Mit Beschluss des Amtsgerichts Bonn fahndet die Bundespolizei nach einem unbekannten Mann. Dieser soll am 22. April 2025 gegen 17:39 Uhr am Bonner Hauptbahnhof, aus den Grünanlagen des Bahnsteigs 5 kommend, in den Gleisbereich gestiegen sein. Dabei überquerte der Unbekannte kurz vor einer einfahrenden Regionalbahn den Gleisbereich und kletterte auf den Bahnsteig 1. Der Triebfahrzeugführer musste eine Schnellbremsung einleiten. Nun wird öffentlich mit Bildern nach dem Tatverdächtigen gesucht. Personenbeschreibung des Tatverdächtigen: - männlich - schlank - längere Haare, Bartansatz auf der Oberlippe - bekleidet mit schwarzen Stiefeln, einer dunklen Arbeitshose, einem dunkelgrünen Pullover, einer khakifarbenen Jacke und einer schwarzen Sonnenbrille Die Bundespolizei bittet um mediale Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung und fragt: - Wer kennt diesen Mann? - Wer kann Angaben zu dieser Person oder seinem Aufenthalt machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenlosen Servicehotline 0800 / 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Mit Beschluss des Amtsgerichts Bonn fahndet die Bundespolizei nach einem unbekannten Mann. Dieser soll am 22. April 2025 gegen 17:39 Uhr am Bonner Hauptbahnhof, aus den Grünanlagen des Bahnsteigs 5 kommend, in den Gleisbereich gestiegen sein. Dabei überquerte der Unbekannte kurz vor einer einfahrenden Regionalbahn den Gleisbereich und kletterte auf den Bahnsteig 1. Der Triebfahrzeugführer musste eine Schnellbremsung einleiten. Nun wird öffentlich mit Bildern nach dem Tatverdächtigen gesucht. Personenbeschreibung des Tatverdächtigen: - männlich - schlank - längere Haare, Bartansatz auf der Oberlippe - bekleidet mit schwarzen Stiefeln, einer dunklen Arbeitshose, einem dunkelgrünen Pullover, einer khakifarbenen Jacke und einer schwarzen Sonnenbrille Die Bundespolizei bittet um mediale Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung und fragt: - Wer kennt diesen Mann? - Wer kann Angaben zu dieser Person oder seinem Aufenthalt machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenlosen Servicehotline 0800 / 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com