• Am 15. September 2025 kontrollierte eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen einen 32-jährigen Fahrer eines Sattelzugs auf der A 67. Ein Zeuge hatte den Mann zuvor aufgrund seiner Fahrweise in Schlangenlinien bei der Polizei gemeldet. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,3 Promille. Der 32-Jährige wurde vorläufig festgenommen und zur Blutentnahme sowie einer erkennungsdienstlichen Behandlung auf die Wache gebracht. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten einen verbotenen Schlagring. Der Mann wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen. #Festnahme
    Am 15. September 2025 kontrollierte eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen einen 32-jährigen Fahrer eines Sattelzugs auf der A 67. Ein Zeuge hatte den Mann zuvor aufgrund seiner Fahrweise in Schlangenlinien bei der Polizei gemeldet. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,3 Promille. Der 32-Jährige wurde vorläufig festgenommen und zur Blutentnahme sowie einer erkennungsdienstlichen Behandlung auf die Wache gebracht. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten einen verbotenen Schlagring. Der Mann wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen. #Festnahme
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 gegen 22:20 Uhr warfen unbekannte Täter eine Scheibe einer Schule an der August-Kirchner-Straße in Ahlen ein und betraten anschließend das Gebäude. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit nicht bekannt. Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 13. September 2025 gegen 22:20 Uhr warfen unbekannte Täter eine Scheibe einer Schule an der August-Kirchner-Straße in Ahlen ein und betraten anschließend das Gebäude. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit nicht bekannt. Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 02:10 Uhr auf einer Privatfeier in Meschede-Klause zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zwei Gäste gerieten in ein Wortgefecht, woraufhin der Beschuldigte einem 21-jährigen Mescheder eine Bierflasche ins Gesicht warf. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. Der Beschuldigte konnte nicht mehr angetroffen werden; eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Meschede unter der Telefonnummer 0291-90200 in Verbindung zu setzen. #Körperverletzung
    Am 13. September 2025 kam es gegen 02:10 Uhr auf einer Privatfeier in Meschede-Klause zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zwei Gäste gerieten in ein Wortgefecht, woraufhin der Beschuldigte einem 21-jährigen Mescheder eine Bierflasche ins Gesicht warf. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. Der Beschuldigte konnte nicht mehr angetroffen werden; eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Meschede unter der Telefonnummer 0291-90200 in Verbindung zu setzen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In der Zeit von Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr bis Montag, 15. September 2025, 06:15 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Werkstatt am Hermesweg in Ahlen-Dolberg ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Wer in der Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden. #Einbruch
    In der Zeit von Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr bis Montag, 15. September 2025, 06:15 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Werkstatt am Hermesweg in Ahlen-Dolberg ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Wer in der Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025, zwischen 10:30 Uhr und 12:15 Uhr, wurde auf dem Wilhelmsplatz in Warendorf eine schwarze Mercedes G-Klasse vorne rechts beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025, zwischen 10:30 Uhr und 12:15 Uhr, wurde auf dem Wilhelmsplatz in Warendorf eine schwarze Mercedes G-Klasse vorne rechts beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025, um 12:30 Uhr, ereignete sich auf dem Werseradweg (Bankampstraße, Nähe Aussichtsturm) in Ahlen-Dolberg ein Verkehrsunfall. Eine 81-jährige Frau aus Ahlen befuhr mit ihrem Ehemann auf Pedelecs den Radweg in Richtung Dolberg, wobei beide nebeneinander fuhren. Ein unbekannter Radfahrer näherte sich von hinten, pöbelte die Eheleute an und fuhr an ihnen vorbei. Dabei stieß er mit der Frau zusammen, die stürzte und schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der unbekannte Radfahrer, circa 50 bis 60 Jahre alt und kräftiger Statur, flüchtete ebenfalls auf einem Pedelec. Zeugen, die Angaben zum Verursacher machen können oder den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 07. September 2025, um 12:30 Uhr, ereignete sich auf dem Werseradweg (Bankampstraße, Nähe Aussichtsturm) in Ahlen-Dolberg ein Verkehrsunfall. Eine 81-jährige Frau aus Ahlen befuhr mit ihrem Ehemann auf Pedelecs den Radweg in Richtung Dolberg, wobei beide nebeneinander fuhren. Ein unbekannter Radfahrer näherte sich von hinten, pöbelte die Eheleute an und fuhr an ihnen vorbei. Dabei stieß er mit der Frau zusammen, die stürzte und schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der unbekannte Radfahrer, circa 50 bis 60 Jahre alt und kräftiger Statur, flüchtete ebenfalls auf einem Pedelec. Zeugen, die Angaben zum Verursacher machen können oder den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 wurde ein Einbruch in eine leerstehende Wohnung in der Straße Trift in Meschede gemeldet. Im Zeitraum zwischen 14. September 2025, 16:00 Uhr und 15. September 2025, 06:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Wohnung steht seit wenigen Tagen leer. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Meschede unter der Telefonnummer 0291-90200 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 16. September 2025 wurde ein Einbruch in eine leerstehende Wohnung in der Straße Trift in Meschede gemeldet. Im Zeitraum zwischen 14. September 2025, 16:00 Uhr und 15. September 2025, 06:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Wohnung steht seit wenigen Tagen leer. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Meschede unter der Telefonnummer 0291-90200 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 um 20:50 Uhr wurde eine 41-jährige deutsche Staatsangehörige im Hauptbahnhof Mainz von der Bundespolizei im Rahmen einer Streitigkeit festgestellt und kontrolliert. Die Kontrolle ergab zwei Haftbefehle gegen die Frau: einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Mainz wegen Betrugs und einen Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Wiesbaden wegen gefährlicher Körperverletzung, Diebstahls und Raubes. Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,72 Promille. Da die Frau die Geldstrafe in Höhe von 2.400 Euro nicht begleichen konnte, wurde sie zur Verbüßung der 80-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in die JVA Rohrbach überstellt. #Körperverletzung
    Am 15. September 2025 um 20:50 Uhr wurde eine 41-jährige deutsche Staatsangehörige im Hauptbahnhof Mainz von der Bundespolizei im Rahmen einer Streitigkeit festgestellt und kontrolliert. Die Kontrolle ergab zwei Haftbefehle gegen die Frau: einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Mainz wegen Betrugs und einen Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Wiesbaden wegen gefährlicher Körperverletzung, Diebstahls und Raubes. Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,72 Promille. Da die Frau die Geldstrafe in Höhe von 2.400 Euro nicht begleichen konnte, wurde sie zur Verbüßung der 80-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe in die JVA Rohrbach überstellt. #Körperverletzung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 befuhr ein 53-jähriger LKW-Fahrer gegen 14:00 Uhr die Hansastraße in Osnabrück in Richtung stadtauswärts. Kurz hinter der Einmündung zur Weserstraße bremste ein vorausfahrender weißer Opel Corsa Combo mit Osnabrücker Kennzeichen plötzlich und ohne ersichtlichen Grund so stark ab, dass der LKW auf den Opel auffuhr. Der 53-jährige Mann aus Bissendorf blieb unverletzt, sein LKW wurde jedoch beschädigt. Der Fahrer des Opel Corsa Combo setzte seine Fahrt fort und flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Osnabrück unter 0541/327-2503 (tagsüber) oder unter 0541/327-2515 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 befuhr ein 53-jähriger LKW-Fahrer gegen 14:00 Uhr die Hansastraße in Osnabrück in Richtung stadtauswärts. Kurz hinter der Einmündung zur Weserstraße bremste ein vorausfahrender weißer Opel Corsa Combo mit Osnabrücker Kennzeichen plötzlich und ohne ersichtlichen Grund so stark ab, dass der LKW auf den Opel auffuhr. Der 53-jährige Mann aus Bissendorf blieb unverletzt, sein LKW wurde jedoch beschädigt. Der Fahrer des Opel Corsa Combo setzte seine Fahrt fort und flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Osnabrück unter 0541/327-2503 (tagsüber) oder unter 0541/327-2515 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 wurde der Polizei der Diebstahl von mehreren Metern Kupferkabeln aus einem Rohbau in Beelitz-Heilstätten gemeldet. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu dem Gebäude und entwendeten die Kabel. Am Tatort erfolgte eine Spurensicherung durch die Beamten. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 16. September 2025 wurde der Polizei der Diebstahl von mehreren Metern Kupferkabeln aus einem Rohbau in Beelitz-Heilstätten gemeldet. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu dem Gebäude und entwendeten die Kabel. Am Tatort erfolgte eine Spurensicherung durch die Beamten. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com