• In der Nacht zum Samstag (23.08.2025) gegen 02:45 Uhr beobachtete ein Anwohner in Metelen am Josefsweg zwei Männer, die an seinem Peugeot Boxer hantierten. Es wurden Werkzeuge der Marke Makita im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen. Die Täter werden als etwa 1,85 m bis 1,95 m bzw. 1,70 m bis 1,80 m groß beschrieben, beide komplett in Schwarz gekleidet. An der Heeker Straße/Höhe Eper Straße wurde zwischen Freitag (22.08.2025), 16:00 Uhr und Samstag, 06:50 Uhr ein Mercedes-Sprinter aufgebrochen und Bosch-Werkzeug entwendet. Am Welberger Damm wurde zwischen Freitag, 19:30 Uhr und Samstag, 10:00 Uhr ein Citroen Jumper aufgebrochen; gestohlen wurden Werkzeuge von Menkor, Bosch und Makita. In Lengerich an der Rahestraße wurde zwischen Freitag, 14:00 Uhr und Samstag, 06:30 Uhr ein VW Tiguan aufgebrochen. Die Unbekannten stahlen eine Tasche, Bargeld und Parfüm. Zeugenhinweise zu den Taten in Metelen nimmt die Wache Ochtrup unter 02553/9356-4155 entgegen, zu den Taten in Lengerich die Wache Lengerich unter 05481/9337-4515. #Diebstahl
    In der Nacht zum Samstag (23.08.2025) gegen 02:45 Uhr beobachtete ein Anwohner in Metelen am Josefsweg zwei Männer, die an seinem Peugeot Boxer hantierten. Es wurden Werkzeuge der Marke Makita im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen. Die Täter werden als etwa 1,85 m bis 1,95 m bzw. 1,70 m bis 1,80 m groß beschrieben, beide komplett in Schwarz gekleidet. An der Heeker Straße/Höhe Eper Straße wurde zwischen Freitag (22.08.2025), 16:00 Uhr und Samstag, 06:50 Uhr ein Mercedes-Sprinter aufgebrochen und Bosch-Werkzeug entwendet. Am Welberger Damm wurde zwischen Freitag, 19:30 Uhr und Samstag, 10:00 Uhr ein Citroen Jumper aufgebrochen; gestohlen wurden Werkzeuge von Menkor, Bosch und Makita. In Lengerich an der Rahestraße wurde zwischen Freitag, 14:00 Uhr und Samstag, 06:30 Uhr ein VW Tiguan aufgebrochen. Die Unbekannten stahlen eine Tasche, Bargeld und Parfüm. Zeugenhinweise zu den Taten in Metelen nimmt die Wache Ochtrup unter 02553/9356-4155 entgegen, zu den Taten in Lengerich die Wache Lengerich unter 05481/9337-4515. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am Dienstag, den 19. August 2025, zwischen 20:00 und 21:00 Uhr sucht die Wasserschutzpolizeistation Nienburg Zeugen, die Angaben zu Personen oder Fahrzeugen auf der Aller zwischen der Allermündung und Verden machen können. Besonderes Interesse besteht an einem Sportboot, das zu diesem Zeitpunkt flussaufwärts in Richtung Verden fuhr. Wer Hinweise zu diesem Boot oder eigene Beobachtungen in diesem Zeitraum hat, melde sich bitte unter 05021-922930.
    Am Dienstag, den 19. August 2025, zwischen 20:00 und 21:00 Uhr sucht die Wasserschutzpolizeistation Nienburg Zeugen, die Angaben zu Personen oder Fahrzeugen auf der Aller zwischen der Allermündung und Verden machen können. Besonderes Interesse besteht an einem Sportboot, das zu diesem Zeitpunkt flussaufwärts in Richtung Verden fuhr. Wer Hinweise zu diesem Boot oder eigene Beobachtungen in diesem Zeitraum hat, melde sich bitte unter 05021-922930.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 0 Uhr 10, attackierten zwei unbekannte Männer einen 40-jährigen Dülmener Autofahrer und dessen 40-jährigen Mitfahrer. Die Täter nötigten die beiden zuvor im Straßenverkehr mit ihrem schwarzen Audi, indem sie mehrfach zu dicht auffuhren und Licht- und Signalhupe betätigten. Nach dem Anhalten an der Coesfelder Straße beleidigten die Unbekannten die Männer. Der Beifahrer des Audis drückte einen der 40-Jährigen zu Boden und trat ihm ins Gesicht. Der Verletzte suchte selbstständig einen Arzt auf. Der Fahrer des schwarzen Audis wird beschrieben als männlich, ca. 20-25 Jahre alt, etwa 1,90 m groß, schlanke Statur, kurze schwarze Haare, südosteuropäisches Aussehen, weißes T-Shirt, dunkelblaue Jeanshose, grau/weiße Sneaker, deutsche Sprache mit Akzent. Sein Beifahrer wird als männlich, ca. 20-25 Jahre alt, etwa 1,70 - 1,80 m groß, kräftige Statur, südosteuropäisches Aussehen, beiger Pullover, dunkle Hose, deutsche Sprache mit Akzent beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei in Dülmen unter 02594-7930 entgegen.
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 0 Uhr 10, attackierten zwei unbekannte Männer einen 40-jährigen Dülmener Autofahrer und dessen 40-jährigen Mitfahrer. Die Täter nötigten die beiden zuvor im Straßenverkehr mit ihrem schwarzen Audi, indem sie mehrfach zu dicht auffuhren und Licht- und Signalhupe betätigten. Nach dem Anhalten an der Coesfelder Straße beleidigten die Unbekannten die Männer. Der Beifahrer des Audis drückte einen der 40-Jährigen zu Boden und trat ihm ins Gesicht. Der Verletzte suchte selbstständig einen Arzt auf. Der Fahrer des schwarzen Audis wird beschrieben als männlich, ca. 20-25 Jahre alt, etwa 1,90 m groß, schlanke Statur, kurze schwarze Haare, südosteuropäisches Aussehen, weißes T-Shirt, dunkelblaue Jeanshose, grau/weiße Sneaker, deutsche Sprache mit Akzent. Sein Beifahrer wird als männlich, ca. 20-25 Jahre alt, etwa 1,70 - 1,80 m groß, kräftige Statur, südosteuropäisches Aussehen, beiger Pullover, dunkle Hose, deutsche Sprache mit Akzent beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei in Dülmen unter 02594-7930 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 15:30 Uhr attackierte ein 32-jähriger Deutscher seine 27-jährige Lebensgefährtin am Haltepunkt Dresden-Pieschen. Zeugen beobachteten den Angriff und verständigten die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten versuchte der Mann, die am Boden liegende Frau erneut zu treten. Er leistete bei seiner Festnahme massiven Widerstand, wodurch ein Polizist an der Hand verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Tatverdächtige stand unter Alkoholeinfluss und hatte Cannabis konsumiert. Er wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Ihm wird Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an. #Körperverletzung
    Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 15:30 Uhr attackierte ein 32-jähriger Deutscher seine 27-jährige Lebensgefährtin am Haltepunkt Dresden-Pieschen. Zeugen beobachteten den Angriff und verständigten die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten versuchte der Mann, die am Boden liegende Frau erneut zu treten. Er leistete bei seiner Festnahme massiven Widerstand, wodurch ein Polizist an der Hand verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Tatverdächtige stand unter Alkoholeinfluss und hatte Cannabis konsumiert. Er wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Ihm wird Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • In der Nacht von Samstag, dem 23. August 2025, auf Sonntag, gegen 23:50 Uhr, verursachte ein 32-Jähriger in Bremen-Walle, Hansestraße, einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Er fuhr mit seinem Golf einem haltenden Ford auf und flüchtete anschließend. Bei seiner Flucht missachtete er diverse rote Ampeln, beschädigte eine Leitplanke und befuhr abschnittsweise die falsche Straßenseite sowie Grünanlagen. Der 32-Jährige wurde in der Nähe seines abgestellten, stark beschädigten Golfs festgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab 1,7 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der 36-jährige Ford-Fahrer und seine Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der 32-Jährige muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung, Fahrerflucht und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. #Unfallflucht #Körperverletzung
    In der Nacht von Samstag, dem 23. August 2025, auf Sonntag, gegen 23:50 Uhr, verursachte ein 32-Jähriger in Bremen-Walle, Hansestraße, einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Er fuhr mit seinem Golf einem haltenden Ford auf und flüchtete anschließend. Bei seiner Flucht missachtete er diverse rote Ampeln, beschädigte eine Leitplanke und befuhr abschnittsweise die falsche Straßenseite sowie Grünanlagen. Der 32-Jährige wurde in der Nähe seines abgestellten, stark beschädigten Golfs festgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab 1,7 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der 36-jährige Ford-Fahrer und seine Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der 32-Jährige muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung, Fahrerflucht und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. #Unfallflucht #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, kontrollierte die Polizei in Ulm gegen 13:30 Uhr in der Hohenstaufenstraße einen 19-Jährigen, der mit seinem Mercedes unterwegs war. Da der junge Mann noch in der Probezeit fuhr, bestand der Verdacht auf Drogenkonsum, der durch einen positiven Drogenschnelltest bestätigt wurde. Ein Arzt entnahm dem 19-Jährigen daraufhin eine Blutprobe. Die Weiterfahrt wurde ihm für 24 Stunden untersagt. Ihn erwartet eine Anzeige, zudem wird die Polizei die Führerscheinstelle informieren.
    Am Montag, 25. August 2025, kontrollierte die Polizei in Ulm gegen 13:30 Uhr in der Hohenstaufenstraße einen 19-Jährigen, der mit seinem Mercedes unterwegs war. Da der junge Mann noch in der Probezeit fuhr, bestand der Verdacht auf Drogenkonsum, der durch einen positiven Drogenschnelltest bestätigt wurde. Ein Arzt entnahm dem 19-Jährigen daraufhin eine Blutprobe. Die Weiterfahrt wurde ihm für 24 Stunden untersagt. Ihn erwartet eine Anzeige, zudem wird die Polizei die Führerscheinstelle informieren.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 12.45 Uhr verursachte ein 14-Jähriger in einem Laichinger Teilort einen Unfall. Während erster Fahrübungen mit dem Familien-Ford gab er zu viel Gas und fuhr in die Mauer einer Scheune. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden am nicht mehr fahrbereiten Pkw beläuft sich auf ca. 8.500 Euro. An der Mauer entstand nur geringer Schaden. Der 14-Jährige wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Auch seine Mutter muss mit einer Anzeige rechnen, da sie ihn mit dem Auto fahren ließ.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 12.45 Uhr verursachte ein 14-Jähriger in einem Laichinger Teilort einen Unfall. Während erster Fahrübungen mit dem Familien-Ford gab er zu viel Gas und fuhr in die Mauer einer Scheune. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden am nicht mehr fahrbereiten Pkw beläuft sich auf ca. 8.500 Euro. An der Mauer entstand nur geringer Schaden. Der 14-Jährige wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Auch seine Mutter muss mit einer Anzeige rechnen, da sie ihn mit dem Auto fahren ließ.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 12:48 Uhr, kollidierten zwei niederländische Rennradfahrer im Alter von 65 und 75 Jahren in Emmerich-Elten auf der Lindenallee. Die beiden Männer fuhren hintereinander bergab in Richtung Bergstraße und wollten nach rechts in den Plagweg abbiegen. Als der vordere Fahrer die Einfahrt verpasste und stark bremste, stürzte der nachfolgende Fahrer. Der 65-Jährige erlitt leichte, der 75-Jährige schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide trugen Helme.
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 12:48 Uhr, kollidierten zwei niederländische Rennradfahrer im Alter von 65 und 75 Jahren in Emmerich-Elten auf der Lindenallee. Die beiden Männer fuhren hintereinander bergab in Richtung Bergstraße und wollten nach rechts in den Plagweg abbiegen. Als der vordere Fahrer die Einfahrt verpasste und stark bremste, stürzte der nachfolgende Fahrer. Der 65-Jährige erlitt leichte, der 75-Jährige schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide trugen Helme.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 21 Uhr, kollidierte eine 26-jährige Autofahrerin am Kreisverkehr zwischen Badstraße und Sparkassen-Karree in Hagen mit einem 33-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer, der sich leicht verletzte, verweigerte zunächst eine Unfallaufnahme. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille, ein Drogentest bestätigte den Konsum von Cannabis. Der Mann, der die Einweisung in ein Krankenhaus ablehnte, musste eine Blutprobe abgeben und bezahlte einen offenen Haftbefehl auf der Wache. Er erhielt eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung.
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 21 Uhr, kollidierte eine 26-jährige Autofahrerin am Kreisverkehr zwischen Badstraße und Sparkassen-Karree in Hagen mit einem 33-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer, der sich leicht verletzte, verweigerte zunächst eine Unfallaufnahme. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille, ein Drogentest bestätigte den Konsum von Cannabis. Der Mann, der die Einweisung in ein Krankenhaus ablehnte, musste eine Blutprobe abgeben und bezahlte einen offenen Haftbefehl auf der Wache. Er erhielt eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 21:05 Uhr stürzte ein 59-jähriger Mann aus Issum mit seinem Pedelec auf einem Schotterweg an der Weseler Straße. Er zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann trug keinen Helm.
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 21:05 Uhr stürzte ein 59-jähriger Mann aus Issum mit seinem Pedelec auf einem Schotterweg an der Weseler Straße. Er zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann trug keinen Helm.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com