• In Bremen-Neustadt, OT Huckelriede, Kornstraße, wurde am 27. August 2025, gegen 14:35 Uhr, ein 20-jähriger Mann von zwei Männern angegriffen. Die Angreifer hielten mit einem grauen SUV an, sprachen den 20-Jährigen an und schlugen ihn mit einem Glasaschenbecher. Der 20-Jährige erlitt eine Kopfplatzwunde, lehnte aber eine weitere Behandlung im Krankenhaus ab. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige im Alter von 26 und 28 Jahren fest. Der 28-jährige Fahrer war ohne Fahrerlaubnis, Versicherungsschutz und unter Drogeneinfluss unterwegs. Es wurden Blutspuren an den Tatverdächtigen und im Fahrzeug gefunden, in dem auch der Aschenbecher sichergestellt wurde. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis dauern an. Zeugen, die im Bereich Kornstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu melden. #Körperverletzung
    In Bremen-Neustadt, OT Huckelriede, Kornstraße, wurde am 27. August 2025, gegen 14:35 Uhr, ein 20-jähriger Mann von zwei Männern angegriffen. Die Angreifer hielten mit einem grauen SUV an, sprachen den 20-Jährigen an und schlugen ihn mit einem Glasaschenbecher. Der 20-Jährige erlitt eine Kopfplatzwunde, lehnte aber eine weitere Behandlung im Krankenhaus ab. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige im Alter von 26 und 28 Jahren fest. Der 28-jährige Fahrer war ohne Fahrerlaubnis, Versicherungsschutz und unter Drogeneinfluss unterwegs. Es wurden Blutspuren an den Tatverdächtigen und im Fahrzeug gefunden, in dem auch der Aschenbecher sichergestellt wurde. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis dauern an. Zeugen, die im Bereich Kornstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Rinteln ereignete sich am 27. August 2025 gegen 05:20 Uhr auf der B238 ein Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Rintelner befuhr mit seinem Opel die B238 in Richtung Norden und kollidierte vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls mit der Schutzplanke. Er wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. #Verkehrsunfall
    In Rinteln ereignete sich am 27. August 2025 gegen 05:20 Uhr auf der B238 ein Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Rintelner befuhr mit seinem Opel die B238 in Richtung Norden und kollidierte vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls mit der Schutzplanke. Er wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Hagen-Vorhalle kam es am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 09:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Weststraße zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Ein 35-Jähriger gab an, von zwei Brüdern (40 und 42 Jahre alt) mit einer Barber-Pole geschlagen worden zu sein, nachdem er an einer Bushaltestelle gewartet hatte. Die Brüder behaupteten, vom 35-Jährigen beleidigt und bedroht worden zu sein; der 42-Jährige gab an, leicht verletzt worden zu sein. Der 40-Jährige zeigte einen positiven Drogenvortest und musste eine Blutprobe abgeben. Der 42-Jährige, der ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz einen VW fuhr, erhielt eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Brüder müssen sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Der 35-Jährige, der ebenfalls leicht verletzt wurde und einen positiven Drogenvortest hatte, erhielt eine Strafanzeige wegen Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung und Fahrens unter Drogeneinfluss. Die Ermittlungen dauern an. #Körperverletzung
    In Hagen-Vorhalle kam es am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 09:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Weststraße zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Ein 35-Jähriger gab an, von zwei Brüdern (40 und 42 Jahre alt) mit einer Barber-Pole geschlagen worden zu sein, nachdem er an einer Bushaltestelle gewartet hatte. Die Brüder behaupteten, vom 35-Jährigen beleidigt und bedroht worden zu sein; der 42-Jährige gab an, leicht verletzt worden zu sein. Der 40-Jährige zeigte einen positiven Drogenvortest und musste eine Blutprobe abgeben. Der 42-Jährige, der ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz einen VW fuhr, erhielt eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Brüder müssen sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Der 35-Jährige, der ebenfalls leicht verletzt wurde und einen positiven Drogenvortest hatte, erhielt eine Strafanzeige wegen Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung und Fahrens unter Drogeneinfluss. Die Ermittlungen dauern an. #Körperverletzung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 16:50 Uhr, kollidierte ein 87-jähriger Mann aus Havixbeck mit seinem Krankenfahrstuhl an der K1 bei Coesfeld mit einem Auto. Der Senior wollte die Fahrbahn an der Kreuzung zur K 51 über eine Verkehrsinsel überqueren, als es zum Zusammenstoß mit dem Wagen eines 23-jährigen Mannes aus Billerbeck kam, der in Richtung Münster fuhr. Der 87-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war während der Unfallaufnahme gesperrt.
    Am 27. August 2025, gegen 16:50 Uhr, kollidierte ein 87-jähriger Mann aus Havixbeck mit seinem Krankenfahrstuhl an der K1 bei Coesfeld mit einem Auto. Der Senior wollte die Fahrbahn an der Kreuzung zur K 51 über eine Verkehrsinsel überqueren, als es zum Zusammenstoß mit dem Wagen eines 23-jährigen Mannes aus Billerbeck kam, der in Richtung Münster fuhr. Der 87-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war während der Unfallaufnahme gesperrt.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Stadtroda kam es am 27. August 2025, gegen 12:10 Uhr, auf der Geraer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Kleinwagen wollte von der Geraer Straße nach links in ein Wohngebiet abbiegen. Ein nachfolgender Transporter erkannte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf den Kleinwagen auf. Bei dem Unfall wurden die Fahrer beider Fahrzeuge und der Beifahrer des Transporters leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Transporter musste abgeschleppt werden. #Verkehrsunfall
    In Stadtroda kam es am 27. August 2025, gegen 12:10 Uhr, auf der Geraer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Kleinwagen wollte von der Geraer Straße nach links in ein Wohngebiet abbiegen. Ein nachfolgender Transporter erkannte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf den Kleinwagen auf. Bei dem Unfall wurden die Fahrer beider Fahrzeuge und der Beifahrer des Transporters leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Transporter musste abgeschleppt werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Kahla kam es am 27. August 2025 gegen 20:00 Uhr in der Oberen Kohlau zu einer Körperverletzung. Ein 47-Jähriger hatte aufgrund eines Motorschadens sein Fahrzeug in eine Einbahnstraße geschoben und war dort mit einem entgegenkommenden Pkw aneinandergeraten. Im Verlauf des folgenden Streits würgte und zu Boden brachte der 47-Jährige den anderen Autofahrer. Der Geschädigte erstattete Anzeige. #Körperverletzung
    In Kahla kam es am 27. August 2025 gegen 20:00 Uhr in der Oberen Kohlau zu einer Körperverletzung. Ein 47-Jähriger hatte aufgrund eines Motorschadens sein Fahrzeug in eine Einbahnstraße geschoben und war dort mit einem entgegenkommenden Pkw aneinandergeraten. Im Verlauf des folgenden Streits würgte und zu Boden brachte der 47-Jährige den anderen Autofahrer. Der Geschädigte erstattete Anzeige. #Körperverletzung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis fiel am 27. August 2025 gegen 22:00 Uhr ein Anwohner auf der Stadthäger Straße ein rangierender Sattelzug auf. Da die Straße für solche Fahrzeuge nicht geeignet ist, sprach er den Fahrer an. Der Anwohner bemerkte, dass der Fahrer benebelt wirkte. Die Polizei stellte bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von über 3,0 Promille fest. Es folgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der Sattelzug wurde abgeschleppt.
    In Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis fiel am 27. August 2025 gegen 22:00 Uhr ein Anwohner auf der Stadthäger Straße ein rangierender Sattelzug auf. Da die Straße für solche Fahrzeuge nicht geeignet ist, sprach er den Fahrer an. Der Anwohner bemerkte, dass der Fahrer benebelt wirkte. Die Polizei stellte bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von über 3,0 Promille fest. Es folgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der Sattelzug wurde abgeschleppt.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 stieß ein Citroen-Fahrer in Jena in der Ebereschenstraße beim Einparken mit seiner Anhängerkupplung gegen einen geparkten Seat. Obwohl er einen Zettel mit seinen Kontaktdaten hinterließ, muss er sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. Der Citroen-Fahrer konnte ermittelt werden.
    Am 27. August 2025 stieß ein Citroen-Fahrer in Jena in der Ebereschenstraße beim Einparken mit seiner Anhängerkupplung gegen einen geparkten Seat. Obwohl er einen Zettel mit seinen Kontaktdaten hinterließ, muss er sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. Der Citroen-Fahrer konnte ermittelt werden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Jena kam es am 28. August 2025 gegen 12:10 Uhr an der Kreuzung Naumburger Straße/Am Steinbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 10-jähriger Radfahrer missachtete die rote Ampel und fuhr zwischen haltenden Fahrzeugen hindurch. Beim anschließenden Anfahren der Fahrzeuge kollidierte er mit einem Pkw, stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Jena kam es am 28. August 2025 gegen 12:10 Uhr an der Kreuzung Naumburger Straße/Am Steinbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 10-jähriger Radfahrer missachtete die rote Ampel und fuhr zwischen haltenden Fahrzeugen hindurch. Beim anschließenden Anfahren der Fahrzeuge kollidierte er mit einem Pkw, stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Jena wurde am 28. August 2025 gegen 05:00 Uhr ein 26-Jähriger festgenommen. Der Mann war zuvor mit einem roten Opel mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit geflüchtet und hatte dabei mehrere geparkte Fahrzeuge, Laternenmasten und Verkehrsschilder beschädigt sowie zwei Streifenwagen gerammt. Der Festgenommene zeigte sich renitent, bedrohte die Beamten und verweigerte die Reue. Aufgrund des Verdachts auf Alkohol- und Drogenkonsum wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Verletzt wurde niemand.
    In Jena wurde am 28. August 2025 gegen 05:00 Uhr ein 26-Jähriger festgenommen. Der Mann war zuvor mit einem roten Opel mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit geflüchtet und hatte dabei mehrere geparkte Fahrzeuge, Laternenmasten und Verkehrsschilder beschädigt sowie zwei Streifenwagen gerammt. Der Festgenommene zeigte sich renitent, bedrohte die Beamten und verweigerte die Reue. Aufgrund des Verdachts auf Alkohol- und Drogenkonsum wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Verletzt wurde niemand.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com