Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000335
-
15 Meldungen
-
3 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
-
035023 676300
-
Talstraße 42, 01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, Deutschland
Neueste
- Am 5. November 2025 wurde ein 39-jähriger Rumäne bei der Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Breitenau aufgrund eines internationalen Haftbefehls aus Rumänien wegen Rauschgiftkriminalität festgenommen. Nach Vorführung beim Amtsgericht Pirna wurde er in die JVA Dresden eingeliefert.Am 5. November 2025 wurde ein 39-jähriger Rumäne bei der Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Breitenau aufgrund eines internationalen Haftbefehls aus Rumänien wegen Rauschgiftkriminalität festgenommen. Nach Vorführung beim Amtsgericht Pirna wurde er in die JVA Dresden eingeliefert.0 0 Geteilt 428KInfo mitteilenTeilen
- Am Montag, 3. November 2025, stellten Bundespolizisten am Grenzübergang Schmilka bei zwei Deutschen im Alter von 24 und 18 Jahren 5,2 Kilogramm verbotene Feuerwerkskörper der Kategorie F4 sicher, die aus Tschechien eingeführt wurden. Gegen die Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet. Die sichergestellte Pyrotechnik wurde durch die Entschärfergruppe Dresden der Bundespolizei abgeholt.Am Montag, 3. November 2025, stellten Bundespolizisten am Grenzübergang Schmilka bei zwei Deutschen im Alter von 24 und 18 Jahren 5,2 Kilogramm verbotene Feuerwerkskörper der Kategorie F4 sicher, die aus Tschechien eingeführt wurden. Gegen die Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet. Die sichergestellte Pyrotechnik wurde durch die Entschärfergruppe Dresden der Bundespolizei abgeholt.0 0 Geteilt 582KInfo mitteilenTeilen
- Am 22. Oktober 2025 realisierten die Staatsanwaltschaft Dresden, die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel und die Bezirksstaatsanwaltschaft Teplice/CZ umfangreiche Exekutivmaßnahmen in Bayern und Tschechien.Am 22. Oktober 2025 realisierten die Staatsanwaltschaft Dresden, die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel und die Bezirksstaatsanwaltschaft Teplice/CZ umfangreiche Exekutivmaßnahmen in Bayern und Tschechien.0 0 Geteilt 743KInfo mitteilenTeilen
- Am 21. Oktober 2025 durchsuchte die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dresden in Würzburg zwei Wohnungen und zwei Geschäftsräume im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen einen 38-jährigen Vietnamesen, dem gewerbs- und bandenmäßiges Einschleusen von Ausländern in acht Fällen zur Last gelegt wird, wobei er zwischen Juni 2024 und August 2024 insgesamt 30 Personen von Ungarn über die Slowakei und Tschechien nach Deutschland geschleust haben soll. Der Beschuldigte, dessen Aufgabe in der Organisation des Transfers bestand, wurde am 21. Oktober 2025 in den frühen Morgenstunden in Usti nad Labem durch tschechische Behörden festgenommen, während bei den Durchsuchungen Beweismittel wie Bargeld, Laptops, Handys und Speichermedien sichergestellt wurden.Am 21. Oktober 2025 durchsuchte die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dresden in Würzburg zwei Wohnungen und zwei Geschäftsräume im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen einen 38-jährigen Vietnamesen, dem gewerbs- und bandenmäßiges Einschleusen von Ausländern in acht Fällen zur Last gelegt wird, wobei er zwischen Juni 2024 und August 2024 insgesamt 30 Personen von Ungarn über die Slowakei und Tschechien nach Deutschland geschleust haben soll. Der Beschuldigte, dessen Aufgabe in der Organisation des Transfers bestand, wurde am 21. Oktober 2025 in den frühen Morgenstunden in Usti nad Labem durch tschechische Behörden festgenommen, während bei den Durchsuchungen Beweismittel wie Bargeld, Laptops, Handys und Speichermedien sichergestellt wurden.0 0 Geteilt 932KInfo mitteilenTeilen
- Am Grenzübergang Breitenau wurde am 21. Oktober 2025 ein 39-jähriger ungarischer Staatsbürger bei einer Einreisekontrolle überprüft, wobei festgestellt wurde, dass er seit Juni 2024 von Ungarn per internationalem Haftbefehl wegen schwerer Sexualstraftaten gesucht wird; nach der Vorführung beim Amtsgericht Pirna wurde er in die JVA Dresden überführt und wartet dort auf seine Auslieferung.Am Grenzübergang Breitenau wurde am 21. Oktober 2025 ein 39-jähriger ungarischer Staatsbürger bei einer Einreisekontrolle überprüft, wobei festgestellt wurde, dass er seit Juni 2024 von Ungarn per internationalem Haftbefehl wegen schwerer Sexualstraftaten gesucht wird; nach der Vorführung beim Amtsgericht Pirna wurde er in die JVA Dresden überführt und wartet dort auf seine Auslieferung.0 0 Geteilt 314KInfo mitteilenTeilen
- Am 07. Oktober 2025 wurde am Landgericht Dresden AL I., ein syrischer Staatsbürger, wegen Schleusung von Ausländern und weiterer Delikte zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 4 Monaten verurteilt. Am 22. Juni 2023 flüchtete AL I. mit einem Renault Laguna, in dem sich sieben illegal eingereiste Personen befanden, vor einer Kontrolle auf der BAB17 bei Bad Gottleuba. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit bis Pirna, gefährdete andere Verkehrsteilnehmer und verursachte einen Unfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. AL I. konnte zunächst entkommen, wurde aber im Januar 2025 in Kroatien festgenommen und ausgeliefert. Die Staatsanwaltschaft hat Revision gegen das Urteil eingelegt.Am 07. Oktober 2025 wurde am Landgericht Dresden AL I., ein syrischer Staatsbürger, wegen Schleusung von Ausländern und weiterer Delikte zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 4 Monaten verurteilt. Am 22. Juni 2023 flüchtete AL I. mit einem Renault Laguna, in dem sich sieben illegal eingereiste Personen befanden, vor einer Kontrolle auf der BAB17 bei Bad Gottleuba. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit bis Pirna, gefährdete andere Verkehrsteilnehmer und verursachte einen Unfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. AL I. konnte zunächst entkommen, wurde aber im Januar 2025 in Kroatien festgenommen und ausgeliefert. Die Staatsanwaltschaft hat Revision gegen das Urteil eingelegt.0 0 Geteilt 958KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen