• Am 11. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Reihenhaus in der Straße "Am Sonnenhang" (10er-Hausnummern) in Langen ein. Sie hebelten zunächst an der Balkontür, brachen dann die Fensterscheibe ein und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 11. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Reihenhaus in der Straße "Am Sonnenhang" (10er-Hausnummern) in Langen ein. Sie hebelten zunächst an der Balkontür, brachen dann die Fensterscheibe ein und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen dem 11. September 2025, 19:00 Uhr und dem 12. September 2025, 08:00 Uhr, wurde eine braune Geldbörse mit Dokumenten und Bargeld aus einem grauen VW Polo gestohlen, der im Seeweg (10er-Hausnummern) in Dietzenbach parkte. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Kripo-Hotline 069 8098-1234 zu melden.
    Zwischen dem 11. September 2025, 19:00 Uhr und dem 12. September 2025, 08:00 Uhr, wurde eine braune Geldbörse mit Dokumenten und Bargeld aus einem grauen VW Polo gestohlen, der im Seeweg (10er-Hausnummern) in Dietzenbach parkte. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Kripo-Hotline 069 8098-1234 zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 11:30 Uhr, wurde ein 24-Jähriger in Dietzenbach festgenommen. Er steht im Verdacht, mehrfach Waren im Internet betrügerisch bestellt zu haben. Die Bestellungen wurden an verschiedene Adressen geliefert. Eine mutmaßliche Komplizin wurde ebenfalls festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    Am 10. September 2025, gegen 11:30 Uhr, wurde ein 24-Jähriger in Dietzenbach festgenommen. Er steht im Verdacht, mehrfach Waren im Internet betrügerisch bestellt zu haben. Die Bestellungen wurden an verschiedene Adressen geliefert. Eine mutmaßliche Komplizin wurde ebenfalls festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Dienstag, dem 10. September 2025 und Mittwoch, dem 11. September 2025, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Friedrich-Ebert-Straße (10er-Hausnummern) in Dreieich ein. Sie öffneten gewaltsam eine Balkontür, durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld. Zusätzlich beschädigten sie Wände mit Farbe (Sachschaden: mehrere hundert Euro). Zeugen berichteten von drei Jugendlichen (ca. 16 Jahre alt) in der Nähe des Hauses. Einer der Jungen trug eine türkise Jacke und blondes Haar, der andere war dunkelhaarig und dunkel gekleidet. Das Mädchen wurde als kräftig beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Zwischen Dienstag, dem 10. September 2025 und Mittwoch, dem 11. September 2025, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Friedrich-Ebert-Straße (10er-Hausnummern) in Dreieich ein. Sie öffneten gewaltsam eine Balkontür, durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld. Zusätzlich beschädigten sie Wände mit Farbe (Sachschaden: mehrere hundert Euro). Zeugen berichteten von drei Jugendlichen (ca. 16 Jahre alt) in der Nähe des Hauses. Einer der Jungen trug eine türkise Jacke und blondes Haar, der andere war dunkelhaarig und dunkel gekleidet. Das Mädchen wurde als kräftig beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Mittwoch, dem 10. September 2025, 06:30 Uhr und 12:00 Uhr, wurde ein grauer Audi Q5, der in der Straße "Am Forsthaus Gravenbruch" (Hausnummern im Bereich der 30er) parkte, mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt und verursachte einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Ein schwarzer Audi mit OF-Kennzeichen, der in derselben Straße (Hausnummern im Bereich der 60er) parkte, wurde zwischen Donnerstag, dem 11. September 2025, 06:30 Uhr und 18:30 Uhr ebenfalls zerkratzt. Der Sachschaden beträgt ebenfalls ca. 2.000 Euro. Die Polizei in Offenbach ermittelt und prüft einen möglichen Zusammenhang. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden. #Sachbeschädigung
    Zwischen Mittwoch, dem 10. September 2025, 06:30 Uhr und 12:00 Uhr, wurde ein grauer Audi Q5, der in der Straße "Am Forsthaus Gravenbruch" (Hausnummern im Bereich der 30er) parkte, mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt und verursachte einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Ein schwarzer Audi mit OF-Kennzeichen, der in derselben Straße (Hausnummern im Bereich der 60er) parkte, wurde zwischen Donnerstag, dem 11. September 2025, 06:30 Uhr und 18:30 Uhr ebenfalls zerkratzt. Der Sachschaden beträgt ebenfalls ca. 2.000 Euro. Die Polizei in Offenbach ermittelt und prüft einen möglichen Zusammenhang. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3, etwa einen Kilometer vor der Raststätte Weiskirchen in Fahrtrichtung Frankfurt, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Unfallursache ist bislang ungeklärt. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn 3 musste aufgrund von Räumungs- und Abschlepparbeiten für etwa eine Stunde gesperrt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3, etwa einen Kilometer vor der Raststätte Weiskirchen in Fahrtrichtung Frankfurt, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Unfallursache ist bislang ungeklärt. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn 3 musste aufgrund von Räumungs- und Abschlepparbeiten für etwa eine Stunde gesperrt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 12:45 Uhr, wurde ein 50-jähriger Mann in einem Restaurant in einem Einkaufszentrum in der Hermesstraße in Neu-Isenburg bestohlen. Zwei unbekannte Täter entwendeten seine Geldbörse mit Bargeld, Bankkarten und Personaldokumenten aus seiner Handtasche. Anschließend versuchten sie, mit der gestohlenen EC-Karte Geld abzuheben. Ein Täter wird als ca. 40 Jahre alt, mit weißem Oberteil und schwarzer Hose beschrieben. Der zweite Täter wird als ca. 60 Jahre alt, mit weißen Haaren, korpulent und auffällig höflich beschrieben. Die Kriminalpolizei in Offenbach ermittelt wegen Diebstahls und Betrugs und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. #Diebstahl
    Am 11. September 2025, gegen 12:45 Uhr, wurde ein 50-jähriger Mann in einem Restaurant in einem Einkaufszentrum in der Hermesstraße in Neu-Isenburg bestohlen. Zwei unbekannte Täter entwendeten seine Geldbörse mit Bargeld, Bankkarten und Personaldokumenten aus seiner Handtasche. Anschließend versuchten sie, mit der gestohlenen EC-Karte Geld abzuheben. Ein Täter wird als ca. 40 Jahre alt, mit weißem Oberteil und schwarzer Hose beschrieben. Der zweite Täter wird als ca. 60 Jahre alt, mit weißen Haaren, korpulent und auffällig höflich beschrieben. Die Kriminalpolizei in Offenbach ermittelt wegen Diebstahls und Betrugs und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurde ein schwarzer Nissan mit OF-Kennzeichen in Rodgau/Hainhausen in der Straße "Am Sportfeld" (20er-Hausnummern) vermutlich beim Vorbeifahren touchiert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06104 6908-0 bei den Ermittlern in Heusenstamm zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am 05. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurde ein schwarzer Nissan mit OF-Kennzeichen in Rodgau/Hainhausen in der Straße "Am Sportfeld" (20er-Hausnummern) vermutlich beim Vorbeifahren touchiert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06104 6908-0 bei den Ermittlern in Heusenstamm zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, kurz nach 3:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3 zwischen der Anschlussstelle Obertshausen und dem Autobahnkreuz Offenbach in Fahrtrichtung Frankfurt ein Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Babenhausen fuhr mit seinem Fiat Ducato auf einen vorausfahrenden Ford Transit auf. Als Unfallursache wird ein möglicher Reifenplatzer vermutet. Der Ducato-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 21.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, kurz nach 3:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3 zwischen der Anschlussstelle Obertshausen und dem Autobahnkreuz Offenbach in Fahrtrichtung Frankfurt ein Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Babenhausen fuhr mit seinem Fiat Ducato auf einen vorausfahrenden Ford Transit auf. Als Unfallursache wird ein möglicher Reifenplatzer vermutet. Der Ducato-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 21.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde ein Schulkind von einem Autofahrer angefahren. Der zunächst unbekannte Autofahrer, ein 68-jähriger Mann aus Herford, meldete sich am 12. September 2025 bei der Polizei Bielefeld. Er hatte von dem Unfall in einer Bielefelder Zeitung gelesen und sich daraufhin beim Verkehrskommissariat 1 gemeldet. Der Mann erschien wenig später mit seinem Fahrzeug bei der Polizei und zeigte sich einsichtig. Ihm sei bewusst geworden, dass er die Polizei sofort hätte benachrichtigen müssen. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 wurde ein Schulkind von einem Autofahrer angefahren. Der zunächst unbekannte Autofahrer, ein 68-jähriger Mann aus Herford, meldete sich am 12. September 2025 bei der Polizei Bielefeld. Er hatte von dem Unfall in einer Bielefelder Zeitung gelesen und sich daraufhin beim Verkehrskommissariat 1 gemeldet. Der Mann erschien wenig später mit seinem Fahrzeug bei der Polizei und zeigte sich einsichtig. Ihm sei bewusst geworden, dass er die Polizei sofort hätte benachrichtigen müssen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com