• Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 03:40 Uhr wurde eine 39-Jährige in Aalen auf der Stuttgarter Straße in Richtung Fackelbrückenstraße mit Inlineskates fahrend angetroffen. Sie missachtete die Aufforderung der Polizei anzuhalten und wehrte sich gegen die Festnahme. Die Frau schlug nach einem Beamten, bewarf eine Beamtin mit einem Getränk und beleidigte die Einsatzkräfte. Da sie augenscheinlich alkoholisiert und in einer psychischen Ausnahmesituation war, wurde sie in Gewahrsam genommen. #Festnahme #Körperverletzung
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 03:40 Uhr wurde eine 39-Jährige in Aalen auf der Stuttgarter Straße in Richtung Fackelbrückenstraße mit Inlineskates fahrend angetroffen. Sie missachtete die Aufforderung der Polizei anzuhalten und wehrte sich gegen die Festnahme. Die Frau schlug nach einem Beamten, bewarf eine Beamtin mit einem Getränk und beleidigte die Einsatzkräfte. Da sie augenscheinlich alkoholisiert und in einer psychischen Ausnahmesituation war, wurde sie in Gewahrsam genommen. #Festnahme #Körperverletzung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 09:46 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt einen PKW, der in Schlangenlinien fuhr. Der 31-jährige Fahrer ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei und flüchtete zu Fuß, nachdem er seinen PKW auf einem Feldweg angehalten hatte. Er wurde jedoch schnell gestellt. Ein Alkoholtest ergab einen positiven Befund. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 09:46 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt einen PKW, der in Schlangenlinien fuhr. Der 31-jährige Fahrer ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei und flüchtete zu Fuß, nachdem er seinen PKW auf einem Feldweg angehalten hatte. Er wurde jedoch schnell gestellt. Ein Alkoholtest ergab einen positiven Befund. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
    0 Geteilt 91 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 04:00 Uhr, meldete ein Sicherheitsdienst der Polizei einen Einbruchsalarm an einer Mönchengladbacher Realschule. Ein mit Unterstützung eines Diensthundes in der Schule aufgefundener Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen. Bei ihm wurde Einbruchswerkzeug sichergestellt. Der Tatverdächtige, der polizeibekannt ist, hatte nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet. Er wurde zur Identitätsfeststellung und erkennungsdienstlichen Behandlung auf die Wache gebracht und anschließend wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. #Diebstahl
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 04:00 Uhr, meldete ein Sicherheitsdienst der Polizei einen Einbruchsalarm an einer Mönchengladbacher Realschule. Ein mit Unterstützung eines Diensthundes in der Schule aufgefundener Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen. Bei ihm wurde Einbruchswerkzeug sichergestellt. Der Tatverdächtige, der polizeibekannt ist, hatte nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet. Er wurde zur Identitätsfeststellung und erkennungsdienstlichen Behandlung auf die Wache gebracht und anschließend wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. #Diebstahl
    0 Geteilt 89 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, meldete die Polizeiinspektion Zell eine Verkehrsunfallflucht in Zell (Mosel). In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 07:55 Uhr, wurden an der Moselpromenade, in der Nähe der Fußgängerbrücke, ein grauer Toyota und ein angebrachter Fahrradträger beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06542/98670 oder per E-Mail an pizell.wache@polizei.rlp.de. #Unfallflucht
    Am 31. August 2025, meldete die Polizeiinspektion Zell eine Verkehrsunfallflucht in Zell (Mosel). In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 07:55 Uhr, wurden an der Moselpromenade, in der Nähe der Fußgängerbrücke, ein grauer Toyota und ein angebrachter Fahrradträger beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06542/98670 oder per E-Mail an pizell.wache@polizei.rlp.de. #Unfallflucht
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 03:30 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung an der Gracht in Mönchengladbach ein. Der Täter gelangte über die Balkontür in die Wohnung und entwendete aus einem Schrank Bargeld in Höhe von rund 3.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mönchengladbach zu melden. #Diebstahl
    Am 30. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 03:30 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung an der Gracht in Mönchengladbach ein. Der Täter gelangte über die Balkontür in die Wohnung und entwendete aus einem Schrank Bargeld in Höhe von rund 3.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mönchengladbach zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 01:20 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte der PI Bad Salzungen in der Bahnhofstraße nahe des Busbahnhofes einen jungen Mann. Bei der Kontrolle fanden sie in seiner Bauchtasche mehrere Cliptütchen mit Cannabis und 130 Euro Bargeld. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
    Am 30. August 2025, gegen 01:20 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte der PI Bad Salzungen in der Bahnhofstraße nahe des Busbahnhofes einen jungen Mann. Bei der Kontrolle fanden sie in seiner Bauchtasche mehrere Cliptütchen mit Cannabis und 130 Euro Bargeld. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, wurde um 17:27 Uhr in Ilsede, Osterfeld, eine 37-jährige Frau mit ihrem Seat von mehreren Verkehrsteilnehmern aufgrund auffälliger Fahrweise gemeldet. Eine Kontrolle auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Gadenstedt ergab einen Atemalkoholwert von 2,31 Promille. Die Fahrerin besaß keine Fahrerlaubnis. Es folgte eine Blutentnahme und die Einleitung mehrerer Strafverfahren.
    Am Samstag, 30. August 2025, wurde um 17:27 Uhr in Ilsede, Osterfeld, eine 37-jährige Frau mit ihrem Seat von mehreren Verkehrsteilnehmern aufgrund auffälliger Fahrweise gemeldet. Eine Kontrolle auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Gadenstedt ergab einen Atemalkoholwert von 2,31 Promille. Die Fahrerin besaß keine Fahrerlaubnis. Es folgte eine Blutentnahme und die Einleitung mehrerer Strafverfahren.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Nahezu zeitgleich, um 17:30 Uhr, wurde in Wendeburg, Raiffeisenstraße, ein 53-jähriger Mann mit seinem Skoda gemeldet, der auf der Kreisstraße 69 mehrfach auf den Gegenverkehr und den Grünstreifen fuhr. Eine Kontrolle in Meerdorf ergab einen Atemalkoholwert von 3,45 Promille. Auch hier wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Mann wurde aufgrund des hohen Alkoholisierungsgrades in Gewahrsam genommen.
    Nahezu zeitgleich, um 17:30 Uhr, wurde in Wendeburg, Raiffeisenstraße, ein 53-jähriger Mann mit seinem Skoda gemeldet, der auf der Kreisstraße 69 mehrfach auf den Gegenverkehr und den Grünstreifen fuhr. Eine Kontrolle in Meerdorf ergab einen Atemalkoholwert von 3,45 Promille. Auch hier wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Mann wurde aufgrund des hohen Alkoholisierungsgrades in Gewahrsam genommen.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 15:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Schrebergarten in der Ganghoferstraße in Ludwigshafen ein und entwendeten Werkzeug im Wert von etwa 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. #Diebstahl
    Am Samstag, 30. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 15:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Schrebergarten in der Ganghoferstraße in Ludwigshafen ein und entwendeten Werkzeug im Wert von etwa 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, zog die Polizei Oldenburg Bilanz zum Stadtfest: Trotz über 300.000 Besuchern verlief die Veranstaltung weitestgehend friedlich. Am Freitag, 29. August 2025, wurden 13 Körperverletzungsdelikte registriert, viele alkoholbedingt und nach Veranstaltungsende. Gegen 20:00 Uhr kam es auf dem Waffenplatz zu einer wechselseitigen Körperverletzung (Platzverweise für einen 48-Jährigen und einen 25-Jährigen). Gegen 23:50 Uhr verletzte ein 71-Jähriger seine Lebensgefährtin (50), leistete Widerstand und beleidigte die Beamten. Gegen 01:30 Uhr wurden ein 24-Jähriger und sein 51-jähriger Vater am Damm von einem Unbekannten geschlagen, dessen Handy wurde in einen Fluss geworfen. Um 02:40 Uhr folgte eine Auseinandersetzung in der Wallstraße (Personalien aufgenommen). Die Polizei sprach 18 Platzverweise aus, eine Person wurde in Gewahrsam genommen. #Körperverletzung
    Am Sonntag, 31. August 2025, zog die Polizei Oldenburg Bilanz zum Stadtfest: Trotz über 300.000 Besuchern verlief die Veranstaltung weitestgehend friedlich. Am Freitag, 29. August 2025, wurden 13 Körperverletzungsdelikte registriert, viele alkoholbedingt und nach Veranstaltungsende. Gegen 20:00 Uhr kam es auf dem Waffenplatz zu einer wechselseitigen Körperverletzung (Platzverweise für einen 48-Jährigen und einen 25-Jährigen). Gegen 23:50 Uhr verletzte ein 71-Jähriger seine Lebensgefährtin (50), leistete Widerstand und beleidigte die Beamten. Gegen 01:30 Uhr wurden ein 24-Jähriger und sein 51-jähriger Vater am Damm von einem Unbekannten geschlagen, dessen Handy wurde in einen Fluss geworfen. Um 02:40 Uhr folgte eine Auseinandersetzung in der Wallstraße (Personalien aufgenommen). Die Polizei sprach 18 Platzverweise aus, eine Person wurde in Gewahrsam genommen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com