Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle am frühen Donnerstagmorgen (7. August) auf der Longericher Straße sucht die Kriminalpolizei nach einem etwa 20-30 Jahre alten Tatverdächtigen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der etwa 1,70 Meter große Mann gegen 6.30 Uhr eine 18-jährige Angestellte mit einem Schraubendreher bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Als die 18-Jährige jedoch nicht schnell genug reagierte, griff der Tatverdächtige selbst in die Kasse. Neben Bargeld steckte er auch mehrere Zigarettenpäckchen ein. Anschließend verstaute er die Beute in einem roten Bettlaken, stieg auf einen E-Scooter und flüchtete in Richtung Etzelstraße. Laut Zeugen trug der Tatverdächtige eine schwarze Strumpfmaske mit aufgedrucktem Gesicht sowie graue Handschuhe. Darüber hinaus war er mit weißen Schuhen, einer schwarzen Hose und einem grauen Pullover bekleidet. Auffällig soll vor allem auch sein "hinkender" Gang gewesen sein. Zeugen, die Hinweise zum Tatverdächtigen geben können werden gebeten sich bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polzei.nrw.de zu melden. #Raubüberfall
Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle am frühen Donnerstagmorgen (7. August) auf der Longericher Straße sucht die Kriminalpolizei nach einem etwa 20-30 Jahre alten Tatverdächtigen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der etwa 1,70 Meter große Mann gegen 6.30 Uhr eine 18-jährige Angestellte mit einem Schraubendreher bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Als die 18-Jährige jedoch nicht schnell genug reagierte, griff der Tatverdächtige selbst in die Kasse. Neben Bargeld steckte er auch mehrere Zigarettenpäckchen ein. Anschließend verstaute er die Beute in einem roten Bettlaken, stieg auf einen E-Scooter und flüchtete in Richtung Etzelstraße. Laut Zeugen trug der Tatverdächtige eine schwarze Strumpfmaske mit aufgedrucktem Gesicht sowie graue Handschuhe. Darüber hinaus war er mit weißen Schuhen, einer schwarzen Hose und einem grauen Pullover bekleidet. Auffällig soll vor allem auch sein "hinkender" Gang gewesen sein. Zeugen, die Hinweise zum Tatverdächtigen geben können werden gebeten sich bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polzei.nrw.de zu melden. #Raubüberfall
0 Infos 0 Geteilt 16 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com