• Am 11. September 2025 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Basel Badischen Bahnhof einen 33-jährigen türkischen Staatsangehörigen in einem Fernzug. Der Mann konnte keine Ausweisdokumente für die Einreise nach Deutschland vorlegen. Die Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme aufgrund einer Wiedereinreisesperre nach Abschiebung in die Türkei im Februar 2025 und einen Vollstreckungshaftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz mit einer noch offenen Restfreiheitsstrafe von 363 Tagen. Der 33-Jährige wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. #Festnahme
    Am 11. September 2025 kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Basel Badischen Bahnhof einen 33-jährigen türkischen Staatsangehörigen in einem Fernzug. Der Mann konnte keine Ausweisdokumente für die Einreise nach Deutschland vorlegen. Die Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme aufgrund einer Wiedereinreisesperre nach Abschiebung in die Türkei im Februar 2025 und einen Vollstreckungshaftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz mit einer noch offenen Restfreiheitsstrafe von 363 Tagen. Der 33-Jährige wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. #Festnahme
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 06. September 2025, 20:00 Uhr, bis zum 07. September 2025, 07:00 Uhr, wurde in der Michaelisstraße in Papenburg, Höhe Hausnummer 8a, ein silberner VW Passat beschädigt. Der Schaden entstand vermutlich durch den Anstoß mit einem Fahrrad und beläuft sich auf circa 2.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Papenburg unter der Telefonnummer 04961/926-0 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    In der Nacht vom 06. September 2025, 20:00 Uhr, bis zum 07. September 2025, 07:00 Uhr, wurde in der Michaelisstraße in Papenburg, Höhe Hausnummer 8a, ein silberner VW Passat beschädigt. Der Schaden entstand vermutlich durch den Anstoß mit einem Fahrrad und beläuft sich auf circa 2.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Papenburg unter der Telefonnummer 04961/926-0 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 kam es im Stadtgebiet Oldenburg zu drei Verkehrsunfällen, die von derselben Fahrerin verursacht wurden. Kurz nach 02:00 Uhr wurde der Polizei ein beschädigtes Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel im Bereich der Bümmersteder Tredde gemeldet. Während der Anfahrt der Beamten zu diesem Unfall ereignete sich ein weiterer Unfall in der Klingenbergstraße, bei dem ein Auto mit einer Straßenlaterne und anschließend mit einem Verkehrsschild kollidierte. Das Fahrzeug verlor dabei Teile der Front und das vordere Kennzeichen. Der beschädigte Nissan wurde kurze Zeit später in der Bahnhofsallee fahrend angetroffen und angehalten. Die 35-jährige Fahrerin aus Oldenburg zeigte deutliche Alkoholfahne; ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Die Frau wurde zur Dienststelle gebracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Aufgrund von Schmerzen wurde sie anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Gegen die Fahrerin wurden mehrere Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt, der Nissan abgeschleppt. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 kam es im Stadtgebiet Oldenburg zu drei Verkehrsunfällen, die von derselben Fahrerin verursacht wurden. Kurz nach 02:00 Uhr wurde der Polizei ein beschädigtes Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel im Bereich der Bümmersteder Tredde gemeldet. Während der Anfahrt der Beamten zu diesem Unfall ereignete sich ein weiterer Unfall in der Klingenbergstraße, bei dem ein Auto mit einer Straßenlaterne und anschließend mit einem Verkehrsschild kollidierte. Das Fahrzeug verlor dabei Teile der Front und das vordere Kennzeichen. Der beschädigte Nissan wurde kurze Zeit später in der Bahnhofsallee fahrend angetroffen und angehalten. Die 35-jährige Fahrerin aus Oldenburg zeigte deutliche Alkoholfahne; ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Die Frau wurde zur Dienststelle gebracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Aufgrund von Schmerzen wurde sie anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Gegen die Fahrerin wurden mehrere Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt, der Nissan abgeschleppt. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 10. September 2025, gegen 19:30 Uhr wurde eine 38-Jährige im Bereich der B 525 in Nottuln bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet. Zeugen fanden die 38-jährige Coesfelderin in der Nähe der Bushaltestelle Billerbecker Straße an der B 525 mit mehreren Stichverletzungen. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus; ihre Lebensgefahr besteht derzeit nicht mehr. Die Verletzungen sollen laut ersten Aussagen von ihrem 38-jährigen getrenntlebenden Ex-Lebensgefährten zugefügt worden sein. Die Wohnung des Tatverdächtigen, eine Flüchtlingsunterkunft in Nottuln, wurde noch in der Nacht durchsucht. Der Tatverdächtige mit aserbaidschanischer Staatsangehörigkeit ist flüchtig. Eine Mordkommission unter der Leitung von Julika Böhlendorf ermittelt. #Messerangriff #VersuchtesTötungsdelikt #Körperverletzung
    Am Mittwoch, 10. September 2025, gegen 19:30 Uhr wurde eine 38-Jährige im Bereich der B 525 in Nottuln bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet. Zeugen fanden die 38-jährige Coesfelderin in der Nähe der Bushaltestelle Billerbecker Straße an der B 525 mit mehreren Stichverletzungen. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus; ihre Lebensgefahr besteht derzeit nicht mehr. Die Verletzungen sollen laut ersten Aussagen von ihrem 38-jährigen getrenntlebenden Ex-Lebensgefährten zugefügt worden sein. Die Wohnung des Tatverdächtigen, eine Flüchtlingsunterkunft in Nottuln, wurde noch in der Nacht durchsucht. Der Tatverdächtige mit aserbaidschanischer Staatsangehörigkeit ist flüchtig. Eine Mordkommission unter der Leitung von Julika Böhlendorf ermittelt. #Messerangriff #VersuchtesTötungsdelikt #Körperverletzung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 zwischen 18:00 Uhr und 00:09 Uhr des 10. September 2025 kam es im Malmedyweg und im Bereich Scharnhorststraße/Richard-Schirmann-Weg zu mehreren Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Ein 17-Jähriger entwendete eine Tankkarte und eine Digitalkamera; Zeugen beobachteten ihn an weiteren Fahrzeugen. Die Polizei stellte den Beschuldigten auf der Bismarckallee nach einer Flucht fest. Er führte ein Fahrrad mit, welches auf eine andere Person registriert ist; ein Diebstahl durch den 17-Jährigen ist nicht ausgeschlossen. Der 17-Jährige syrischer Staatsangehörigkeit ist polizeibekannt. Die Kamera und das Fahrrad wurden sichergestellt, die Tankkarte dem Eigentümer zurückgegeben. Gegen den 17-Jährigen wird ein Strafverfahren eingeleitet. #Diebstahl
    Am 09. September 2025 zwischen 18:00 Uhr und 00:09 Uhr des 10. September 2025 kam es im Malmedyweg und im Bereich Scharnhorststraße/Richard-Schirmann-Weg zu mehreren Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Ein 17-Jähriger entwendete eine Tankkarte und eine Digitalkamera; Zeugen beobachteten ihn an weiteren Fahrzeugen. Die Polizei stellte den Beschuldigten auf der Bismarckallee nach einer Flucht fest. Er führte ein Fahrrad mit, welches auf eine andere Person registriert ist; ein Diebstahl durch den 17-Jährigen ist nicht ausgeschlossen. Der 17-Jährige syrischer Staatsangehörigkeit ist polizeibekannt. Die Kamera und das Fahrrad wurden sichergestellt, die Tankkarte dem Eigentümer zurückgegeben. Gegen den 17-Jährigen wird ein Strafverfahren eingeleitet. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in der Neckarstraße in Kornwestheim einen geparkten Jeep und verursachte einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Der Unbekannte entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in der Neckarstraße in Kornwestheim einen geparkten Jeep und verursachte einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Der Unbekannte entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 17:50 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Radfahrer den Fahrradweg der Neckarauer Straße in Richtung Rheinau. Gleichzeitig befuhr ein unbekannter, männlicher Radfahrer, etwa 14 Jahre alt mit blonden Haaren, der ein Mountainbike fuhr, den Fahrradweg entgegen der Fahrtrichtung, in Richtung Lindenhof. An einer Engstelle kam es zum Zusammenstoß, wobei sich der 41-Jährige einen Oberarmbruch und Schnittverletzungen zuzog. Der unbekannte Radfahrer flüchtete. Der 41-Jährige wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrrad entstand Sachschaden unbekannter Höhe. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Radfahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarau unter der Telefonnummer 0621 / 83397-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, gegen 17:50 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Radfahrer den Fahrradweg der Neckarauer Straße in Richtung Rheinau. Gleichzeitig befuhr ein unbekannter, männlicher Radfahrer, etwa 14 Jahre alt mit blonden Haaren, der ein Mountainbike fuhr, den Fahrradweg entgegen der Fahrtrichtung, in Richtung Lindenhof. An einer Engstelle kam es zum Zusammenstoß, wobei sich der 41-Jährige einen Oberarmbruch und Schnittverletzungen zuzog. Der unbekannte Radfahrer flüchtete. Der 41-Jährige wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrrad entstand Sachschaden unbekannter Höhe. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Radfahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarau unter der Telefonnummer 0621 / 83397-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 10. September 2025, zwischen 06:20 Uhr und 21:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Auflieger eines Sattelschleppers, der an der Kopernikusstraße in Vechta auf dem Seitenstreifen abgestellt war. Die Höhe des Schadens ist unbekannt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Mittwoch, 10. September 2025, zwischen 06:20 Uhr und 21:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Auflieger eines Sattelschleppers, der an der Kopernikusstraße in Vechta auf dem Seitenstreifen abgestellt war. Die Höhe des Schadens ist unbekannt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 10. September 2025, zwischen 07:30 Uhr und 14:20 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem Lkw vermutlich beim Rangieren das Vordach eines Geschäftes am Südring in Lohne. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.500,00 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Mittwoch, 10. September 2025, zwischen 07:30 Uhr und 14:20 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem Lkw vermutlich beim Rangieren das Vordach eines Geschäftes am Südring in Lohne. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.500,00 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, um 15:22 Uhr, befuhr ein 30-Jähriger aus Kassel mit einem Transporter die Niederhoner Straße in Eschwege. Er unterschätzte die Höhe des Transporters und fuhr gegen ein Straßenschild. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 EUR. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025, um 15:22 Uhr, befuhr ein 30-Jähriger aus Kassel mit einem Transporter die Niederhoner Straße in Eschwege. Er unterschätzte die Höhe des Transporters und fuhr gegen ein Straßenschild. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 EUR. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com