• Am 30. August 2025, gegen 15:30 Uhr, verlor ein 62-jähriger Fahrer eines Fiat Ducato auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Anschlussstelle Obertshausen, aufgrund eines Lenkfehlers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Kleintransporter kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Schutzplanke, schleuderte über alle Fahrspuren und kollidierte mit der Betonabsperrung. Der Fiat kam auf der linken Fahrspur zum Stehen. Es wurden keine weiteren Fahrzeuge in den Unfall verwickelt und der Fahrer blieb unverletzt. Die linke Fahrspur musste für die Bergungsarbeiten gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 15:30 Uhr, verlor ein 62-jähriger Fahrer eines Fiat Ducato auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Anschlussstelle Obertshausen, aufgrund eines Lenkfehlers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Kleintransporter kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Schutzplanke, schleuderte über alle Fahrspuren und kollidierte mit der Betonabsperrung. Der Fiat kam auf der linken Fahrspur zum Stehen. Es wurden keine weiteren Fahrzeuge in den Unfall verwickelt und der Fahrer blieb unverletzt. Die linke Fahrspur musste für die Bergungsarbeiten gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • In Achim wurde am 30. August 2025 einem 58-Jährigen gegen Morgen im ALDI-Markt an der Embser Landstraße sein Portemonnaie mit mehreren hundert Euro Bargeld aus der Tasche gestohlen.
    In Achim wurde am 30. August 2025 einem 58-Jährigen gegen Morgen im ALDI-Markt an der Embser Landstraße sein Portemonnaie mit mehreren hundert Euro Bargeld aus der Tasche gestohlen.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 verletzte sich ein 27-jähriger Radfahrer in Langwedel bei einem Unfall mit einem Pkw schwer. Der Pkw-Fahrer (35) bog vom Ahornweg nach rechts auf die Hauptstraße ab und übersah den Radfahrer, der Vorfahrt hatte. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 verletzte sich ein 27-jähriger Radfahrer in Langwedel bei einem Unfall mit einem Pkw schwer. Der Pkw-Fahrer (35) bog vom Ahornweg nach rechts auf die Hauptstraße ab und übersah den Radfahrer, der Vorfahrt hatte. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 verlor ein 19-Jähriger in Lübberstedt auf der Kreisstraße 39 in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen BMW, kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 31.500 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 verlor ein 19-Jähriger in Lübberstedt auf der Kreisstraße 39 in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen BMW, kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 31.500 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 21:00 Uhr wurde ein 55-jähriger Mann in einer Parkanlage an der Warnitzer Straße in Neu-Hohenschönhausen von zwei Männern angegriffen und verletzt. Der Mann gab an, von den Männern mit Fäusten geschlagen und zu Boden getreten worden zu sein. Er wurde mit Verdacht auf mehrere Knochenbrüche in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige im Alter von 34 und 38 Jahren fest. Die Ermittlungen dauern an.
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 21:00 Uhr wurde ein 55-jähriger Mann in einer Parkanlage an der Warnitzer Straße in Neu-Hohenschönhausen von zwei Männern angegriffen und verletzt. Der Mann gab an, von den Männern mit Fäusten geschlagen und zu Boden getreten worden zu sein. Er wurde mit Verdacht auf mehrere Knochenbrüche in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige im Alter von 34 und 38 Jahren fest. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 01:10 Uhr, wurde in Suhl in der Nähe der Senfte-Kreuzung eine 24-Jährige mit einem nicht versicherten E-Scooter festgestellt.
    Am 30. August 2025, gegen 01:10 Uhr, wurde in Suhl in der Nähe der Senfte-Kreuzung eine 24-Jährige mit einem nicht versicherten E-Scooter festgestellt.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 13:30 Uhr, wurden in Suhl in der Würzburger Straße, in der Nähe der "Auenknirpse", an einem geparkten BMW beide Außenspiegelgläser entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Landespolizeiinspektion Suhl, Inspektionsdienst Suhl, unter der Telefonnummer 03681 369 0 entgegen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 31. August 2025, gegen 13:30 Uhr, wurden in Suhl in der Würzburger Straße, in der Nähe der "Auenknirpse", an einem geparkten BMW beide Außenspiegelgläser entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Landespolizeiinspektion Suhl, Inspektionsdienst Suhl, unter der Telefonnummer 03681 369 0 entgegen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, um 08:45 Uhr, ereignete sich auf der Friedrich-König-Straße in Suhl ein Auffahrunfall. Ein 70-jähriger Skoda-Fahrer fuhr auf einen 46-jährigen Opel-Fahrer auf, der leicht verletzt wurde. Zeugen, insbesondere eine Fahrschule, die unmittelbar zuvor vom Opelfahrer überholt wurde, werden gebeten, sich bei der Inspektion Suhl unter 03681 3690 oder id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de zu melden.
    Am 29. August 2025, um 08:45 Uhr, ereignete sich auf der Friedrich-König-Straße in Suhl ein Auffahrunfall. Ein 70-jähriger Skoda-Fahrer fuhr auf einen 46-jährigen Opel-Fahrer auf, der leicht verletzt wurde. Zeugen, insbesondere eine Fahrschule, die unmittelbar zuvor vom Opelfahrer überholt wurde, werden gebeten, sich bei der Inspektion Suhl unter 03681 3690 oder id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de zu melden.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, ergaunerten zwei Unbekannte gegen 12:00 Uhr Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro von einer 87-jährigen Frau in der Schlierseestraße in Bayreuth. Die Täter gaben sich am Telefon als Polizist und Mitarbeiterin des Amtsgerichts aus und behaupteten, Einbrecher seien unterwegs. Während einer der Männer die Seniorin in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte der Komplize die Wohnung. Die Männer, zwischen 25 und 35 Jahre alt, sollen ein weißes Oberteil bzw. eine dunkle Hose getragen haben und nach der Tat vermutlich mit einem weißen Ford flüchten, dessen Batterie überbrückt werden musste. Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0921/506-0. Wer hat am Freitagmittag, 29. August 2025, verdächtige Personen in der Schlierseestraße in Bayreuth beobachtet? #Betrug
    Am Freitag, 29. August 2025, ergaunerten zwei Unbekannte gegen 12:00 Uhr Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro von einer 87-jährigen Frau in der Schlierseestraße in Bayreuth. Die Täter gaben sich am Telefon als Polizist und Mitarbeiterin des Amtsgerichts aus und behaupteten, Einbrecher seien unterwegs. Während einer der Männer die Seniorin in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte der Komplize die Wohnung. Die Männer, zwischen 25 und 35 Jahre alt, sollen ein weißes Oberteil bzw. eine dunkle Hose getragen haben und nach der Tat vermutlich mit einem weißen Ford flüchten, dessen Batterie überbrückt werden musste. Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0921/506-0. Wer hat am Freitagmittag, 29. August 2025, verdächtige Personen in der Schlierseestraße in Bayreuth beobachtet? #Betrug
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 30.08.2025 um 15:40 Uhr wurde ein 44-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Baden-Württemberg in der Schlachthofstraße in Neustadt/Weinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde der Mann überprüft. Dabei stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Zusätzlich roch der Fahrer nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab 0,75 Promille, ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC, Kokain, Methamphetamin und Amphetamin. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Es wird ein Strafverfahren eingeleitet, und die Führerscheinstelle wird informiert.
    Am 30.08.2025 um 15:40 Uhr wurde ein 44-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Baden-Württemberg in der Schlachthofstraße in Neustadt/Weinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise wurde der Mann überprüft. Dabei stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Zusätzlich roch der Fahrer nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab 0,75 Promille, ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC, Kokain, Methamphetamin und Amphetamin. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Es wird ein Strafverfahren eingeleitet, und die Führerscheinstelle wird informiert.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com