• Am Sonntag (10.08.) gegen 05:00 Uhr kam es in der Schanzenstraße in Lorsch zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde ein am Fahrbahnrand geparkter weißer Audi beschädigt. Der Schaden beträgt mindestens 3.000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Heppenheim unter der Telefonnummer 06262/706-555 entgegen.
    Am Sonntag (10.08.) gegen 05:00 Uhr kam es in der Schanzenstraße in Lorsch zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde ein am Fahrbahnrand geparkter weißer Audi beschädigt. Der Schaden beträgt mindestens 3.000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Heppenheim unter der Telefonnummer 06262/706-555 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Samstagnachmittag kam es gegen 14:00 Uhr im ALDI-Markt in Hittfeld zum Diebstahl eines Portemonnaies. Der 81-jährige Geschädigte wurde im Markt von einer männlichen Person in ein Gespräch verwickelt. Anschließend stellt er den Diebstahl fest. Kurze Zeit später kam es gegen 15:15 Uhr im ALDI-Markt in Meckelfeld zum Diebstahl einer Handtasche. Dabei wurde die 89-jährige Geschädigte ebenfalls von einer männlichen Person in ein Gespräch verwickelt. Danach war die Handtasche, die zuvor an dem Rollator hing, mit der Person verschwunden. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Bahnhofstraße in Eckel zum Aufbruch eines Transporters. Unbekannte schlugen die Heckscheibe ein und entwendeten mehrere Baumaschinen. In allen Fällen nimmt das Polizeikommissariat Seevetal sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04105/620-0 entgegen.
    Am Samstagnachmittag kam es gegen 14:00 Uhr im ALDI-Markt in Hittfeld zum Diebstahl eines Portemonnaies. Der 81-jährige Geschädigte wurde im Markt von einer männlichen Person in ein Gespräch verwickelt. Anschließend stellt er den Diebstahl fest. Kurze Zeit später kam es gegen 15:15 Uhr im ALDI-Markt in Meckelfeld zum Diebstahl einer Handtasche. Dabei wurde die 89-jährige Geschädigte ebenfalls von einer männlichen Person in ein Gespräch verwickelt. Danach war die Handtasche, die zuvor an dem Rollator hing, mit der Person verschwunden. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Bahnhofstraße in Eckel zum Aufbruch eines Transporters. Unbekannte schlugen die Heckscheibe ein und entwendeten mehrere Baumaschinen. In allen Fällen nimmt das Polizeikommissariat Seevetal sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04105/620-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 18 Ansichten
  • Seit Freitag, 08.08.2025 gg. 15.00 Uhr wird die 35-jährige Zahara Ibrahim aus Pohlheim von ihrer Wohnadresse vermisst. Frau Ibrahim ist ca. 165 cm groß, dünn und hat einen afrikanischen Phänotyp. Sie ist bekleidet mit einem gelb gemusterten Kopftuch und trägt ein gelbes Kleid über einem schwarzen Kleid. Weiterhin führt sie eine schwarze große Ledertasche mit sich. Vermutlich hält sie sich im Stadtgebiet von Gießen oder im Bereich Pohlheim auf. Frau Ibrahim zeigt ein auffälliges Verhalten, in dem sie laute Selbstgespräche führt. Möglicherweise benötigt sie dringend ärztliche Hilfe. Wer hat Zahara Ibrahim gesehen und kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort machen? Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst Gießen unter der Tel.: 0641/7006-6555 oder an jede andere Polizeidienststelle.
    Seit Freitag, 08.08.2025 gg. 15.00 Uhr wird die 35-jährige Zahara Ibrahim aus Pohlheim von ihrer Wohnadresse vermisst. Frau Ibrahim ist ca. 165 cm groß, dünn und hat einen afrikanischen Phänotyp. Sie ist bekleidet mit einem gelb gemusterten Kopftuch und trägt ein gelbes Kleid über einem schwarzen Kleid. Weiterhin führt sie eine schwarze große Ledertasche mit sich. Vermutlich hält sie sich im Stadtgebiet von Gießen oder im Bereich Pohlheim auf. Frau Ibrahim zeigt ein auffälliges Verhalten, in dem sie laute Selbstgespräche führt. Möglicherweise benötigt sie dringend ärztliche Hilfe. Wer hat Zahara Ibrahim gesehen und kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort machen? Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst Gießen unter der Tel.: 0641/7006-6555 oder an jede andere Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 24 Ansichten
  • Am Samstagnachmittag im Zeitraum von 13:30 bis 15:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl von drei Musikmikrofonen und weiterem Zubehör aus einem privaten Probenraum im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kettenstraße in Wilhelmshaven. Die weiteren Ermittlungen zu den genauen Tatumständen dauern an. Die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht zu benennen. Personen, die sachdienliche Angaben dazu machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Wilhelmshaven, Tel. 04421-9420, in Verbindung zu setzen.
    Am Samstagnachmittag im Zeitraum von 13:30 bis 15:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl von drei Musikmikrofonen und weiterem Zubehör aus einem privaten Probenraum im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kettenstraße in Wilhelmshaven. Die weiteren Ermittlungen zu den genauen Tatumständen dauern an. Die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht zu benennen. Personen, die sachdienliche Angaben dazu machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Wilhelmshaven, Tel. 04421-9420, in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Am 09.08.2025 ist es gegen 21:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Bokeler Straße in Aschendorf gekommen. Eine junge männliche Person befuhr mit einem E-Scooter die Paul-Gerhard-Straße und bog nach rechts in Fahrtrichtung Aschendorf auf die Bokeler Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer vorfahrtsberechtigten Radfahrerin, welche stürzte und sich verletzte. Der Fahrer des E-Scooters entfernte sich daraufhin in Richtung Aschendorf von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260 zu melden.
    Am 09.08.2025 ist es gegen 21:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Bokeler Straße in Aschendorf gekommen. Eine junge männliche Person befuhr mit einem E-Scooter die Paul-Gerhard-Straße und bog nach rechts in Fahrtrichtung Aschendorf auf die Bokeler Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer vorfahrtsberechtigten Radfahrerin, welche stürzte und sich verletzte. Der Fahrer des E-Scooters entfernte sich daraufhin in Richtung Aschendorf von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Freitag, den 08.08.2025, kam es auf dem Parkplatz bei Ikea in Osnabrück zu einer Verkehrsunfallflucht. Zwischen 13:30 und 15:00 Uhr stellte der Geschädigte seine Mercedes V-Klasse auf dem Parkplatz ab. Als der Mann zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden am Heck fest. An der beschädigten Stelle konnte schwarzer Lackabrieb festgestellt werden, der vermutlich vom unfallverursachenden Fahrzeug stammt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfall/-verursacher nimmt die Polizei unter 0541/327-2503 oder unter -2515 entgegen.
    Am Freitag, den 08.08.2025, kam es auf dem Parkplatz bei Ikea in Osnabrück zu einer Verkehrsunfallflucht. Zwischen 13:30 und 15:00 Uhr stellte der Geschädigte seine Mercedes V-Klasse auf dem Parkplatz ab. Als der Mann zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden am Heck fest. An der beschädigten Stelle konnte schwarzer Lackabrieb festgestellt werden, der vermutlich vom unfallverursachenden Fahrzeug stammt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfall/-verursacher nimmt die Polizei unter 0541/327-2503 oder unter -2515 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Freitagnachmittag kam es zu einem versuchten räuberischen Diebstahl im LIDL-Markt. Der unbekannte Täter führte einen Rucksack mit sich und wollte den Kassenbereich passieren. Hierbei wurde er von einer Mitarbeiterin angesprochen. Der Täter verweigerte die Kontrolle seines Rucksacks. Bei dem anschließenden Handgemenge schubste er die Mitarbeiterin und versuchte, das im Rucksack befindliche Diebesgut zu sichern, was nicht gelang. Der Täter flüchtete ohne Diebesgut. Bei der Flucht ließ er seine Oberbekleidung am Tatort zurück. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Männlich, 40 - 45 Jahre alt, ca. 1,80m groß, korpulent, ungepflegtes Erscheinungsbild. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Munster unter 05192-9600 entgegen.
    Am Freitagnachmittag kam es zu einem versuchten räuberischen Diebstahl im LIDL-Markt. Der unbekannte Täter führte einen Rucksack mit sich und wollte den Kassenbereich passieren. Hierbei wurde er von einer Mitarbeiterin angesprochen. Der Täter verweigerte die Kontrolle seines Rucksacks. Bei dem anschließenden Handgemenge schubste er die Mitarbeiterin und versuchte, das im Rucksack befindliche Diebesgut zu sichern, was nicht gelang. Der Täter flüchtete ohne Diebesgut. Bei der Flucht ließ er seine Oberbekleidung am Tatort zurück. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Männlich, 40 - 45 Jahre alt, ca. 1,80m groß, korpulent, ungepflegtes Erscheinungsbild. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Munster unter 05192-9600 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com