• Am Freitagvormittag beschädigte ein Unbekannter auf einem Supermarktparkplatz in Heide einen geparkten VW und meldete den Schaden nicht. Die Polizei sucht Zeugen. Die 30-jährige Fahrerin stellte ihren grauen VW Touran gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz in der Hamburger Straße ab. Rund eine halbe Stunde später, gegen 11:00 Uhr, kehrte sie zurück und bemerkte einen erheblichen Schaden an der linken Fahrzeugseite im Bereich der hinteren Tür. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise an das Polizeirevier Heide unter 0481 940 oder per E-Mail an Heide.PR@polizei.landsh.de.
    Am Freitagvormittag beschädigte ein Unbekannter auf einem Supermarktparkplatz in Heide einen geparkten VW und meldete den Schaden nicht. Die Polizei sucht Zeugen. Die 30-jährige Fahrerin stellte ihren grauen VW Touran gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz in der Hamburger Straße ab. Rund eine halbe Stunde später, gegen 11:00 Uhr, kehrte sie zurück und bemerkte einen erheblichen Schaden an der linken Fahrzeugseite im Bereich der hinteren Tür. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise an das Polizeirevier Heide unter 0481 940 oder per E-Mail an Heide.PR@polizei.landsh.de.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Am 8. August gegen 02:10 Uhr, kam es in Haselünne an der Plessestraße, in der dortigen Fußgängerunterführung vom Parkplatz zum Haselünner See, zu einer gefährlichen Körperverletzung. Das Opfer und seine Begleiterin wurden von zwei bislang unbekannten Männern angepöbelt und aufgefordert, Alkohol und Zigaretten herauszugeben. Als das Opfer dieser Aufforderung nicht nachkam, schlugen die Täter auf ihn ein. Das Opfer wurde dabei so verletzt, dass es mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach Angaben des Opfers und der Zeugin soll es sich um zwei Männer gehandelt haben, die dunkel gekleidet waren, ca. 170 bis 180 cm groß, und von osteuropäischem Erscheinungsbild sein sollen. Die Polizei Haselünne bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise bitte an die Polizei Haselünne, Telefon: 05961 / 958700. #Körperverletzung
    Am 8. August gegen 02:10 Uhr, kam es in Haselünne an der Plessestraße, in der dortigen Fußgängerunterführung vom Parkplatz zum Haselünner See, zu einer gefährlichen Körperverletzung. Das Opfer und seine Begleiterin wurden von zwei bislang unbekannten Männern angepöbelt und aufgefordert, Alkohol und Zigaretten herauszugeben. Als das Opfer dieser Aufforderung nicht nachkam, schlugen die Täter auf ihn ein. Das Opfer wurde dabei so verletzt, dass es mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach Angaben des Opfers und der Zeugin soll es sich um zwei Männer gehandelt haben, die dunkel gekleidet waren, ca. 170 bis 180 cm groß, und von osteuropäischem Erscheinungsbild sein sollen. Die Polizei Haselünne bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise bitte an die Polizei Haselünne, Telefon: 05961 / 958700. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am Freitagmittag beschädigte eine unbekannte Person auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Hennstedt ein Auto und flüchtete, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise. Gegen 12:00 Uhr stellte ein 58-jähriger Mann seinen hellblauen Opel Karl auf dem Parkplatz des Schwimmbads in der Straße Kummerfeld ab. Als er gegen 14:30 Uhr zurückkehrte, entdeckte er frische Schäden vorne rechts an seinem Fahrzeug. Offenbar war ein anderes Auto gegen den Wagen gefahren. Da sich niemand bei dem Geschädigten meldete, leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren ein. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte reger Betrieb am Schwimmbad. Die Polizeistation Hennstedt bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04836 2559920 oder per Mail an Hennstedt.PSt@polizei.landsh.de zu melden. #Unfallflucht
    Am Freitagmittag beschädigte eine unbekannte Person auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Hennstedt ein Auto und flüchtete, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise. Gegen 12:00 Uhr stellte ein 58-jähriger Mann seinen hellblauen Opel Karl auf dem Parkplatz des Schwimmbads in der Straße Kummerfeld ab. Als er gegen 14:30 Uhr zurückkehrte, entdeckte er frische Schäden vorne rechts an seinem Fahrzeug. Offenbar war ein anderes Auto gegen den Wagen gefahren. Da sich niemand bei dem Geschädigten meldete, leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren ein. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte reger Betrieb am Schwimmbad. Die Polizeistation Hennstedt bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04836 2559920 oder per Mail an Hennstedt.PSt@polizei.landsh.de zu melden. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Ein Zeuge bemerkte am Sonntagabend, 17.8.2025, gegen 19:15 Uhr, dass mehrere Jugendliche am Gymnasium an der Straße Schaftrift standen. Einer der Jugendlichen schlug in diesem Moment mit einem Baseballschläger eine Scheibe der Außenverglasung ein. Als der Zeuge die Gruppe ansprach, flüchteten die Jugendlichen in unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 EUR. Hinweise bitte an die Polizei Buchholz, Tel. 04181 2850.
    Ein Zeuge bemerkte am Sonntagabend, 17.8.2025, gegen 19:15 Uhr, dass mehrere Jugendliche am Gymnasium an der Straße Schaftrift standen. Einer der Jugendlichen schlug in diesem Moment mit einem Baseballschläger eine Scheibe der Außenverglasung ein. Als der Zeuge die Gruppe ansprach, flüchteten die Jugendlichen in unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 EUR. Hinweise bitte an die Polizei Buchholz, Tel. 04181 2850.
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
  • Zum Diebstahl von mehreren bereiften Felgensätzen an Neuwagen ist es am Wochenende am Hahler Plaggenweg gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Dazu verschafften sich die Täter zwischen Samstag, 13 Uhr und Montag, 8 Uhr Zutritt zu der umzäunten Stellfläche des betroffenen Autohauses und bockten Fahrzeuge der Marken Renault und Nissan mit Pflastersteinen auf. Anschließend demontierten sie an sieben Autos jeweils den kompletten Radsatz. An zwei weiteren Pkw fehlten vereinzelt die Räder. Nach ihrer Tat flüchteten die Unbekannten vermutlich mit einem Transportfahrzeug samt der Beute vom Tatort und nutzten dazu einen Weg am benachbarten Sportplatz. Durch die Taten entstand beträchtlicher Sachschaden. So hielten die instabilen Steine teils nicht stand, die Autos kippten auf den Boden und nahmen Schaden. Hinweise zu den Tätern nehmen die Ermittler unter Telefon (0571) 88660 entgegen. #Diebstahl
    Zum Diebstahl von mehreren bereiften Felgensätzen an Neuwagen ist es am Wochenende am Hahler Plaggenweg gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Dazu verschafften sich die Täter zwischen Samstag, 13 Uhr und Montag, 8 Uhr Zutritt zu der umzäunten Stellfläche des betroffenen Autohauses und bockten Fahrzeuge der Marken Renault und Nissan mit Pflastersteinen auf. Anschließend demontierten sie an sieben Autos jeweils den kompletten Radsatz. An zwei weiteren Pkw fehlten vereinzelt die Räder. Nach ihrer Tat flüchteten die Unbekannten vermutlich mit einem Transportfahrzeug samt der Beute vom Tatort und nutzten dazu einen Weg am benachbarten Sportplatz. Durch die Taten entstand beträchtlicher Sachschaden. So hielten die instabilen Steine teils nicht stand, die Autos kippten auf den Boden und nahmen Schaden. Hinweise zu den Tätern nehmen die Ermittler unter Telefon (0571) 88660 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Nach einem Verkehrsunfall gestern Vormittag in Friedrichsfelde ist ein Kind im Krankenhaus verstorben. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 84-Jähriger gegen 10 Uhr mit seinem Ford die Einbecker Straße in Richtung Massower Straße. Laut Zeugenangaben soll er dabei sehr schnell unterwegs gewesen sein. Auf dem Fußgängerüberweg Einbecker Straße Ecke Lincolnstraße fuhr er dann eine 29 Jahre alte Fußgängerin und ihren im Kinderwagen sitzenden zweijährigen Sohn an. Alarmierte Rettungskräfte brachten Mutter und Kind in ein Krankenhaus, in dem beide notoperiert wurden. Die Mutter überlebte, der kleine Junge konnte nicht mehr gerettet werden und verstarb. Der Senior blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme kam es am Unfallort zu Sperrungen. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.
    Nach einem Verkehrsunfall gestern Vormittag in Friedrichsfelde ist ein Kind im Krankenhaus verstorben. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 84-Jähriger gegen 10 Uhr mit seinem Ford die Einbecker Straße in Richtung Massower Straße. Laut Zeugenangaben soll er dabei sehr schnell unterwegs gewesen sein. Auf dem Fußgängerüberweg Einbecker Straße Ecke Lincolnstraße fuhr er dann eine 29 Jahre alte Fußgängerin und ihren im Kinderwagen sitzenden zweijährigen Sohn an. Alarmierte Rettungskräfte brachten Mutter und Kind in ein Krankenhaus, in dem beide notoperiert wurden. Die Mutter überlebte, der kleine Junge konnte nicht mehr gerettet werden und verstarb. Der Senior blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme kam es am Unfallort zu Sperrungen. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Unbekannte beschmierten zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ein Schulgebäude in Horn-Lehe mit Farbe. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. Die Schriftzüge wie "ACAB" und "**** YOU!" sowie eine Hakenkreuzflagge wurden an eine Glasfassade der Schule an der Werner-Von-Siemens-Straße mit verschiedenen Farben aufgesprüht. Die Schmierereien wurden am Dienstagmorgen entdeckt, die Polizei alarmiert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421-362-3888 jederzeit entgegen. #Sachbeschädigung
    Unbekannte beschmierten zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ein Schulgebäude in Horn-Lehe mit Farbe. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. Die Schriftzüge wie "ACAB" und "**** YOU!" sowie eine Hakenkreuzflagge wurden an eine Glasfassade der Schule an der Werner-Von-Siemens-Straße mit verschiedenen Farben aufgesprüht. Die Schmierereien wurden am Dienstagmorgen entdeckt, die Polizei alarmiert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421-362-3888 jederzeit entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Eine 56-Jährige Lüdinghauserin erschien am gestrigen Abend auf der Polzeiwache in Lüdinghausen und gab an, Opfer eines Love-Scamming Betrugs geworden zu sein. Sie schilderte, dass sie vor ca. sieben Wochen auf einer Online-Dating-Plattform einen "Mann" kennengelernt hatte. Mit diesem schrieb die Lüdinghauserin über einen privaten Chat und es entwickelte sich aus ihrer Sicht eine Freundschaft. Nach geraumer Zeit bat dieser Chat-Bekannte sie dann, einem Verkäufer in der Türkei einen niedrigen vierstelligen Betrag zu überweisen, weil er ein neues Handy benötigte. Dem kam die 56-Jährige nach. Später bat er sie einen mittleren Betrag in fünfstelliger Höhe zu überweisen, damit er sie besuchen könne. Da wurde der Lüdinghauserin klar, dass sie auf einen Love-Scamming-Betrüger reingefallen war und erstattete Anzeige bei der Polizei.
    Eine 56-Jährige Lüdinghauserin erschien am gestrigen Abend auf der Polzeiwache in Lüdinghausen und gab an, Opfer eines Love-Scamming Betrugs geworden zu sein. Sie schilderte, dass sie vor ca. sieben Wochen auf einer Online-Dating-Plattform einen "Mann" kennengelernt hatte. Mit diesem schrieb die Lüdinghauserin über einen privaten Chat und es entwickelte sich aus ihrer Sicht eine Freundschaft. Nach geraumer Zeit bat dieser Chat-Bekannte sie dann, einem Verkäufer in der Türkei einen niedrigen vierstelligen Betrag zu überweisen, weil er ein neues Handy benötigte. Dem kam die 56-Jährige nach. Später bat er sie einen mittleren Betrag in fünfstelliger Höhe zu überweisen, damit er sie besuchen könne. Da wurde der Lüdinghauserin klar, dass sie auf einen Love-Scamming-Betrüger reingefallen war und erstattete Anzeige bei der Polizei.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Durch einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer ist am Montag, 18.August 2025, 16:50 Uhr, eine Fußgängerin in Delmenhorst verletzt worden. Der Radfahrer setzte seine Fahrt fort und entfernte sich vom Unfallort. Die 37-jährige Frau aus Bremen war zu Fuß im Durchgang zwischen Lange Straße und "Am Stadtwall" unterwegs. Als sie aus dem Durchgang auf den Gehweg der Straße "Am Stadtwall" trat, kollidierte sie mit einem Radfahrer, der den Gehweg in Richtung Marktstraße befuhr. Die 37-Jährige wurde durch den Zusammenstoß gegen Fahrradständer gestoßen und erlitt leichte Verletzungen. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Der Radfahrer setzte seine Fahrt fort und kümmerte sich nicht um die verletzte Frau. Nach Angaben der Frau war er mit einem schwarzen Mountainbike unterwegs, trug ein rosafarbenes T-Shirt und hatte langes, schwarzes Haar. Wer weitere Angaben zum Radfahrer machen kann, wird gebeten, sich unter 04221/1559-0 mit der Polizei Delmenhorst in Verbindung zu setzen.
    Durch einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer ist am Montag, 18.August 2025, 16:50 Uhr, eine Fußgängerin in Delmenhorst verletzt worden. Der Radfahrer setzte seine Fahrt fort und entfernte sich vom Unfallort. Die 37-jährige Frau aus Bremen war zu Fuß im Durchgang zwischen Lange Straße und "Am Stadtwall" unterwegs. Als sie aus dem Durchgang auf den Gehweg der Straße "Am Stadtwall" trat, kollidierte sie mit einem Radfahrer, der den Gehweg in Richtung Marktstraße befuhr. Die 37-Jährige wurde durch den Zusammenstoß gegen Fahrradständer gestoßen und erlitt leichte Verletzungen. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Der Radfahrer setzte seine Fahrt fort und kümmerte sich nicht um die verletzte Frau. Nach Angaben der Frau war er mit einem schwarzen Mountainbike unterwegs, trug ein rosafarbenes T-Shirt und hatte langes, schwarzes Haar. Wer weitere Angaben zum Radfahrer machen kann, wird gebeten, sich unter 04221/1559-0 mit der Polizei Delmenhorst in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Montagabend (18.08.2025) in einer S-Bahn der Linie S5. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen nutzte ein 28-jähriger somalischer Staatsangehöriger gegen 19:10 Uhr eine S-Bahn der Linie S5 in Fahrtrichtung Ludwigsburg. Zwischen den Bahnhöfen Zuffenhausen und Ludwigsburg geriet der Mann offenbar zunächst in eine verbale Auseinandersetzung mit einem 29 Jahre alten tunesischen Staatsangehörigen. Hierbei soll der Tunesier seinen Kontrahenten beleidigt haben, woraufhin dieser dem 29-Jährigen mutmaßlich einen Kopfstoß gab. Nach dem Halt der S-Bahn am Bahnhof Ludwigsburg verlagerte sich die Auseinandersetzung offenbar auf den Bahnsteig. Hier soll der tunesische Staatsangehörige mit der Faust auf den Somalier eingeschlagen haben. Couragierte Reisende trennten die beiden Männer bis zum Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen die Tatverdächtigen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der zuständigen Bundespolizeiinspektion Stuttgart in Verbindung zu setzen (Tel.: 0711 / 55049-1020). #Körperverletzung #Sachbeschädigung
    Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Montagabend (18.08.2025) in einer S-Bahn der Linie S5. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen nutzte ein 28-jähriger somalischer Staatsangehöriger gegen 19:10 Uhr eine S-Bahn der Linie S5 in Fahrtrichtung Ludwigsburg. Zwischen den Bahnhöfen Zuffenhausen und Ludwigsburg geriet der Mann offenbar zunächst in eine verbale Auseinandersetzung mit einem 29 Jahre alten tunesischen Staatsangehörigen. Hierbei soll der Tunesier seinen Kontrahenten beleidigt haben, woraufhin dieser dem 29-Jährigen mutmaßlich einen Kopfstoß gab. Nach dem Halt der S-Bahn am Bahnhof Ludwigsburg verlagerte sich die Auseinandersetzung offenbar auf den Bahnsteig. Hier soll der tunesische Staatsangehörige mit der Faust auf den Somalier eingeschlagen haben. Couragierte Reisende trennten die beiden Männer bis zum Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen die Tatverdächtigen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der zuständigen Bundespolizeiinspektion Stuttgart in Verbindung zu setzen (Tel.: 0711 / 55049-1020). #Körperverletzung #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com