• In Saarbrücken gelang es Zielfahndern der Landespolizeidirektion Saarland am Morgen des 28. August 2025, einen 20-jährigen rumänischen Staatsbürger festzunehmen. Gegen den Mann bestand seit April 2024 ein europäischer Haftbefehl der rumänischen Behörden wegen des Verdachts der sexuellen Ausbeutung von Kindern und Kinderpornografie sowie des illegalen Handels mit Drogen. Die Strafandrohung in Rumänien beträgt 12 Jahre Haft. Um sich dem Verfahren nicht zu stellen, war der Mann untergetaucht und ins Saarland geflüchtet. Die Zielfahnder der Landespolizeidirektion konnten den Gesuchten lokalisieren und am 27. August 2025 widerstandslos in Schmelz im Umfeld seiner Arbeitsstelle festnehmen. Er wurde dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt, welcher einen Auslieferungshaftbefehl erließ. Der 20-Jährige wurde in die JVA Ottweiler überstellt, wo er bis zu seiner Auslieferung nach Rumänien in Haft verbleibt. #Festnahme
    In Saarbrücken gelang es Zielfahndern der Landespolizeidirektion Saarland am Morgen des 28. August 2025, einen 20-jährigen rumänischen Staatsbürger festzunehmen. Gegen den Mann bestand seit April 2024 ein europäischer Haftbefehl der rumänischen Behörden wegen des Verdachts der sexuellen Ausbeutung von Kindern und Kinderpornografie sowie des illegalen Handels mit Drogen. Die Strafandrohung in Rumänien beträgt 12 Jahre Haft. Um sich dem Verfahren nicht zu stellen, war der Mann untergetaucht und ins Saarland geflüchtet. Die Zielfahnder der Landespolizeidirektion konnten den Gesuchten lokalisieren und am 27. August 2025 widerstandslos in Schmelz im Umfeld seiner Arbeitsstelle festnehmen. Er wurde dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt, welcher einen Auslieferungshaftbefehl erließ. Der 20-Jährige wurde in die JVA Ottweiler überstellt, wo er bis zu seiner Auslieferung nach Rumänien in Haft verbleibt. #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
  • In Köln-Buchheim stellten Polizeibeamte am Montag, 1. September 2025, einen in Hamburg entwendeten Volvo sicher. Ein 36-jähriger Mann wurde vorläufig festgenommen. Bei ihm fanden die Polizisten den Originalschlüssel sowie gefälschte Kennzeichen. Der Mann, der aus Bosnien-Herzegowina stammt und keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, soll noch am 2. September 2025 einem Haftrichter vorgeführt werden. #Diebstahl #Festnahme
    In Köln-Buchheim stellten Polizeibeamte am Montag, 1. September 2025, einen in Hamburg entwendeten Volvo sicher. Ein 36-jähriger Mann wurde vorläufig festgenommen. Bei ihm fanden die Polizisten den Originalschlüssel sowie gefälschte Kennzeichen. Der Mann, der aus Bosnien-Herzegowina stammt und keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, soll noch am 2. September 2025 einem Haftrichter vorgeführt werden. #Diebstahl #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Biberach an der Wohnung eines 56-jährigen Mannes am Bismarckring löste dieser am Dienstag, 2. September 2025, gegen 10:30 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes konnte den Mann nicht erreichen und verständigte daraufhin die Polizei. Der 56-Jährige befand sich nach Polizeiangaben in einem psychischen Ausnahmezustand und verweigerte Hilfe. Er verbarrikadierte sich mit einem Messer in seiner Wohnung. Gegen 14:00 Uhr holten Spezialkräfte der Polizei den Mann aus seiner Wohnung. Dabei leistete er Widerstand. Ob der 56-Jährige bei der Festnahme verletzt wurde, ist derzeit noch unklar. Die Polizei brachte ihn vorsorglich in ein Krankenhaus. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. Wegen des Einsatzes musste die Feuerwehr das Gebäude evakuieren und der Bereich um den Einsatzort abgesperrt werden. #Festnahme
    In Biberach an der Wohnung eines 56-jährigen Mannes am Bismarckring löste dieser am Dienstag, 2. September 2025, gegen 10:30 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes konnte den Mann nicht erreichen und verständigte daraufhin die Polizei. Der 56-Jährige befand sich nach Polizeiangaben in einem psychischen Ausnahmezustand und verweigerte Hilfe. Er verbarrikadierte sich mit einem Messer in seiner Wohnung. Gegen 14:00 Uhr holten Spezialkräfte der Polizei den Mann aus seiner Wohnung. Dabei leistete er Widerstand. Ob der 56-Jährige bei der Festnahme verletzt wurde, ist derzeit noch unklar. Die Polizei brachte ihn vorsorglich in ein Krankenhaus. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. Wegen des Einsatzes musste die Feuerwehr das Gebäude evakuieren und der Bereich um den Einsatzort abgesperrt werden. #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Bahnhof Höchst führten über 40 Beamtinnen und Beamte ebenfalls Kontrollen durch und nahmen einen Rauschgifthändler fest. Ein Rauschgiftspürhund entdeckte das Drogenversteck in unmittelbarer Nähe. Die Polizei Frankfurt plant zukünftig regelmäßige, gemeinsame Kontrollen. #Festnahme
    Am Bahnhof Höchst führten über 40 Beamtinnen und Beamte ebenfalls Kontrollen durch und nahmen einen Rauschgifthändler fest. Ein Rauschgiftspürhund entdeckte das Drogenversteck in unmittelbarer Nähe. Die Polizei Frankfurt plant zukünftig regelmäßige, gemeinsame Kontrollen. #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Mannheim, Karlsruhe und Bruchsal findet am Freitag, den 26. September 2025, von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr die „Nacht der Bewerber“ statt. Die Polizeipräsidien Mannheim und Karlsruhe sowie die Bereitschaftspolizei Bruchsal laden Interessierte ein, einen Einblick in die Polizeiarbeit zu erhalten. Besucher können Vorführungen der Hunde- und Reiterstaffel, eine Landung des Polizeihubschraubers mit Verlosung eines Mitfluges, Mitmachstationen der Einsatzeinheiten der Bereitschaftspolizei, Vorführungen von Wasserwerfer und Sonderwagen, Einsatztraining, virtuelle Ermittlungen der Kriminalpolizei, Spurensicherung, Unfallsimulation der Verkehrspolizei, Einblicke in die Arbeit der Wasserschutzpolizei und der Ermittlungsgruppe "Poser", eine Simulation des Ablaufs vom Notruf bis zur Festnahme nach einem Tankstellenüberfall im Führungs- und Lagezentrum sowie einen Fitnessparcours erleben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit Einstellungsberatern, Auszubildenden, Studenten und Polizeibeamten ins Gespräch zu kommen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #Festnahme
    In Mannheim, Karlsruhe und Bruchsal findet am Freitag, den 26. September 2025, von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr die „Nacht der Bewerber“ statt. Die Polizeipräsidien Mannheim und Karlsruhe sowie die Bereitschaftspolizei Bruchsal laden Interessierte ein, einen Einblick in die Polizeiarbeit zu erhalten. Besucher können Vorführungen der Hunde- und Reiterstaffel, eine Landung des Polizeihubschraubers mit Verlosung eines Mitfluges, Mitmachstationen der Einsatzeinheiten der Bereitschaftspolizei, Vorführungen von Wasserwerfer und Sonderwagen, Einsatztraining, virtuelle Ermittlungen der Kriminalpolizei, Spurensicherung, Unfallsimulation der Verkehrspolizei, Einblicke in die Arbeit der Wasserschutzpolizei und der Ermittlungsgruppe "Poser", eine Simulation des Ablaufs vom Notruf bis zur Festnahme nach einem Tankstellenüberfall im Führungs- und Lagezentrum sowie einen Fitnessparcours erleben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit Einstellungsberatern, Auszubildenden, Studenten und Polizeibeamten ins Gespräch zu kommen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com