• In Gosen-Neu Zittau kontrollierten Polizeibeamte am 1. September 2025 kurz vor 23:00 Uhr einen Mopedfahrer im Eichwalder Ausbau. Der Fahrer gab zu, dass sein Fahrzeug nicht versichert war. Er konnte zudem keinen Führerschein vorweisen und machte auf die Beamten einen alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Ein Drogenschnelltest fiel ebenfalls positiv aus. Die Beamten entnahmen dem Fahrer eine Blutprobe und untersagten ihm die Weiterfahrt. #Einbruch
    In Gosen-Neu Zittau kontrollierten Polizeibeamte am 1. September 2025 kurz vor 23:00 Uhr einen Mopedfahrer im Eichwalder Ausbau. Der Fahrer gab zu, dass sein Fahrzeug nicht versichert war. Er konnte zudem keinen Führerschein vorweisen und machte auf die Beamten einen alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Ein Drogenschnelltest fiel ebenfalls positiv aus. Die Beamten entnahmen dem Fahrer eine Blutprobe und untersagten ihm die Weiterfahrt. #Einbruch
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Eisenhüttenstadt ereignete sich am 1. September 2025 gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Karl-Marx-Straße/Beeskowstraße. Eine 65-jährige Radfahrerin, die die Karl-Marx-Straße in Richtung Nordpassage befuhr, wurde von einem in gleicher Richtung fahrenden Pkw erfasst, der nach rechts abbog. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde von Rettungskräften behandelt. Der Vorfall wird nun von der Kriminalpolizei bearbeitet. #Verkehrsunfall
    In Eisenhüttenstadt ereignete sich am 1. September 2025 gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Karl-Marx-Straße/Beeskowstraße. Eine 65-jährige Radfahrerin, die die Karl-Marx-Straße in Richtung Nordpassage befuhr, wurde von einem in gleicher Richtung fahrenden Pkw erfasst, der nach rechts abbog. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde von Rettungskräften behandelt. Der Vorfall wird nun von der Kriminalpolizei bearbeitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Eisenhüttenstadt brannte in der Nacht zum Dienstag, 2. September 2025, gegen 03:30 Uhr eine Dixi-Toilette in der Saarlouiser Straße. Die Polizei wurde über den Brand informiert. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung
    In Eisenhüttenstadt brannte in der Nacht zum Dienstag, 2. September 2025, gegen 03:30 Uhr eine Dixi-Toilette in der Saarlouiser Straße. Die Polizei wurde über den Brand informiert. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Frankfurt (Oder) wurde am 30. August 2025 der Diebstahl eines Leichtkraftrades der Marke Benelli angezeigt. Das Fahrzeug stand seit dem 25. August 2025 in der Fürstenberger Straße. Die Eigentümerin bemerkte den Diebstahl am 30. August 2025 und erstattete Anzeige bei der Polizei. Nach dem Leichtkraftrad im Wert von etwa 2.800 Euro wird gefahndet. #Diebstahl
    In Frankfurt (Oder) wurde am 30. August 2025 der Diebstahl eines Leichtkraftrades der Marke Benelli angezeigt. Das Fahrzeug stand seit dem 25. August 2025 in der Fürstenberger Straße. Die Eigentümerin bemerkte den Diebstahl am 30. August 2025 und erstattete Anzeige bei der Polizei. Nach dem Leichtkraftrad im Wert von etwa 2.800 Euro wird gefahndet. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Frankfurt (Oder) bot ein zunächst unbekannter Mann eine Waffe zum Kauf an. Bundespolizisten und Brandenburger Polizisten nahmen in der Nacht zum 1. September 2025 zwei polnische Männer im Alter von 31 und 47 Jahren im Stadtgebiet vorläufig fest. Die Männer hatten eine Pistole bei sich, die die Brandenburger Polizisten sichergestellt haben. Weitere Prüfungen ergaben, dass die Pistole aus einem Diebstahl in Frankfurt (Oder) stammt. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. #Diebstahl
    In Frankfurt (Oder) bot ein zunächst unbekannter Mann eine Waffe zum Kauf an. Bundespolizisten und Brandenburger Polizisten nahmen in der Nacht zum 1. September 2025 zwei polnische Männer im Alter von 31 und 47 Jahren im Stadtgebiet vorläufig fest. Die Männer hatten eine Pistole bei sich, die die Brandenburger Polizisten sichergestellt haben. Weitere Prüfungen ergaben, dass die Pistole aus einem Diebstahl in Frankfurt (Oder) stammt. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Erkner kontrollierten Polizisten am Abend des 1. September 2025 zwei Männer in der Bahnhofstraße. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass gegen einen 25-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Da er den geforderten dreistelligen Geldbetrag nicht begleichen konnte, nahmen die Beamten ihn vorläufig fest.
    In Erkner kontrollierten Polizisten am Abend des 1. September 2025 zwei Männer in der Bahnhofstraße. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass gegen einen 25-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Da er den geforderten dreistelligen Geldbetrag nicht begleichen konnte, nahmen die Beamten ihn vorläufig fest.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Schöneiche kam es am 01. September 2025 zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Höhenweg. Unbekannte Täter verschafften sich vermutlich in den Nachmittags- oder Abendstunden über die Terrassentür Zugang zum Gebäude. Im Haus wurden Räume durchsucht, und Schmuck sowie ein dreistelliger Bargeldbetrag entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Einbruch #Diebstahl
    In Schöneiche kam es am 01. September 2025 zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Höhenweg. Unbekannte Täter verschafften sich vermutlich in den Nachmittags- oder Abendstunden über die Terrassentür Zugang zum Gebäude. Im Haus wurden Räume durchsucht, und Schmuck sowie ein dreistelliger Bargeldbetrag entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Fürstenwalde/Spree kam es am 01. September 2025 gegen 17:45 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Eisenbahnstraße. Ein 27-jähriger Mann versuchte, sich gewaltsam Zugang zu einem Geschäft zu verschaffen. Anwesende Personen hinderten ihn daran. Der 27-Jährige soll daraufhin einen 30-jährigen Mann mit einem Pflasterstein ins Gesicht geschlagen, einem 32-jährigen Mann den Arm verdreht und einen weiteren 22-jährigen Mann verletzt haben. Anwesende konnten den 27-Jährigen zu Boden bringen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam und stellte ein Messer sicher. Rettungskräfte versorgten die Verletzten. Nach der Identitätsfeststellung erhielten anwesende Personen Platzverweise. Beamte der Bundespolizei und der Bereitschaftspolizei unterstützten den Einsatz.



    Am 01. September 2025 kurz vor 17:00 Uhr soll der 27-Jährige bereits einen 40-jährigen Mann im Bereich des Bahnhofs geschlagen und bedroht haben. Die Polizei nahm auch in diesem Fall eine Anzeige auf.



    Der 27-Jährige war bereits am 18. August 2025 wegen Gewaltdelikten in Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde aufgefallen.
    In Fürstenwalde/Spree kam es am 01. September 2025 gegen 17:45 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Eisenbahnstraße. Ein 27-jähriger Mann versuchte, sich gewaltsam Zugang zu einem Geschäft zu verschaffen. Anwesende Personen hinderten ihn daran. Der 27-Jährige soll daraufhin einen 30-jährigen Mann mit einem Pflasterstein ins Gesicht geschlagen, einem 32-jährigen Mann den Arm verdreht und einen weiteren 22-jährigen Mann verletzt haben. Anwesende konnten den 27-Jährigen zu Boden bringen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam und stellte ein Messer sicher. Rettungskräfte versorgten die Verletzten. Nach der Identitätsfeststellung erhielten anwesende Personen Platzverweise. Beamte der Bundespolizei und der Bereitschaftspolizei unterstützten den Einsatz.

    Am 01. September 2025 kurz vor 17:00 Uhr soll der 27-Jährige bereits einen 40-jährigen Mann im Bereich des Bahnhofs geschlagen und bedroht haben. Die Polizei nahm auch in diesem Fall eine Anzeige auf.

    Der 27-Jährige war bereits am 18. August 2025 wegen Gewaltdelikten in Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde aufgefallen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Hoppegarten, am Alten Feldweg, kam es am 1. September 2025 zu einem Einbruch. Unbekannte Täter gelangten gewaltsam auf das Gelände und entwendeten eine größere Menge Kabel. Der entstandene Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Anzeigen auf. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Hoppegarten, am Alten Feldweg, kam es am 1. September 2025 zu einem Einbruch. Unbekannte Täter gelangten gewaltsam auf das Gelände und entwendeten eine größere Menge Kabel. Der entstandene Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Anzeigen auf. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Strausberg kam es am 01. September 2025 gegen 14:00 Uhr in der Heinrich-Dorrenbach-Straße zu einem Vorfall. Ein 48-jähriger Mann setzte sich vor dem Eingang einer Kindertagesstätte nieder und beleidigte Passanten und das Personal. Auf die Aufforderung, den Ort zu verlassen, reagierte er nicht. Die Situation eskalierte, bevor die Polizei eintraf. Der Mann warf eine Bierflasche in Richtung anderer Personen, verfehlte diese jedoch. Trotz eines Platzverweises durch die Polizei blieb der Mann uneinsichtig und widersetzte sich mit Gewalt deren Durchsetzung. Er wurde schließlich fixiert und von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wird nun wegen seines Verhaltens ermittelt. #Einbruch
    In Strausberg kam es am 01. September 2025 gegen 14:00 Uhr in der Heinrich-Dorrenbach-Straße zu einem Vorfall. Ein 48-jähriger Mann setzte sich vor dem Eingang einer Kindertagesstätte nieder und beleidigte Passanten und das Personal. Auf die Aufforderung, den Ort zu verlassen, reagierte er nicht. Die Situation eskalierte, bevor die Polizei eintraf. Der Mann warf eine Bierflasche in Richtung anderer Personen, verfehlte diese jedoch. Trotz eines Platzverweises durch die Polizei blieb der Mann uneinsichtig und widersetzte sich mit Gewalt deren Durchsetzung. Er wurde schließlich fixiert und von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wird nun wegen seines Verhaltens ermittelt. #Einbruch
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com