• Am Samstag, dem 23. August 2025, zwischen 15:30 Uhr und 21:30 Uhr wurde am Eschborner Südbahnhof in der Stuttgarter Straße ein E-Scooter entwendet. Der Eigentümer hatte sein verschlossenes Xiaomi-Fahrzeug um 15:30 Uhr am Bahnhof abgestellt. Bei seiner Rückkehr um 21:30 Uhr bemerkte er den Diebstahl. Der E-Scooter war mit dem Versicherungskennzeichen 406 LXB des aktuellen Jahres versehen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn (06196/9695 - 0) entgegen. #Diebstahl
    Am Samstag, dem 23. August 2025, zwischen 15:30 Uhr und 21:30 Uhr wurde am Eschborner Südbahnhof in der Stuttgarter Straße ein E-Scooter entwendet. Der Eigentümer hatte sein verschlossenes Xiaomi-Fahrzeug um 15:30 Uhr am Bahnhof abgestellt. Bei seiner Rückkehr um 21:30 Uhr bemerkte er den Diebstahl. Der E-Scooter war mit dem Versicherungskennzeichen 406 LXB des aktuellen Jahres versehen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn (06196/9695 - 0) entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 23. August 2025, um 23:52 Uhr, wurde die Schaufensterscheibe eines Lebensmittelmarktes am Berliner Ring in Wolfsburg durch einen noch unbekannten Täter beschädigt. Anschließend entfernte sich die Person unerkannt vom Tatort. Hinweise bitte an die Polizei in Wolfsburg, Tel. 05361-4646-0.
    Am 23. August 2025, um 23:52 Uhr, wurde die Schaufensterscheibe eines Lebensmittelmarktes am Berliner Ring in Wolfsburg durch einen noch unbekannten Täter beschädigt. Anschließend entfernte sich die Person unerkannt vom Tatort. Hinweise bitte an die Polizei in Wolfsburg, Tel. 05361-4646-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 23. August 2025, gegen 05:00 Uhr, gelangte ein bisher unbekannter Täter durch eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Hohensteinstraße in Wolfsburg. Die Bewohnerin bemerkte den Einbruch. Als der Täter dies wahrnahm, flüchtete er ohne Beute durch die Terrassentür. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zur Festnahme des Täters. Hinweise nimmt die Polizei Wolfsburg, Tel. 05361-4646-0, entgegen. #Einbruch
    Am 23. August 2025, gegen 05:00 Uhr, gelangte ein bisher unbekannter Täter durch eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Hohensteinstraße in Wolfsburg. Die Bewohnerin bemerkte den Einbruch. Als der Täter dies wahrnahm, flüchtete er ohne Beute durch die Terrassentür. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zur Festnahme des Täters. Hinweise nimmt die Polizei Wolfsburg, Tel. 05361-4646-0, entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Samstagvormittag, dem 23. August 2025, gegen 9.30 Uhr, kam es in Kirchheim unter Teck in der Plochinger Straße zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein 27-Jähriger wurde nach derzeitigem Stand der Ermittlungen von zwei Männern (56 und 37 Jahre alt) geschlagen. Das Polizeirevier Kirchheim/Teck sucht Zeugen, insbesondere einen unbekannten Fahrzeugführer, der zur Tatzeit vorbeigefahren ist. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel.: 07021/501-0 bei der Polizei zu melden.
    Am Samstagvormittag, dem 23. August 2025, gegen 9.30 Uhr, kam es in Kirchheim unter Teck in der Plochinger Straße zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein 27-Jähriger wurde nach derzeitigem Stand der Ermittlungen von zwei Männern (56 und 37 Jahre alt) geschlagen. Das Polizeirevier Kirchheim/Teck sucht Zeugen, insbesondere einen unbekannten Fahrzeugführer, der zur Tatzeit vorbeigefahren ist. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel.: 07021/501-0 bei der Polizei zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 01:30 Uhr ereignete sich in Hermsdorf, Am Neuen Haus (Gartenanlage "Roter Strumpf"), ein Verkehrsunfall. Ein Ehepaar war zu Fuß auf dem Weg in seinen Garten, als ein unbeleuchteter Radfahrer in die Straße einfuhr und mit dem 51-jährigen Fußgänger kollidierte. Während Zeugen sich um den Verletzten kümmerten, hob der Radfahrer sein Fahrrad auf und flüchtete von der Unfallstelle. Aufgrund der Dunkelheit kann der Radfahrer derzeit nicht näher beschrieben werden. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können.
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 01:30 Uhr ereignete sich in Hermsdorf, Am Neuen Haus (Gartenanlage "Roter Strumpf"), ein Verkehrsunfall. Ein Ehepaar war zu Fuß auf dem Weg in seinen Garten, als ein unbeleuchteter Radfahrer in die Straße einfuhr und mit dem 51-jährigen Fußgänger kollidierte. Während Zeugen sich um den Verletzten kümmerten, hob der Radfahrer sein Fahrrad auf und flüchtete von der Unfallstelle. Aufgrund der Dunkelheit kann der Radfahrer derzeit nicht näher beschrieben werden. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 19:00 Uhr, fanden Polizeibeamte einen alkoholisierten 29-jährigen Mann aus Stelle (2,76 Promille) in der Ashausener Straße neben seinem Motorroller liegend vor. Da er keine Straftat begangen hatte, wurde er nach Hause geschickt. Am Folgetag, Samstag, dem 23. August 2025, gegen 14:00 Uhr, wurde der Polizei ein Unfall im Uhlenhorst gemeldet. Es stellte sich heraus, dass es sich um denselben Mann handelte. Dieser war mit seinem nicht zugelassenen Leichtkraftrad gestürzt und wies einen Alkoholwert von 3,0 Promille auf. Er besaß keinen Führerschein. Es wurde eine Blutprobe entnommen, und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 19:00 Uhr, fanden Polizeibeamte einen alkoholisierten 29-jährigen Mann aus Stelle (2,76 Promille) in der Ashausener Straße neben seinem Motorroller liegend vor. Da er keine Straftat begangen hatte, wurde er nach Hause geschickt. Am Folgetag, Samstag, dem 23. August 2025, gegen 14:00 Uhr, wurde der Polizei ein Unfall im Uhlenhorst gemeldet. Es stellte sich heraus, dass es sich um denselben Mann handelte. Dieser war mit seinem nicht zugelassenen Leichtkraftrad gestürzt und wies einen Alkoholwert von 3,0 Promille auf. Er besaß keinen Führerschein. Es wurde eine Blutprobe entnommen, und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 23:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeistation Tostedt im Ketzendorfer Weg einen 53-jährigen Motorradfahrer aufgrund auffälliger Fahrweise. Eine Atemalkoholprüfung ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Gegen den Motorradfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, sein Führerschein wurde sichergestellt.
    Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 23:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeistation Tostedt im Ketzendorfer Weg einen 53-jährigen Motorradfahrer aufgrund auffälliger Fahrweise. Eine Atemalkoholprüfung ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Gegen den Motorradfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, sein Führerschein wurde sichergestellt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 19:30 Uhr, wurde der Polizei ein Pkw auf der Kreisstraße 87 zwischen Sangenstedt und Rottorf gemeldet, der mehrfach bei Rot über die Ampel gefahren und fast in einen Graben geraten sein soll. Die 57-jährige Fahrerin wurde an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,0 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
    Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 19:30 Uhr, wurde der Polizei ein Pkw auf der Kreisstraße 87 zwischen Sangenstedt und Rottorf gemeldet, der mehrfach bei Rot über die Ampel gefahren und fast in einen Graben geraten sein soll. Die 57-jährige Fahrerin wurde an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,0 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • In der Nacht vom Samstag, dem 23. August 2025, auf Sonntag, den 24. August 2025, versuchten unbekannte Täter, sich gewaltsam Zugang zum Restaurant der Raststätte Seevetal-Ost an der BAB 7 in Fahrtrichtung Hamburg zu verschaffen. Mehrere Türen auf der Gebäuderückseite wurden durch Aufhebelversuche beschädigt. Aus unbekannten Gründen brachen die Täter ihr Vorhaben ab und entkamen unerkannt. Bei der Spurensicherung stellten die Beamten fest, dass ein Müllcontainer als Sichtschutz diente. Hinweise nimmt die Autobahnpolizei Maschen, Tel. 04105/620200, entgegen.
    In der Nacht vom Samstag, dem 23. August 2025, auf Sonntag, den 24. August 2025, versuchten unbekannte Täter, sich gewaltsam Zugang zum Restaurant der Raststätte Seevetal-Ost an der BAB 7 in Fahrtrichtung Hamburg zu verschaffen. Mehrere Türen auf der Gebäuderückseite wurden durch Aufhebelversuche beschädigt. Aus unbekannten Gründen brachen die Täter ihr Vorhaben ab und entkamen unerkannt. Bei der Spurensicherung stellten die Beamten fest, dass ein Müllcontainer als Sichtschutz diente. Hinweise nimmt die Autobahnpolizei Maschen, Tel. 04105/620200, entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 15:30 Uhr, wollten Beamte der Autobahnpolizei Maschen an der Anschlussstelle Evendorf einen blauen Mercedes-Benz kontrollieren. Statt der Kontrolle Folge zu leisten, flüchtete die 20-jährige Fahrerin mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Evendorf. Die Polizisten beobachteten, dass mehrere Verkehrsteilnehmer aufgrund der rasanten und teilweise rücksichtslosen Fahrweise bremsen mussten. Im Rahmen der Fahndung wurden der Pkw und die Fahrerin später auf einem Privatparkplatz angetroffen. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug weder versichert noch zugelassen war. Die junge Frau gab zu, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Gegen die Beschuldigte wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Verkehrsteilnehmende, die den Vorfall beobachtet oder sich gefährdet gefühlt haben, melden sich bitte bei der Autobahnpolizei Maschen, Tel. 04105/620200.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 15:30 Uhr, wollten Beamte der Autobahnpolizei Maschen an der Anschlussstelle Evendorf einen blauen Mercedes-Benz kontrollieren. Statt der Kontrolle Folge zu leisten, flüchtete die 20-jährige Fahrerin mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Evendorf. Die Polizisten beobachteten, dass mehrere Verkehrsteilnehmer aufgrund der rasanten und teilweise rücksichtslosen Fahrweise bremsen mussten. Im Rahmen der Fahndung wurden der Pkw und die Fahrerin später auf einem Privatparkplatz angetroffen. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug weder versichert noch zugelassen war. Die junge Frau gab zu, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Gegen die Beschuldigte wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Verkehrsteilnehmende, die den Vorfall beobachtet oder sich gefährdet gefühlt haben, melden sich bitte bei der Autobahnpolizei Maschen, Tel. 04105/620200.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com