• Am 28. August 2025, gegen 07:45 Uhr, ereignete sich auf der Wiesenstraße in Coesfeld vor dem K+K ein Verkehrsunfall. Eine 15-jährige Fahrradfahrerin kollidierte mit einem unbekannten E-Scooter-Fahrer und stürzte. Der Fahrer, etwa 16-17 Jahre alt, mit schwarzen lockigen kurzen Haaren, braunen Augen, einer Größe von ca. 1,80-1,85 m, schlanker Statur, dunkler Kleidung und südeuropäischem Erscheinungsbild, fuhr nach dem Unfall weiter. Die Jugendliche suchte selbstständig einen Arzt auf. Die Polizei Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise. #Gesucht #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 07:45 Uhr, ereignete sich auf der Wiesenstraße in Coesfeld vor dem K+K ein Verkehrsunfall. Eine 15-jährige Fahrradfahrerin kollidierte mit einem unbekannten E-Scooter-Fahrer und stürzte. Der Fahrer, etwa 16-17 Jahre alt, mit schwarzen lockigen kurzen Haaren, braunen Augen, einer Größe von ca. 1,80-1,85 m, schlanker Statur, dunkler Kleidung und südeuropäischem Erscheinungsbild, fuhr nach dem Unfall weiter. Die Jugendliche suchte selbstständig einen Arzt auf. Die Polizei Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 rückte die Polizei Speyer dreimal aus. Um 08:00 Uhr wurde in der Pestalozzistraße Gasgeruch gemeldet, der sich als Leck in einem Abwasserrohr herausstellte. Um 11:30 Uhr löste im Hans-Purrmann-Gymnasium der Brandmeldealarm im Rahmen geplanter Revisionsarbeiten aus. Um 13:20 Uhr erfolgte ein Fehlalarm der Brandmeldeanlage einer Firma in der Siemensstraße.
    Am 28. August 2025 rückte die Polizei Speyer dreimal aus. Um 08:00 Uhr wurde in der Pestalozzistraße Gasgeruch gemeldet, der sich als Leck in einem Abwasserrohr herausstellte. Um 11:30 Uhr löste im Hans-Purrmann-Gymnasium der Brandmeldealarm im Rahmen geplanter Revisionsarbeiten aus. Um 13:20 Uhr erfolgte ein Fehlalarm der Brandmeldeanlage einer Firma in der Siemensstraße.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Speyer kam es am 28. August 2025 gegen 14:15 Uhr an der JAF-Tankstelle in der Franz-Kirrmeier-Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Autofahrerin übersah beim Ausfahren einen 17-jährigen E-Scooter-Fahrer, der verbotswidrig auf dem Bürgersteig fuhr. Es entstand ein minimaler Sachschaden am Pkw. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Speyer kam es am 28. August 2025 gegen 14:15 Uhr an der JAF-Tankstelle in der Franz-Kirrmeier-Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Autofahrerin übersah beim Ausfahren einen 17-jährigen E-Scooter-Fahrer, der verbotswidrig auf dem Bürgersteig fuhr. Es entstand ein minimaler Sachschaden am Pkw. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Vollstedt kam es am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 07:30 Uhr auf der Kreisstraße „Ole Landstraat“ zu einem Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Audifahrerin, die von der L 12 in Richtung Drelsdorf fuhr, versuchte einen Sattelzug zu überholen und übersah dabei einen entgegenkommenden PKW. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, scherte sie zu eng ein, kollidierte mit dem LKW und landete im Graben. Die Audifahrerin wurde schwer verletzt, der 53-jährige Fahrer des Sattelzugs blieb unverletzt. Die Polizei sucht die Fahrerin/den Fahrer des entgegenkommenden PKW als Zeugin/Zeugen, da dieser nur knapp einem Frontalzusammenstoß entging. Hinweise bitte an die Polizeistation Bredstedt unter 04671-4044900. #Verkehrsunfall
    In Vollstedt kam es am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 07:30 Uhr auf der Kreisstraße „Ole Landstraat“ zu einem Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Audifahrerin, die von der L 12 in Richtung Drelsdorf fuhr, versuchte einen Sattelzug zu überholen und übersah dabei einen entgegenkommenden PKW. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, scherte sie zu eng ein, kollidierte mit dem LKW und landete im Graben. Die Audifahrerin wurde schwer verletzt, der 53-jährige Fahrer des Sattelzugs blieb unverletzt. Die Polizei sucht die Fahrerin/den Fahrer des entgegenkommenden PKW als Zeugin/Zeugen, da dieser nur knapp einem Frontalzusammenstoß entging. Hinweise bitte an die Polizeistation Bredstedt unter 04671-4044900. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • In Münster wurde am 28. August 2025, um 01:37 Uhr, ein 21-jähriger Mann in der Dammstraße, nahe der Friedrich-Ebert-Straße, unter Vorhalt eines Messers ausgeraubt. Der Täter, der vermutlich osteuropäisch sprach, sprang zwischen geparkten Autos hervor und forderte Bargeld. Nach Übergabe des Geldes flüchtete er über die Dammstraße in Richtung Hauptbahnhof. Der etwa 1,85 Meter große Mann trug ein schwarzes T-Shirt, hatte kurz geschnittene Haare an den Seiten und auffällige Narben im Gesicht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden. #Raubüberfall
    In Münster wurde am 28. August 2025, um 01:37 Uhr, ein 21-jähriger Mann in der Dammstraße, nahe der Friedrich-Ebert-Straße, unter Vorhalt eines Messers ausgeraubt. Der Täter, der vermutlich osteuropäisch sprach, sprang zwischen geparkten Autos hervor und forderte Bargeld. Nach Übergabe des Geldes flüchtete er über die Dammstraße in Richtung Hauptbahnhof. Der etwa 1,85 Meter große Mann trug ein schwarzes T-Shirt, hatte kurz geschnittene Haare an den Seiten und auffällige Narben im Gesicht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden. #Raubüberfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 05:50 Uhr entwendeten Unbekannte fünf Fässer Altöl von einem Schnellrestaurant am Frankfurter Weg in Paderborn. Die Fässer standen im Innenhof zur Abholung bereit. Videoaufnahmen zeigen zwei Männer, die sich über das Dach Zutritt verschafften und mit den Fässern flüchteten. Am selben Tag, zwischen 21:00 Uhr am Sonntag, 24. August 2025, und 07:00 Uhr, wurde von einem Imbiss an der Kerssenbrockallee in Paderborn-Schloß Neuhaus Altöl entwendet. Ein Unbekannter schöpfte das Fett mit einem Eimer ab und flüchtete mit einem weißen Bulli. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 05251 306-0. #Diebstahl
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 05:50 Uhr entwendeten Unbekannte fünf Fässer Altöl von einem Schnellrestaurant am Frankfurter Weg in Paderborn. Die Fässer standen im Innenhof zur Abholung bereit. Videoaufnahmen zeigen zwei Männer, die sich über das Dach Zutritt verschafften und mit den Fässern flüchteten. Am selben Tag, zwischen 21:00 Uhr am Sonntag, 24. August 2025, und 07:00 Uhr, wurde von einem Imbiss an der Kerssenbrockallee in Paderborn-Schloß Neuhaus Altöl entwendet. Ein Unbekannter schöpfte das Fett mit einem Eimer ab und flüchtete mit einem weißen Bulli. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 05251 306-0. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich in Paderborn an der Kreuzung Brakeler Straße/Dahler Weg ein Verkehrsunfall. Eine 68-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr die Brakeler Straße in Richtung Dahler Weg und kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem Hyundai, der von einer 28-jährigen Frau gesteuert wurde und vom Dahler Weg nach rechts in Richtung Ludwigsfelder Ring abbiegen wollte. Die Pedelec-Fahrerin stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich in Paderborn an der Kreuzung Brakeler Straße/Dahler Weg ein Verkehrsunfall. Eine 68-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr die Brakeler Straße in Richtung Dahler Weg und kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem Hyundai, der von einer 28-jährigen Frau gesteuert wurde und vom Dahler Weg nach rechts in Richtung Ludwigsfelder Ring abbiegen wollte. Die Pedelec-Fahrerin stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Trostberg, Landkreis Traunstein, hat am 1. September 2025 ein Führungswechsel stattgefunden. Polizeioberrat Bernhard Dusch, der die Dienststelle seit dem 1. Januar 2024 leitete, wechselt in die Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd nach Rosenheim. Dort wird er stellvertretender Leiter des Sachgebietes E3 „Kriminalitätsbekämpfung“ und Präventionsbeauftragter für Oberbayern Süd. Sein Nachfolger als Leiter der Polizeiinspektion Trostberg ist Polizeioberrat Anton Huber. Der 43-jährige Huber lebt im Landkreis Rosenheim und war zuletzt stellvertretender Leiter des Sachgebietes E3 „Kriminalitätsbekämpfung“ im Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Er ist seit dem 3. September 2001 bei der Bayerischen Polizei tätig und war nach seiner Ausbildung und Zeit bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in verschiedenen Funktionen bei der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim eingesetzt. Nach erfolgreichem Studium übernahm er 2019 die Position des stellvertretenden Leiters des Sachgebietes E3 „Kriminalitätsbekämpfung“. Huber ist nun auch für die Polizeistation Traunreut verantwortlich, welche der Trostberger Polizeiinspektion nachgeordnet ist.
    In Trostberg, Landkreis Traunstein, hat am 1. September 2025 ein Führungswechsel stattgefunden. Polizeioberrat Bernhard Dusch, der die Dienststelle seit dem 1. Januar 2024 leitete, wechselt in die Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd nach Rosenheim. Dort wird er stellvertretender Leiter des Sachgebietes E3 „Kriminalitätsbekämpfung“ und Präventionsbeauftragter für Oberbayern Süd. Sein Nachfolger als Leiter der Polizeiinspektion Trostberg ist Polizeioberrat Anton Huber. Der 43-jährige Huber lebt im Landkreis Rosenheim und war zuletzt stellvertretender Leiter des Sachgebietes E3 „Kriminalitätsbekämpfung“ im Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Er ist seit dem 3. September 2001 bei der Bayerischen Polizei tätig und war nach seiner Ausbildung und Zeit bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in verschiedenen Funktionen bei der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim eingesetzt. Nach erfolgreichem Studium übernahm er 2019 die Position des stellvertretenden Leiters des Sachgebietes E3 „Kriminalitätsbekämpfung“. Huber ist nun auch für die Polizeistation Traunreut verantwortlich, welche der Trostberger Polizeiinspektion nachgeordnet ist.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, um 14:20 Uhr, entwendete ein 25-jähriger Arnsberger in einem Arnsberger Lebensmittelmarkt eine Getränkedose und flüchtete, nachdem er einen Mitarbeiter zur Seite gestoßen hatte. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen in der Kantstraße stellen. Er beleidigte die Beamten und trat einem Polizisten ins Gesicht. Der Mann wurde festgenommen und wird sich wegen räuberischen Diebstahls verantworten müssen. #Diebstahl
    Am 28. August 2025, um 14:20 Uhr, entwendete ein 25-jähriger Arnsberger in einem Arnsberger Lebensmittelmarkt eine Getränkedose und flüchtete, nachdem er einen Mitarbeiter zur Seite gestoßen hatte. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen in der Kantstraße stellen. Er beleidigte die Beamten und trat einem Polizisten ins Gesicht. Der Mann wurde festgenommen und wird sich wegen räuberischen Diebstahls verantworten müssen. #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Halver meldete ein 62-Jähriger am 28. August 2025 den Diebstahl seiner Kettensäge. Er hatte diese am Wochenende auf seinem Grundstück abgelegt. Die Säge wurde jedoch am selben Tag in einem Anzeigenportal wiedergefunden. Ein 22-jähriger Lüdenscheider, der die Säge verkaufen wollte, wurde gestern Abend in Lüdenscheid angetroffen und wegen Hehlerei angezeigt. Der Halveraner erhält seine Kettensäge zurück. #Diebstahl
    In Halver meldete ein 62-Jähriger am 28. August 2025 den Diebstahl seiner Kettensäge. Er hatte diese am Wochenende auf seinem Grundstück abgelegt. Die Säge wurde jedoch am selben Tag in einem Anzeigenportal wiedergefunden. Ein 22-jähriger Lüdenscheider, der die Säge verkaufen wollte, wurde gestern Abend in Lüdenscheid angetroffen und wegen Hehlerei angezeigt. Der Halveraner erhält seine Kettensäge zurück. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com