• Schotten. Am Donnerstag (14.08.), gegen 17 Uhr, befuhr eine 45-jährige VW-Fahrerin die Bundesstraße in Richtung Wingershausen. Kurz vor dem Ortsausgang von Schotten, kam ihr nach aktuellen Erkenntnissen ein Fahrzeug entgegen, welches sich weit über der Fahrbahnmitte befand. Um einen Zusammenstoß der Fahrzeuge zu verhindern, lenkte die VW-Fahrerin nach rechts, kam hierbei von der Fahrbahn ab und streifte die dort befindliche Schutzplanke. Am Fahrzeug der 45-Jährigen und der Schutzplanke entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Bei dem entgegenkommenden Fahrzeug soll es sich um ein dunkles, mittelgroßes Auto handeln. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder den Beteiligten geben können, werden gebeten sich an die Polizeistation Lauterbach unter Tel.: 06641-9710 oder 06044-989090 zu wenden.
    Schotten. Am Donnerstag (14.08.), gegen 17 Uhr, befuhr eine 45-jährige VW-Fahrerin die Bundesstraße in Richtung Wingershausen. Kurz vor dem Ortsausgang von Schotten, kam ihr nach aktuellen Erkenntnissen ein Fahrzeug entgegen, welches sich weit über der Fahrbahnmitte befand. Um einen Zusammenstoß der Fahrzeuge zu verhindern, lenkte die VW-Fahrerin nach rechts, kam hierbei von der Fahrbahn ab und streifte die dort befindliche Schutzplanke. Am Fahrzeug der 45-Jährigen und der Schutzplanke entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Bei dem entgegenkommenden Fahrzeug soll es sich um ein dunkles, mittelgroßes Auto handeln. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder den Beteiligten geben können, werden gebeten sich an die Polizeistation Lauterbach unter Tel.: 06641-9710 oder 06044-989090 zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Ihor Kurpita, urodzony w dniu 22.01.1985 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Ihor Kurpita, urodzony w dniu 22.01.1985 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 32 Ansichten
  • Gegen 00:30 Uhr war der 24-Jährige mit seinen Freunden am Rathausplatz unterwegs. Als er bemerkte habe, wie jemand mit Krücken die Fensterscheibe eines Supermarktes einschlägt, habe er ihn angesprochen. Der Täter habe haltlos reagiert und schlug den jungen Mann aus Friedrichsdorf mit seiner Gehhilfe. Der ebenfalls unbekannte Begleiter des Täters habe auch eine der Krücken genommen und dem Geschädigten auf den Rücken geschlagen. Einer der beiden Täter soll etwa 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß gewesen sein und hatte einen gebräunten Teint. Getragen hat er eine dunkle Hose. Wenn jemand Hinweise zu dem Täter und seinem Begleiter geben kann, nimmt die Polizei in Bad Homburg diese unter (06172) 120-0 entgegen.
    Gegen 00:30 Uhr war der 24-Jährige mit seinen Freunden am Rathausplatz unterwegs. Als er bemerkte habe, wie jemand mit Krücken die Fensterscheibe eines Supermarktes einschlägt, habe er ihn angesprochen. Der Täter habe haltlos reagiert und schlug den jungen Mann aus Friedrichsdorf mit seiner Gehhilfe. Der ebenfalls unbekannte Begleiter des Täters habe auch eine der Krücken genommen und dem Geschädigten auf den Rücken geschlagen. Einer der beiden Täter soll etwa 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß gewesen sein und hatte einen gebräunten Teint. Getragen hat er eine dunkle Hose. Wenn jemand Hinweise zu dem Täter und seinem Begleiter geben kann, nimmt die Polizei in Bad Homburg diese unter (06172) 120-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • In den Abend- oder Nachtstunden von Donnerstag auf Freitag hat ein Unbekannter ein auf der Straße "Im Bildstöckle" geparktes Auto beschädigt. Der Randalierer zerkratzte den auf einem Eckparkplatz abgestellten grauen Kia Sorrento und hinterließ dabei neben mehreren tiefen Kratzern einen Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Randalierer nimmt der Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731 917036 entgegen.
    In den Abend- oder Nachtstunden von Donnerstag auf Freitag hat ein Unbekannter ein auf der Straße "Im Bildstöckle" geparktes Auto beschädigt. Der Randalierer zerkratzte den auf einem Eckparkplatz abgestellten grauen Kia Sorrento und hinterließ dabei neben mehreren tiefen Kratzern einen Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Randalierer nimmt der Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731 917036 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am heutigen Freitag fand ein Mann gegen 11:48 Uhr eine bewusstlose Frau mit einem Fahrrad in der Heerstraße in Leuth. Die 69-jährige Frau aus Venlo in den Niederlanden war vermutlich auf dem Radweg der Heerstraße unterwegs. Wie genau es zu dem Unfall kam, ermittelt derzeit das Verkehrskommissariat. Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können oder sonstige sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02162 / 377-0 zu melden.
    Am heutigen Freitag fand ein Mann gegen 11:48 Uhr eine bewusstlose Frau mit einem Fahrrad in der Heerstraße in Leuth. Die 69-jährige Frau aus Venlo in den Niederlanden war vermutlich auf dem Radweg der Heerstraße unterwegs. Wie genau es zu dem Unfall kam, ermittelt derzeit das Verkehrskommissariat. Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können oder sonstige sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02162 / 377-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • In der Zeit zwischen Samstag, den 05. April 2025, 15.30 h und Sonntag, den 06. April 2025, 03:30 h ist ein bisher unbekannter Einbrecher in Stade in der Celler Straße gewaltsam in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingedrungen und hat diese anschließend nach brauchbarem Diebesgut durchsucht. Dabei konnte der Unbekannte dann 'Bargeld, hochwertigen Schmuck sowie zwei EC-Karten erbeuten und damit zunächst unerkannt flüchten. Die beiden Karten wurden später von ihm dann in der Volksbankfiliale in Horneburg, an einem Geldautomaten im Modehaus Stackmann in Buxtehude und beim Elektromarkt "Mediamarkt" in Buxtehude eingesetzt. Durch die unberechtigten Abhebungen und den Diebstahl ist ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro angerichtet worden. Der Täter konnte an verschiedenen Stellen von Überwachungskameras aufgenommen werden und die Polizei fahndet jetzt mit den Bildern nach dem Unbekannten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Einbrecher geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden. #Diebstahl
    In der Zeit zwischen Samstag, den 05. April 2025, 15.30 h und Sonntag, den 06. April 2025, 03:30 h ist ein bisher unbekannter Einbrecher in Stade in der Celler Straße gewaltsam in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingedrungen und hat diese anschließend nach brauchbarem Diebesgut durchsucht. Dabei konnte der Unbekannte dann 'Bargeld, hochwertigen Schmuck sowie zwei EC-Karten erbeuten und damit zunächst unerkannt flüchten. Die beiden Karten wurden später von ihm dann in der Volksbankfiliale in Horneburg, an einem Geldautomaten im Modehaus Stackmann in Buxtehude und beim Elektromarkt "Mediamarkt" in Buxtehude eingesetzt. Durch die unberechtigten Abhebungen und den Diebstahl ist ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro angerichtet worden. Der Täter konnte an verschiedenen Stellen von Überwachungskameras aufgenommen werden und die Polizei fahndet jetzt mit den Bildern nach dem Unbekannten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Einbrecher geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Poszukiwany to PaweŁ ZwoliŃski, urodzony w dniu 07.09.2002 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to PaweŁ ZwoliŃski, urodzony w dniu 07.09.2002 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Nach einem Trickdiebstahl auf der Frankfurter Straße bittet die Friedberger Polizei um Mithilfe. Am Donnerstagnachmittag (14.08.2025), gegen 14.30 Uhr sprach eine Frau das Opfer in Höhe der Hausnummer 255 an und erkundigte sich nach dem Weg ins Krankenhaus. Während des Gesprächs umarmte die Unbekannte den betagten Mann, offensichtlich wollte sie sich damit bei ihm für die Hilfe bedanken. Anschließend stieg sie in einen wartenden Pkw und fuhr davon. Wenig später bemerkte der Bad Nauheimer, dass seine Halskette fehlte. Die Täterin hatte ihm diese während der Umarmungen geschickt vom Hals gestohlen. Nach Einschätzung des Opfers war die Täterin rumänischer bzw. bulgarischer Herkunft. Sie hatte eine dickliche Statur, war zwischen 165 und 170 cm groß und etwa 50 Jahre alt. Sie hatte lange schwarze Haare und trug ein langes, weißes Kleid. Das Kennzeichen des von ihr und ihrem Komplizen benutzten Pkw konnte der Bad Nauheimer ablesen - die Ermittlungen hierzu dauern an. Die Polizei in Friedberg sucht Zeugen und fragt: - Wer hat das Gespräch zwischen der unbekannten Diebin und dem betagten Opfer am Donnerstagnachmittag, gegen 14. 30 Uhr, in Höhe der Frankfurter Straße 255 in Nieder-Mörlen beobachtet? - Wo ist die Unbekannte am Donnerstag noch aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeistation Friedberg unter Tel.: (06031) 6010.
    Nach einem Trickdiebstahl auf der Frankfurter Straße bittet die Friedberger Polizei um Mithilfe. Am Donnerstagnachmittag (14.08.2025), gegen 14.30 Uhr sprach eine Frau das Opfer in Höhe der Hausnummer 255 an und erkundigte sich nach dem Weg ins Krankenhaus. Während des Gesprächs umarmte die Unbekannte den betagten Mann, offensichtlich wollte sie sich damit bei ihm für die Hilfe bedanken. Anschließend stieg sie in einen wartenden Pkw und fuhr davon. Wenig später bemerkte der Bad Nauheimer, dass seine Halskette fehlte. Die Täterin hatte ihm diese während der Umarmungen geschickt vom Hals gestohlen. Nach Einschätzung des Opfers war die Täterin rumänischer bzw. bulgarischer Herkunft. Sie hatte eine dickliche Statur, war zwischen 165 und 170 cm groß und etwa 50 Jahre alt. Sie hatte lange schwarze Haare und trug ein langes, weißes Kleid. Das Kennzeichen des von ihr und ihrem Komplizen benutzten Pkw konnte der Bad Nauheimer ablesen - die Ermittlungen hierzu dauern an. Die Polizei in Friedberg sucht Zeugen und fragt: - Wer hat das Gespräch zwischen der unbekannten Diebin und dem betagten Opfer am Donnerstagnachmittag, gegen 14. 30 Uhr, in Höhe der Frankfurter Straße 255 in Nieder-Mörlen beobachtet? - Wo ist die Unbekannte am Donnerstag noch aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeistation Friedberg unter Tel.: (06031) 6010.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Vermutlich mit einem Drahtwerkzeug hat sich ein Unbekannter am Donnerstagnachmittag Zugang zu einem geparkten Pkw in der Riedlinger Straße verschafft. Der Dieb machte sich dabei zu Nutze, dass die Fensterscheibe des Wagens wenige Zentimeter geöffnet war und durchwühlte zwischen 14.40 und 15.40 Uhr das Fahrzeug. Anschließend flüchtete er mit Zigaretten und einem niedrigeren Bargeldbetrag. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen zu der Tat aufgenommen und nimmt Hinweise zu dem Diebstahl unter Tel. 07571/104-0 entgegen. #Diebstahl
    Vermutlich mit einem Drahtwerkzeug hat sich ein Unbekannter am Donnerstagnachmittag Zugang zu einem geparkten Pkw in der Riedlinger Straße verschafft. Der Dieb machte sich dabei zu Nutze, dass die Fensterscheibe des Wagens wenige Zentimeter geöffnet war und durchwühlte zwischen 14.40 und 15.40 Uhr das Fahrzeug. Anschließend flüchtete er mit Zigaretten und einem niedrigeren Bargeldbetrag. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen zu der Tat aufgenommen und nimmt Hinweise zu dem Diebstahl unter Tel. 07571/104-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Auf rund 1.500 Euro schätzt die Polizei den Blechschaden an einer schwarzen C-Klasse nach einer Verkehrsunfallflucht in der Wilhelm-Rosner-Straße. Im Zeitraum vom 30.07.2025, gegen 18.00 Uhr bis zum 12.08.2025, gegen 17.15 Uhr parkte der Mercedes in Höhe der Hausnummer 22. Derzeit geht der Verkehrsunfallfluchtermittler der Marburger Polizei davon aus, dass der flüchtige Unfallfahrer beim Ein- oder Ausparken bzw. beim Rangieren gegen die Front des Benz prallte und unter anderem die Stoßstange beschädigte. Hinweise zum Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizeistation Marburg unter Tel.: (06421) 4060 entgegen.
    Auf rund 1.500 Euro schätzt die Polizei den Blechschaden an einer schwarzen C-Klasse nach einer Verkehrsunfallflucht in der Wilhelm-Rosner-Straße. Im Zeitraum vom 30.07.2025, gegen 18.00 Uhr bis zum 12.08.2025, gegen 17.15 Uhr parkte der Mercedes in Höhe der Hausnummer 22. Derzeit geht der Verkehrsunfallfluchtermittler der Marburger Polizei davon aus, dass der flüchtige Unfallfahrer beim Ein- oder Ausparken bzw. beim Rangieren gegen die Front des Benz prallte und unter anderem die Stoßstange beschädigte. Hinweise zum Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizeistation Marburg unter Tel.: (06421) 4060 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com