Neueste Meldungen
- Am 28. August 2025 gelang der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Stuttgart des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamts Stuttgart die Beschlagnahmung von rund 300 Kilogramm mutmaßlichem Kokain. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Stuttgart, das auf einen Hinweis der griechischen Polizei zurückgeht, kontrollierten die Ermittler in Zusammenarbeit mit dem BKA und griechischen Behörden einen LKW und ein Begleitfahrzeug im Bereich Süßen (Landkreis Göppingen). Das Kokain war in einem LKW-Tank versteckt, im Begleitfahrzeug fanden die Beamten fast 183.000 Euro Bargeld. Der 65-jährige Fahrer des LKW (griechische Staatsangehörigkeit) und zwei weitere Insassen des Begleitfahrzeugs (26 Jahre alt, türkische Staatsangehörigkeit und 28 Jahre alt, deutsch-türkische Staatsangehörigkeit) wurden festgenommen und gegen sie wurden Haftbefehle erlassen.Am 28. August 2025 gelang der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Stuttgart des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamts Stuttgart die Beschlagnahmung von rund 300 Kilogramm mutmaßlichem Kokain. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Stuttgart, das auf einen Hinweis der griechischen Polizei zurückgeht, kontrollierten die Ermittler in Zusammenarbeit mit dem BKA und griechischen Behörden einen LKW und ein Begleitfahrzeug im Bereich Süßen (Landkreis Göppingen). Das Kokain war in einem LKW-Tank versteckt, im Begleitfahrzeug fanden die Beamten fast 183.000 Euro Bargeld. Der 65-jährige Fahrer des LKW (griechische Staatsangehörigkeit) und zwei weitere Insassen des Begleitfahrzeugs (26 Jahre alt, türkische Staatsangehörigkeit und 28 Jahre alt, deutsch-türkische Staatsangehörigkeit) wurden festgenommen und gegen sie wurden Haftbefehle erlassen.0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
Lade mehr Ergebnisse