• Am späten Montagabend ist in Limburg ein Mann von zwei anderen angegriffen, geschlagen und mit Pfefferspray verletzt worden. Der 19-Jährige war zu Fuß auf einem Parkplatz an der Westerwaldstraße unterwegs, als er unter einer Brücke von zwei jungen Männern angegriffen wurde. Die Täter sollen mit den Fäusten zugeschlagen und mit Pfefferspray gesprüht haben. Hierbei wurde der 19-Jährige verletzt und seine Kopfhörer beschädigt. Die Tat soll von einer Frau gefilmt worden sein. Ein Unbeteiligter verständigte den Rettungsdienst. Der Verletzte begab sich anschließend zur Polizei und erstattete Anzeige. Die Ermittler der Polizeistation Limburg suchen nun Zeugen des Vorfalls und nehmen Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.
    Am späten Montagabend ist in Limburg ein Mann von zwei anderen angegriffen, geschlagen und mit Pfefferspray verletzt worden. Der 19-Jährige war zu Fuß auf einem Parkplatz an der Westerwaldstraße unterwegs, als er unter einer Brücke von zwei jungen Männern angegriffen wurde. Die Täter sollen mit den Fäusten zugeschlagen und mit Pfefferspray gesprüht haben. Hierbei wurde der 19-Jährige verletzt und seine Kopfhörer beschädigt. Die Tat soll von einer Frau gefilmt worden sein. Ein Unbeteiligter verständigte den Rettungsdienst. Der Verletzte begab sich anschließend zur Polizei und erstattete Anzeige. Die Ermittler der Polizeistation Limburg suchen nun Zeugen des Vorfalls und nehmen Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Am vergangenen Samstag (09.08.2025) kam es zu einem Raub in der Gundelfinger Straße, Ecke Theodor-Heuss-Straße. Zwischen 22.20 Uhr und 22.45 Uhr verletzte ein 27-jähriger Mann einen 61-jährigen Mann und entwendete mehrere Gegenstände. Es entstand ein Beuteschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen Raubes und Gefährlicher Körperverletzung gegen den 27-Jährigen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0 zu melden.
    Am vergangenen Samstag (09.08.2025) kam es zu einem Raub in der Gundelfinger Straße, Ecke Theodor-Heuss-Straße. Zwischen 22.20 Uhr und 22.45 Uhr verletzte ein 27-jähriger Mann einen 61-jährigen Mann und entwendete mehrere Gegenstände. Es entstand ein Beuteschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen Raubes und Gefährlicher Körperverletzung gegen den 27-Jährigen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Auf einem Parkplatz in Wiesmoor hat sich eine Unfallflucht ereignet. Der Fahrer eines schwarzen Kia CV parkte seinen Wagen an einer Ladesäule vor dem Kaufhaus an der Hauptstraße. Zwischen 15.45 Uhr und 16.15 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer den Kia vorne rechts am Kotflügel und am rechten Außenspiegel. Der Verursacher flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei unter 04944 914050 entgegen.
    Auf einem Parkplatz in Wiesmoor hat sich eine Unfallflucht ereignet. Der Fahrer eines schwarzen Kia CV parkte seinen Wagen an einer Ladesäule vor dem Kaufhaus an der Hauptstraße. Zwischen 15.45 Uhr und 16.15 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer den Kia vorne rechts am Kotflügel und am rechten Außenspiegel. Der Verursacher flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei unter 04944 914050 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Ein etwa 40 Jahre alter Einbrecher gelangte am Montag über die gewaltsam geöffnete Terrassentür in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Erich-Ollenhauer Straße (30er-Hausnummern), als er von der Wohnungsinhaberin gestört wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen machte sich der Langfinger, der eine schwarze Kappe auf hatte und eine Bauarbeiterjacke mit Reflektoren trug, gegen 16 Uhr an der Terrassentür zu schaffen, öffnete die Tür und kroch unter dem halbgeöffneten Rollladen in die Wohnung. Hier wurde er dann durch die Bewohnerin entdeckt und flüchtete über die Terrasse. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 069 8098-1234 entgegen.
    Ein etwa 40 Jahre alter Einbrecher gelangte am Montag über die gewaltsam geöffnete Terrassentür in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Erich-Ollenhauer Straße (30er-Hausnummern), als er von der Wohnungsinhaberin gestört wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen machte sich der Langfinger, der eine schwarze Kappe auf hatte und eine Bauarbeiterjacke mit Reflektoren trug, gegen 16 Uhr an der Terrassentür zu schaffen, öffnete die Tür und kroch unter dem halbgeöffneten Rollladen in die Wohnung. Hier wurde er dann durch die Bewohnerin entdeckt und flüchtete über die Terrasse. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 069 8098-1234 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am gestrigen Montag (11.08.2025) touchierte eine bislang unbekannte Person zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr einen Renault Megane in der Schillstraße. Das Auto parkte am rechten Fahrbahnrand. Der Unbekannte entfernte sich offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
    Am gestrigen Montag (11.08.2025) touchierte eine bislang unbekannte Person zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr einen Renault Megane in der Schillstraße. Das Auto parkte am rechten Fahrbahnrand. Der Unbekannte entfernte sich offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Eine 88-Jährige erledigte am Montag, den 11.08.2025, ihre Einkäufe in einem Marburger Kaufhaus in der Universitätsstraße. Wie gewohnt stellte sie ihren Rollator gegen 12:15 Uhr im Eingangsbereich des Kaufhauses ab. Als die Seniorin gegen 14:00 Uhr ihre Einkäufe erledigt hatte und das Einkaufszentrum verlassen wollte, stellte sie fest, dass ihre Gehhilfe entwendet wurde. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Diebstahl des Rollators, an dem eine rote Einkaufstasche hing, beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter (06421) 4060 entgegen.
    Eine 88-Jährige erledigte am Montag, den 11.08.2025, ihre Einkäufe in einem Marburger Kaufhaus in der Universitätsstraße. Wie gewohnt stellte sie ihren Rollator gegen 12:15 Uhr im Eingangsbereich des Kaufhauses ab. Als die Seniorin gegen 14:00 Uhr ihre Einkäufe erledigt hatte und das Einkaufszentrum verlassen wollte, stellte sie fest, dass ihre Gehhilfe entwendet wurde. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Diebstahl des Rollators, an dem eine rote Einkaufstasche hing, beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter (06421) 4060 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Die Polizei sucht mögliche Zeuginnen oder Zeugen einer Unfallflucht, die sich zwischen Sonntag und Dienstag in Bad Schwalbach zugetragen hat. Im genannten Zeitraum wurde ein Seat Mii, welcher auf dem Parkplatz einer Klinik im Martha-von-Opel-Weg parkte, angefahren und an der vorderen linken Fahrzeugseite ein Schaden von etwa 3.000 Euro verursacht. Im Anschluss an die Kollisionen flüchtete der Verursacher. Die Polizeistation Bad Schwalbach erbittet Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0.
    Die Polizei sucht mögliche Zeuginnen oder Zeugen einer Unfallflucht, die sich zwischen Sonntag und Dienstag in Bad Schwalbach zugetragen hat. Im genannten Zeitraum wurde ein Seat Mii, welcher auf dem Parkplatz einer Klinik im Martha-von-Opel-Weg parkte, angefahren und an der vorderen linken Fahrzeugseite ein Schaden von etwa 3.000 Euro verursacht. Im Anschluss an die Kollisionen flüchtete der Verursacher. Die Polizeistation Bad Schwalbach erbittet Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Poszukiwany to Edna Habriielian, urodzony w dniu 11.07.1970 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Edna Habriielian, urodzony w dniu 11.07.1970 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • In der Nacht zu Dienstag (12.08.) wurden mehrere Bewohner der Burscheider Innenstadt gegen 01:05 Uhr durch einen lauten Knall aufmerksam. Mehrere Zeugen sahen im Anschluss drei unbekannte Männer, die soeben die Eingangstür eines Handyladens eintraten. Im Verkaufsraum rissen sie mehrere Mobiltelefone von einem Ausstellungstisch und flüchteten nur wenige Sekunden später fußläufig über die Montanusstraße. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten schlug die Alarmanlage des Geschäftes noch immer durchgehend Alarm. Die Verglasung der Eingangstür war vollständig eingebrochen. Nach mehreren Zeugenaussagen waren die drei Täter ungefähr 20-30 Jahre alt, schlank und überwiegend dunkel gekleidet. Einer der Täter trug zudem weiße Schuhe sowie eine schwarz-weiße Kappe. Ein weiterer Täter fiel durch seine blaue Jeanshose auf. Genaue Angaben zur Schadenshöhe konnten zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht getätigt werden. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und hat bereits eine Spurensicherung am Tatort durchgeführt. Weitere Zeugenhinweise zu diesem Einbruch oder den flüchtigen Tätern nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen.
    In der Nacht zu Dienstag (12.08.) wurden mehrere Bewohner der Burscheider Innenstadt gegen 01:05 Uhr durch einen lauten Knall aufmerksam. Mehrere Zeugen sahen im Anschluss drei unbekannte Männer, die soeben die Eingangstür eines Handyladens eintraten. Im Verkaufsraum rissen sie mehrere Mobiltelefone von einem Ausstellungstisch und flüchteten nur wenige Sekunden später fußläufig über die Montanusstraße. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten schlug die Alarmanlage des Geschäftes noch immer durchgehend Alarm. Die Verglasung der Eingangstür war vollständig eingebrochen. Nach mehreren Zeugenaussagen waren die drei Täter ungefähr 20-30 Jahre alt, schlank und überwiegend dunkel gekleidet. Einer der Täter trug zudem weiße Schuhe sowie eine schwarz-weiße Kappe. Ein weiterer Täter fiel durch seine blaue Jeanshose auf. Genaue Angaben zur Schadenshöhe konnten zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht getätigt werden. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und hat bereits eine Spurensicherung am Tatort durchgeführt. Weitere Zeugenhinweise zu diesem Einbruch oder den flüchtigen Tätern nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Montag, dem 11.08.25 gegen 16:45h, kam es am ZOB in Bitburg zu einem Verkehrsunfall bei welchem eine Rollstuhlfahrerin leicht verletzt wurde. Diese befand sich im Bus der Linie Trier-Bitburg. Beim Halten dieses Busses an der Haltestelle am ZOB Bitburg kippte diese samt Rollstuhl um, wodurch die Rollstuhlfahrerin leichte Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand könnte das abrupte Abbremsen des Busses hierfür der Grund gewesen sein. Zeugen welche sachdienliche Hinweise mitteilen können werden gebeten sich unter den unten angegeben Kontaktdaten mit der Polizei Bitburg in Verbindung zu setzen.
    Am Montag, dem 11.08.25 gegen 16:45h, kam es am ZOB in Bitburg zu einem Verkehrsunfall bei welchem eine Rollstuhlfahrerin leicht verletzt wurde. Diese befand sich im Bus der Linie Trier-Bitburg. Beim Halten dieses Busses an der Haltestelle am ZOB Bitburg kippte diese samt Rollstuhl um, wodurch die Rollstuhlfahrerin leichte Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand könnte das abrupte Abbremsen des Busses hierfür der Grund gewesen sein. Zeugen welche sachdienliche Hinweise mitteilen können werden gebeten sich unter den unten angegeben Kontaktdaten mit der Polizei Bitburg in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com