Am Samstag, dem 16. August 2025, ereignete sich zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr in Wiesbaden-Klarenthal, Carl-von-Ossietzky-Straße, ein Fall von Trickdiebstahl. Ein Mann, der sich als Wasserwerker ausgab, betrat die Wohnung einer Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses. Er gab vor, wegen eines Wasserschadens in die Wohnung zu müssen. Nach seinem Besuch stellte die Bewohnerin fest, dass Bargeld und Schmuck entwendet worden waren. Der Täter wird als 45 bis 50 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und schmal beschrieben. Er hat kurze, dunkelblonde Haare, blaue Augen und trug eine gelbe Warnweste. Die Polizei warnt davor, unbekannte Handwerker in die Wohnung zu lassen, wenn diese nicht vorher angefordert wurden. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen sollte zuerst die Hausverwaltung, der Hausmeister oder die Stadtwerke kontaktiert werden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen. #Diebstahl
Am Samstag, dem 16. August 2025, ereignete sich zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr in Wiesbaden-Klarenthal, Carl-von-Ossietzky-Straße, ein Fall von Trickdiebstahl. Ein Mann, der sich als Wasserwerker ausgab, betrat die Wohnung einer Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses. Er gab vor, wegen eines Wasserschadens in die Wohnung zu müssen. Nach seinem Besuch stellte die Bewohnerin fest, dass Bargeld und Schmuck entwendet worden waren. Der Täter wird als 45 bis 50 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und schmal beschrieben. Er hat kurze, dunkelblonde Haare, blaue Augen und trug eine gelbe Warnweste. Die Polizei warnt davor, unbekannte Handwerker in die Wohnung zu lassen, wenn diese nicht vorher angefordert wurden. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen sollte zuerst die Hausverwaltung, der Hausmeister oder die Stadtwerke kontaktiert werden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen. #Diebstahl
0 Kommentare
0 Geteilt
1 Ansichten