• Am Samstag, den 24. August 2025, wurde gegen 12:55 Uhr ein 49-jähriger Goslarer von einer Passantin verletzt am Okerufer aufgefunden. Die Polizei stellte fest, dass der Mann zuvor mit einem E-Scooter auf dem Gehweg des Okerufers in Richtung Kielsche Straße unterwegs war und aus ungeklärter Ursache stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Goslar gebracht. Dort wurde ihm aufgrund einer Atemalkoholkonzentration von 2,7 Promille eine Blutprobe entnommen. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Goslar unter der Rufnummer 05321 339-0 in Verbindung zu setzen.
    Am Samstag, den 24. August 2025, wurde gegen 12:55 Uhr ein 49-jähriger Goslarer von einer Passantin verletzt am Okerufer aufgefunden. Die Polizei stellte fest, dass der Mann zuvor mit einem E-Scooter auf dem Gehweg des Okerufers in Richtung Kielsche Straße unterwegs war und aus ungeklärter Ursache stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Goslar gebracht. Dort wurde ihm aufgrund einer Atemalkoholkonzentration von 2,7 Promille eine Blutprobe entnommen. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Goslar unter der Rufnummer 05321 339-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, um 01:50 Uhr, fiel einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Wilhelmshaven ein Pkw auf der Dirschauer Straße auf. Bei der Kontrolle wurden betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten bei der 32-jährigen Fahrerin festgestellt. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und THC. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Gegen die Wilhelmshavenerin wird ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmittelbeeinflussung eingeleitet.
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, um 01:50 Uhr, fiel einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Wilhelmshaven ein Pkw auf der Dirschauer Straße auf. Bei der Kontrolle wurden betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten bei der 32-jährigen Fahrerin festgestellt. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und THC. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Gegen die Wilhelmshavenerin wird ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmittelbeeinflussung eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Samstag, den 23. August 2025, kam es in der Nacht in einem Pflegeheim in der Eisenacher Clemensstraße zu einem Einbruch. Unbekannte Täter traten ein Kellerfenster ein und verschafften sich so Zugang zum Keller. Eine weitere Tür wurde gewaltsam geöffnet, hinter der sich ein Vorratsraum mit Lebensmitteln befand. Diverse Lebensmittel wurden entwendet. Der entstandene Sachschaden an Fenster und Tür beläuft sich auf etwa 700 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0219977/2025) entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am Samstag, den 23. August 2025, kam es in der Nacht in einem Pflegeheim in der Eisenacher Clemensstraße zu einem Einbruch. Unbekannte Täter traten ein Kellerfenster ein und verschafften sich so Zugang zum Keller. Eine weitere Tür wurde gewaltsam geöffnet, hinter der sich ein Vorratsraum mit Lebensmitteln befand. Diverse Lebensmittel wurden entwendet. Der entstandene Sachschaden an Fenster und Tür beläuft sich auf etwa 700 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0219977/2025) entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Samstagabend, dem 23. August 2025, wurde gegen 22:30 Uhr eine Mülltonne am Berliner Ring 24 in Monheim am Rhein durch einen Brand beschädigt. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte Polizei und Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen fest, dass eine Mülltonne auf einem ummauerten Mülltonnenstellplatz brannte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere Mülltonnen verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf wenige hundert Euro geschätzt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat ein Verfahren eingeleitet. Ob ein Zusammenhang zu anderen Mülltonnenbränden besteht, wird derzeit ermittelt. Die Polizei in Monheim am Rhein bittet Zeugen, die zur Tatzeit etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02173 9594-6350 zu melden. #Brandstiftung
    Am Samstagabend, dem 23. August 2025, wurde gegen 22:30 Uhr eine Mülltonne am Berliner Ring 24 in Monheim am Rhein durch einen Brand beschädigt. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte Polizei und Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen fest, dass eine Mülltonne auf einem ummauerten Mülltonnenstellplatz brannte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere Mülltonnen verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf wenige hundert Euro geschätzt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat ein Verfahren eingeleitet. Ob ein Zusammenhang zu anderen Mülltonnenbränden besteht, wird derzeit ermittelt. Die Polizei in Monheim am Rhein bittet Zeugen, die zur Tatzeit etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02173 9594-6350 zu melden. #Brandstiftung
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, ereignete sich gegen 01:25 Uhr am Baruch-Baschwitz-Platz ein Raubüberfall. Zwei 18-jährige männliche Täter besprühten einen 22-jährigen Mann mit Tierabwehrspray und flüchteten anschließend mit dessen E-Scooter. Die Polizei nahm die Täter kurze Zeit später nach einer Fußverfolgung fest. Sie wurden für weitere polizeiliche Maßnahmen zum Polizeipräsidium gebracht und werden nun wegen schweren Raubes ermittelt. #Raubüberfall
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, ereignete sich gegen 01:25 Uhr am Baruch-Baschwitz-Platz ein Raubüberfall. Zwei 18-jährige männliche Täter besprühten einen 22-jährigen Mann mit Tierabwehrspray und flüchteten anschließend mit dessen E-Scooter. Die Polizei nahm die Täter kurze Zeit später nach einer Fußverfolgung fest. Sie wurden für weitere polizeiliche Maßnahmen zum Polizeipräsidium gebracht und werden nun wegen schweren Raubes ermittelt. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, gegen 01:15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer auf der BAB 5 zwischen den Anschlussstellen Walldorf/Wiesloch und Heidelberg/Schwetzingen einen Opel-Lkw, der in Schlangenlinien über alle drei Fahrstreifen fuhr. Eine entsandte Streifenwagenbesatzung beobachtete, wie der Lkw an der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen abfuhr. Kurz darauf fanden die Beamten das Fahrzeug im Grasweg in Heidelberg am Fahrbahnrand abgestellt vor. Auf dem Fahrersitz saß ein 38-Jähriger, der einer Kontrolle unterzogen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,28 Promille. Um eine Weiterfahrt zu verhindern, beschlagnahmten die Beamten den Fahrzeugschlüssel und verschlossen den Lkw vor Ort. Die weiteren Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden von der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf aufgenommen.
    Am Samstag, 23. August 2025, gegen 01:15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer auf der BAB 5 zwischen den Anschlussstellen Walldorf/Wiesloch und Heidelberg/Schwetzingen einen Opel-Lkw, der in Schlangenlinien über alle drei Fahrstreifen fuhr. Eine entsandte Streifenwagenbesatzung beobachtete, wie der Lkw an der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen abfuhr. Kurz darauf fanden die Beamten das Fahrzeug im Grasweg in Heidelberg am Fahrbahnrand abgestellt vor. Auf dem Fahrersitz saß ein 38-Jähriger, der einer Kontrolle unterzogen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,28 Promille. Um eine Weiterfahrt zu verhindern, beschlagnahmten die Beamten den Fahrzeugschlüssel und verschlossen den Lkw vor Ort. Die weiteren Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden von der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf aufgenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich zwischen 16:00 und 16:30 Uhr in Meppen eine Verkehrsunfallflucht. In einer Parkbucht an der Burgstraße, Höhe Hausnummer 12, beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen entgegen der Fahrtrichtung geparkten schwarzen Audi A4. Der Schaden entstand an der Beifahrertür. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 zu melden. #Unfallflucht
    Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich zwischen 16:00 und 16:30 Uhr in Meppen eine Verkehrsunfallflucht. In einer Parkbucht an der Burgstraße, Höhe Hausnummer 12, beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen entgegen der Fahrtrichtung geparkten schwarzen Audi A4. Der Schaden entstand an der Beifahrertür. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 zu melden. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, gegen 7:20 Uhr kam es im Wartebereich des Eisenacher Bahnhofs zu einer Auseinandersetzung. Ein 21-jähriger Mann aus Gerstungen bat eine Gruppe von vier unbekannten Personen um Ruhe. Daraufhin schlug ein Mitglied der Gruppe mehrfach auf den 21-Jährigen ein und die Gruppe verließ den Bahnhof durch den Nordausgang. Der verletzte 21-Jährige informierte anschließend die Polizei. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0219997/2025) entgegen. #Körperverletzung
    Am Samstag, 23. August 2025, gegen 7:20 Uhr kam es im Wartebereich des Eisenacher Bahnhofs zu einer Auseinandersetzung. Ein 21-jähriger Mann aus Gerstungen bat eine Gruppe von vier unbekannten Personen um Ruhe. Daraufhin schlug ein Mitglied der Gruppe mehrfach auf den 21-Jährigen ein und die Gruppe verließ den Bahnhof durch den Nordausgang. Der verletzte 21-Jährige informierte anschließend die Polizei. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0219997/2025) entgegen. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, wurde eine Zugangstür des aktuell besetzten Objektes in der Lahnstraße durch unbekannte Täter von außen in Brand gesetzt. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, sodass nur leichter Sachschaden an der Tür entstand. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. #Brandstiftung
    Am Samstag, dem 23. August 2025, wurde eine Zugangstür des aktuell besetzten Objektes in der Lahnstraße durch unbekannte Täter von außen in Brand gesetzt. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, sodass nur leichter Sachschaden an der Tür entstand. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. #Brandstiftung
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Samstag, den 23. August 2025, zwischen 16:00 Uhr und 15:45 Uhr wurde von bislang unbekannten Personen das Hinterrad eines Opel Agila entwendet, der auf dem Parkplatz an der Kleiststraße in Meppen abgestellt war. Die Täter flüchteten anschließend mit dem Rad in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden. #Diebstahl
    Am Samstag, den 23. August 2025, zwischen 16:00 Uhr und 15:45 Uhr wurde von bislang unbekannten Personen das Hinterrad eines Opel Agila entwendet, der auf dem Parkplatz an der Kleiststraße in Meppen abgestellt war. Die Täter flüchteten anschließend mit dem Rad in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com