• Am 08.08.2025 wurde die Polizei Altenburg über einen Einbruch in eine Garage im Garagenkomplex Münsaer Straße in Altenburg informiert. Während der Prüfung vor Ort wurde festgestellt, dass mindestens zwölf Garagen angegriffen wurden. Der Beuteschaden ist bis dato noch unbekannt, da nicht alle Eigentümer bekannt gemacht werden konnten. Unter Zuhilfenahme der Stadtverwaltung Altenburg wurden die Garagen gesichert. Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder Täter geben können oder etwaig verdächtige Wahrnehmungen im Tatzeitraum vom 07.08.2025; 20:00 Uhr bis 08.08.2025; 08:00 Uhr machen konnten, werden gebeten die Polizei Altenburg unter der Tel. 034474710 zu kontaktieren (Bezug 205547/2025)
    Am 08.08.2025 wurde die Polizei Altenburg über einen Einbruch in eine Garage im Garagenkomplex Münsaer Straße in Altenburg informiert. Während der Prüfung vor Ort wurde festgestellt, dass mindestens zwölf Garagen angegriffen wurden. Der Beuteschaden ist bis dato noch unbekannt, da nicht alle Eigentümer bekannt gemacht werden konnten. Unter Zuhilfenahme der Stadtverwaltung Altenburg wurden die Garagen gesichert. Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder Täter geben können oder etwaig verdächtige Wahrnehmungen im Tatzeitraum vom 07.08.2025; 20:00 Uhr bis 08.08.2025; 08:00 Uhr machen konnten, werden gebeten die Polizei Altenburg unter der Tel. 034474710 zu kontaktieren (Bezug 205547/2025)
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigt einen geparkten Pkw und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort. Dies teilte die geschädigte Halterin eines blauen VW Golfs der Polizei mit. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 09.08.2025, zwischen 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, auf dem Stürenburgweg, Parkplatz am Badesee in Tannenhausen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941 606215 zu melden.
    Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigt einen geparkten Pkw und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort. Dies teilte die geschädigte Halterin eines blauen VW Golfs der Polizei mit. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 09.08.2025, zwischen 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, auf dem Stürenburgweg, Parkplatz am Badesee in Tannenhausen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941 606215 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In der Nacht von Donnerstag auf Freitag suchten unbekannte Täter einen parkenden Pkw Renault im Klosterweg in Weimar heim. Offensichtlich in der Absicht, Kraftstoff zu entwenden, öffneten der/die Täter den Tankdeckel des Fahrzeuges und rissen den Tankstutzen heraus. Vermutlich wurden die Diebe gestört, denn sie verließen ohne Beutegut den Tatort. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 350 EUR geschätzt.
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag suchten unbekannte Täter einen parkenden Pkw Renault im Klosterweg in Weimar heim. Offensichtlich in der Absicht, Kraftstoff zu entwenden, öffneten der/die Täter den Tankdeckel des Fahrzeuges und rissen den Tankstutzen heraus. Vermutlich wurden die Diebe gestört, denn sie verließen ohne Beutegut den Tatort. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 350 EUR geschätzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Im Zeitraum von Freitagabend, ca. 22:00 Uhr bis Samstag, ca. 06:15 Uhr entwendeten Unbekannte ein in der Dr.-Salvador-Allende-Straße geparktes Kraftrad der Marke MZ 125, Farbe Rot. Das Krad hat das Kennzeichen WE-JA33. Der Wert des entwendeten Fahrzeuges wird auf ca. 1.600 EUR geschätzt. Wer kann Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeuges geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weimar per Mail unter pi.weimar@polizei.thueringen.de oder telefonisch unter 03643-8820 zu melden.
    Im Zeitraum von Freitagabend, ca. 22:00 Uhr bis Samstag, ca. 06:15 Uhr entwendeten Unbekannte ein in der Dr.-Salvador-Allende-Straße geparktes Kraftrad der Marke MZ 125, Farbe Rot. Das Krad hat das Kennzeichen WE-JA33. Der Wert des entwendeten Fahrzeuges wird auf ca. 1.600 EUR geschätzt. Wer kann Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeuges geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weimar per Mail unter pi.weimar@polizei.thueringen.de oder telefonisch unter 03643-8820 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Zu zwei Taschendiebstählen kam es am Freitagmittag in Rüdesheim. In beiden Fällen wurden die Geldbörsen aus den Taschen entwendet. Zwischen 12:00 und 13.30 Uhr hielt sich eine 79-jährige Ingelheimerin in der Rüdesheimer Drosselgasse auf. Nach dem Besuch einer Gaststätte bemerkte die Geschädigte, dass ihr jemand unbemerkt die Geldbörse aus der Handtasche entwendet hatte. Darin befanden sich neben Bargeld auch die Personaldokumente und Bankkarten der Bestohlenen. Im Zeitraum von 14:45 und 15:00 Uhr hatten es Diebe auf die Geldbörse einer 70 Jahre alten Frau aus dem Kreis Erzgebirge abgesehen. Diese hielt sich in der Rüdesheimer Rheinstraße auf. Auch hier wurde von der Geschädigten unbemerkt die Geldbörse mit Bargeld und Dokumenten aus dem getragenen Rucksack entwendet. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 91120-0 in Verbindung zu setzen.
    Zu zwei Taschendiebstählen kam es am Freitagmittag in Rüdesheim. In beiden Fällen wurden die Geldbörsen aus den Taschen entwendet. Zwischen 12:00 und 13.30 Uhr hielt sich eine 79-jährige Ingelheimerin in der Rüdesheimer Drosselgasse auf. Nach dem Besuch einer Gaststätte bemerkte die Geschädigte, dass ihr jemand unbemerkt die Geldbörse aus der Handtasche entwendet hatte. Darin befanden sich neben Bargeld auch die Personaldokumente und Bankkarten der Bestohlenen. Im Zeitraum von 14:45 und 15:00 Uhr hatten es Diebe auf die Geldbörse einer 70 Jahre alten Frau aus dem Kreis Erzgebirge abgesehen. Diese hielt sich in der Rüdesheimer Rheinstraße auf. Auch hier wurde von der Geschädigten unbemerkt die Geldbörse mit Bargeld und Dokumenten aus dem getragenen Rucksack entwendet. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 91120-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Wie am Freitagnachmittag bekannt wurde, drangen unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag, 07.08.2025 auf Freitag 08.08.2025 auf das Gelände des Naturfreibades in Simmern ein. Das Fenster des dortigen Kassenhäuschens wurde aufgebrochen und es wurde Bargeld aus der Kasse entwendet. Wer Hinweise oder sachdienliche Angaben zur Tat oder zu dem / den unbekannten Täter/n machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Simmern zu melden.
    Wie am Freitagnachmittag bekannt wurde, drangen unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag, 07.08.2025 auf Freitag 08.08.2025 auf das Gelände des Naturfreibades in Simmern ein. Das Fenster des dortigen Kassenhäuschens wurde aufgebrochen und es wurde Bargeld aus der Kasse entwendet. Wer Hinweise oder sachdienliche Angaben zur Tat oder zu dem / den unbekannten Täter/n machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Simmern zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In den frühen Morgenstunden des 09.08.2025 wird durch einen Verkehrsteilnehmer ein brennender Sonnenschirm im Bereich eines Imbisses an der Fuhrberger Landstraße gemeldet. Durch die Feuerwehr kann der Schirm schnell abgelöscht werden, sodass keine Gefahr für das angrenzende Haus bestanden hat. Die Polizei erhält um 02:29 Uhr Kenntnis von dem Vorfall. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen ist der Schirm angezündet worden. Sollten Personen in der Nacht von Freitag auf Samstag verdächtige Beobachtungen im dortigen Bereich gemacht haben, werden diese gebeten sich bei der Polizei Celle zu melden. 05141-2770
    In den frühen Morgenstunden des 09.08.2025 wird durch einen Verkehrsteilnehmer ein brennender Sonnenschirm im Bereich eines Imbisses an der Fuhrberger Landstraße gemeldet. Durch die Feuerwehr kann der Schirm schnell abgelöscht werden, sodass keine Gefahr für das angrenzende Haus bestanden hat. Die Polizei erhält um 02:29 Uhr Kenntnis von dem Vorfall. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen ist der Schirm angezündet worden. Sollten Personen in der Nacht von Freitag auf Samstag verdächtige Beobachtungen im dortigen Bereich gemacht haben, werden diese gebeten sich bei der Polizei Celle zu melden. 05141-2770
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Samstag, 09.08.2025, kommt es im Wangelinweg in Celle, Wietzenbruch zu einem Einbruch in einen dort abgeparkten Pkw. Der Pkw stand auf dem Parkplatz hinter dem dortigen Sportplatz. Die derzeit unbekannten Täter haben eine Scheibe eingeschlagen und persönliche Gegenstände aus dem Pkw entwendet. Der Einbruch hat sich zwischen 11:00 Uhr und 13:45 Uhr ereignet. Sollten Personen in diesem Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden diese gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 05141-2770 zu melden.
    Am Samstag, 09.08.2025, kommt es im Wangelinweg in Celle, Wietzenbruch zu einem Einbruch in einen dort abgeparkten Pkw. Der Pkw stand auf dem Parkplatz hinter dem dortigen Sportplatz. Die derzeit unbekannten Täter haben eine Scheibe eingeschlagen und persönliche Gegenstände aus dem Pkw entwendet. Der Einbruch hat sich zwischen 11:00 Uhr und 13:45 Uhr ereignet. Sollten Personen in diesem Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden diese gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 05141-2770 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung an einem in der Schramberger Straße abgestellten Hyundai. Im Zeitraum zwischen Montag bis Donnerstag machte sich ein Unbekannter mit einem spitzen Gegenstand an dem PKW zu schaffen und kratzte ein kleines Herz in die Motorhaube ein. Weitere Kratzer befanden sich am vorderen linken Kotflügel. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- EUR. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier St. Georgen, Tel. 07724 949500 entgegen.
    Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung an einem in der Schramberger Straße abgestellten Hyundai. Im Zeitraum zwischen Montag bis Donnerstag machte sich ein Unbekannter mit einem spitzen Gegenstand an dem PKW zu schaffen und kratzte ein kleines Herz in die Motorhaube ein. Weitere Kratzer befanden sich am vorderen linken Kotflügel. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- EUR. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier St. Georgen, Tel. 07724 949500 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Freitagabend teilte ein Anwohner der Ortslage Kasbach-Ohlenberg, Hauptstraße, der Polizei Linz den Diebstahl seiner Kettensäge der Marke Husqvarna mit. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zur Einfahrt des Geschädigten und entwendete aus der rückwärtigen Garage die Kettensäge. Täterhinweise erbittet die Polizei Linz unter der Rufnummer 02644-9430.
    Am Freitagabend teilte ein Anwohner der Ortslage Kasbach-Ohlenberg, Hauptstraße, der Polizei Linz den Diebstahl seiner Kettensäge der Marke Husqvarna mit. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zur Einfahrt des Geschädigten und entwendete aus der rückwärtigen Garage die Kettensäge. Täterhinweise erbittet die Polizei Linz unter der Rufnummer 02644-9430.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com