• Poszukiwany to Janusz Kloska, urodzony w dniu 13.04.1978 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy, Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    Poszukiwany to Janusz Kloska, urodzony w dniu 13.04.1978 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy, Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Poszukiwany to Artur Brygider, urodzony w dniu 08.12.1988 z powodu Art. 202 § 3 Produkowanie, utrwalanie lub sprowadzanie, w celu rozpowszechniania, albo rozpowszechnianie lub publiczne prezentowanie treści pornograficznych z udziałem małoletniego albo treści pornograficznych związanych z prezentowaniem przemocy lub posługiwaniem się zwierzęciem.
    Poszukiwany to Artur Brygider, urodzony w dniu 08.12.1988 z powodu Art. 202 § 3 Produkowanie, utrwalanie lub sprowadzanie, w celu rozpowszechniania, albo rozpowszechnianie lub publiczne prezentowanie treści pornograficznych z udziałem małoletniego albo treści pornograficznych związanych z prezentowaniem przemocy lub posługiwaniem się zwierzęciem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am 06.08.2025, gegen 18:15 Uhr, stellten zwei freilaufende Hunde auf dem Golfplatz in Stromberg nahe des Tannenweges einem Reh nach, welches sie letztlich tödlich verletzten. Bei den Hunden handelte es sich augenscheinlich um einen Schäferhund und einen großen, hellen Hund von windhundähnlicher Statur. Zur Tatzeit trugen die beiden Hunde ein dunkles Brustgeschirr und ein dunkles Halsband. Der verantwortliche Hundehalter ist bislang unbekannt. Gibt es Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können - insbesondere solche, die zur Identifizierung des oder der Hundehalter beitragen könnten? Mitteilungen bitte an die Polizei Bad Kreuznach: 0671 / 8811 - 0.
    Am 06.08.2025, gegen 18:15 Uhr, stellten zwei freilaufende Hunde auf dem Golfplatz in Stromberg nahe des Tannenweges einem Reh nach, welches sie letztlich tödlich verletzten. Bei den Hunden handelte es sich augenscheinlich um einen Schäferhund und einen großen, hellen Hund von windhundähnlicher Statur. Zur Tatzeit trugen die beiden Hunde ein dunkles Brustgeschirr und ein dunkles Halsband. Der verantwortliche Hundehalter ist bislang unbekannt. Gibt es Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können - insbesondere solche, die zur Identifizierung des oder der Hundehalter beitragen könnten? Mitteilungen bitte an die Polizei Bad Kreuznach: 0671 / 8811 - 0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • In der Nacht von Mittwoch, dem 20. August 2025, auf Donnerstag, den 21. August 2025, führte die Wiesbadener Polizei zwischen 21:30 Uhr und 01:30 Uhr mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Bei der Kontrolle von 41 Fahrzeugen wurden lediglich zwei Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. Ein Fahrer stand unter Drogeneinfluss, besaß keine Fahrerlaubnis und keinen Versicherungsschutz. Er wurde festgenommen, sein Fahrzeug stillgelegt und entstempelt. In Dotzheim versuchte ein Motorradfahrer mit Sozius vor einer Kontrolle zu flüchten und fuhr dabei teilweise über 110 km/h auf der Erich-Ollenhauer-Straße. Ihm droht ein Fahrverbot.
    In der Nacht von Mittwoch, dem 20. August 2025, auf Donnerstag, den 21. August 2025, führte die Wiesbadener Polizei zwischen 21:30 Uhr und 01:30 Uhr mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Bei der Kontrolle von 41 Fahrzeugen wurden lediglich zwei Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. Ein Fahrer stand unter Drogeneinfluss, besaß keine Fahrerlaubnis und keinen Versicherungsschutz. Er wurde festgenommen, sein Fahrzeug stillgelegt und entstempelt. In Dotzheim versuchte ein Motorradfahrer mit Sozius vor einer Kontrolle zu flüchten und fuhr dabei teilweise über 110 km/h auf der Erich-Ollenhauer-Straße. Ihm droht ein Fahrverbot.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Zwischen Dienstagabend, dem 19. August 2025, 18:00 Uhr, und Mittwochmorgen, dem 20. August 2025, 07:00 Uhr, wurde in Wiesbaden-Klarenthal, Flachstraße, ein Opel aufgebrochen und ein Portemonnaie samt Inhalt entwendet. Der Täter hob anschließend mit der entwendeten Bankkarte Geld ab. Die Polizei geht aufgrund der Spurenlage von der Verwendung eines Funkwellenverlängerers aus. Die Polizei rät, den Schlüssel mit Keyless-Funktion nicht in der Nähe der Haustür abzulegen und das Funksignal durch geeignete Maßnahmen abzuschirmen (z.B. Alufolie oder Metallbox). Hinweise nimmt das 5. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2540 entgegen. #Diebstahl
    Zwischen Dienstagabend, dem 19. August 2025, 18:00 Uhr, und Mittwochmorgen, dem 20. August 2025, 07:00 Uhr, wurde in Wiesbaden-Klarenthal, Flachstraße, ein Opel aufgebrochen und ein Portemonnaie samt Inhalt entwendet. Der Täter hob anschließend mit der entwendeten Bankkarte Geld ab. Die Polizei geht aufgrund der Spurenlage von der Verwendung eines Funkwellenverlängerers aus. Die Polizei rät, den Schlüssel mit Keyless-Funktion nicht in der Nähe der Haustür abzulegen und das Funksignal durch geeignete Maßnahmen abzuschirmen (z.B. Alufolie oder Metallbox). Hinweise nimmt das 5. Polizeirevier unter der Rufnummer (0611) 345-2540 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, gegen 21:45 Uhr, wurde einem 54-jährigen Mann am Bussteig A der Bushaltestelle Luisenplatz in Wiesbaden seine Goldkette geraubt. Ein Unbekannter riss ihm die Kette vom Hals und flüchtete mit einem Komplizen in Richtung Bonifatiusplatz. Der Täter wird als dünn, etwa 1,65 m groß, mit dunkler Kleidung und aufgezogener Kapuze beschrieben. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
    Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, gegen 21:45 Uhr, wurde einem 54-jährigen Mann am Bussteig A der Bushaltestelle Luisenplatz in Wiesbaden seine Goldkette geraubt. Ein Unbekannter riss ihm die Kette vom Hals und flüchtete mit einem Komplizen in Richtung Bonifatiusplatz. Der Täter wird als dünn, etwa 1,65 m groß, mit dunkler Kleidung und aufgezogener Kapuze beschrieben. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Dienstagabend, dem 20. August 2025, wurde ein 26-jähriger Mann in einer Parkanlage am Wiesbadener Bahnhof bestohlen und anschließend geschlagen. Gegen 18:15 Uhr saß er auf einer Parkbank und konsumierte Marihuana. Ein Unbekannter entwendete ihm während eines Gesprächs ein Päckchen mit wenigen Gramm Cannabis und schlug ihn anschließend. Der 26-Jährige wurde dabei nicht verletzt. Der Täter wird als 30 bis 40 Jahre alt mit dunkler Hautfarbe beschrieben. Er trug eine schwarze oder graue Hose, ein helles T-Shirt und eine Sonnenbrille. Zeugen werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am Dienstagabend, dem 20. August 2025, wurde ein 26-jähriger Mann in einer Parkanlage am Wiesbadener Bahnhof bestohlen und anschließend geschlagen. Gegen 18:15 Uhr saß er auf einer Parkbank und konsumierte Marihuana. Ein Unbekannter entwendete ihm während eines Gesprächs ein Päckchen mit wenigen Gramm Cannabis und schlug ihn anschließend. Der 26-Jährige wurde dabei nicht verletzt. Der Täter wird als 30 bis 40 Jahre alt mit dunkler Hautfarbe beschrieben. Er trug eine schwarze oder graue Hose, ein helles T-Shirt und eine Sonnenbrille. Zeugen werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Samstag, dem 16. August 2025, ereignete sich zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr in Wiesbaden-Klarenthal, Carl-von-Ossietzky-Straße, ein Fall von Trickdiebstahl. Ein Mann, der sich als Wasserwerker ausgab, betrat die Wohnung einer Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses. Er gab vor, wegen eines Wasserschadens in die Wohnung zu müssen. Nach seinem Besuch stellte die Bewohnerin fest, dass Bargeld und Schmuck entwendet worden waren. Der Täter wird als 45 bis 50 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und schmal beschrieben. Er hat kurze, dunkelblonde Haare, blaue Augen und trug eine gelbe Warnweste. Die Polizei warnt davor, unbekannte Handwerker in die Wohnung zu lassen, wenn diese nicht vorher angefordert wurden. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen sollte zuerst die Hausverwaltung, der Hausmeister oder die Stadtwerke kontaktiert werden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen. #Diebstahl
    Am Samstag, dem 16. August 2025, ereignete sich zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr in Wiesbaden-Klarenthal, Carl-von-Ossietzky-Straße, ein Fall von Trickdiebstahl. Ein Mann, der sich als Wasserwerker ausgab, betrat die Wohnung einer Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses. Er gab vor, wegen eines Wasserschadens in die Wohnung zu müssen. Nach seinem Besuch stellte die Bewohnerin fest, dass Bargeld und Schmuck entwendet worden waren. Der Täter wird als 45 bis 50 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und schmal beschrieben. Er hat kurze, dunkelblonde Haare, blaue Augen und trug eine gelbe Warnweste. Die Polizei warnt davor, unbekannte Handwerker in die Wohnung zu lassen, wenn diese nicht vorher angefordert wurden. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen sollte zuerst die Hausverwaltung, der Hausmeister oder die Stadtwerke kontaktiert werden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am 20. August 2025, zwischen 20:00 Uhr und 7:30 Uhr am 21. August 2025, drangen unbekannte Täter in eine Werkstatt in Schöppingen, Bauerschaft Gemen, ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam das Schloss des Eingangstores und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Die Täter entwendeten Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus unter der Telefonnummer (02561) 9260. #Einbruch #Diebstahl
    Am 20. August 2025, zwischen 20:00 Uhr und 7:30 Uhr am 21. August 2025, drangen unbekannte Täter in eine Werkstatt in Schöppingen, Bauerschaft Gemen, ein. Die Einbrecher öffneten gewaltsam das Schloss des Eingangstores und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Die Täter entwendeten Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus unter der Telefonnummer (02561) 9260. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Wochenende zwischen dem 15. und 18. August 2025 drangen unbekannte Täter in eine Sporthalle in Vreden an der Burgstraße ein. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme war die Art des Einbruchs noch unklar. Die Einbrecher durchsuchten zwei Schränke, entwendeten mehrere Feuerlöscher und entleerten zwei weitere. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus unter der Telefonnummer (02561) 9260. #Einbruch #Diebstahl
    Am Wochenende zwischen dem 15. und 18. August 2025 drangen unbekannte Täter in eine Sporthalle in Vreden an der Burgstraße ein. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme war die Art des Einbruchs noch unklar. Die Einbrecher durchsuchten zwei Schränke, entwendeten mehrere Feuerlöscher und entleerten zwei weitere. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus unter der Telefonnummer (02561) 9260. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com