• Am Dienstag (01.07.2025) kam es, zwischen 08.00 und 14.40 Uhr, auf dem Parkplatz der Seniorenresidenz in der Dorfstraße in Bodenwerder-Kemnade zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein dort parkender, schwarzer Kleinbus an der vorderen, rechten Ecke beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Personen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeugführer oder dem unfallverursachenden Fahrzeug tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bodenwerder, unter der Rufnummer 05533-40831-0 in Verbindung zu setzten.
    Am Dienstag (01.07.2025) kam es, zwischen 08.00 und 14.40 Uhr, auf dem Parkplatz der Seniorenresidenz in der Dorfstraße in Bodenwerder-Kemnade zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein dort parkender, schwarzer Kleinbus an der vorderen, rechten Ecke beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Personen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeugführer oder dem unfallverursachenden Fahrzeug tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bodenwerder, unter der Rufnummer 05533-40831-0 in Verbindung zu setzten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 56 Ansichten
  • Am Dienstag (01.07.2025) kam es, zwischen 08.00 und 14.40 Uhr, auf dem Parkplatz der Seniorenresidenz in der Dorfstraße in Bodenwerder-Kemnade zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein dort parkender, schwarzer Kleinbus an der vorderen, rechten Ecke beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Personen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeugführer oder dem unfallverursachenden Fahrzeug tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bodenwerder, unter der Rufnummer 05533-40831-0 in Verbindung zu setzten.
    Am Dienstag (01.07.2025) kam es, zwischen 08.00 und 14.40 Uhr, auf dem Parkplatz der Seniorenresidenz in der Dorfstraße in Bodenwerder-Kemnade zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein dort parkender, schwarzer Kleinbus an der vorderen, rechten Ecke beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug vom Unfallort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Personen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeugführer oder dem unfallverursachenden Fahrzeug tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bodenwerder, unter der Rufnummer 05533-40831-0 in Verbindung zu setzten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 51 Ansichten
  • Mit Beschluss des Amtsgerichts Bonn fahndet die Bundespolizei nach einem unbekannten Mann. Dieser soll am 22. April 2025 gegen 17:39 Uhr am Bonner Hauptbahnhof, aus den Grünanlagen des Bahnsteigs 5 kommend, in den Gleisbereich gestiegen sein. Dabei überquerte der Unbekannte kurz vor einer einfahrenden Regionalbahn den Gleisbereich und kletterte auf den Bahnsteig 1. Der Triebfahrzeugführer musste eine Schnellbremsung einleiten. Nun wird öffentlich mit Bildern nach dem Tatverdächtigen gesucht. Personenbeschreibung des Tatverdächtigen: - männlich - schlank - längere Haare, Bartansatz auf der Oberlippe - bekleidet mit schwarzen Stiefeln, einer dunklen Arbeitshose, einem dunkelgrünen Pullover, einer khakifarbenen Jacke und einer schwarzen Sonnenbrille Die Bundespolizei bittet um mediale Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung und fragt: - Wer kennt diesen Mann? - Wer kann Angaben zu dieser Person oder seinem Aufenthalt machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenlosen Servicehotline 0800 / 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Mit Beschluss des Amtsgerichts Bonn fahndet die Bundespolizei nach einem unbekannten Mann. Dieser soll am 22. April 2025 gegen 17:39 Uhr am Bonner Hauptbahnhof, aus den Grünanlagen des Bahnsteigs 5 kommend, in den Gleisbereich gestiegen sein. Dabei überquerte der Unbekannte kurz vor einer einfahrenden Regionalbahn den Gleisbereich und kletterte auf den Bahnsteig 1. Der Triebfahrzeugführer musste eine Schnellbremsung einleiten. Nun wird öffentlich mit Bildern nach dem Tatverdächtigen gesucht. Personenbeschreibung des Tatverdächtigen: - männlich - schlank - längere Haare, Bartansatz auf der Oberlippe - bekleidet mit schwarzen Stiefeln, einer dunklen Arbeitshose, einem dunkelgrünen Pullover, einer khakifarbenen Jacke und einer schwarzen Sonnenbrille Die Bundespolizei bittet um mediale Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung und fragt: - Wer kennt diesen Mann? - Wer kann Angaben zu dieser Person oder seinem Aufenthalt machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenlosen Servicehotline 0800 / 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 53 Ansichten
  • Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main fahndet gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main nach einem unbekannten Tatverdächtigen, der im Verdacht steht, den 61-jährigen iranischen Staatsangehörigen Abolghasem Aliyari in seiner Wohnung im Frankfurter Stadtteil Niederrad getötet zu haben. Dieser wurde dort am 20.02.2025 aufgefunden, nachdem die Wohnungstür mit Hilfe der Frankfurter Feuerwehr geöffnet wurde, da der Hausmeister des Objekts zuvor Leichengeruch wahrgenommen hatte. Die eingesetzten Rettungskräfte konnten hierbei nur noch den Tod von Abolghasem Aliyari feststellen, der zuletzt am 09.01.2025 lebend gesehen wurde. Aufgrund des Verletzungsbildes wurde unmittelbar die Mordkommission des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main hinzugezogen, die die Ermittlungen unter Leitung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main übernahm. Die durchgeführte Obduktion bestätigte, dass Abolghasem Aliyari getötet wurde. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Polizeipräsidium Frankfurt am Main fragen: Wer kann sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen und/oder Täter geben? Wer kann Angaben zur Person des Getöteten machen? Wer hat den Getöteten am oder um den 09.01.2025 gesehen? Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Frankfurt am Main unter 069-75551199 oder an jede andere Polizeidienststelle. Für Hinweise, die zur Ermittlung der gesuchten Person führen, ist eine Belohnung von 3.000,- Euro ausgesetzt. #Tötungsdelikt
    Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main fahndet gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main nach einem unbekannten Tatverdächtigen, der im Verdacht steht, den 61-jährigen iranischen Staatsangehörigen Abolghasem Aliyari in seiner Wohnung im Frankfurter Stadtteil Niederrad getötet zu haben. Dieser wurde dort am 20.02.2025 aufgefunden, nachdem die Wohnungstür mit Hilfe der Frankfurter Feuerwehr geöffnet wurde, da der Hausmeister des Objekts zuvor Leichengeruch wahrgenommen hatte. Die eingesetzten Rettungskräfte konnten hierbei nur noch den Tod von Abolghasem Aliyari feststellen, der zuletzt am 09.01.2025 lebend gesehen wurde. Aufgrund des Verletzungsbildes wurde unmittelbar die Mordkommission des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main hinzugezogen, die die Ermittlungen unter Leitung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main übernahm. Die durchgeführte Obduktion bestätigte, dass Abolghasem Aliyari getötet wurde. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Polizeipräsidium Frankfurt am Main fragen: Wer kann sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen und/oder Täter geben? Wer kann Angaben zur Person des Getöteten machen? Wer hat den Getöteten am oder um den 09.01.2025 gesehen? Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Frankfurt am Main unter 069-75551199 oder an jede andere Polizeidienststelle. Für Hinweise, die zur Ermittlung der gesuchten Person führen, ist eine Belohnung von 3.000,- Euro ausgesetzt. #Tötungsdelikt
    0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
  • Poszukiwany to Kamil Brajer, urodzony w dniu 21.10.1997 z powodu Art. 278 § 5 Przepisy § 1, 3 i 4 stosuje się odpowiednio do kradzieży energii lub karty uprawniającej do podjęcia pieniędzy z automatu bankowego, Wykroczenie.
    Poszukiwany to Kamil Brajer, urodzony w dniu 21.10.1997 z powodu Art. 278 § 5 Przepisy § 1, 3 i 4 stosuje się odpowiednio do kradzieży energii lub karty uprawniającej do podjęcia pieniędzy z automatu bankowego, Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Tomasz KozieŁ, urodzony w dniu 16.11.1967 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    Poszukiwany to Tomasz KozieŁ, urodzony w dniu 16.11.1967 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Patryk BiliŃski, urodzony w dniu 02.06.1992 z powodu Wykroczenie, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Patryk BiliŃski, urodzony w dniu 02.06.1992 z powodu Wykroczenie, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Poszukiwany to Igor Bielik, urodzony w dniu 25.04.1963 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    Poszukiwany to Igor Bielik, urodzony w dniu 25.04.1963 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Poszukiwany to Grzegorz Komosa, urodzony w dniu 29.03.1988 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Grzegorz Komosa, urodzony w dniu 29.03.1988 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Vadym Yuziuk, urodzony w dniu 08.01.1992 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Vadym Yuziuk, urodzony w dniu 08.01.1992 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com