• In Boppard kam es am 30. August 2025 gegen 10:05 Uhr auf der B9 zwischen Boppard und Bad Salzig zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein älterer, beige-goldener Mercedes fuhr aus Richtung Bad Salzig kommend in Richtung Boppard auf die Gegenfahrspur. Ein entgegenkommender Linienbus musste eine Gefahrenbremsung durchführen, wodurch ein Fahrgast Kopfverletzungen erlitt. Der Mercedesfahrer flüchtete in Richtung Boppard. Zeugen, die Angaben zum Mercedes und dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Boppard unter 06742 809-0 zu melden.
    In Boppard kam es am 30. August 2025 gegen 10:05 Uhr auf der B9 zwischen Boppard und Bad Salzig zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein älterer, beige-goldener Mercedes fuhr aus Richtung Bad Salzig kommend in Richtung Boppard auf die Gegenfahrspur. Ein entgegenkommender Linienbus musste eine Gefahrenbremsung durchführen, wodurch ein Fahrgast Kopfverletzungen erlitt. Der Mercedesfahrer flüchtete in Richtung Boppard. Zeugen, die Angaben zum Mercedes und dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Boppard unter 06742 809-0 zu melden.
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Homburger Innenstadt kam es am 30. August 2025 gegen 02:30 Uhr in der Kirchenstraße zu einer Schlägerei. Ein unbekannter Mann schlug mehrere Personen und flüchtete anschließend in Richtung Saarbrücker Straße. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 20 Jahre alt, 180-185 cm groß, normale Figur, europäischer Phänotyp. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    In der Homburger Innenstadt kam es am 30. August 2025 gegen 02:30 Uhr in der Kirchenstraße zu einer Schlägerei. Ein unbekannter Mann schlug mehrere Personen und flüchtete anschließend in Richtung Saarbrücker Straße. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 20 Jahre alt, 180-185 cm groß, normale Figur, europäischer Phänotyp. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 29. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr, wurde in ein Seniorenheim in der Straße „In den Lohgärten“ in 66440 Blieskastel eingebrochen. Ein unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt und durchsuchte mehrere Räume nach Wertgegenständen. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    Am 29. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr, wurde in ein Seniorenheim in der Straße „In den Lohgärten“ in 66440 Blieskastel eingebrochen. Ein unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt und durchsuchte mehrere Räume nach Wertgegenständen. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
  • In Homburg kam es am 28. August 2025, gegen 16:30 Uhr, in der Dürerstraße in Höhe des Anwesens 148 zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer eines weißen PKW, besetzt mit einem Mann und einer Frau, übersah beim Einbiegen einen 14-jährigen Jungen auf einem E-Scooter. Der Junge wurde am Fuß vom Fahrzeug gestreift. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    In Homburg kam es am 28. August 2025, gegen 16:30 Uhr, in der Dürerstraße in Höhe des Anwesens 148 zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer eines weißen PKW, besetzt mit einem Mann und einer Frau, übersah beim Einbiegen einen 14-jährigen Jungen auf einem E-Scooter. Der Junge wurde am Fuß vom Fahrzeug gestreift. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 28. Mai 2025, 14:30 Uhr, bis zum 29. August 2025, 06:00 Uhr, wurden auf dem Parkplatz zum "Alten Schwimmbad" in der Straße "Am Forum" in Homburg zwei Kennzeichenschilder mit Homburger Kreiskennung von einem silbernen Citroen C4 entwendet. Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 28. Mai 2025, 14:30 Uhr, bis zum 29. August 2025, 06:00 Uhr, wurden auf dem Parkplatz zum "Alten Schwimmbad" in der Straße "Am Forum" in Homburg zwei Kennzeichenschilder mit Homburger Kreiskennung von einem silbernen Citroen C4 entwendet. Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Freitag, 29. August 2025, gegen 20:45 Uhr wurde ein 52-jähriger Dortmunder schwer verletzt auf einem Gehweg vor der Sporthalle Nord aufgefunden. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungen zufolge geriet er zuvor mit mehreren Personen in Streit und wurde anschließend von fünf dunkel gekleideten Männern im Alter von 20 bis 30 Jahren mit einem spitzen Gegenstand angegriffen. Einer der Täter trug ein rotes Trikot und eine Cap. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Polizei Dortmund hat eine Mordkommission eingerichtet und bittet Zeugen, die am Freitagabend eine Auseinandersetzung auf der Münsterstraße beobachtet haben oder Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, sich unter 0231/132-7441 zu melden. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
    Am Freitag, 29. August 2025, gegen 20:45 Uhr wurde ein 52-jähriger Dortmunder schwer verletzt auf einem Gehweg vor der Sporthalle Nord aufgefunden. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungen zufolge geriet er zuvor mit mehreren Personen in Streit und wurde anschließend von fünf dunkel gekleideten Männern im Alter von 20 bis 30 Jahren mit einem spitzen Gegenstand angegriffen. Einer der Täter trug ein rotes Trikot und eine Cap. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Polizei Dortmund hat eine Mordkommission eingerichtet und bittet Zeugen, die am Freitagabend eine Auseinandersetzung auf der Münsterstraße beobachtet haben oder Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, sich unter 0231/132-7441 zu melden. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
    0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am 29. August 2025 wurde ein 89-jähriger Mann in Schellhorn vermisst. Pilzsammler trafen ihn am 30. August 2025 im Kreis Plön an. Der Mann ist wohlbehalten zu seiner Wohnanschrift zurückgekehrt. Eine Straftat lag nicht vor. #Vermisstenfall
    Am 29. August 2025 wurde ein 89-jähriger Mann in Schellhorn vermisst. Pilzsammler trafen ihn am 30. August 2025 im Kreis Plön an. Der Mann ist wohlbehalten zu seiner Wohnanschrift zurückgekehrt. Eine Straftat lag nicht vor. #Vermisstenfall
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am 29. August 2025 wurde ein vermisster Junge im Bereich Wendessen, Landkreis Wolfenbüttel, aufgefunden. Er ist unverletzt. Die Hintergründe seines Verschwindens werden derzeit ermittelt.
    Am 29. August 2025 wurde ein vermisster Junge im Bereich Wendessen, Landkreis Wolfenbüttel, aufgefunden. Er ist unverletzt. Die Hintergründe seines Verschwindens werden derzeit ermittelt.
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am 29. August 2025 wurden in Schweigen-Rechtenbach zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss kontrolliert. Gegen 19:45 Uhr wurde ein 37-Jähriger mit seinem E-Scooter angehalten; ein Drogentest zeigte Cannabis- und Kokain-Konsum an. Kurz darauf reagierte ein Test bei einem 22-Jährigen Autofahrer positiv auf THC. Beiden wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
    Am 29. August 2025 wurden in Schweigen-Rechtenbach zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss kontrolliert. Gegen 19:45 Uhr wurde ein 37-Jähriger mit seinem E-Scooter angehalten; ein Drogentest zeigte Cannabis- und Kokain-Konsum an. Kurz darauf reagierte ein Test bei einem 22-Jährigen Autofahrer positiv auf THC. Beiden wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 kam es in Aldenhoven und Titz zu Einbrüchen in Kindergärten. In Aldenhoven, Pützdorfer Straße 50, verschafften sich gegen 02:09 Uhr zwei unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu einem Kindergarten und durchsuchten ein Büro. Gegen 03:42 Uhr beobachteten Zeugen in Titz, Von-Leerodt-Straße 22, einen weißen Pkw, aus dem eine maskierte Person in Richtung eines Kindergartens ging. Kurze Zeit später fuhren zwei Personen mit einem Beutel im Auto in Richtung Linnich-Hottorf davon. Eine eingeschlagene Scheibe wurde festgestellt. In Aldenhoven, An der Bleiche 12a, wurde gegen 08:30 Uhr ein weiterer Einbruch in einen Kindergarten gemeldet; ein Fenster war aufgehebelt und das Büro durchsucht worden. In allen Fällen blieb die Beuteausbeute aus. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Kreispolizeibehörde Düren unter der Telefonnummer 02421-9490 zu melden. #Einbruch
    In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 kam es in Aldenhoven und Titz zu Einbrüchen in Kindergärten. In Aldenhoven, Pützdorfer Straße 50, verschafften sich gegen 02:09 Uhr zwei unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu einem Kindergarten und durchsuchten ein Büro. Gegen 03:42 Uhr beobachteten Zeugen in Titz, Von-Leerodt-Straße 22, einen weißen Pkw, aus dem eine maskierte Person in Richtung eines Kindergartens ging. Kurze Zeit später fuhren zwei Personen mit einem Beutel im Auto in Richtung Linnich-Hottorf davon. Eine eingeschlagene Scheibe wurde festgestellt. In Aldenhoven, An der Bleiche 12a, wurde gegen 08:30 Uhr ein weiterer Einbruch in einen Kindergarten gemeldet; ein Fenster war aufgehebelt und das Büro durchsucht worden. In allen Fällen blieb die Beuteausbeute aus. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Kreispolizeibehörde Düren unter der Telefonnummer 02421-9490 zu melden. #Einbruch
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com