-
Polizeiinspektion Simmern...Veranstaltung
Neu
- Am 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz von 21:30 Uhr bis 02:00 Uhr eine Großkontrolle an der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Park- und Rastplatz Sessenhausen durch. Die A3 ist eine wichtige Transitroute für Personen- und Güterverkehr und wird häufig von Tätern als An- und Abfahrtsroute genutzt. Der Verkehr wurde durch einen Geschwindigkeitstrichter verlangsamt und über den Rastplatz abgeleitet, wo Pkw und deren Fahrer stichprobenartig kontrolliert wurden. Der gewerbliche Güterverkehr wurde nach Verlassen des Rastplatzes auf einem Parkplatz durch Spezialkräfte kontrolliert. Zusätzlich fanden mobile Kontrollen statt. Schwerpunkte waren die Bekämpfung von Verkehrsdelikten wie Fahren unter Einfluss berauschender Mittel und die Aufklärung von Delikten wie Planenschlitzen, Geldautomatensprengungen sowie Schleuser- und Schmuggelkriminalität. An der Kontrolle beteiligten sich Kräfte der Polizeipräsidien Koblenz, Mainz und Trier, des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik, des Hauptzollamts, der Zollfahndung, der Bundespolizei, der Staatsanwaltschaft und des THW. Es wurden 13 Strafverfahren (u.a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Pflichtversicherungsgesetz) und vier Ordnungswidrigkeitsverfahren (u.a. wegen Fahrens unter Einfluss berauschender Mittel) eingeleitet. Sichergestellt wurden ein Pkw, Führerscheine, Betäubungsmittel, ein Teleskopschlagstock, zwei Schlagringe und drei Kennzeichen. 12 Lkw mussten stillgelegt werden.Am 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz von 21:30 Uhr bis 02:00 Uhr eine Großkontrolle an der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Park- und Rastplatz Sessenhausen durch. Die A3 ist eine wichtige Transitroute für Personen- und Güterverkehr und wird häufig von Tätern als An- und Abfahrtsroute genutzt. Der Verkehr wurde durch einen Geschwindigkeitstrichter verlangsamt und über den Rastplatz abgeleitet, wo Pkw und deren Fahrer stichprobenartig kontrolliert wurden. Der gewerbliche Güterverkehr wurde nach Verlassen des Rastplatzes auf einem Parkplatz durch Spezialkräfte kontrolliert. Zusätzlich fanden mobile Kontrollen statt. Schwerpunkte waren die Bekämpfung von Verkehrsdelikten wie Fahren unter Einfluss berauschender Mittel und die Aufklärung von Delikten wie Planenschlitzen, Geldautomatensprengungen sowie Schleuser- und Schmuggelkriminalität. An der Kontrolle beteiligten sich Kräfte der Polizeipräsidien Koblenz, Mainz und Trier, des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik, des Hauptzollamts, der Zollfahndung, der Bundespolizei, der Staatsanwaltschaft und des THW. Es wurden 13 Strafverfahren (u.a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Pflichtversicherungsgesetz) und vier Ordnungswidrigkeitsverfahren (u.a. wegen Fahrens unter Einfluss berauschender Mittel) eingeleitet. Sichergestellt wurden ein Pkw, Führerscheine, Betäubungsmittel, ein Teleskopschlagstock, zwei Schlagringe und drei Kennzeichen. 12 Lkw mussten stillgelegt werden.0 Infos 0 Geteilt 19 Ansichten
- Am 13. September 2025 wurde die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst gemeldet. Sie wurde zuletzt am selben Tag im Bereich Bahnhof/McDonalds in Remagen gesehen. Es gibt Hinweise darauf, dass sie möglicherweise nach Bonn (Pützchens Markt) oder nach Aachen bzw. Nordrhein-Westfalen reisen wollte. Details zu ihrer Kleidung sind nicht bekannt. Sie ist ca. 160 cm groß und hat lange schwarze Haare. Derzeit liegen keine Hinweise auf eine Straftat vor. Ein Foto des Mädchens ist unter folgendem Link einsehbar: Personen, die Angaben zum Aufenthalt der Vermissten machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Remagen, Tel.: 02642 9382-0 oder der Kriminalinspektion Mayen, Tel.: 02651 801-0 zu melden. #VermisstenfallAm 13. September 2025 wurde die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst gemeldet. Sie wurde zuletzt am selben Tag im Bereich Bahnhof/McDonalds in Remagen gesehen. Es gibt Hinweise darauf, dass sie möglicherweise nach Bonn (Pützchens Markt) oder nach Aachen bzw. Nordrhein-Westfalen reisen wollte. Details zu ihrer Kleidung sind nicht bekannt. Sie ist ca. 160 cm groß und hat lange schwarze Haare. Derzeit liegen keine Hinweise auf eine Straftat vor. Ein Foto des Mädchens ist unter folgendem Link einsehbar: Personen, die Angaben zum Aufenthalt der Vermissten machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Remagen, Tel.: 02642 9382-0 oder der Kriminalinspektion Mayen, Tel.: 02651 801-0 zu melden. #Vermisstenfall0 Infos 0 Geteilt 69 Ansichten
- In der Nacht vom 15. September 2025 auf den 16. September 2025 kam es gegen 00:00 Uhr auf einer Abstellfläche für Wohnmobile und Wohnwagen in der Straße Schwarzer Weg in Lahnstein zu einem Brand. Ein Wohnmobil und ein Wohnwagen brannten fast vollständig ab. Umliegende Wohnwagen und die Glasscheiben eines angrenzenden Gebäudes wurden durch die Hitze ebenfalls beschädigt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt; sowohl ein technischer Defekt als auch Brandstiftung werden nicht ausgeschlossen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Brandentstehung oder zu auffälligen Personen in der Nähe des Tatortes geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261/92156-390 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #BrandstiftungIn der Nacht vom 15. September 2025 auf den 16. September 2025 kam es gegen 00:00 Uhr auf einer Abstellfläche für Wohnmobile und Wohnwagen in der Straße Schwarzer Weg in Lahnstein zu einem Brand. Ein Wohnmobil und ein Wohnwagen brannten fast vollständig ab. Umliegende Wohnwagen und die Glasscheiben eines angrenzenden Gebäudes wurden durch die Hitze ebenfalls beschädigt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt; sowohl ein technischer Defekt als auch Brandstiftung werden nicht ausgeschlossen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Brandentstehung oder zu auffälligen Personen in der Nähe des Tatortes geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261/92156-390 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Brandstiftung0 Infos 0 Geteilt 69 Ansichten
- Am 16. September 2025, 02:14 Uhr, wurde im Bereich der Balduinbrücke in Koblenz eine Person leicht verletzt aufgefunden. Entgegen der ersten Einschätzung deuten die Ergebnisse einer ärztlichen Untersuchung im Krankenhaus und die Feststellungen eines hinzugezogenen Gutachters eher auf einen Sturz als auf einen Verkehrsunfall hin. Es konnten keine verkehrsunfallbedingten Spuren an der Kleidung und den Schuhen der Person festgestellt werden. Eine von der Feuerwehr durchgeführte Suche nach Spuren eines Unfalls blieb ebenfalls erfolglos. Die Polizei wird die Ermittlungen im Laufe des Tages fortsetzen. #VerkehrsunfallAm 16. September 2025, 02:14 Uhr, wurde im Bereich der Balduinbrücke in Koblenz eine Person leicht verletzt aufgefunden. Entgegen der ersten Einschätzung deuten die Ergebnisse einer ärztlichen Untersuchung im Krankenhaus und die Feststellungen eines hinzugezogenen Gutachters eher auf einen Sturz als auf einen Verkehrsunfall hin. Es konnten keine verkehrsunfallbedingten Spuren an der Kleidung und den Schuhen der Person festgestellt werden. Eine von der Feuerwehr durchgeführte Suche nach Spuren eines Unfalls blieb ebenfalls erfolglos. Die Polizei wird die Ermittlungen im Laufe des Tages fortsetzen. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 25 Ansichten
- Am 15. September 2025, gegen 22:15 Uhr, ereignete sich im Bereich Andernacher Straße / Brenderweg in Koblenz ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Der Fußgänger, ein 21-jähriger Mann aus dem Kreis Neuwied, überquerte anschließend die Balduinbrücke in Richtung Innenstadt, wo er schwerverletzt aufgefunden wurde. Nach Angaben des Verletzten soll es sich bei dem beteiligten Fahrzeug um einen dunklen PKW mit Siegburger Kennzeichen handeln. Aufgrund der medizinischen Versorgung konnten bislang keine weiteren Angaben erlangt werden. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156300 in Verbindung zu setzen. #VerkehrsunfallAm 15. September 2025, gegen 22:15 Uhr, ereignete sich im Bereich Andernacher Straße / Brenderweg in Koblenz ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Der Fußgänger, ein 21-jähriger Mann aus dem Kreis Neuwied, überquerte anschließend die Balduinbrücke in Richtung Innenstadt, wo er schwerverletzt aufgefunden wurde. Nach Angaben des Verletzten soll es sich bei dem beteiligten Fahrzeug um einen dunklen PKW mit Siegburger Kennzeichen handeln. Aufgrund der medizinischen Versorgung konnten bislang keine weiteren Angaben erlangt werden. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156300 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 29 Ansichten
- Seit Mittwoch, 10. September 2025, wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Sie könnte sich im Bereich Mayen aufhalten. Ein Aufenthalt in jugendgefährdendem Milieu ist nicht auszuschließen. Michelle ist 1,60 m groß, kräftig gebaut und hat blonde, lange Haare. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen; die sachbearbeitende Dienststelle ist die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon 02602-92260. #VermisstenfallSeit Mittwoch, 10. September 2025, wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Sie könnte sich im Bereich Mayen aufhalten. Ein Aufenthalt in jugendgefährdendem Milieu ist nicht auszuschließen. Michelle ist 1,60 m groß, kräftig gebaut und hat blonde, lange Haare. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen; die sachbearbeitende Dienststelle ist die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon 02602-92260. #Vermisstenfall0 Infos 0 Geteilt 230 Ansichten
Mehr Meldungen