Bislang unbekannte Täter verursachten im Zeitraum Mittwoch, 12 Uhr, bis Donnerstag, 09.15 Uhr, Sachschaden an einem Fahrzeug in der Weststraße. Die Täter beschädigten einen der Reifen des Fiat, sodass aus diesem die Luft entwich. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Personen, die den Tathergang oder verdächtige Personen beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der Polizei in Sondershausen unter der Tel. 0361/5743 65 100 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Der Fahrer einer Straßenbahn benachrichtigte am Mittwochmittag (13. August, 13:11 Uhr) die Polizei, nachdem er eine Gefahrenbremsung machen musste. Er gab an, in Richtung Hafenstraße gefahren zu sein, als ein Lkw plötzlich nach links zur Mercatorinsel abbiegen wollte. Das Fahrzeug sei so knapp vor ihm gefahren, dass er eine Notbremsung vollzog, um nicht mit ihm zusammen zu stoßen. Mehrere Fahrgäste gaben an, dass dabei eine Passagierin, ihre vierjährige Tochter im Kinderwagen und ein weiterer Mitfahrer durch die Bahn geschleudert worden seien. Die Passagierin und der Mitfahrer wurden leicht verletzt, die Vierjährige kam mit dem Schrecken davon. Das Verkehrskommissariat 21 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeuginnen oder Zeugen, die den Lkw mit mutmaßlich polnischem Kennzeichen oder die Gesamtsituation beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 0203 2800.
    Der Fahrer einer Straßenbahn benachrichtigte am Mittwochmittag (13. August, 13:11 Uhr) die Polizei, nachdem er eine Gefahrenbremsung machen musste. Er gab an, in Richtung Hafenstraße gefahren zu sein, als ein Lkw plötzlich nach links zur Mercatorinsel abbiegen wollte. Das Fahrzeug sei so knapp vor ihm gefahren, dass er eine Notbremsung vollzog, um nicht mit ihm zusammen zu stoßen. Mehrere Fahrgäste gaben an, dass dabei eine Passagierin, ihre vierjährige Tochter im Kinderwagen und ein weiterer Mitfahrer durch die Bahn geschleudert worden seien. Die Passagierin und der Mitfahrer wurden leicht verletzt, die Vierjährige kam mit dem Schrecken davon. Das Verkehrskommissariat 21 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeuginnen oder Zeugen, die den Lkw mit mutmaßlich polnischem Kennzeichen oder die Gesamtsituation beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 0203 2800.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Nachdem ein Krimineller am Mittwochmittag (13.8.) Alkohol und Kosmetik in einem Markt in der Heidelberger Straße entwendet hatte, wollte der Mann seine Beute unter Vorhalten einer Spritze verteidigen. Gegen 15.10 Uhr flüchtete der Mann mit zwei gefüllten Taschen aus dem Markt, wonach er von zwei aufmerksamen Mitarbeitern verfolgt wurde. Im Bereich der Landskronstraße holten sie den Mann ein, woraufhin er mit einer Spritze in deren Richtung gestikulierte, um seine Beute zu behalten. Danach setzte er seine Flucht in der Landskronstraße fort. Eine direkt eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Der Täter wird auf circa 1,70 Meter groß und etwa 20 bis 30 Jahre alt geschätzt. Er war bekleidet mit einem weißen Hemd mit schwarzen Punkten, einer Jeans und Nike-Schuhen mit rotem Nike-Symbol. Der Täter hatte schwarze Haare und ein Tattoo an seiner rechten Hand. Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten sich beim Kommissariat 43 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden. #Diebstahl
    Nachdem ein Krimineller am Mittwochmittag (13.8.) Alkohol und Kosmetik in einem Markt in der Heidelberger Straße entwendet hatte, wollte der Mann seine Beute unter Vorhalten einer Spritze verteidigen. Gegen 15.10 Uhr flüchtete der Mann mit zwei gefüllten Taschen aus dem Markt, wonach er von zwei aufmerksamen Mitarbeitern verfolgt wurde. Im Bereich der Landskronstraße holten sie den Mann ein, woraufhin er mit einer Spritze in deren Richtung gestikulierte, um seine Beute zu behalten. Danach setzte er seine Flucht in der Landskronstraße fort. Eine direkt eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Der Täter wird auf circa 1,70 Meter groß und etwa 20 bis 30 Jahre alt geschätzt. Er war bekleidet mit einem weißen Hemd mit schwarzen Punkten, einer Jeans und Nike-Schuhen mit rotem Nike-Symbol. Der Täter hatte schwarze Haare und ein Tattoo an seiner rechten Hand. Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten sich beim Kommissariat 43 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Mittwoch, dem 13.08.2025, parkte der Geschädigte seinen roten PKW VW UP gegen 19 Uhr in der Richard-Köcher-Straße in Bad Lobenstein ab. Am darauffolgenden Morgen stellte der Geschädigte kurz vor 10 Uhr fest, dass seine vordere Stoßstange , rechts neben dem Kennzeichen, durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. Möglicherweise wurde der Schaden durch eine Anhängerkupplung eines Unbekannten verursacht. Die geschätzte Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 200,-Euro. Zeugen, die Hinweise um Unfallgeschehen geben können, wenden sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0210666 an die Polizei in Schleiz.
    Am Mittwoch, dem 13.08.2025, parkte der Geschädigte seinen roten PKW VW UP gegen 19 Uhr in der Richard-Köcher-Straße in Bad Lobenstein ab. Am darauffolgenden Morgen stellte der Geschädigte kurz vor 10 Uhr fest, dass seine vordere Stoßstange , rechts neben dem Kennzeichen, durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. Möglicherweise wurde der Schaden durch eine Anhängerkupplung eines Unbekannten verursacht. Die geschätzte Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 200,-Euro. Zeugen, die Hinweise um Unfallgeschehen geben können, wenden sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0210666 an die Polizei in Schleiz.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com