• In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um kurz vor 02:30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Anwohner, dass eine vierköpfige Personengruppe im Bereich der Talstraße bzw. Wilhelm-Haug-Straße Graffitis sprühte. Auf Ansprache entfernte sich die Gruppierung von der Örtlichkeit, so dass sie beim Eintreffen der alarmierten Streife des Polizeireviers Wiesloch nicht mehr angetroffen werden konnte. Die Schmierereien umfassten neben einer Krone auch die Schriftzüge "JUNIS", "TANIS", "ABIZE", "SEKORI" und "Aß". Die vier männlichen Personen waren zum Tatzeitpinkt dunkel gekleidet, wobei einer von ihnen eine kräftige Statur aufwies. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden und ist Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen. Der Polizeiposten Leimen hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Veränderung des Erscheinungsbildes aufgenommen und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise mitteilen können, sich beim Polizeirevier Wiesloch unter der Telefonnummer 06222 5709-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um kurz vor 02:30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Anwohner, dass eine vierköpfige Personengruppe im Bereich der Talstraße bzw. Wilhelm-Haug-Straße Graffitis sprühte. Auf Ansprache entfernte sich die Gruppierung von der Örtlichkeit, so dass sie beim Eintreffen der alarmierten Streife des Polizeireviers Wiesloch nicht mehr angetroffen werden konnte. Die Schmierereien umfassten neben einer Krone auch die Schriftzüge "JUNIS", "TANIS", "ABIZE", "SEKORI" und "Aß". Die vier männlichen Personen waren zum Tatzeitpinkt dunkel gekleidet, wobei einer von ihnen eine kräftige Statur aufwies. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden und ist Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen. Der Polizeiposten Leimen hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Veränderung des Erscheinungsbildes aufgenommen und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise mitteilen können, sich beim Polizeirevier Wiesloch unter der Telefonnummer 06222 5709-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Mateusz Zawadzki, urodzony w dniu 17.06.1987 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Mateusz Zawadzki, urodzony w dniu 17.06.1987 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Poszukiwany to Adrian RÓŻaŃski, urodzony w dniu 06.09.1988 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Adrian RÓŻaŃski, urodzony w dniu 06.09.1988 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Einen Sachschaden von etwa 500 Euro verursachten unbekannte Täter im Zeitraum von Dienstag, den 5. August, bis Donnerstag, den 14. August, 07.30 Uhr. Die Täter durchtrennten diverse Kabel eines Sattelaufliegers im Kommunikationsweg. Die Polizeibeamten des Inspektionsdienstes leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. #Sachbeschädigung
    Einen Sachschaden von etwa 500 Euro verursachten unbekannte Täter im Zeitraum von Dienstag, den 5. August, bis Donnerstag, den 14. August, 07.30 Uhr. Die Täter durchtrennten diverse Kabel eines Sattelaufliegers im Kommunikationsweg. Die Polizeibeamten des Inspektionsdienstes leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Nachdem zwei junge Männer gegenüber der Polizei angeben, am späten Mittwochabend im Bereich des Graf-Zeppelin-Hauses von einem Trio bedroht und überfallen worden zu sein, laufen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die beiden 18-Jährigen wurden ihren Angaben zufolge von dem Trio angesprochen und zur Herausgabe ihres Motorrollers aufgefordert. Erst als die teilweise vermummten Männer der Forderung augenscheinlich mit Waffen Nachdruck verliehen, gaben sie das Zweirad heraus. Anhand der Personenbeschreibung gelang es der verständigten Polizei im Rahmen der eingeleiteten Fahndung einen 24-jährigen Tatverdächtigen im Stadtgebiet festzunehmen. Weil er augenscheinlich unter den Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln stand und bei der Flucht mit dem Roller offenbar auch gestürzt war, musste er in einer Klinik Blutproben abgeben. Er soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg aufgrund des Verdachts des schweren Raubes noch am Donnerstagnachmittag einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen zu seinen Komplizen sowie dem genauen Ablauf der Tat dauern aktuell noch an und werden bei der Kriminalpolizei Friedrichshafen geführt. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 bei den Ermittlern zu melden.
    Nachdem zwei junge Männer gegenüber der Polizei angeben, am späten Mittwochabend im Bereich des Graf-Zeppelin-Hauses von einem Trio bedroht und überfallen worden zu sein, laufen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die beiden 18-Jährigen wurden ihren Angaben zufolge von dem Trio angesprochen und zur Herausgabe ihres Motorrollers aufgefordert. Erst als die teilweise vermummten Männer der Forderung augenscheinlich mit Waffen Nachdruck verliehen, gaben sie das Zweirad heraus. Anhand der Personenbeschreibung gelang es der verständigten Polizei im Rahmen der eingeleiteten Fahndung einen 24-jährigen Tatverdächtigen im Stadtgebiet festzunehmen. Weil er augenscheinlich unter den Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln stand und bei der Flucht mit dem Roller offenbar auch gestürzt war, musste er in einer Klinik Blutproben abgeben. Er soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg aufgrund des Verdachts des schweren Raubes noch am Donnerstagnachmittag einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen zu seinen Komplizen sowie dem genauen Ablauf der Tat dauern aktuell noch an und werden bei der Kriminalpolizei Friedrichshafen geführt. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 bei den Ermittlern zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to Yurii Masurov, urodzony w dniu 12.06.1970 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Yurii Masurov, urodzony w dniu 12.06.1970 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Im Zuge eines Alleinunfall am Donnerstagvormittag in der Frankfurter Straße zog sich ein 67 Jahre alter Autofahrer schwere Verletzungen zu. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der Mann gegen 10.30 Uhr mit seinem VW stadtauswärst unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über den T-Roc verlor, nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Laternenmast kollidierte. Ein Rettungshubschrauber verbrachte den 67-jährigen Gelnhäuser in ein Krankenhaus. Wieso es zu dem Unfall kam, ist noch weitgehend unklar. Die Beamten gehen jedoch ersten Hinweisen auf eine mögliche medizinische Ursache bei dem 67-Jährigen während der Fahrt nach. Während der Unfallaufnahme war die Frankfurter Straße zeitweise gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 22.000 Euro geschätzt. Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 in Verbindung zu setzen.
    Im Zuge eines Alleinunfall am Donnerstagvormittag in der Frankfurter Straße zog sich ein 67 Jahre alter Autofahrer schwere Verletzungen zu. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der Mann gegen 10.30 Uhr mit seinem VW stadtauswärst unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über den T-Roc verlor, nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Laternenmast kollidierte. Ein Rettungshubschrauber verbrachte den 67-jährigen Gelnhäuser in ein Krankenhaus. Wieso es zu dem Unfall kam, ist noch weitgehend unklar. Die Beamten gehen jedoch ersten Hinweisen auf eine mögliche medizinische Ursache bei dem 67-Jährigen während der Fahrt nach. Während der Unfallaufnahme war die Frankfurter Straße zeitweise gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 22.000 Euro geschätzt. Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Bislang unbekannte Täter haben am frühen Morgen Zigaretten und Gutscheinkarten aus einem Supermarkt "Am Schwarzbach" gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen traten die Unbekannten die Schiebetür ein und gelangten so zum Kassenbereich. Zeugen konnten drei Tatverdächtige gegen 05:20 Uhr beobachten. Sie waren dunkel bekleidet und trugen Sturmhauben. Mit dem Diebesgut flüchteten sie in Richtung Brambauer Straße. Kurz zuvor (ca. 04:44 Uhr) brachen Unbekannte die Eingangstür eines Supermarktes an der Straße "Egelmeer" ein. Eine Überwachungskamera zeichnete auch hier drei Tatverdächtige (augenscheinlich männlich) auf, die den Supermarkt vermutlich ohne Beute verließen. Zeugen werden gebeten, die Polizei unter der Tel.: 0800/2361 111 anzurufen.
    Bislang unbekannte Täter haben am frühen Morgen Zigaretten und Gutscheinkarten aus einem Supermarkt "Am Schwarzbach" gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen traten die Unbekannten die Schiebetür ein und gelangten so zum Kassenbereich. Zeugen konnten drei Tatverdächtige gegen 05:20 Uhr beobachten. Sie waren dunkel bekleidet und trugen Sturmhauben. Mit dem Diebesgut flüchteten sie in Richtung Brambauer Straße. Kurz zuvor (ca. 04:44 Uhr) brachen Unbekannte die Eingangstür eines Supermarktes an der Straße "Egelmeer" ein. Eine Überwachungskamera zeichnete auch hier drei Tatverdächtige (augenscheinlich männlich) auf, die den Supermarkt vermutlich ohne Beute verließen. Zeugen werden gebeten, die Polizei unter der Tel.: 0800/2361 111 anzurufen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Die Beamten der Kriminalpolizei haben nach einem Fahrzeugbrand am Mittwochabend in der Allmendstraße Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. Nach bisherigen Feststellungen wurde gegen 22 Uhr ein auf einem Privatparkplatz abgestellter Peugeot mutmaßlich unter Verwendung eines Brandbeschleunigers entzündet, sodass der Wagen komplett zerstört wurde. Verletzt wurde nach derzeitigen Erkenntnissen niemand. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kippenheim konnten den Brand löschen, sodass es zu keinem Übergriff auf andere Gegenstände oder einem Gebäude kam. Beamte der Kriminaltechnik wurden zur Untersuchung und Spurensicherung hinzugezogen. Hinweise zu verdächtigen Personen werden unter der Telefonnummer: 0781 21-2820 entgegengenommen. #Brandstiftung
    Die Beamten der Kriminalpolizei haben nach einem Fahrzeugbrand am Mittwochabend in der Allmendstraße Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. Nach bisherigen Feststellungen wurde gegen 22 Uhr ein auf einem Privatparkplatz abgestellter Peugeot mutmaßlich unter Verwendung eines Brandbeschleunigers entzündet, sodass der Wagen komplett zerstört wurde. Verletzt wurde nach derzeitigen Erkenntnissen niemand. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kippenheim konnten den Brand löschen, sodass es zu keinem Übergriff auf andere Gegenstände oder einem Gebäude kam. Beamte der Kriminaltechnik wurden zur Untersuchung und Spurensicherung hinzugezogen. Hinweise zu verdächtigen Personen werden unter der Telefonnummer: 0781 21-2820 entgegengenommen. #Brandstiftung
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Konrad Wosiak, urodzony w dniu 11.04.1991 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Konrad Wosiak, urodzony w dniu 11.04.1991 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com