• Am vergangenen Mittwoch, zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr, hat ein Unbekannter in einem Parkhaus an der Kronenstraße eine Unfallflucht begangen. Vermutlich beim Vorbeifahren streifte der Unfallverursacher einen parkenden blauen Opel Corsa und richtete einen Sachschaden in Höhen von etwa 7.000 Euro an. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwenningen, unter der Nummer 07720 / 85000, entgegen.
    Am vergangenen Mittwoch, zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr, hat ein Unbekannter in einem Parkhaus an der Kronenstraße eine Unfallflucht begangen. Vermutlich beim Vorbeifahren streifte der Unfallverursacher einen parkenden blauen Opel Corsa und richtete einen Sachschaden in Höhen von etwa 7.000 Euro an. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwenningen, unter der Nummer 07720 / 85000, entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte mit Farbe drei Sicherungskästen besprüht. Die an der der Triberger Straße gelegenen Kästen beschmierten sie mit blauer und weißer Farbe. Auf einen schrieben sie "Aktiv für S04". Die Polizei in St. Georgen sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können (07724 / 949500).
    In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte mit Farbe drei Sicherungskästen besprüht. Die an der der Triberger Straße gelegenen Kästen beschmierten sie mit blauer und weißer Farbe. Auf einen schrieben sie "Aktiv für S04". Die Polizei in St. Georgen sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können (07724 / 949500).
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Sonntagmorgen (10. August) wurde eine 62-jährige Frau bei einem Unfall mit einem Taxi auf der Straße Freiheit vor dem Essener Hauptbahnhof schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 57-jähriger Essener Taxifahrer gegen 04:40 Uhr auf der Straße Freiheit in Richtung Helbingstraße. In Höhe der Fußgängerampel am Europaplatz kam es zum Zusammenstoß mit der Frau. Ersten Ermittlungen zufolge lief die Fußgängerin vermutlich vom Busbahnhof kommend über die Straße in Richtung Hauptbahnhof, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Der Taxifahrer gab an, dass die Ampel für ihn grün zeigte. Die Frau wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei nahm den Unfall vor Ort auf und sicherte Spuren. Die genauen Hintergründe zu dem Verkehrsunfall sind bislang unklar. Daher sucht das Verkehrskommissariat 1 nun nach Zeugen. Wer Angaben zum Unfallhergang machen kann, meldet sich bitte unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de bei der Polizei Essen.
    Am Sonntagmorgen (10. August) wurde eine 62-jährige Frau bei einem Unfall mit einem Taxi auf der Straße Freiheit vor dem Essener Hauptbahnhof schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 57-jähriger Essener Taxifahrer gegen 04:40 Uhr auf der Straße Freiheit in Richtung Helbingstraße. In Höhe der Fußgängerampel am Europaplatz kam es zum Zusammenstoß mit der Frau. Ersten Ermittlungen zufolge lief die Fußgängerin vermutlich vom Busbahnhof kommend über die Straße in Richtung Hauptbahnhof, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Der Taxifahrer gab an, dass die Ampel für ihn grün zeigte. Die Frau wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei nahm den Unfall vor Ort auf und sicherte Spuren. Die genauen Hintergründe zu dem Verkehrsunfall sind bislang unklar. Daher sucht das Verkehrskommissariat 1 nun nach Zeugen. Wer Angaben zum Unfallhergang machen kann, meldet sich bitte unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de bei der Polizei Essen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Mehrere unbekannte Männer sollen am heutigen Montag (11.8.; 00:35 Uhr) einen 27- jährigen Mann in der Regionalbahn (RB 24577,) beim Halt in Katzenfurt, mehrfach an den Kopf geschlagen und getreten haben. Der 27-Jährige befand sich in Begleitung einer weiteren männlichen Person. Beide Personen stiegen in Gießen in die Regionalbahn. Auf der Fahrt hörten sie laut Musik. Mitreisende fühlten sich durch die Musik gestört, verließen das Zugabteil und wendeten sich an den Zugbegleiter. Dieser forderte die beiden Männer mehrfach auf, die Musik leiser zu machen. Es soll zu einem Streit mit anderen männlichen Mitreisenden gekommen sein, so dass der Zugbegleiter entschied, dass der 27-jährige Deutsche und sein Begleiter den Zug in Katzenfurt verlassen sollten. Beim Halt des Zuges in Katzenfurt versuchte der Begleiter vergeblich den 27-Jährigen, vom Ausstieg zu überzeugen. Nun sollen zwei unbekannte Männer an den Deutschen herangetreten sein und ihn an den Kopf geschlagen und getreten haben. Es handelte sich offenbar um dieselben Männer mit denen es zuvor im Zug Streit gegeben hatte. Durch die Schläge und Tritte an den Kopf erlitt der 27-Jährige eine Platzwunde an der linken Augenbraue. Ein hinzugerufener Rettungswagen versorgte die Wunde und brachte den Mann ins Krankenhaus. Eine Streife des Bundespolizeireviers Gießen konnte die unbekannten Männer vor Ort nicht mehr antreffen. Zeugen gesucht! Die Bundespolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Wer Angeben zu dem Vorfall oder den Tätern machen kann wird gebeten sich unter der Tel.0561 816 160 oder unter www.bundespolizei.de zu melden.
    Mehrere unbekannte Männer sollen am heutigen Montag (11.8.; 00:35 Uhr) einen 27- jährigen Mann in der Regionalbahn (RB 24577,) beim Halt in Katzenfurt, mehrfach an den Kopf geschlagen und getreten haben. Der 27-Jährige befand sich in Begleitung einer weiteren männlichen Person. Beide Personen stiegen in Gießen in die Regionalbahn. Auf der Fahrt hörten sie laut Musik. Mitreisende fühlten sich durch die Musik gestört, verließen das Zugabteil und wendeten sich an den Zugbegleiter. Dieser forderte die beiden Männer mehrfach auf, die Musik leiser zu machen. Es soll zu einem Streit mit anderen männlichen Mitreisenden gekommen sein, so dass der Zugbegleiter entschied, dass der 27-jährige Deutsche und sein Begleiter den Zug in Katzenfurt verlassen sollten. Beim Halt des Zuges in Katzenfurt versuchte der Begleiter vergeblich den 27-Jährigen, vom Ausstieg zu überzeugen. Nun sollen zwei unbekannte Männer an den Deutschen herangetreten sein und ihn an den Kopf geschlagen und getreten haben. Es handelte sich offenbar um dieselben Männer mit denen es zuvor im Zug Streit gegeben hatte. Durch die Schläge und Tritte an den Kopf erlitt der 27-Jährige eine Platzwunde an der linken Augenbraue. Ein hinzugerufener Rettungswagen versorgte die Wunde und brachte den Mann ins Krankenhaus. Eine Streife des Bundespolizeireviers Gießen konnte die unbekannten Männer vor Ort nicht mehr antreffen. Zeugen gesucht! Die Bundespolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Wer Angeben zu dem Vorfall oder den Tätern machen kann wird gebeten sich unter der Tel.0561 816 160 oder unter www.bundespolizei.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag (9. August) auf der Bundesautobahn 4 bei Elsdorf hat sich ein Kleinwagen mehrfach überschlagen. Während der Fahrer (52) eines Peugeot schwer verletzt am Unfallort zurückblieb, soll ein dunklen BMW von der Unfallstelle geflüchtet sein. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 52-Jährige gegen 16 Uhr mit seinem Auto auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Aachen unterwegs, als ihn der bislang unbekannte BMW-Fahrer an der Anschlussstelle Elsdorf zunächst überholte. Beim anschließenden Fahrstreifenwechsel soll er den Kleinwagen touchiert haben. Der Peugeot geriet ins Schleudern, überschlug sich mehrfach und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Nach Zeugenaussagen hielt der BMW zunächst hinter der Unfallstelle kurz an, setzte seine Fahrt jedoch kurz darauf fort. Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer und/oder dem BMW geben können, werden gebeten sich bei den Ermittlern des Verkehrskommissariats 2 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu wenden.
    Bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag (9. August) auf der Bundesautobahn 4 bei Elsdorf hat sich ein Kleinwagen mehrfach überschlagen. Während der Fahrer (52) eines Peugeot schwer verletzt am Unfallort zurückblieb, soll ein dunklen BMW von der Unfallstelle geflüchtet sein. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 52-Jährige gegen 16 Uhr mit seinem Auto auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Aachen unterwegs, als ihn der bislang unbekannte BMW-Fahrer an der Anschlussstelle Elsdorf zunächst überholte. Beim anschließenden Fahrstreifenwechsel soll er den Kleinwagen touchiert haben. Der Peugeot geriet ins Schleudern, überschlug sich mehrfach und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Nach Zeugenaussagen hielt der BMW zunächst hinter der Unfallstelle kurz an, setzte seine Fahrt jedoch kurz darauf fort. Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer und/oder dem BMW geben können, werden gebeten sich bei den Ermittlern des Verkehrskommissariats 2 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Nach einem Diebstahl in einer Tankstelle in der Westerwaldstraße sucht die Polizei nach Zeugen. Der maskierte Täter betrat am Samstag (09. August) gegen 12.40 Uhr die Tankstelle und forderte von der Angestellten Bargeld aus der Kasse. Er ging hinter dem Tresen auf die Mitarbeiterin zu und ließ sich die Kasse öffnen. Anschließend nahm er das Bargeld heraus und flüchtete auf die gegenüberliegende Straßenseite und lief die dortigen Treppenstufen in Richtung "Am Birkenhof" hinunter. Der Mann war etwa 1,75 Meter groß, hatte eine normale Statur und sprach Deutsch ohne Akzent. Trotz der Hitze war er von Kopf bis Fuß komplett und schwarz gekleidet: schwarze Maske mit selbst erstellten Schlitzen für die Augen, schwarzer Pullover, schwarze Hose, schwarze Schuhe, schwarze Lederhandschuhe. Hinweise nehmen die Beamten der Polizeistation Herborn unter 02772/ 4705-0.
    Nach einem Diebstahl in einer Tankstelle in der Westerwaldstraße sucht die Polizei nach Zeugen. Der maskierte Täter betrat am Samstag (09. August) gegen 12.40 Uhr die Tankstelle und forderte von der Angestellten Bargeld aus der Kasse. Er ging hinter dem Tresen auf die Mitarbeiterin zu und ließ sich die Kasse öffnen. Anschließend nahm er das Bargeld heraus und flüchtete auf die gegenüberliegende Straßenseite und lief die dortigen Treppenstufen in Richtung "Am Birkenhof" hinunter. Der Mann war etwa 1,75 Meter groß, hatte eine normale Statur und sprach Deutsch ohne Akzent. Trotz der Hitze war er von Kopf bis Fuß komplett und schwarz gekleidet: schwarze Maske mit selbst erstellten Schlitzen für die Augen, schwarzer Pullover, schwarze Hose, schwarze Schuhe, schwarze Lederhandschuhe. Hinweise nehmen die Beamten der Polizeistation Herborn unter 02772/ 4705-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Ein unbekannter Mann soll am vergangenen Sonntag (10.8./20:24 Uhr) einen 57-Jährigen im Bahnhof Gießen an den Kopf geschlagen und nach ihm getreten haben. Beide Personen benutzten den Zug RE 30, von Frankfurt am Main Richtung Kassel. Der unbekannte Mann soll sich im Zug rücksichtslos verhalten haben. Er belästigte weibliche Mitreisende, zudem sei er unnötig laut gewesen und habe mehrfach Bier verschüttet. Der 57-jährige Deutsche sprach den Mann an und bat ihn sich rücksichtsvoller zu verhalten. Daraufhin folgte eine verbale Auseinandersetzung. Als der 57-Jährige den Zug in Gießen verließ, folgte ihm der Unbekannte und schlug und trat auf ihn ein. Sichtbare Verletzungen trug er nicht davon. Der Mann suchte die Dienststelle des Bundespolizeireviers Gießen auf und teilte den Sachverhalt mit. Er konnte den Unbekannten wie folgt beschreiben: Ende 40, grauer Vollbart, grünes T-Shirt, Bierbauch Zeugen gesucht! Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Wer Angaben zu dem Vorfall oder der Person machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel.Nr.:0561 816 160 oder unter www.bundespolizei.de zu melden.
    Ein unbekannter Mann soll am vergangenen Sonntag (10.8./20:24 Uhr) einen 57-Jährigen im Bahnhof Gießen an den Kopf geschlagen und nach ihm getreten haben. Beide Personen benutzten den Zug RE 30, von Frankfurt am Main Richtung Kassel. Der unbekannte Mann soll sich im Zug rücksichtslos verhalten haben. Er belästigte weibliche Mitreisende, zudem sei er unnötig laut gewesen und habe mehrfach Bier verschüttet. Der 57-jährige Deutsche sprach den Mann an und bat ihn sich rücksichtsvoller zu verhalten. Daraufhin folgte eine verbale Auseinandersetzung. Als der 57-Jährige den Zug in Gießen verließ, folgte ihm der Unbekannte und schlug und trat auf ihn ein. Sichtbare Verletzungen trug er nicht davon. Der Mann suchte die Dienststelle des Bundespolizeireviers Gießen auf und teilte den Sachverhalt mit. Er konnte den Unbekannten wie folgt beschreiben: Ende 40, grauer Vollbart, grünes T-Shirt, Bierbauch Zeugen gesucht! Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Wer Angaben zu dem Vorfall oder der Person machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel.Nr.:0561 816 160 oder unter www.bundespolizei.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Unbekannte sind in das Heriburg Gymnasium eingebrochen. Zwischen 14 Uhr am Freitag (08.08.25) und 7 Uhr am Montag (11.08.25) liegt die Tatzeit. Angaben über Diebesgut liegen derzeit nicht vor. Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise.
    Unbekannte sind in das Heriburg Gymnasium eingebrochen. Zwischen 14 Uhr am Freitag (08.08.25) und 7 Uhr am Montag (11.08.25) liegt die Tatzeit. Angaben über Diebesgut liegen derzeit nicht vor. Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Verletzt worden ist am Montagmorgen eine Mitarbeiterin, nach dem zwei bislang unbekannte Täter die Geschädigte überwältigten und anschließend Bargeld raubten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat vor 8.45 Uhr eine Mitarbeiterin ein Ladengeschäft in der Stuttgarter Straße gegenüber der Friedenskirche. Kurze Zeit später wurde diese von mindestens zwei bislang unbekannten und maskierten Tätern überfallen. Hierbei wurde die Geschädigte am Kopf verletzt. Die Männer raubten einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen fehlt bislang jede Spur zu den dunkel gekleideten Männern. Die leichtverletzte Frau wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Freudenstadt dauern an. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die im Vorfeld oder zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07231/ 186 4444 beim Kriminaldauerdienst Pforzheim zu melden.
    Verletzt worden ist am Montagmorgen eine Mitarbeiterin, nach dem zwei bislang unbekannte Täter die Geschädigte überwältigten und anschließend Bargeld raubten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat vor 8.45 Uhr eine Mitarbeiterin ein Ladengeschäft in der Stuttgarter Straße gegenüber der Friedenskirche. Kurze Zeit später wurde diese von mindestens zwei bislang unbekannten und maskierten Tätern überfallen. Hierbei wurde die Geschädigte am Kopf verletzt. Die Männer raubten einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen fehlt bislang jede Spur zu den dunkel gekleideten Männern. Die leichtverletzte Frau wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Freudenstadt dauern an. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die im Vorfeld oder zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07231/ 186 4444 beim Kriminaldauerdienst Pforzheim zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Donnerstag gegen 13:30 Uhr traf ein 19-Jähriger auf einer Grünfläche an der Mühlenstraße in Moers auf einen 36-jähriger Mann und dessen bisher unbekannten Begleiter. Der 36-Jährige veranlasste den 19-Jährigen unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Portemonnaies und weiterer Wertsachen. Nach der Herausgabe wurde dem Geschädigten Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Den alarmierten Polizeibeamten gelang es, den 36-Jährigen unweit vom Tatort vorläufig festzunehmen. Bei seiner Durchsuchung fanden Einsatzkräfte Hinweise auf Betäubungsmittelbesitz. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kleve - Zweigstelle Moers - erließ das Amtsgericht Moers gegen den 36-jährigen Untersuchungshaftbefehl, wobei dieser gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den 36-Jährigen wegen schweren Raubs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Weitere Zeugenhinweise, insbesondere zu der Person, die den 36-Jährigen begleitete, nimmt die Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 entgegen.
    Am Donnerstag gegen 13:30 Uhr traf ein 19-Jähriger auf einer Grünfläche an der Mühlenstraße in Moers auf einen 36-jähriger Mann und dessen bisher unbekannten Begleiter. Der 36-Jährige veranlasste den 19-Jährigen unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Portemonnaies und weiterer Wertsachen. Nach der Herausgabe wurde dem Geschädigten Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Den alarmierten Polizeibeamten gelang es, den 36-Jährigen unweit vom Tatort vorläufig festzunehmen. Bei seiner Durchsuchung fanden Einsatzkräfte Hinweise auf Betäubungsmittelbesitz. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kleve - Zweigstelle Moers - erließ das Amtsgericht Moers gegen den 36-jährigen Untersuchungshaftbefehl, wobei dieser gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den 36-Jährigen wegen schweren Raubs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Weitere Zeugenhinweise, insbesondere zu der Person, die den 36-Jährigen begleitete, nimmt die Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com