• In Bad Soden am Taunus, Am Reitplatz, wurde am 29.08.2025, 02:55 Uhr, ein Garagentoröffner aus einem Pkw entwendet. Die Täter, die zuvor einen in Königstein gestohlenen weißen Mercedes benutzten, wurden bei einem weiteren Einbruchsversuch in der Garage durch einen Nachbarn gestört und flüchteten. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Diebstahl
    In Bad Soden am Taunus, Am Reitplatz, wurde am 29.08.2025, 02:55 Uhr, ein Garagentoröffner aus einem Pkw entwendet. Die Täter, die zuvor einen in Königstein gestohlenen weißen Mercedes benutzten, wurden bei einem weiteren Einbruchsversuch in der Garage durch einen Nachbarn gestört und flüchteten. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 18:40 Uhr, kam es auf der A 81 in Fahrtrichtung Singen, im Bereich der Anschlussstelle Rottweil, zu einem Verkehrsereignis. Eine Gruppe von ca. 20 VW Golf R mit niederländischen Kennzeichen fuhr rücksichtslos und gefährdete unbeteiligte Pkw-Fahrer durch mehrfaches Rechtsüberholen. Die Autobahnpolizei Zimmern sucht Zeugen und Geschädigte und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 0741/348790 zu melden.
    Am 29. August 2025, gegen 18:40 Uhr, kam es auf der A 81 in Fahrtrichtung Singen, im Bereich der Anschlussstelle Rottweil, zu einem Verkehrsereignis. Eine Gruppe von ca. 20 VW Golf R mit niederländischen Kennzeichen fuhr rücksichtslos und gefährdete unbeteiligte Pkw-Fahrer durch mehrfaches Rechtsüberholen. Die Autobahnpolizei Zimmern sucht Zeugen und Geschädigte und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 0741/348790 zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 23:00 Uhr, brach auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes in der Rheinwaldstraße in Rottweil ein Feuer aus. Ein Schrotthaufen entzündete sich. Die Feuerwehr Rottweil löschte den Brand schnell. Es entstand kein nennenswerter Sachschaden. Die Polizei geht von einer Selbstentzündung von Batterien aus. #Sachbeschädigung
    Am 29. August 2025, gegen 23:00 Uhr, brach auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes in der Rheinwaldstraße in Rottweil ein Feuer aus. Ein Schrotthaufen entzündete sich. Die Feuerwehr Rottweil löschte den Brand schnell. Es entstand kein nennenswerter Sachschaden. Die Polizei geht von einer Selbstentzündung von Batterien aus. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, um 09:42 Uhr, verursachte eine 83-jährige Autofahrerin auf einem Parkplatz in Dudenhofen einen Verkehrsunfall beim Einparken. Die Fahrerin stand vermutlich unter Medikamenteneinfluss und konnte ihr Fahrzeug nicht sicher führen. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025, um 09:42 Uhr, verursachte eine 83-jährige Autofahrerin auf einem Parkplatz in Dudenhofen einen Verkehrsunfall beim Einparken. Die Fahrerin stand vermutlich unter Medikamenteneinfluss und konnte ihr Fahrzeug nicht sicher führen. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 28. August 2025, ereignete sich in der Straße Haverkamp in Selent ein Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Rennradfahrer stürzte aus bisher ungeklärter Ursache, vermutlich ohne Fremdeinwirkung. Er erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Kieler Krankenhaus gebracht, wo er am Freitag, 29. August 2025, abends verstarb. Die Ermittlungen führt die Polizeistation Lütjenburg. #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, 28. August 2025, ereignete sich in der Straße Haverkamp in Selent ein Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Rennradfahrer stürzte aus bisher ungeklärter Ursache, vermutlich ohne Fremdeinwirkung. Er erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Kieler Krankenhaus gebracht, wo er am Freitag, 29. August 2025, abends verstarb. Die Ermittlungen führt die Polizeistation Lütjenburg. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Ludwigshafen kontrollierte die Polizei am Freitag, 29. August 2025, gegen 22:30 Uhr einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Ludwigstraße. Ein Urintest reagierte positiv auf THC und Kokain, ein Atemalkoholtest ergab 1,39 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme auf die Dienststelle gebracht. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
    In Ludwigshafen kontrollierte die Polizei am Freitag, 29. August 2025, gegen 22:30 Uhr einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Ludwigstraße. Ein Urintest reagierte positiv auf THC und Kokain, ein Atemalkoholtest ergab 1,39 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme auf die Dienststelle gebracht. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Gelsenkirchen kam es am 30. August 2025, gegen 02:35 Uhr, in der Altstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 31-jähriger Gelsenkirchener verhielt sich gegenüber eingesetzten Polizeibeamten unkooperativ, aggressiv und beleidigend. Trotz Platzverweises und Androhung der Ingewahrsamnahme leistete er bei der Festnahme erheblichen Widerstand und versuchte, einem Beamten einen Schlagstock zu entreißen. Der Mann wurde überwältigt und zur Wache gebracht. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, bevor er in eine Zelle gebracht wurde. Der 31-Jährige erlitt eine Platzwunde am Kopf; die Beamten wurden leicht verletzt. Eine Schutzweste wurde beschädigt. #Festnahme
    In Gelsenkirchen kam es am 30. August 2025, gegen 02:35 Uhr, in der Altstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 31-jähriger Gelsenkirchener verhielt sich gegenüber eingesetzten Polizeibeamten unkooperativ, aggressiv und beleidigend. Trotz Platzverweises und Androhung der Ingewahrsamnahme leistete er bei der Festnahme erheblichen Widerstand und versuchte, einem Beamten einen Schlagstock zu entreißen. Der Mann wurde überwältigt und zur Wache gebracht. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, bevor er in eine Zelle gebracht wurde. Der 31-Jährige erlitt eine Platzwunde am Kopf; die Beamten wurden leicht verletzt. Eine Schutzweste wurde beschädigt. #Festnahme
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 20:30 Uhr, kontrollierte die Polizei in Ludwigshafen-Rheingönheim einen Autofahrer, der Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 35-Jährigen einen Wert von 1,83 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
    Am 29. August 2025, gegen 20:30 Uhr, kontrollierte die Polizei in Ludwigshafen-Rheingönheim einen Autofahrer, der Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 35-Jährigen einen Wert von 1,83 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, entwendete ein 34-Jähriger gegen 13:00 Uhr in einem Ludwigshafener Drogeriemarkt in der Rhein-Galerie Parfüm im Wert von über 250 Euro. Bei der Festnahme durch einen Mitarbeiter verhielt sich der Mann aggressiv, was sich auch nach Eintreffen der Polizei nicht änderte. Er wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und muss sich wegen Ladendiebstahls verantworten. #Festnahme #Diebstahl
    Am Freitag, 29. August 2025, entwendete ein 34-Jähriger gegen 13:00 Uhr in einem Ludwigshafener Drogeriemarkt in der Rhein-Galerie Parfüm im Wert von über 250 Euro. Bei der Festnahme durch einen Mitarbeiter verhielt sich der Mann aggressiv, was sich auch nach Eintreffen der Polizei nicht änderte. Er wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und muss sich wegen Ladendiebstahls verantworten. #Festnahme #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Kaiserslautern kontrollierte die Polizei am 29. August 2025 gegen 19:00 Uhr in der Forellenstraße eine 39-jährige E-Scooter-Fahrerin. Bei der Kontrolle wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Die Fahrerin gab daraufhin den Konsum von Cannabis zu. Ein Urintest reagierte positiv auf THC. Es wurde eine Blutprobe entnommen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet.
    In Kaiserslautern kontrollierte die Polizei am 29. August 2025 gegen 19:00 Uhr in der Forellenstraße eine 39-jährige E-Scooter-Fahrerin. Bei der Kontrolle wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Die Fahrerin gab daraufhin den Konsum von Cannabis zu. Ein Urintest reagierte positiv auf THC. Es wurde eine Blutprobe entnommen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com