• Ein 34-jähriger Fahrer eines VW und eine 54-jährige Fahrerin eines Ford befahren die Kindleber Straße aus Richtung Oststraße. Der 34-Jährige beabsichtigte an einer Einmündung nach links abzubiegen und hielt an. Die Ford-Fahrerin fuhr daraufhin auf den VW auf. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
    Ein 34-jähriger Fahrer eines VW und eine 54-jährige Fahrerin eines Ford befahren die Kindleber Straße aus Richtung Oststraße. Der 34-Jährige beabsichtigte an einer Einmündung nach links abzubiegen und hielt an. Die Ford-Fahrerin fuhr daraufhin auf den VW auf. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 4. September 2025, wurde auf der Schillerstraße in Erkrath ein geparkter VW Golf beschädigt. Eine Zeugin beobachtete gegen 19 Uhr eine circa 10 bis 13 Jahre alte Fahrradfahrerin mit langen, braunen Haaren, die die Beifahrerseite des Autos beschädigte. Der Schaden wird auf circa 250 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen. #Sachbeschädigung
    Am Donnerstag, 4. September 2025, wurde auf der Schillerstraße in Erkrath ein geparkter VW Golf beschädigt. Eine Zeugin beobachtete gegen 19 Uhr eine circa 10 bis 13 Jahre alte Fahrradfahrerin mit langen, braunen Haaren, die die Beifahrerseite des Autos beschädigte. Der Schaden wird auf circa 250 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 6. September 2025, kam es zwischen 11:15 Uhr und 19:15 Uhr in Langenfeld an der Bahnhofstraße zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter VW Touran am Heck beschädigt wurde. Der Schaden wird vorläufig auf circa 2.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen. #Unfallflucht
    Am Samstag, 6. September 2025, kam es zwischen 11:15 Uhr und 19:15 Uhr in Langenfeld an der Bahnhofstraße zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter VW Touran am Heck beschädigt wurde. Der Schaden wird vorläufig auf circa 2.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen. #Unfallflucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Donnerstag, 4. September 2025, 20 Uhr, und Freitag, 5. September 2025, 11:30 Uhr, beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug in Langenfeld an der Lise-Meitner-Straße einen VW Touran am vorderen Stoßfänger. Der Schaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt. #Unfallflucht
    Zwischen Donnerstag, 4. September 2025, 20 Uhr, und Freitag, 5. September 2025, 11:30 Uhr, beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug in Langenfeld an der Lise-Meitner-Straße einen VW Touran am vorderen Stoßfänger. Der Schaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt. #Unfallflucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 6. September 2025, beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug zwischen 14:30 Uhr und 16:45 Uhr einen BMW Mini auf einem Parkplatz an der Robert-Gies-Straße in Hilden. Dabei entstanden Schäden an der Fahrertür und am Kotflügel in noch unbekannter Höhe. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen.
    Am Samstag, 6. September 2025, beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug zwischen 14:30 Uhr und 16:45 Uhr einen BMW Mini auf einem Parkplatz an der Robert-Gies-Straße in Hilden. Dabei entstanden Schäden an der Fahrertür und am Kotflügel in noch unbekannter Höhe. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Freitag, 29. August 2025, 20 Uhr, und Mittwoch, 3. September 2025, 19 Uhr, kam es in Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein an der Tannenstraße geparkter Opel Insignia an der Front beschädigt wurde. Der Schaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. #Unfallflucht
    Zwischen Freitag, 29. August 2025, 20 Uhr, und Mittwoch, 3. September 2025, 19 Uhr, kam es in Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein an der Tannenstraße geparkter Opel Insignia an der Front beschädigt wurde. Der Schaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. #Unfallflucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 05. September 2025, kurz vor 21 Uhr, verursachte ein unbekannter Autofahrer im Mannheimer Stadtteil Wohlgelegen einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Ein 25-jähriger Mann befuhr mit seinem Toyota die linke Fahrspur der Friedrich-Ebert-Straße stadtauswärts. Aufgrund einer Fahrbahnverengung durch eine Baustelle wechselte er auf die rechte Spur. Ein nachfolgender BMW-Fahrer tat dasselbe, fuhr jedoch aufgrund zu geringen Abstands auf den Toyota auf. Nachdem der Toyota-Fahrer nach der Baustelle am rechten Fahrbahnrand hielt, fuhr der BMW-Fahrer einfach weiter. Das flüchtige Fahrzeug wird als älterer BMW mit MA-Kennzeichen beschrieben, gelenkt von einem etwa 30-jährigen Mann. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt, Tel.: 0621/3301-0, zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Freitag, 05. September 2025, kurz vor 21 Uhr, verursachte ein unbekannter Autofahrer im Mannheimer Stadtteil Wohlgelegen einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Ein 25-jähriger Mann befuhr mit seinem Toyota die linke Fahrspur der Friedrich-Ebert-Straße stadtauswärts. Aufgrund einer Fahrbahnverengung durch eine Baustelle wechselte er auf die rechte Spur. Ein nachfolgender BMW-Fahrer tat dasselbe, fuhr jedoch aufgrund zu geringen Abstands auf den Toyota auf. Nachdem der Toyota-Fahrer nach der Baustelle am rechten Fahrbahnrand hielt, fuhr der BMW-Fahrer einfach weiter. Das flüchtige Fahrzeug wird als älterer BMW mit MA-Kennzeichen beschrieben, gelenkt von einem etwa 30-jährigen Mann. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt, Tel.: 0621/3301-0, zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagvormittag, 07. September 2025, kurz nach 10 Uhr, erlitt ein 80-jähriger Radfahrer in der Illerstraße schwere Beinverletzungen. Ein Fahrzeug mit Wohnwagen, das von einem Campingplatz kam, befuhr die Fahrbahnmitte. Der Radfahrer wich aus, wurde dennoch erfasst und stürzte. Der Unfallverursacher flüchtete. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen Fahrerflucht. #Unfallflucht
    Am Sonntagvormittag, 07. September 2025, kurz nach 10 Uhr, erlitt ein 80-jähriger Radfahrer in der Illerstraße schwere Beinverletzungen. Ein Fahrzeug mit Wohnwagen, das von einem Campingplatz kam, befuhr die Fahrbahnmitte. Der Radfahrer wich aus, wurde dennoch erfasst und stürzte. Der Unfallverursacher flüchtete. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen Fahrerflucht. #Unfallflucht
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 fiel ein 38-Jähriger einer Polizeistreife durch seine auffällige Fahrweise auf. Während der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest; ein Alkoholtest ergab ca. 1,7 Promille. Der 38-Jährige musste eine Blutprobe in einer Klinik abgeben, sein Auto stehen lassen und seinen Führerschein abgeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
    Am 07. September 2025 fiel ein 38-Jähriger einer Polizeistreife durch seine auffällige Fahrweise auf. Während der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest; ein Alkoholtest ergab ca. 1,7 Promille. Der 38-Jährige musste eine Blutprobe in einer Klinik abgeben, sein Auto stehen lassen und seinen Führerschein abgeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagabend, 07. September 2025, gegen 20.30 Uhr, flog ein 30-Jähriger im Bereich der Waldburg mit seiner Drohne und filmte die Mondfinsternis. Dabei schaltete er entgegen der Vorschrift das grüne Blinklicht aus. Zeugen verständigten die Polizei, die den 30-Jährigen anzeigte. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
    Am Sonntagabend, 07. September 2025, gegen 20.30 Uhr, flog ein 30-Jähriger im Bereich der Waldburg mit seiner Drohne und filmte die Mondfinsternis. Dabei schaltete er entgegen der Vorschrift das grüne Blinklicht aus. Zeugen verständigten die Polizei, die den 30-Jährigen anzeigte. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com