• In der Nacht von Montag auf Dienstag sind in Stephanshausen zwei E-Bikes aus einer Garage gestohlen worden. Der oder die unbekannten Täter betraten im Schutze der Dunkelheit das Grundstück in der Oberbachstraße und begaben sich zu der im Garten befindlichen Garage. Durch eine unverschlossene Tür gelangten die Diebe in das Innere und entwendeten zwei abgeschlossene Pedelecs im Wert von insgesamt über 10.000 EUR. Mit ihrer Beute verschwanden die Unbekannten anschließend unerkannt. Die Rüdesheimer Polizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06722/9112-0 entgegen. #Diebstahl
    In der Nacht von Montag auf Dienstag sind in Stephanshausen zwei E-Bikes aus einer Garage gestohlen worden. Der oder die unbekannten Täter betraten im Schutze der Dunkelheit das Grundstück in der Oberbachstraße und begaben sich zu der im Garten befindlichen Garage. Durch eine unverschlossene Tür gelangten die Diebe in das Innere und entwendeten zwei abgeschlossene Pedelecs im Wert von insgesamt über 10.000 EUR. Mit ihrer Beute verschwanden die Unbekannten anschließend unerkannt. Die Rüdesheimer Polizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06722/9112-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Andrzej Krotoff, urodzony w dniu 06.08.1987 z powodu Art. 289 § 1 Zabór pojazdu mechanicznego w celu krótkotrwałego użycia - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Andrzej Krotoff, urodzony w dniu 06.08.1987 z powodu Art. 289 § 1 Zabór pojazdu mechanicznego w celu krótkotrwałego użycia - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Montagvormittag ist eine Frau in einem Löhnberger Supermarkt bestohlen worden. Die 65-Jährige war gegen 11:00 Uhr zum Einkaufen in dem Geschäft in der Straße "Güldenstadt" und hatte ihre Tasche an den Einkaufswagen gehängt. In einem unbeobachteten Moment entwendete ein Unbekannter das Portemonnaie der Frau aus der Tasche und verschwand unerkannt mit der Beute. Als der Diebstahl bemerkt wurde, war der Dieb bereits geflohen. Die Ermittler der Polizei erbitten Hinweise unter der Rufnummer 06471/ 9386-0. Zudem weist die Polizei erneut darauf hin, dass auch beim Einkaufen die Wertgegenstände am Körper getragen werden sollten. Diebe nutzen jede noch so kleine Gelegenheit zu ihren Gunsten. #Diebstahl
    Am Montagvormittag ist eine Frau in einem Löhnberger Supermarkt bestohlen worden. Die 65-Jährige war gegen 11:00 Uhr zum Einkaufen in dem Geschäft in der Straße "Güldenstadt" und hatte ihre Tasche an den Einkaufswagen gehängt. In einem unbeobachteten Moment entwendete ein Unbekannter das Portemonnaie der Frau aus der Tasche und verschwand unerkannt mit der Beute. Als der Diebstahl bemerkt wurde, war der Dieb bereits geflohen. Die Ermittler der Polizei erbitten Hinweise unter der Rufnummer 06471/ 9386-0. Zudem weist die Polizei erneut darauf hin, dass auch beim Einkaufen die Wertgegenstände am Körper getragen werden sollten. Diebe nutzen jede noch so kleine Gelegenheit zu ihren Gunsten. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Die Polizei Wilhelmshaven hat am 08.08.2025 im Bereich Rheinstr./Ansgaristr. (ehemals Willehad) ein Rennrad der Marke Bergamont sichergestellt. Der mit dem Fahrrad angetroffene, polizeibekannte Mann gab an, es von einem Freund geliehen zu haben, konnte jedoch keine näheren Angaben zu dieser Person machen. Bislang ist es nicht gelungen, den rechtmäßigen Eigentümer des Fahrrades zu ermitteln. Die Polizei Wilhelmshaven bittet daher Zeugen, die Hinweise zur Herkunft oder zum Besitzer des Fahrrades geben können, sich unter der Telefonnummer 04421/942-0 zu melden.
    Die Polizei Wilhelmshaven hat am 08.08.2025 im Bereich Rheinstr./Ansgaristr. (ehemals Willehad) ein Rennrad der Marke Bergamont sichergestellt. Der mit dem Fahrrad angetroffene, polizeibekannte Mann gab an, es von einem Freund geliehen zu haben, konnte jedoch keine näheren Angaben zu dieser Person machen. Bislang ist es nicht gelungen, den rechtmäßigen Eigentümer des Fahrrades zu ermitteln. Die Polizei Wilhelmshaven bittet daher Zeugen, die Hinweise zur Herkunft oder zum Besitzer des Fahrrades geben können, sich unter der Telefonnummer 04421/942-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Montagabend, haben die Beamten des Polizeireviers Lahr die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 21:25 Uhr traf ein 39-Jähriger offenbar zufällig auf einen Jugendlichen auf dem Bolzplatz hinter der Sporthalle in der Ludwig-Auerbach-Straße. Aus noch nicht geklärten Gründen soll der Enddreißiger ein Streitgespräch mit dem 16-Jährigen angefangen und ihn mehrfach mit der Faust ins Gesicht und den Oberkörper geschlagen haben. Auch am Boden liegend soll der Tatverdächtige sein Opfer mit dessen befüllten Rucksack traktiert haben. Die Hintergründe der Eskalation sind nun Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens. #Körperverletzung
    Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Montagabend, haben die Beamten des Polizeireviers Lahr die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 21:25 Uhr traf ein 39-Jähriger offenbar zufällig auf einen Jugendlichen auf dem Bolzplatz hinter der Sporthalle in der Ludwig-Auerbach-Straße. Aus noch nicht geklärten Gründen soll der Enddreißiger ein Streitgespräch mit dem 16-Jährigen angefangen und ihn mehrfach mit der Faust ins Gesicht und den Oberkörper geschlagen haben. Auch am Boden liegend soll der Tatverdächtige sein Opfer mit dessen befüllten Rucksack traktiert haben. Die Hintergründe der Eskalation sind nun Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Eine Tiefgarage in der Straße "Am Campus" geriet zwischen Montagabend (18.8.) etwa 18.00 Uhr und Dienstagmorgen (19.8.) etwa 8.00 Uhr ins Visier Krimineller. Die Unbekannten verschafften sich auf ungeklärte Weise Zugang und entwendeten drei Fahrräder und einen Motorroller. Am Montagabend (18.8.)zwischen 18 bis 19 Uhr nahm eine Anwohnerin Geräusche und drei junge Männer wahr, welche möglicherweise im Zusammenhang mit den Diebstählen aus der Garage stehen. Die drei Tatverdächtigen hatten dunkle Haare und werden auf etwa 25 Jahre alt geschätzt. Alle drei trugen schwarze Hosen und schwarze T-Shirts. Zeugen, denen im besagten Zeitraum etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich beim Kommissariat 43 in Darmstadt, unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden. #Diebstahl
    Eine Tiefgarage in der Straße "Am Campus" geriet zwischen Montagabend (18.8.) etwa 18.00 Uhr und Dienstagmorgen (19.8.) etwa 8.00 Uhr ins Visier Krimineller. Die Unbekannten verschafften sich auf ungeklärte Weise Zugang und entwendeten drei Fahrräder und einen Motorroller. Am Montagabend (18.8.)zwischen 18 bis 19 Uhr nahm eine Anwohnerin Geräusche und drei junge Männer wahr, welche möglicherweise im Zusammenhang mit den Diebstählen aus der Garage stehen. Die drei Tatverdächtigen hatten dunkle Haare und werden auf etwa 25 Jahre alt geschätzt. Alle drei trugen schwarze Hosen und schwarze T-Shirts. Zeugen, denen im besagten Zeitraum etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich beim Kommissariat 43 in Darmstadt, unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In ein geparktes Auto eingedrungen ist zwischen 18.08.2025, 15.30 Uhr und 19.08.2025, 06.45 Uhr ein bislang unbekannter Täter in Bocholt an der Straße Hardenbergring. Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen öffnete der Unbekannte gewaltsam den schwarzen VW Polo, durchwühlte den Innenraum und entwendete eine Bankkarte. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Gronau unter Tel. (02562) 9260. #Diebstahl
    In ein geparktes Auto eingedrungen ist zwischen 18.08.2025, 15.30 Uhr und 19.08.2025, 06.45 Uhr ein bislang unbekannter Täter in Bocholt an der Straße Hardenbergring. Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen öffnete der Unbekannte gewaltsam den schwarzen VW Polo, durchwühlte den Innenraum und entwendete eine Bankkarte. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Gronau unter Tel. (02562) 9260. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • In die Räumlichkeiten einer Firma eingedrungen sind bislang unbekannte Täter zwischen 18.08.2025, 23.30 Uhr und 19.08.2025, 06.20 Uhr in Bocholt an der Franzstraße. Die Tat ereignete sich in der Nacht zu Dienstag, als die Einbrecher über eine möglich unverschlossene Schiebetür in das Gebäude gelangten. Im Eingangsbereich öffneten sie gewaltsam zwei Rollcontainer und durchwühlten Schränke. Die Unbekannten machten keine Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen. #Einbruch
    In die Räumlichkeiten einer Firma eingedrungen sind bislang unbekannte Täter zwischen 18.08.2025, 23.30 Uhr und 19.08.2025, 06.20 Uhr in Bocholt an der Franzstraße. Die Tat ereignete sich in der Nacht zu Dienstag, als die Einbrecher über eine möglich unverschlossene Schiebetür in das Gebäude gelangten. Im Eingangsbereich öffneten sie gewaltsam zwei Rollcontainer und durchwühlten Schränke. Die Unbekannten machten keine Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • In der Nacht zu Dienstag sind bislang unbekannte Täter in ein unverschlossenes Einfamilienhaus in Rhede an der Straße Klaaskamp eingedrungen. Die Unbekannten hatten es leicht, da die Tür offenstand. Der Hund des Eigentümers schlug gegen 02.00 Uhr an und vertrieb offenbar die Eindringlinge. Im Inneren des Hauses hatten die Täter bereits eine Geldkassette geöffnet, die sich jedoch als leer herausstellte. Die Täter machten keine Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen. #Einbruch
    In der Nacht zu Dienstag sind bislang unbekannte Täter in ein unverschlossenes Einfamilienhaus in Rhede an der Straße Klaaskamp eingedrungen. Die Unbekannten hatten es leicht, da die Tür offenstand. Der Hund des Eigentümers schlug gegen 02.00 Uhr an und vertrieb offenbar die Eindringlinge. Im Inneren des Hauses hatten die Täter bereits eine Geldkassette geöffnet, die sich jedoch als leer herausstellte. Die Täter machten keine Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am frühen Dienstagmorgen hat die Polizei im Eschborner Stadtteil Niederhöchstadt einen Mann festgenommen, der in eine Gartenhütte eingebrochen war. Um 04:35 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge, dass sich ein Unbekannter an einer Gartenhütte auf einem Anwesen in der Straße "Im Trollinger" gewaltsam zu schaffen gemacht hatte. Die eilig entsandten Streifen konnten den Einbrecher vor Ort festnehmen. Der wohnsitzlose 32-jährige Pole wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
    Am frühen Dienstagmorgen hat die Polizei im Eschborner Stadtteil Niederhöchstadt einen Mann festgenommen, der in eine Gartenhütte eingebrochen war. Um 04:35 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge, dass sich ein Unbekannter an einer Gartenhütte auf einem Anwesen in der Straße "Im Trollinger" gewaltsam zu schaffen gemacht hatte. Die eilig entsandten Streifen konnten den Einbrecher vor Ort festnehmen. Der wohnsitzlose 32-jährige Pole wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com