• Poszukiwany to Valeriani Gogishvili, urodzony w dniu 08.10.1989 z powodu Art. 222 § 1 Naruszenie nietykalności cielesnej funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej podczas lub w związku z pełnieniem obowiązków służbowych. #Gesucht
    Poszukiwany to Valeriani Gogishvili, urodzony w dniu 08.10.1989 z powodu Art. 222 § 1 Naruszenie nietykalności cielesnej funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej podczas lub w związku z pełnieniem obowiązków służbowych. #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Ein Fahrer eines Sprinters ist am Dienstag (19.08.2025) in der Bolzstraße mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen. Der 24 Jahre alte Fahrer eines Mercedes-Benz Sprinters war gegen 09.10 Uhr in der Bolzstraße Richtung Stauffenbergstraße unterwegs. Auf Höhe des Zebrastreifens wollte er nach links in die Fußgängerzone abbiegen. Hier stieß er mit dem 30-jährigen Fahrradfahrer zusammen, der ihm entgegenkam. Der 30-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903100 beim Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße zu melden.
    Ein Fahrer eines Sprinters ist am Dienstag (19.08.2025) in der Bolzstraße mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen. Der 24 Jahre alte Fahrer eines Mercedes-Benz Sprinters war gegen 09.10 Uhr in der Bolzstraße Richtung Stauffenbergstraße unterwegs. Auf Höhe des Zebrastreifens wollte er nach links in die Fußgängerzone abbiegen. Hier stieß er mit dem 30-jährigen Fahrradfahrer zusammen, der ihm entgegenkam. Der 30-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903100 beim Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße zu melden.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Mariusz KrupiŃski, urodzony w dniu 01.10.1985 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany. #Gesucht
    Poszukiwany to Mariusz KrupiŃski, urodzony w dniu 01.10.1985 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany. #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Tomasz Jania, urodzony w dniu 27.09.1985 z powodu Art. 282 § 1 Kto, w celu osiągnięcia korzyści majątkowej, przemocą, groźbą zamachu na życie lub zdrowie albo gwałtownego zamachu na mienie, doprowadza inną osobę do rozporządzenia mieniem własnym lub cudzym albo do zaprzestania lub ograniczenia działalności gospodarczej, Art. 191 § 2 Stosowanie wobec osoby przemocy lub groźby bezprawnej w celu wymuszenia zwrotu wierzytelności. #Gesucht
    Poszukiwany to Tomasz Jania, urodzony w dniu 27.09.1985 z powodu Art. 282 § 1 Kto, w celu osiągnięcia korzyści majątkowej, przemocą, groźbą zamachu na życie lub zdrowie albo gwałtownego zamachu na mienie, doprowadza inną osobę do rozporządzenia mieniem własnym lub cudzym albo do zaprzestania lub ograniczenia działalności gospodarczej, Art. 191 § 2 Stosowanie wobec osoby przemocy lub groźby bezprawnej w celu wymuszenia zwrotu wierzytelności. #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Kamil Szymacha, urodzony w dniu 29.08.1997 z powodu Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy. #Gesucht
    Poszukiwany to Kamil Szymacha, urodzony w dniu 29.08.1997 z powodu Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy. #Gesucht
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Leicht verletzt wurde eine Fahrradfahrerin am Montagvormittag, 11. August, als es gegen 9 Uhr in Bremerhaven-Leherheide zu einer Berührung mit einem Pkw gekommen war. Die 85-jährige Radlerin befuhr mit ihrem Fahrrad den Wacholderweg in Richtung Mecklenburger Weg, wo sie nach links abbiegen wollte. Hier bemerkte sie aus östlicher Richtung einen sich annähernden Pkw, welcher an der Einmündung abrupt nach rechts in den Wacholderweg abbog und dabei das Fahrrad seitlich touchierte. Die Bremerhavenerin kam dadurch zu Fall und verletzte sich leicht. Passanten, die auf die am Boden liegende Frau aufmerksam wurden, verständigten die Rettungskräfte. Die augenscheinlich nur leicht verletzte Fahrradfahrerin wurde mit dem Rettungswagen der Bremerhavener Feuerwehr zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Auch das Fahrrad wurde leicht beschädigt.

    Die Polizei ermittelt nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung sowie der Verkehrsunfallflucht und bittet Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden. #Körperverletzung
    Leicht verletzt wurde eine Fahrradfahrerin am Montagvormittag, 11. August, als es gegen 9 Uhr in Bremerhaven-Leherheide zu einer Berührung mit einem Pkw gekommen war. Die 85-jährige Radlerin befuhr mit ihrem Fahrrad den Wacholderweg in Richtung Mecklenburger Weg, wo sie nach links abbiegen wollte. Hier bemerkte sie aus östlicher Richtung einen sich annähernden Pkw, welcher an der Einmündung abrupt nach rechts in den Wacholderweg abbog und dabei das Fahrrad seitlich touchierte. Die Bremerhavenerin kam dadurch zu Fall und verletzte sich leicht. Passanten, die auf die am Boden liegende Frau aufmerksam wurden, verständigten die Rettungskräfte. Die augenscheinlich nur leicht verletzte Fahrradfahrerin wurde mit dem Rettungswagen der Bremerhavener Feuerwehr zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Auch das Fahrrad wurde leicht beschädigt.
    Die Polizei ermittelt nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung sowie der Verkehrsunfallflucht und bittet Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Dominika Takowska, urodzony w dniu 12.05.1998 z powodu Art. 226 § 1 Znieważanie funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej, podczas i w związku z pełnieniem obowiązków służbowych. #Gesucht
    Poszukiwany to Dominika Takowska, urodzony w dniu 12.05.1998 z powodu Art. 226 § 1 Znieważanie funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej, podczas i w związku z pełnieniem obowiązków służbowych. #Gesucht
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Der Inhalt einer Sporttasche lockte am späten Sonntagnachmittag in der Glockenstraße Langfinger an. Wie ein 57-Jähriger den Polizeibeamten mitteilte, legte er gegen 17 Uhr in seinem Hausflur seine Tasche ab, um sein Fahrrad zu holen. Der Täter nutzte den unbeobachteten Moment aus und griff zu. Als Beute konnte der Unbekannte den Geldbeutel des Mannes samt Inhalt verzeichnen. Der Bestohlene konnte den mutmaßlichen Dieb noch bei seiner Flucht beobachten. Laut der Beschreibung handelte es sich um einen Mann, der zwischen 50 und 60 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß ist. Er hatte graues Haar und trug eine kurze Jeans sowie eine schwarze Steppweste. Insgesamt machte der Täter einen ungepflegten Eindruck. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen: Wem ist der Mann aufgefallen? Wer kann sachdienliche Angaben machen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 0631 369-14299 entgegengenommen.
    Der Inhalt einer Sporttasche lockte am späten Sonntagnachmittag in der Glockenstraße Langfinger an. Wie ein 57-Jähriger den Polizeibeamten mitteilte, legte er gegen 17 Uhr in seinem Hausflur seine Tasche ab, um sein Fahrrad zu holen. Der Täter nutzte den unbeobachteten Moment aus und griff zu. Als Beute konnte der Unbekannte den Geldbeutel des Mannes samt Inhalt verzeichnen. Der Bestohlene konnte den mutmaßlichen Dieb noch bei seiner Flucht beobachten. Laut der Beschreibung handelte es sich um einen Mann, der zwischen 50 und 60 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß ist. Er hatte graues Haar und trug eine kurze Jeans sowie eine schwarze Steppweste. Insgesamt machte der Täter einen ungepflegten Eindruck. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen: Wem ist der Mann aufgefallen? Wer kann sachdienliche Angaben machen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 0631 369-14299 entgegengenommen.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Die beiden in der Nacht auf Montag beim Kassenaufbruch eines Selbstbedienungsstandes festgenommenen Heranwachsenden, wurden am Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg einer Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Offenburg vorgeführt. Gegen die 18- und 20-Jährigen deutschen Staatsangehörigen lagen unabhängig von der aktuellen Tat Haftbefehle wegen schweren Raubes vor. Ihnen wird vorgeworfen, am 11. Juni 2025 auf dem Parkplatz des Oppenauer Freizeitbades zwei zur Tatzeit 20-Jährige mit einem Messer bedroht und sie beraubt zu haben. Während die Richterin gegen den jüngeren mutmaßlichen Haupttäter den Haftbefehl in Vollzug setzte, wurde der Haftbefehl gegen den älteren, nachdem er seine Tatbeteiligung eingeräumt hatte, gegen verschiedene Auflagen zunächst ausgesetzt. Der 18-Jährige befindet sich zwischenzeitlich in einer Justizvollzugsanstalt.

    Die beiden im Zusammenhang mit dem Kassenaufbruch von den Tatverdächtigen zur Flucht genutzten Fahrräder wurden sichergestellt und befinden sich beim Polizeiposten Hohberg. Derzeit suchen die dortigen Beamten noch nach den rechtmäßigen Eigentümern der Velos. Es handelt sich zum einem um ein graues Damenfahrrad der Marke "Bergamont" sowie ein Herrenfahrrad der Marke "Cyco". Die Eigentümer oder wer Hinweise zu deren Identität hat, melden sich bitte unter der Rufnummer: 07808 9148-0 oder 0781 21-2200.
    Die beiden in der Nacht auf Montag beim Kassenaufbruch eines Selbstbedienungsstandes festgenommenen Heranwachsenden, wurden am Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg einer Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Offenburg vorgeführt. Gegen die 18- und 20-Jährigen deutschen Staatsangehörigen lagen unabhängig von der aktuellen Tat Haftbefehle wegen schweren Raubes vor. Ihnen wird vorgeworfen, am 11. Juni 2025 auf dem Parkplatz des Oppenauer Freizeitbades zwei zur Tatzeit 20-Jährige mit einem Messer bedroht und sie beraubt zu haben. Während die Richterin gegen den jüngeren mutmaßlichen Haupttäter den Haftbefehl in Vollzug setzte, wurde der Haftbefehl gegen den älteren, nachdem er seine Tatbeteiligung eingeräumt hatte, gegen verschiedene Auflagen zunächst ausgesetzt. Der 18-Jährige befindet sich zwischenzeitlich in einer Justizvollzugsanstalt.
    Die beiden im Zusammenhang mit dem Kassenaufbruch von den Tatverdächtigen zur Flucht genutzten Fahrräder wurden sichergestellt und befinden sich beim Polizeiposten Hohberg. Derzeit suchen die dortigen Beamten noch nach den rechtmäßigen Eigentümern der Velos. Es handelt sich zum einem um ein graues Damenfahrrad der Marke "Bergamont" sowie ein Herrenfahrrad der Marke "Cyco". Die Eigentümer oder wer Hinweise zu deren Identität hat, melden sich bitte unter der Rufnummer: 07808 9148-0 oder 0781 21-2200.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte haben am Montag (18.08.2025) an der Badstraße ein Gravel Fahrrad gestohlen. Der Besitzer stellte gegen 21.30 Uhr sein weiß-beiges Fahrrad der Marke Canyon auf Höhe der Hausnummer 11 ab und schloss es mit dem Fahrrad eines Begleiters zusammen an. Wenige Minuten später kam er zurück und bemerkte, dass das Schloss geknackt und sein Gravel Fahrrad im Wert von rund 1900 Euro gestohlen wurde. Zuvor hatten er und sein Begleiter zwei verdächtige Männer gesehen. Der eine war zirka 190 Zentimeter groß und muskulös. Er hatte kurze oder keine Haare und trug einen dunklen Schlauchschal mit hellen Elementen. Der Zweite war etwa 180 Zentimeter groß und schmal. Er hatte dunkle Haare, war sonnengebräunt und hatte Tattoos am Arm. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 beim Polizeirevier 3 Gutenbergstraße zu melden. #Fahrraddiebstahl #Gesucht
    Unbekannte haben am Montag (18.08.2025) an der Badstraße ein Gravel Fahrrad gestohlen. Der Besitzer stellte gegen 21.30 Uhr sein weiß-beiges Fahrrad der Marke Canyon auf Höhe der Hausnummer 11 ab und schloss es mit dem Fahrrad eines Begleiters zusammen an. Wenige Minuten später kam er zurück und bemerkte, dass das Schloss geknackt und sein Gravel Fahrrad im Wert von rund 1900 Euro gestohlen wurde. Zuvor hatten er und sein Begleiter zwei verdächtige Männer gesehen. Der eine war zirka 190 Zentimeter groß und muskulös. Er hatte kurze oder keine Haare und trug einen dunklen Schlauchschal mit hellen Elementen. Der Zweite war etwa 180 Zentimeter groß und schmal. Er hatte dunkle Haare, war sonnengebräunt und hatte Tattoos am Arm. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 beim Polizeirevier 3 Gutenbergstraße zu melden. #Fahrraddiebstahl #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com