• Im Zeitraum zwischen dem 11.08.2025, 14:00 Uhr, und dem 13.08.2025, 18:30 Uhr, wurde ein roter Audi in der Hornstraße angefahren. Hierbei entstand an der rechten Fahrzeugseite ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter 08323/96100 zu melden.
    Im Zeitraum zwischen dem 11.08.2025, 14:00 Uhr, und dem 13.08.2025, 18:30 Uhr, wurde ein roter Audi in der Hornstraße angefahren. Hierbei entstand an der rechten Fahrzeugseite ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter 08323/96100 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
  • In einem Ortsteil von Sonthofen gerieten zwei Bekannte aneinander. Die beiden Männer begegneten sich auf einer schmalen Straße in Tiefenbach. Der 25-jährige Fahrer einer landwirtschaftlichen Maschine gab an, ausgewichen zu sein, als ihm der 52-jährige Fahrer eines Quads entgegenkam. Tatsächlich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der genaue Hergang hierzu muss ermittelt werden. In einem kurzen Streitgespräch kam es zu Bedrohungen seitens des Quad-Fahrers. Dieser entfernte sich vor dem Eintreffen der Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Sonthofen unter 08321/66350 zu melden.
    In einem Ortsteil von Sonthofen gerieten zwei Bekannte aneinander. Die beiden Männer begegneten sich auf einer schmalen Straße in Tiefenbach. Der 25-jährige Fahrer einer landwirtschaftlichen Maschine gab an, ausgewichen zu sein, als ihm der 52-jährige Fahrer eines Quads entgegenkam. Tatsächlich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der genaue Hergang hierzu muss ermittelt werden. In einem kurzen Streitgespräch kam es zu Bedrohungen seitens des Quad-Fahrers. Dieser entfernte sich vor dem Eintreffen der Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Sonthofen unter 08321/66350 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
  • In einem Ortsteil von Sonthofen gerieten zwei Bekannte aneinander. Die beiden Männer begegneten sich auf einer schmalen Straße in Tiefenbach. Der 25-jährige Fahrer einer landwirtschaftlichen Maschine gab an, ausgewichen zu sein, als ihm der 52-jährige Fahrer eines Quads entgegenkam. Tatsächlich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der genaue Hergang hierzu muss ermittelt werden. In einem kurzen Streitgespräch kam es zu Bedrohungen seitens des Quad-Fahrers. Dieser entfernte sich vor dem Eintreffen der Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Sonthofen unter 08321/66350 zu melden.
    In einem Ortsteil von Sonthofen gerieten zwei Bekannte aneinander. Die beiden Männer begegneten sich auf einer schmalen Straße in Tiefenbach. Der 25-jährige Fahrer einer landwirtschaftlichen Maschine gab an, ausgewichen zu sein, als ihm der 52-jährige Fahrer eines Quads entgegenkam. Tatsächlich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der genaue Hergang hierzu muss ermittelt werden. In einem kurzen Streitgespräch kam es zu Bedrohungen seitens des Quad-Fahrers. Dieser entfernte sich vor dem Eintreffen der Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Sonthofen unter 08321/66350 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 35 Ansichten
  • Von Dienstag auf Mittwoch wurde durch bislang unbekannte Täter das Hinterrad eines im Hof des Anwesens Schellenbergstraße 10 abgestellten Fahrrades entwendet. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2140 zu melden. #Diebstahl
    Von Dienstag auf Mittwoch wurde durch bislang unbekannte Täter das Hinterrad eines im Hof des Anwesens Schellenbergstraße 10 abgestellten Fahrrades entwendet. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2140 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
  • Von Dienstag auf Mittwoch wurde durch bislang unbekannte Täter die Frontscheibe eines weißen Pkw der Marke Citroen beschädigt. Das Fahrzeug war auf dem Grundstück Bleicherstraße 5 abgestellt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2140 zu melden.
    Von Dienstag auf Mittwoch wurde durch bislang unbekannte Täter die Frontscheibe eines weißen Pkw der Marke Citroen beschädigt. Das Fahrzeug war auf dem Grundstück Bleicherstraße 5 abgestellt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2140 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 37 Ansichten
  • Von Dienstag auf Mittwoch wurde durch bislang unbekannte Täter die Scheibe einer Zugangstüre der Schule in der Lindauer Straße beschädigt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2140 zu melden.
    Von Dienstag auf Mittwoch wurde durch bislang unbekannte Täter die Scheibe einer Zugangstüre der Schule in der Lindauer Straße beschädigt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2140 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
  • Am Mittwoch wurde der Polizei Kempten ein beschädigter Holzzaun im Terrassenbereich am Anwesen „Am Altersheim 5“ gemeldet. Bislang liegen keine Erkenntnisse über die Entstehung des Schadens vor. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei unter 0831/9909-2140 zu melden.
    Am Mittwoch wurde der Polizei Kempten ein beschädigter Holzzaun im Terrassenbereich am Anwesen „Am Altersheim 5“ gemeldet. Bislang liegen keine Erkenntnisse über die Entstehung des Schadens vor. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei unter 0831/9909-2140 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 35 Ansichten
  • Am Abend des Dienstags wurden um 23:20 Uhr brennende Müllcontainer an der Einmündung Ulrichstraße / Schumacherring gemeldet. Durch die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Kempten konnten die Container zeitnah abgelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Kempten hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet vermeintliche Zeugen sich telefonisch bei der Polizei unter 0831/9909-2140 zu melden.
    Am Abend des Dienstags wurden um 23:20 Uhr brennende Müllcontainer an der Einmündung Ulrichstraße / Schumacherring gemeldet. Durch die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Kempten konnten die Container zeitnah abgelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Kempten hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet vermeintliche Zeugen sich telefonisch bei der Polizei unter 0831/9909-2140 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 35 Ansichten
  • Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach zwei bislang Unbekannten, welche am 02.05.2025 Waren aus einem Drogeriemarkt entwendet haben. Die beiden Männer hatten den Laden gegen 11:50 Uhr nacheinander betreten. Einer entnahm Kosmetika aus den Regalen, welche er in seiner Bekleidung verstaute. Auch versteckte er mehrere Packungen Kaffee in seiner Oberbekleidung und verließ den Laden, ohne die Waren im Gesamtwert von zirka 200 Euro zu bezahlen. Der zweite Mann trug ein dunkles Cap, schaute sich im Geschäft mehrere Produkte an und folgte kurz danach seinem mutmaßlichen Komplizen. Die Polizei fragt: Wer erkennt die beiden Männer? Wer kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301 - 851 - 0 zu richten oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de). #Diebstahl
    Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach zwei bislang Unbekannten, welche am 02.05.2025 Waren aus einem Drogeriemarkt entwendet haben. Die beiden Männer hatten den Laden gegen 11:50 Uhr nacheinander betreten. Einer entnahm Kosmetika aus den Regalen, welche er in seiner Bekleidung verstaute. Auch versteckte er mehrere Packungen Kaffee in seiner Oberbekleidung und verließ den Laden, ohne die Waren im Gesamtwert von zirka 200 Euro zu bezahlen. Der zweite Mann trug ein dunkles Cap, schaute sich im Geschäft mehrere Produkte an und folgte kurz danach seinem mutmaßlichen Komplizen. Die Polizei fragt: Wer erkennt die beiden Männer? Wer kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizeiinspektion Oberhavel unter der Telefonnummer 03301 - 851 - 0 zu richten oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de). #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 48 Ansichten
  • Bisher Unbekannte steckten in der Lindenstraße vier Papierabfalltonnen in Brand. Durch das Brandgeschehen war ein nahegelegenes Gebäude ebenso beschädigt worden. Menschen wurden nicht verletzt. Am 15.08.2025 gegen 03:00 Uhr kamen daraufhin Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zum Einsatz. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Die Polizei hat Ermittlungen zur Aufklärung des Brandes eingeleitet. Die geschätzte Schadenshöhe beträgt 2.000 Euro.
    Bisher Unbekannte steckten in der Lindenstraße vier Papierabfalltonnen in Brand. Durch das Brandgeschehen war ein nahegelegenes Gebäude ebenso beschädigt worden. Menschen wurden nicht verletzt. Am 15.08.2025 gegen 03:00 Uhr kamen daraufhin Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zum Einsatz. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Die Polizei hat Ermittlungen zur Aufklärung des Brandes eingeleitet. Die geschätzte Schadenshöhe beträgt 2.000 Euro.
    0 Kommentare 0 Geteilt 60 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com