• Am Freitag, 22. August, kam es gegen 15:45 Uhr vor dem S-Bahnhaltepunkt Laim in einer S1 zu einer körperlichen Attacke gegen einen 50-Jährigen aus Tangermünde, Landkreis Stendal. Nach ersten Ermittlungen soll ein 27-Jähriger aus Aubing einen Mitreisenden (beide Deutsche) - aus noch ungeklärten Gründen - nach verbaler Auseinandersetzung bespuckt haben.
    Am Freitag, 22. August, kam es gegen 15:45 Uhr vor dem S-Bahnhaltepunkt Laim in einer S1 zu einer körperlichen Attacke gegen einen 50-Jährigen aus Tangermünde, Landkreis Stendal. Nach ersten Ermittlungen soll ein 27-Jähriger aus Aubing einen Mitreisenden (beide Deutsche) - aus noch ungeklärten Gründen - nach verbaler Auseinandersetzung bespuckt haben.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Zwischen Donnerstagmorgen, dem 21. August, und Freitagmorgen, dem 22. August, brachen Unbekannte in eine Angelhütte am Weißen Stein in Mengeringhausen ein und entwendeten eine Wildkamera, ein Luftgewehr und mehrere Angelruten im Wert von etwa 600 Euro. Die Polizei in Bad Arolsen sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05691-97990. #Einbruch #Diebstahl
    Zwischen Donnerstagmorgen, dem 21. August, und Freitagmorgen, dem 22. August, brachen Unbekannte in eine Angelhütte am Weißen Stein in Mengeringhausen ein und entwendeten eine Wildkamera, ein Luftgewehr und mehrere Angelruten im Wert von etwa 600 Euro. Die Polizei in Bad Arolsen sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05691-97990. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Montag, den 18. August 2025, gegen 15:10 Uhr entblößte sich ein Mann auf Bahnsteig 1 des Haltepunkts Dresden-Niedersedlitz vor Reisenden, darunter auch Kindern. Der Tatverdächtige konnte von der Bundespolizei gestellt werden. Die Bundespolizeiinspektion Dresden bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0351 81502-0 zu melden.
    Am Montag, den 18. August 2025, gegen 15:10 Uhr entblößte sich ein Mann auf Bahnsteig 1 des Haltepunkts Dresden-Niedersedlitz vor Reisenden, darunter auch Kindern. Der Tatverdächtige konnte von der Bundespolizei gestellt werden. Die Bundespolizeiinspektion Dresden bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0351 81502-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 15:30 Uhr attackierte ein 32-jähriger Deutscher am Haltepunkt Dresden-Pieschen seine 27-jährige Lebensgefährtin. Zeugen beobachteten den Angriff und alarmierten die Polizei. Bei Eintreffen der Bundes- und Landespolizei versuchte der Mann, die am Boden liegende Frau erneut zu treten. Er leistete bei seiner Festnahme massiven Widerstand, wobei ein Polizist an der Hand verletzt und in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Tatverdächtige stand unter Alkoholeinfluss und hatte Cannabis konsumiert. Er wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte dauern an. #Körperverletzung
    Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 15:30 Uhr attackierte ein 32-jähriger Deutscher am Haltepunkt Dresden-Pieschen seine 27-jährige Lebensgefährtin. Zeugen beobachteten den Angriff und alarmierten die Polizei. Bei Eintreffen der Bundes- und Landespolizei versuchte der Mann, die am Boden liegende Frau erneut zu treten. Er leistete bei seiner Festnahme massiven Widerstand, wobei ein Polizist an der Hand verletzt und in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Tatverdächtige stand unter Alkoholeinfluss und hatte Cannabis konsumiert. Er wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte dauern an. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, zwischen 3 Uhr und 8.30 Uhr, brachen Unbekannte in Riedlingen in zwei Firmenwagen im Bereich Alte Unlinger Straße/Greutweg ein. Die Täter entwendeten aus den aufgebrochenen Fahrzeugen mehrere hochwertige Werkzeuge und Maschinen, die sich in verschlossenen Aluminiumkisten befanden. Die Polizei Riedlingen ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter Tel. 07371/9380. #Diebstahl
    Am Montag, 25. August 2025, zwischen 3 Uhr und 8.30 Uhr, brachen Unbekannte in Riedlingen in zwei Firmenwagen im Bereich Alte Unlinger Straße/Greutweg ein. Die Täter entwendeten aus den aufgebrochenen Fahrzeugen mehrere hochwertige Werkzeuge und Maschinen, die sich in verschlossenen Aluminiumkisten befanden. Die Polizei Riedlingen ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter Tel. 07371/9380. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am Samstagnachmittag erstattete eine 72-jährige Frau aus dem Kreis Coesfeld Anzeige wegen Betrugs. Sie hatte vor etwa eineinhalb Monaten online einen Mann kennengelernt, der sich als Prinz aus Dubai ausgab und sie über WhatsApp um einen niedrigen dreistelligen Betrag für angebliche Gerichtskosten betrogen hatte. Später forderte er 2.500 Euro für den Transport einer angeblichen Millionensumme. Die Überweisung erfolgte nicht. Die Polizei führte ein Sicherheitsgespräch und riet der Frau, den Kontakt zu blockieren und keine weiteren Zahlungen zu tätigen.
    Am Samstagnachmittag erstattete eine 72-jährige Frau aus dem Kreis Coesfeld Anzeige wegen Betrugs. Sie hatte vor etwa eineinhalb Monaten online einen Mann kennengelernt, der sich als Prinz aus Dubai ausgab und sie über WhatsApp um einen niedrigen dreistelligen Betrag für angebliche Gerichtskosten betrogen hatte. Später forderte er 2.500 Euro für den Transport einer angeblichen Millionensumme. Die Überweisung erfolgte nicht. Die Polizei führte ein Sicherheitsgespräch und riet der Frau, den Kontakt zu blockieren und keine weiteren Zahlungen zu tätigen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • In der Nacht zum Montag, 25. August 2025, gegen 00:30 Uhr, verlor ein 54-jähriger Mann in Sitzendorf (Fahrtrichtung Mellenbach) die Kontrolle über seinen Daimler. Auf Höhe des Bahnübergangs nahe dem Freibad kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, rutschte einen Hang hinunter und blieb nahe der Bahngleise stehen. Dabei entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug und an einer Bahn-Metallkonstruktion. Die Streckensperrung dauerte bis etwa 6 Uhr an. Der Fahrer und seine Tochter blieben unverletzt. Ein Drogentest deutete auf Betäubungsmitteleinfluss hin; es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Gegen den Mann lag zudem ein Haftbefehl vor, den er durch Zahlung abwenden konnte.
    In der Nacht zum Montag, 25. August 2025, gegen 00:30 Uhr, verlor ein 54-jähriger Mann in Sitzendorf (Fahrtrichtung Mellenbach) die Kontrolle über seinen Daimler. Auf Höhe des Bahnübergangs nahe dem Freibad kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, rutschte einen Hang hinunter und blieb nahe der Bahngleise stehen. Dabei entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug und an einer Bahn-Metallkonstruktion. Die Streckensperrung dauerte bis etwa 6 Uhr an. Der Fahrer und seine Tochter blieben unverletzt. Ein Drogentest deutete auf Betäubungsmitteleinfluss hin; es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Gegen den Mann lag zudem ein Haftbefehl vor, den er durch Zahlung abwenden konnte.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Gegen 13:20 Uhr am Freitag ,22. August, sprach ein DB-Mitarbeiter am Bahnhof Laim einen 46-Jährigen an. Der Deutsche aus Ruhpolding hatte Selbstgespräche geführt, Reisende belästigt und beleidigt sowie lautstark herumgeschrien. Der Ruhpoldinger deutete, mit den Fingern auf sein Gegenüber zielend, eine Schusswaffe an und rief, ihn zu erschießen. Dann schnipste er einen glimmenden Zigarettenstummel gegen den 27-jährigen Afghanen. Der 46-Jährige fiel bereits mehrfach polizeilich auf, u.a. wegen Betäubungsmitteldelikten, Gewaltdelikten sowie psychischen Auffälligkeiten.
    Gegen 13:20 Uhr am Freitag ,22. August, sprach ein DB-Mitarbeiter am Bahnhof Laim einen 46-Jährigen an. Der Deutsche aus Ruhpolding hatte Selbstgespräche geführt, Reisende belästigt und beleidigt sowie lautstark herumgeschrien. Der Ruhpoldinger deutete, mit den Fingern auf sein Gegenüber zielend, eine Schusswaffe an und rief, ihn zu erschießen. Dann schnipste er einen glimmenden Zigarettenstummel gegen den 27-jährigen Afghanen. Der 46-Jährige fiel bereits mehrfach polizeilich auf, u.a. wegen Betäubungsmitteldelikten, Gewaltdelikten sowie psychischen Auffälligkeiten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com